Klimaanlage Schlafzimmer
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

16Stunden investiert

3Studien recherchiert

66Kommentare gesammelt

Durch eine Klimaanlage im Schlafzimmer sicherst du dir angenehme Sommernächte. Es gibt verschiedene Klimaanlagen: mobile, Split oder auch Luftkühler. Split-Klimaanlagen müssen eingebaut werden, mobile Klimaanlagen besitzen einen Abluftschlauch der durch ein Fenster oder Türspalt die warme Luft nach außen ableitet. Luftkühler sind am mobilsten, denn sie können in jeder Ecke des Schlafzimmers aufgestellt werden, sie brauchen nur eine Steckdose.

Welche Klimaanlage am besten für deine eigenen Interessen geeignete ist, kannst du im Klimaanlagen Test 2023 herausfinden. Vergleiche die Vor- und Nachteile von mobilen, Split-Klimaanlagen und Luftkühlern um deinen Favoriten auszuwählen.  Weitere Information die dir bei deiner Entscheidung helfen wie Einbau, welche beste Klimaanlagen für das Schlafzimmer oder wie man eine Klimaanlage richtig  findest du auf der Seite.




Das Wichtigste in Kürze

  • Für kühle Temperatur an Tag und Nacht, kannst du in deinem Schlafzimmer mobile oder Split-Klimaanlagen haben, aber auch Luftkühler.
  • Mobile Klimaanlagen und Luftkühler können flexibel in der Ecke des Schlafzimmers aufgestellt werden. Wenn du dich für eine Split-Klimaanlage entscheidest, muss diese eingebaut werden und du brauchst als Mieter eventuell eine Genehmigung von deinem Vermieter.
  • Um nicht selbst krank zu werden oder dein Baby zu gefährden, musst du die Klimaanlage im Schlafzimmer richtig einstellen. Die ideale Temperatur ist 6 – 7 Grad unter der Außentemperatur.

Klimaanlage fürs Schlafzimmer Test: Favoriten der Redaktion

Klarstein Klimaanlage Schlafzimmer

Das Gerät ist außerdem einfach zu installieren: Ein Abluftschlauch saugt die warme Luft aus deinem Raum und leitet sie nach draußen. Du kannst die Fensterabdichtung ganz einfach ohne Spezialwerkzeug anbringen. Die Klimaanlage ist sowohl mit einer App als auch mit einer Fernbedienung im Lieferumfang enthalten und ermöglicht dir somit maximale Flexibilität und komfortable Steuerung über dein Smartphone oder aus der Ferne.

Renfox Klimaanlage Schlafzimmer

Entdecke die RenFox mobile 5-in-1-Klimaanlage – die perfekte Lösung für dein Schlafzimmer, um selbst an heißen Sommertagen entspannt zu schlafen. Diese kompakte Klimaanlage ist nicht nur ein kraftvoller Ventilator, sondern auch ein Luftbefeuchter, der durch das Hinzufügen von Eis, Wasser oder ätherischen Ölen kühle und angenehme Luft erzeugt. Durch die geringe Leistungsaufnahme von nur 17 Watt ist sie eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen.

Danyon Klimaanlage Schlafzimmer

Erlebe mit der innovativen DANYON Klimaanlage 5-in-1 das optimale Raumklima in deinem Schlafzimmer und verwandle deinen Raum in eine Wohlfühloase. Diese leistungsstarke Split Klimaanlage mit 12.000 BTU / 3,4 kW bietet dir alles, was du brauchst, um in Räumen bis zu 59m² perfekte Klimabedingungen zu schaffen. Egal ob Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Ventilator oder Luftreinigung – mit der DANYON Klimaanlage kannst du das ganze Jahr über dein Wunsch-Raumklima genießen.

Klarstein Klimaanlage Schlafzimmer

Mobilität und Komfort: Das 30 Watt starke Klimagerät kühlt jeden Raum ohne Abluftschlauch. Die breite 90°-Oszillation sorgt dafür, dass keine Ecke ohne kühle Luft bleibt und bringt die notwendige Belüftung, um dich an heißen Sommertagen abzukühlen. Du kannst den Raumkühler ganz einfach mit der Fernbedienung oder direkt am Gerät bedienen. Zudem bieten der zusätzliche 7,5 Stunden-Timer und die Wasserstandsanzeige zusätzlichen Komfort und werden allen Anforderungen gerecht.

Die beste Klimaanlage für die Wand mit Fernbedienung


AffiliateLink


TCL Klimaanlage Elite R32 Wandgerät

Diese Anlage besticht nicht nur durch ihre hohe Leistungsfähigkeit, sondern auch durch ihren umweltfreundlichen Betrieb.

Diese Klimaanlage besticht durch eine hohe Leistungsfähigkeit und dem umweltschonenden Kühlmittel R32. Dieses hat eine 68% geringere Auswirkung auf die Umwelt als veraltete Kühlmittel. Zudem ist es recyclebar. Auch kannst du durch den Eco-Modus zusätzlich Energie sparen. Die Fernbedienung der Anlage ist zudem innovativ gestaltet. Sie nimmt die Raumtemperatur durch einen Sensor auf und sendet diese Information an die Anlage.

Durch weitere Einstellungen, wie den Nacht-Modus, ist diese Anlage ein echtes Multitalent. Zusätzlich zum angenehmen kühlen oder wärmen, kann die TLC Anlage auch die Luftfeuchtigkeit senken. Besonders ist zudem, dass du die Anlage über den Fachhändler Rednux kaufst, wodurch du nicht nur hochwertige Produkte erhältst, sondern jede Menge extra Leistungen, wie praktische Erklärvideos und Tipps für Zusatzteile.

Der beste Luftkühler mit vielen Highlights

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Nicht jede Klimaanlage kann so viel bieten wie diese. Der 3in1 Air Cooler vom Hersteller Zilan  erfüllt drei Funktionen: Kühlen, Reinigen und Befeuchten der Luft. Der Energieverbrauch ist niedrig und die Kühlleistung hoch. Das Gerät ist mobil und braucht keinen Abluftschlauch, also kannst du es frei überall in deinem Zimmer aufstellen.

Diese Klimaanlage kannst du einfach vom Bett aus durch eine Fernbedienung  bedienen und ohne Bewegung die drei Geschwindigkeitsstufen genießen. Der Luftkühler ist dadurch sehr beliebt bei seinen Käufern.

Die beste umweltfreundliche Klimaanlage

Das De’Longhi Pinguino PAC N82 Eco Silent Klimagerät, kann Schlafzimmer von bis zu 80 m³ kühlen. Der Staubfilter entfernt Polen, Staub und Schmutzpartikel aus der Luft. Die verringerte Lautstärke, durch Fernbedienung und Transportrollen machen diese Klimaanlage zu dem perfekten Allrounder!

Das umweltfreundliche Kältemittel R290, ist ein natürliches Kältemittel, welches nicht zum Klimawandel beiträgt. Diesen Sommer kühl bleiben und nicht der Umwelt schaden ist möglich.

Die beste leise Klimaanlage

Mit der Korona 82000 Iceberg 7.0 EcoMobiles Klimaanlage im Schafzimmer, kann dir nichts mehr in einer warmen Sommernacht den Schlaf rauben. Diese mobile Klimaanlage erfüllt drei essenzielle Funktionen auf einmal: Kühlen, Entfeuchten und Ventilieren.

Schlafzimmer von bis zu 25 m² können von 16 – 31 Grad abgekühlt werden.

Die Klimaanlage ist besonders leise und verfügt über eine Schlaffunktion, die die Lautstärke über die Nacht senkt, damit du kühl und ungestört schlafen kannst!

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Klimaanlagen fürs Schlafzimmer

Anhand einiger Kriterien werden wir dir zeigen, welche Faktoren besonders wichtig sind für eine Klimaanlage in deinem Schlafzimmer. Diese werden dir helfen herauszufinden, ob eine Klimaanlage im Schlafzimmer in Frage kommen könnte.

Die Kriterien für die perfekte Klimaanlage fürs Schlafzimmer umfassen:

Das wichtigste über die einzelnen Kriterien um die ideale Wahl zu treffen, kannst du in den nächsten Abschnitten lesen.

Kühlleistung

Bei dem Kauf einer Klimaanlage ist die Kühlleistung ein entscheidender Faktor, denn sie gibt an wie viele Quadratmeter die Kühlanlage kühlen kann.

Anhand von Online-Rechner kannst du anhand der Zimmergröße ermitteln, welche Kühlleistung die Klimaanlage in deinem Schlafzimmer haben muss.

Um so höher die Kühlleistung deiner Klimaanlage um so besser wird der Raum gekühlt. Leider bedeutet eine hohe Kühlleistung auch gleich ein höherer Stromverbrauch, deshalb solltest du ein gutes Mittelmaß finden.

Energieeffizienz / Stromverbrauch

Klimaanlagen sind an sich meistens ziemlich teuer. Aus diesem Grund, ist es wichtig auf den Energieverbrauch zu achten, damit deine Stromrechnung durch den Erwerb nicht zu sehr ansteigt.

Ein A+++-Gerät  verbraucht zirka 40 % weniger Strom als eine Klimaanlage der Klasse B.

Je höher der EER-Wert, desto besser. Um so höher die Energieeffizienzklasse, um so weniger Strom wird deine Klimaanlage verbrauchen, also geringere Kosten verursachen.

Eine gute Energieeffizienz wäre im Bereich von A bis A+++.

Der EER-Wert (Energy Effieciency Ratio) zeigt, welche Menge an Strom , die deine Klimaanlage für die Kühlintensität beansprucht.

Umso besser die Energieeffizienz, umso teurer ist das Kühlgerät, aber der Preisunterschied des Gerätes lohnt sich langfristig auf jeden Fall, durch die eingesparten Stromkosten.

Geräuschpegel

Eine angenehme Stimmung ist sehr wichtig im Schlafzimmer, dazu gehört auch Stille. Eine leise Klimaanlage ist entscheidend, damit sie unseren warmen Alltag kühlt, aber nicht stört. Zudem fördert sie konzentriertes Arbeiten.

Einfache Benutzung

Die Benutzerfreundlichkeit ist ein relevanter Faktor beim Kauf einer Klimaanlage. Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Klimaanlage zu bedienen, von einer Fernbedienung bis zu Apps.

Die wichtigsten Funktionen wie: Dimmer, Luftfeuchtigkeit, Temperatur oder Umluft, können meistens durch einen Kopfdruck für deine individuellen Bedürfnisse eingestellt werden.

Einige Klimaanlagen besitzen eine Timer-Funktion, mit der du die Nutzungszeiten vorher einstellen kannst.

Ein beleuchtetes Display kann auch von großer Hilfe sein, so sind das Ablesen der Werte oder das Einstellen neuer Werte auch in der Dunkelheit durchführbar.

Kältemittel

Klimaanlagen funktionieren mit Kältemitteln. Die meisten sind harmlos für die Umwelt, aber einige können sehr schädlich sein.

Flourisierte Gase gehören zu den umweltschädlichen Kältemitteln in Klimaanlagen und natürliche Kältemittel / Nicht-halogenierte Kältemittel sind umweltverträglich.

In der Tabellen findest du einige Beispiele für Kältemittel und deren Umweltfreundlichkeit.

Kältemittel Umweltfreundlich
R134a ❌ 
R404A
R407C ❌ 
R1234yf
R410A ❌ 
R32
R744 Co2 ✅ 
R717 Ammoniak
R290 Propan
R600a Isobutan

Entscheidung: Welche Arten von Klimaanlagen gibt es und welche ist die richtige für mich?

Wenn du dir eine Klimaanlage in dein Schlafzimmer einbauen möchtest, gibt es vier Möglichkeiten, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

Art Vorteile Nachteile
Mobile Klimaanlage Mobilität, günstig und geringer Wartungsaufwand hoher Stromverbrauch,Betriebskosten und Lautstärke
Split-Klimaanlage Split-Klimaanlage teure Anschaffung und muss vom Fachmann installiert werden
Luftkühler günstige Anschaffung und sehr flexibel geringe Kühlleistung und hoher Stromverbrauch

In den folgenden Abschnitten, kannst du mehr über die verschiedenen Klimaanlagen-Sorten erfahren.

Mobile Klimaanlage

Mobile Klimaanlage

Die Suche nach der idealen Klimaanlage für dein Schlafzimmer ist nicht einfach. Im nächsten Abschnitt kannst du dir einen besseren Überblick der Arten und deren Vor- und Nachteile machen.

Die Funktionsweise von mobilen Klimaanlagen, auch Monoblock-Klimaanlagen gennant, ist wie bei Split-Klimaanlagen. Die Luft in der Umgebung wird durch einen Kältekreislauf gekühlt.

Der Name ist ziemlich selbsterklärend, den dieses Kühlgerät wird an die Steckdose angeschlossen und ist dadurch sehr mobil ist, ideal zum Beispiel für eine Mietwohnung.

Diese Art von Klimaanlage ist ziemlich günstig, dafür ist aber nach dem Kauf mit sehr hohen Betriebskosten zu rechnen, den der Stromverbrauch dieser Geräte ist ziemlich hoch.

Vorteile
  • Mobil einsetzbar
  • Günstig in der Anschaffung
  • Für Mietwohnung geeignet
  • Geringer Wartungsaufwand
Nachteile
  • Schwächere Leistung
  • Abluftschlauch
  • geringere Effizienz
  • Laut

Das Zimmer, in dem diese Klimaanlage steht, muss einen Zugang nach draußen besitzen für den Abluftschlauch. Die warme Abluft der Klimaanlage muss ein Fenster oder Türspalt nach außen geleitet werden.

Ein anderer Punkt, auf dem man achten sollte, ist das Kältemittel. Manche Modelle nutzen umweltverschmutzende Kühlmittel. Welche Kühlmittel umweltfreundlich sind hier.

Split-Klimaanlage

Split-Klimaanlage

Diese Klimaanlagen sind aus einem Innen- und Außengerät gebildet. Die beiden Teile sind miteinander verbunden. Dadurch ist der Preis höher als bei mobilen Klimaanlage und auch der Einbau viel komplexer.

Inverter-Klimaanlagen, sind Split-Klimaanlagen die herunterfahren, wenn die Wunschtemperatur erreicht wurde.

Die Installation bringt Hausveränderungen mit sich, also musst du vor dem Entschluss mit deinem Vermieter die Lage abgesprochen haben. Split-Klimaanlagen können nicht bewegt werden, nach dem Einbau bleiben sie für immer an der gleichen Stelle.

Vorteile
  • Schnelle und effiziente Kühlleistung
  • Niedrige Betriebskosten
  • Sehr leise
  • Per Fernbedienung und App steuerbar
  • Befreien von Allergenen
Nachteile
  • Muss vom Fachmann verbaut und installiert werden
  • Hohe Anschaffungskosten
  • Eventuell Genehmigung von Vermieter nötig

Die Steuerung dieser Geräte ist unkompliziert, dank der mitgelieferten Fernbedienung. Durch diese kann Kühlstärke eingestellt werden oder auch eine festgelegte Uhrzeit zu der die Klimaanlage an oder ausgehen soll.

Luftkühler

Luftkühler

Der Luftkühler oder Aircooler sorgt für die Abkühlung der Luft in einem Raum. Das Gerät ist komplett mobil und ist deshalb flexibel einsetzbar.

Luftkühler brauchen keine Kältemittel um eine kühle Atmosphäre zu erschaffen. Die Zimmertemperatur wird durch Kühlakkus, Eiswürfe oder kaltes Wasser gesengt, das geschieht durch das physikalische Prinzip der Verdunstungskälte.

Vorteile
  • Günstige Anschaffung
  • Mobil und flexibel einsetzbar
  • Keine Abluftschlauch nötig
  • Sehr leise
Nachteile
  • x1
  • x2
  • xn

Diese Geräte zeichnen sich durch eine geringe Kühlleistung einen hohem Stromverbrauch aus. Feuchte Luft wird durch dieses Gerät gefördert, was nicht sehr gesund ist.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Klimaanlagen im Schlafzimmer ausführlich beantwortet

Wo kann ich eine Klimaanlage für mein Schlafzimmer kaufen?

Klimaanlagen werden in jedem Baumarkt und Elektrohandelsketten verkauft oder auch in für Kühlgeräte spezialisierten Shops.

Im Netz gibt aus auch eine sehr große Auswahl an Online-Shops die diese Produkte verkaufen. Zu diesen Online-Verkäufern gehören:

  • idealo.de
  • saturn.de
  • amazon.de
  • real.de
  • daikin.at

Wo sollte sich die Klimaanlage im Schlafzimmer befinden?

Die ideale Position im Schlafzimmer für die Klimaanlage sollte nicht direkt auf dich gerichtet sein, also über deinem Bett, sodass die kalte Luft nicht direkt auf dich drauf bläst. Durch die ständige kühle Luft auf dem Kopfbereich trocknen deine Schleimhäute aus und du kannst dich erkälten.

Welche Temperaturen sollt die Klimaanlage im Schlafzimmer haben?

Der Unterschied zwischen Zimmer- und Außentemperatur sollte nicht zu groß sein. Deine Zimmertemperatur sollte zirka 6-7 Grad unter der Außentemperatur sein.

Gibt es Klimaanlagen ohne Schlauch für mein Schlafzimmer?

Klar! Split-Klimaanlagen bringen ohne einen Abluftschlauch kühle Luft in dein Schlafzimmer.

Diese Klimaanlagen bestehen aus einem Innen- und Außengerät.

Klimaanlage Schlafzimmer-1

Das Außengerät einer Split-Klimaanlage kannst du an der Fassade befästigen
(Bildquelle: Unplash.com / Ashkan Forouzani)

Der Einbau dieser Klimaanlage ist jedoch etwas schwierig, da ein Rohr das Innen- und Außengerät verbindet und dieses verlegt werden muss. Der Einbau Split-Klimaanlagen ist mit viel Aufwand verbunden.

Wie viel kostet eine Klimaanlage für mein Schlafzimmer?

Die Kosten für eine Klimaanlage im Schlafzimmer können von 100 – 6000 €variieren, je nachdem welche Art Klimaanlage du gerne hättest.

Der Preis für mobile Klimaanlage befindet sich zwischen 100 – 800 €.

Split-Klimaanlagen sind im Vergleich teurer, man muss mit 2.500 € aufwärts rechnen, die Kosten für den Einbau sind mit einbezogen.

Luftkühler kosten zwischen 80 und 350 €, etwas günstiger als mobile Klimageräte.

Wie viel kostet der Einbau einer Klimaanlage im Schlafzimmer?

Um die Kosten des Einbaues einer Klimaanlage zu erfassen, muss man mehrere Ausgaben im Hinterkopf haben:

  • Eine qualitativ normale Split-Klimaanlage: 1500 – 2000 €
  • Installation: 650 – 2000 €

Kann man eine Klimaanlage für das Schlafzimmer selber machen?

Wenn man handwerklich begabt ist, kann man durchaus versuchen eine Art Klimaanlage selbst zu bauen.

Im Netz gibt es viele Videos wie verschiedene DIY-Klimaanlagen gebaut werden können. Die meisten Materialien kann man in jedem Baumarkt kaufen.

Diese Kühlgeräte werden einen warmen Sommertag etwas erträglicher machen, aber für eine langfristige Lösung lohnen sie sich nicht.

Wie wirken sich Klimaanlagen im Schlafzimmer für Babys aus?

Mit einem Baby und Klimaanlage im Haus musst du gewissen Vorsichtsmaßnahmen begehen.

Rasanter Temperaturwechsel können das Immunsystem der Kleinen schwächen, deshalb sollte  die Temperatur der Klimaanlage konstant sein,  im Schlafzimmer des Neugeborenen. Diese Temperatur beträgt 22 Grad.

Tagsüber sollte die Temperatur in dem Raum von 21 – 24 und nachts von 19-21 Grad betragen.

Klimaanlage Schlafzimmer-2

Babys können problemlos in Schlafzimmern mit Klimaanlagen schlafen, solange sie richtig eingestellt ist
( Bildquelle: Kevin Liang / unplash.com)

Der Luftstrom sollte nie direkt auf das Baby gerichtet sein. Das Schlafzimmer sollte idealerweise gekühlt werden, bevor das Kind ins Bett geht. Man muss aber sicherstellen, dass der Raum ausreichend belüftet ist und das Kind angemessen gekleidet ist, um in einem kühlen Schlafzimmer zu schlafen.

Eine Klimaanlage im Schlafzimmer kann deinem Baby auch guttun, den durch die kühle Umgebung können einige Anschläge verhindert werden.

Macht mich eine Klimaanlage im Schlafzimmer krank?

Es wurde bewiesen, dass Klimaanlagen Schleimhäute und Atemwege reizen, weil sie die Luft austrocknen und man sich so erkälten kann.

Es stimmt auch, dass  Viren, Bakterien oder Pilzsporen im Raum durch den Luftaustausch in die Klimaanlage gelangen und sich im Raum verbreiten.

Die konstante Aussetzung der kalten Luft für einen langen Zeitraum gibt einigen Menschen Gelenkschmerzen.

Fazit ist: Es gibt einige Faktoren die unsere Gesundheit beeinträchtigen können, aber es kommt vor allem auf das Maß an. Außerdem kann man die Viren usw. sehr einfach vermeiden, durch eine konstante Reinigung des Filters.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://heizung.de/heizung/wissen/eine-klimaanlage-im-haus-nachruesten

[2] https://www.energie-lexikon.info/ratgeber_klimageraete.html

[3] https://deine-mobile-klimaanlage.de/mobile-klimaanlage-energieeffizienz

[4] https://deine-mobile-klimaanlage.de/kuehlbedarf-ermitteln-fuer-klimageraete/

[5] https://www.emcur.de/ratgeber/thema-beruf-umwelt/krank-durch-klimaanlage

Bildquelle: alexlmx/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte