Zuletzt aktualisiert: 1. September 2021

Geht es auf einem Campingtrip, ist es oft hilfreich eine Säge für Feuerholz oder ähnliches im Gepäck zu haben. Jedoch sind die meisten herkömmlichen Sägen sehr groß und unhandlich.

In diesem Fall ist eine Klappsäge das perfekte Werkzeug für dich. Wir haben für dich verschiedene Produkte untersucht und die wichtigsten Aspekte gesammelt.




Klappsägen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgendem möchten wir die unsere Auswahl an Klappsägen vorstellen.

Der Allrounder unter den Klappsägen

Die Klappsäge von Fiskars besitzt ein Sägeblatt aus rostfreiem Stahl mit der Länge 16 cm. Ihr Griff aus Kunststoff verspricht einen festen Griff durch seine rutschfeste Oberfläche und er kann mit einem Clip am Gürtel befestigt werden.

Geeignet ist diese Klappsäge sowohl für Links- als auch für Rechtshänder. Außerdem kann mit dem Produkt Holz mit einem Durchmesser von bis zu 12 cm zerteilt werden.

Bewertung der Redaktion: Eine tolle Klappsäge, die wirklich von jedem benutzt werden kann.

Die beste Klappsäge mit Japanzahnung

Stihl liefert eine Klappsäge mit einem Griff in den Farben Schwarz und Orange sowie einer Sägeblattlänge von 16 cm. Zudem verfügt das Produkt eine 3-seitige Japanzahnung und ist damit eine Zugsäge.

Zu empfehlen ist diese Klappsäge für Äste mit bis zu 50 mm. Zusätzlich ist sie auch korrosionsgeschützt.

Bewertung der Redaktion: Eine Säge mit tollem Design, die dazu auch noch gute Dienste leistet.

Die beste handliche Klappsäge

Diese Klappsäge Meister hat eine Blattlänge von 180 mm und überzeugt durch ihr schlankes Design. Ihr Spezialzahnung ermöglicht sauberes Schneiden und das Produkt verfügt zusätzlich über einen Sicherheitsdruckknopf.

Zu empfehlen ist die Säge für feuchtes und nasses Holz. Außerdem kann sie von Links- und Rechtshändern bedient werden.

Bewertung der Redaktion: Eine kompakte und handliche Säge, die perfekt für unterwegs ist.

Die beste Klappsäge für den Garten

Die Säge von Brüder Mannesmann kommt mit einem Sägeblatt, das 150 mm lang ist  und aus gehärtetem Werkzeugstahl besteht. Zusätzlich besitzt das Produkt einen Druckknopf, der unabsichtliches Ein- oder Ausklappen der Klinge verhindert.

Dieses Produkt ist besonders gut für Zweige und Äste geeignet. Dabei schneidet diese Klappsäge sowohl trockenes als auch feuchtes Holz.

Bewertung der Redaktion: Eine wunderbare Säge für den Garten, bei der auch die Sicherheit nicht zu kurz kommt.

Klappsäge: Kauf- und Bewertungskriterien

Vor dem Kauf einer Klappsäge ist es entscheidend, dass du gut informiert bist.

Um deine Entscheidung zu unterstützen, haben wir für dich dir wichtigsten Kriterien gesammelt,

Griff

Zuallererst solltest du auf den Griff deiner Säge achten. Dieser ist meist aus Kunststoff gefertigt, in einigen Fällen aber auch aus Holz.

Hierbei ist es wichtig, dass der Griff gut in der Hand liegt und nicht wegrutscht. Du kannst beim Kauf also darauf achten, ob er eine ergonomische Form besitzt oder eine Oberfläche, die Abrutschen verhindert.

Sägeblatt

Das Sägeblatt ist das wahrscheinlich wichtigste Bauteil deiner Klappsäge. In diesem Fall solltest du sowohl die Länge als auch das Material beachten.

Die Länge einer Klappsäge ist meist zwischen 15 cm und 18 cm und du kannst sie je nach Bedarf wählen. Beim Material solltest du darauf achten, dass es robust ist und nicht rostet.

Ausstattung

Zudem gibt es einige Ausstattungspunkte, die dein Sägeerlebnis vereinfachen. Dazu gehört zum einen ein Clip, mit dem du die Klappsäge an deinem Gürtel befestigst.

Auch ein Sicherheitsknopf ist eine Überlegung wert. Dieser verhindert das sich die Säge unabsichtlich aus- oder einklappt und verringert das Verletzungsrisiko.

Klappsäge: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wir möchten dir nun die wichtigsten Fragen zu Klappsägen beantworten.

Was ist eine Klappsäge?

Eine Klappsäge ist eine Säge, deren Sägeblatt dank eines Gelenks in den Griff eingeklappt werden kann. In den meisten Fällen sind diese Produkte sehr handlich und haben eher kurze Sägeblätter.

Zweige und dünnere Äste wie auf diesem Bild kannst du problemlos mit deiner Klappsäge durchschneiden. (Bildquelle: subvertivo _lab / Unsplash)

Dadurch sind sie leicht zu verstauen und einfach zu transportieren. Sie eignen sich daher gut für Campingausflüge und Wanderungen, aber auch für den heimischen Garten.

Was kostet eine Klappsäge?

Die Kosten für eine Klappsäge sind abhängig von der Qualität, aber auch vom Hersteller. Wir möchten dir mit dieser Tabelle daher einen ersten Überblick geben:

Preissegment Preis in €
niedrig ab 7 €
mittel ab 20 €
hoch ab 35 €

Beachte, dass die Preise natürlich auch immer abweichen können.

Welche Arten von Klappsägen gibt es?

Hast du dich bereits etwas über Klappsägen informiert, bist du vielleicht schon auf den Begriff japanische Säge gestoßen. Hierbei handelt es sich um eine Sägenart, die sich etwas von der herkömmlichen oder auch europäischen Säge unterscheidet.

Der größte Unterschied ist, dass du eine japanische Säge nicht schieben, sondern ziehen musst. Dadurch wird das Sägeblatt der japanischen Säge nicht gestaucht und du verhinderst ein Verbiegen des Blattes.

(Titelbild: olish / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte