
Unsere Vorgehensweise
Wegen der immer ändernden Modetrends und beim ständigen Kauf von neuen, modernen Kleidungsstücken wünschen sich viele neue Möglichkeiten zur Lagerung und Aufbewahrung der Kleidungsartikel. Der Kleiderständer ermöglicht genau das und befreit dich von dem Kleidungs-Chaos am Boden oder am “Klamottenstuhl”. Er benötigt keinen großen Aufbau-Aufwand und ist auch auch eine chice Dekorationen für deine Wohnung.
Mit unserem Kleiderständer Test 2023 kläre wir, welche Arten von Kleiderständer existieren, worauf es bei der Nutzung ankommt und welche die besten sind.
Das Wichtigste in Kürze
- Kleiderständer ermöglichen dir, Kleidungsstücke zu lagern und sind stylische Dekorationen für deine Wohnung.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Garderobenständern, Herrendiener und Kleiderständern auf Rollen, wobei alle Varianten zu verschiedenen Preisen und in verschiedenen Größen erhältlich sind.
- Herrendiener eignen sich besonders für Personen, die einen Outfit vorplanen, da sie über wenig Lagerungsplatz verfügen. Mit den Garderobenständern und Kleiderständern auf Rollen befreist du dich von dem Kleidungs-Chaos aus deiner Wohnung.
Kleiderständer Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Kleiderständer gibt es viele auf dem Markt. Doch nicht alle Kleiderständer überzeugen in ihrer Qualität und Stabilität. Wir haben dir im Folgenden die 6 besten Kleiderständer / Garderobenständer herausgesucht, um dich bei der Auswahl zu unterstützen.
- Der beste Kleiderständer
- Der beste professionelle Kleiderständer
- Der beste belastbare Kleiderständer
- Der beste Kleiderständer mit Schuhablage
- Der beste verstellbare Kleiderständer
- Der beste Kleiderständer aus Holz
Der beste Kleiderständer
Der SONGMICS Kleiderständer ist ein verstellbarer Kleiderständer zu durchschnittlichem Preis. Es handelt sich um ein höhenverstellbarer Kleiderständer aus Edelstahl mit einer guten Stabilität und Belastbarkeit. Dieser Garderobenständer verfügt über Räder und lässt sich somit leicht transportieren.
Der Aufbau lässt sich von einer Person in 15 Minuten, mithilfe einer Aufbauanleitung, leicht durchführen. Er besteht aus zwei verschiedene Kleiderstangen, die jeweils mit 25 kg belastet werden können.
Bewertung der Redaktion: Dieser Allround Kleiderständer ist ein ideales Modell, wenn du mit einem vielseitig einsetzbaren Kleiderständer ausgestattet sein möchtest.
Der beste professionelle Kleiderständer
Dieser stabile Kleiderständer für professionellen Einsatz gehört zur höheren Preiskategorie. Er überzeugt über seine schnelle und einfache Montage. Das Material bietet eine Traglast von über 150 kg. Er eignet sich besonders als Transportständer, denn Waren können über lange Strecken transportiert werden.
Seine Stabilität ist dank der robusten Rollen und der Kleiderstangen aus Stahl gewährleistet. Dieser Kleiderständer ist somit auch recht schwer und beträgt insgesamt 10 kg.
Bewertung der Redaktion: Suchst du nach einem Kleiderständer für professionellen Einsatz, der sich auch für den Transport auf längere Strecken eignet, solltest du zu diesem Modell greifen.
Der beste belastbare Kleiderständer
Der Schwerlast Metall Kleiderständer verfügt über robustes Material und hohe Belastbarkeit. Die ausziehbaren Kleiderstangen können insgesamt mit 130 kg belastet werden. Das Material machen den Kleiderständer kratzerresistent, rost- und korrosionsbeständig und leicht zu reinigen.
Die hochwertigen Rollen sind 360° drehbar und leicht zum Gleiten. Sie ermöglichen die hohe Belastung und den stabilen Halt. Sowohl trockene als auch nasse Kleidungsstücke können dank des Materials aufgehängt werden.
Bewertung der Redaktion: Ein hochqualitativer, belastbarer und rollbarer Kleiderständer, der für eine hohe Belastung und Stabilität sorgt.
Der beste Kleiderständer mit Schuhablage
Der UDEAR Kleiderständer besteht aus eine obere Stange, sechs Haken und eine untere Schuhablage. Dieser Kleiderständer ist multifunktional und passt sowohl im Schlafzimmer als auch im Flur.
Er ist relativ leicht, aber trotzdem sehr stabil und ausgewogen. Das rutschfeste Polster an den Füßen macht den Kleiderständer stabiler und schützt den Boden vor Kratzern. Der Zusammenbau erfolgt einfach und schnell.
Bewertung der Redaktion: Dieser freistehender Kleiderständer aus fettgedrucktem Stahlrohr bietet genügend Platz sowohl für Kleidungsstücke als auch für Schuhe oder Taschen.
Der beste verstellbare Kleiderständer
Der SONGMICS verstellbare Kleiderständer verfügt über Edelstahl plattierten Rohr. Dessen Länge und Höhe sind stufenlos verstellbar (Länge von 101 – 166 cm; Höhe von 113 – 198 cm). Dieser Kleiderständer wird zu einem durchschnittlichen Preis angeboten und verfügt über drehbare Rollen.
Der Auf- und Abbau erfolgt sehr leicht. Beim Nichtgebrauch lässt sich dieser verstellbare Kleiderständer platzsparend verstauen. Allerlei Kleidungsstücke können knitterfrei aufgehängt werden. Die maximale Belastbarkeit dieses Kleiderständers beträgt insgesamt 25 kg.
Bewertung der Redaktion: Dieser platzsparende, verstellbare und rollbare Kleiderständer ermöglicht eine gute Aufbewahrung der Kleidungsartikel und kann sehr leicht beim Nichtgebrauch verstaut werden.
Der beste Kleiderständer aus Holz
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der SONGMICS Garderobenständer aus Naturbambus ist ein rollbarer Kleiderständer mit zwei Ablagen und vier Haken. Es handelt sich um Ablagen für Schuhe, Schals oder andere Accessoires sowie um Haken für Jacken, Taschen oder sonstige Kleiderstücken.
Dieser Garderobenständer aus Holz wird zu einem durchschnittlichen Preis angeboten und gewährleistet eine hohe Stabilität und Lebensdauer. Die Räder können freiwillig montiert werden, jedoch kann der Garderobenständer problemlos auch ohne Räder benutzt werden. Er ist fast 70 cm breit und über 150 cm hoch.
Bewertung der Redaktion: Ein Garderobenständer aus Holz, der durch Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit überzeugt und optimal in jedes Zimmer eingesetzt werden kann.
Kleiderständer: Kauf- und Bewertungskriterien
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Kleiderständer entscheiden kannst. Die Kriterien, mit deren Hilfe du Kleiderständer miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Maße
Die wichtigste Dimension, die du beim Kauf eines Kleiderständers unbedingt anschauen solltest, ist seine Breite. Sie gibt an wie viele Kleidungsstücke du nebeneinander aufhängen kannst.
Auf dieser Art kannst du genau einplanen wie viele Bügel darauf passen und dir eine Idee machen, ob der Kleiderständer ausreichend Platz in deiner Wohnung haben wird.
Generell findest du recht schmale Kleiderständer auch zu kaufen. Ihre Breite beträgt ca. 23 cm. Die meisten Kleiderständer haben eine Breite von ca. 80-100 cm, jedoch ist ein 60 cm breiter Kleiderständer auch sehr üblich.
Einzelne Modelle können auch breiter sein bzw. verfügen über eine Funktion, die das Verstellen dessen Breite ermöglicht.
Maximale Belastbarkeit & Stabilität
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Belastbarkeit, und somit die Stabilität, des Kleiderständers. Hier gibt es recht große Unterschiede von Marke zu Marke und vom Hersteller zu Hersteller.
Ein Kleiderständer kann mit einem Gewicht von knapp 20 kg bis hin zu 150 kg belastet werden. Da musst du genau schauen, was der Hersteller des gewünschten Kleiderständers anbietet.
Bedenke, dass wenig belastbare Kleiderständer nicht für schwere Kleidungsartikel geeignet sind. Überlege dir aus diesem Grund deine Bedürfnisse genau, damit du die richtige Entscheidung treffen kannst.
Ein guter Garderobenständer muss stabil sein. Stabilität geht Hand in Hand mit Belastbarkeit. Achte auf ein robustes Material und auf die Verbindungselemente, diese sind essenziell für ein stabiles Aufhalten des Kleiderständers.
Material
Das wichtigste Kriterium beim Material ist, dass dieser rostfrei ist. Denke daran, dass du nach dem Aufhängen der Kleidungsartikel diese auch in einem guten Zustand wieder tragen möchtest.
Die meisten Kleiderständer bestehen aus Metall oder Holz.Einzelne Modelle, die jedoch selten vorkommen, gibt es auch aus Kunststoff. In der Regel sind Metall-Kleiderständer verstellbar. Jene aus Holz sind meist nicht verstellbar und können schlechter gereinigt werden.
Ablagefläche
Neben den klassischen Bügeln sind zusätzliche Ablageflächen oft wünschenswert. Besonders sinnvoll in diesem Fall sind Schuh-, Hutablagen, Schubladen oder Kästchen. Diese ermöglichen dir zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten.
Ablageflächen sind besonders sinnvoll, wenn du nicht nur Kleidungsartikel am Kleiderständer lagern möchtest.
Manche Kleiderständer verfügen über eine Ablagefläche genau auf dem Garderobenständer. Da kannst du Kleinigkeiten, wie Schlüssel, Geldbörse usw., deponieren.
Verstellbarkeit
Wie bereits erwähnt, können manche Kleiderständer verstellt werden. Du kannst deren Breite sowie deren Höhe anpassen. Das ist besonders sinnvoll, da du den Kleiderständer beispielsweise auf deine Höhe anpassen kannst und gleichzeitig die benötigte Breite einstellen kannst.
Zusätzlich existieren auch mobile Kleiderständer, diese verfügen über Rollen, mit deren Hilfe der Ständer leicht von einem Raum zum anderen transportiert werden kann.
Kleiderständer: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Kleiderständer beantworten. Wir haben die Fragen für dich herausgesucht und beantworten sie in Kürze. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, wirst du alle essenziellen Hintergründe über Kleiderständer kennen.
(Bildquelle: pixabay / pexels)
Wo kann man Kleiderständer kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Kleiderständer verkauft:
- ebay.de
- amazon.de
- moemax.de
- otto.de
- real.de
Alle Kleiderständer, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Garderobengerät zur Aufbewahrung deiner Kleidung gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.
Was kostet ein Kleiderständer?
Typ | Preis |
---|---|
günstige Kleiderständer | ab ca. 15 Euro |
qualitative Kleiderständer | zwischen 25 und 50 Euro |
kostenintensive Kleiderständer | zwischen 60 und 100 Euro |
Du findest Kleiderständer ab einem Preis von ca. 15 Euro. Oft sind diese Modelle verstellbar und rollbar.
Wenn du dir etwas stabilere und hoch qualitativere Kleiderständer wünschst, dann solltest du mit einem Preis von 25 bis 50 Euro rechnen. Die Belastbarkeit ist in diesem Fall viel höher als bei den günstigen Modellen.
Stellst du viel Wert auf Stabilität und Flexibilität und wünschst dir ein Modell von bekannten Herstellern, dann musst du zwischen 60 und 100 Euro investieren.
Wenn du jedoch an die Profimodelle von Kleiderständern interessiert bist, dann rechne bitte mit einer Investition, die 150 Euro übersteigen kann.
Welche Arten von Kleiderständer gibt es?
Ein Überblick über den einzelnen Arten findest du in diesem Abschnitt.
Arten von Kleiderständer | Beschreibung |
---|---|
Garderobenständer | mindestens eine oder mehrere Kleiderstangen ― Kleidung lässt sich mithilfe von Bügeln aufhängen |
Herrendiener | besteht aus einem Bügel und manchmal aus einer Ablage (für Schuhe oder Accessoires) ― nur für ein Outfit geeignet |
Kleiderständer auf Rollen | Garderobenständer mit Rollen ― lässt sich leicht bewegen |
Viele Kleiderständer verfügen über Rollen, welche dir ermöglichen, dein Kleiderständer leicht von einem Zimmer zum anderen zu transportieren.
Welcher Kleiderständer ist für mich geeignet?
(Bildquelle: Shanna Camilleri / unsplash)
Wenn du eine Möglichkeit zum Aufhängen eines vorgeplanten Outfits brauchst, dann ist der Herrendiener perfekt für dich. Du hast genau Platz für ein fertiges Outfit und oft auch für deine Accessoires bzw. Schuhe.
Solltest du mehr Platz brauchen, um zusätzliche Kleiderstücke aufzubewahren, dann ist ein Garderobenständer ideal für dich. Die Bügel ermöglichen dir die Kleidungsartikel auf die Kleiderstange aufzuhängen. Zusätzlich kannst du dich für ein rollbarer Garderobenständer entscheiden. Er ist leicht transportierbar und bewegbar.
Fazit
Mithilfe eines Kleiderständers kannst du deine sowohl deine neuen als auch alten Kleidungsstücken besonders ästhetisch und platzsparend aufbewahren. Im Gegensatz zu anderen Garderoben ist diese Lagerungsmöglichkeit kostengünstiger und platzsparender. Darüber hinaus integriert sich ein Kleiderständer perfekt in deine Wohnung und zählt gleichzeitig als einen stylischen Dekor in deinem Haus.
Herrendiener sind aufgrund ihrer Größe perfekt für dich, wenn du dir dein Outfit frühzeitig vorbereitest, da sie über eher wenig Platz verfügen. Garderobenständer sind eher größer und ermöglichen dir, mithilfe von Bügeln, die Lagerung von mehreren Kleidungsartikeln gleichzeitig. Zusätzlich gibt es Garderobenständer auf Rollen, die leicht beweglich sind und problemlos von einem Zimmer zum anderen transportiert werden können.
Bildquelle: 5second / 123rf