Kinderzimmerlampe
Zuletzt aktualisiert: 14. September 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Das Zimmer für dein Kind benötigt eine oder mehrere Kinderzimmerlampen. Mit einer riesigen Auswahl an verschiedenen Arten, Farben und Formen kannst du bzw. dein Kind eine passende Lampe für das Kinderzimmer aussuchen. Dabei ist wichtig, dass du dich auf die Farbtemperatur des Leuchtmittels achtest, denn diese kann die Stimmung im Raum beeinflussen. Du kannst eine Kombination von verschiedenen Arten von Lampen im Zimmer kaufen und installieren.

Mit unserem Kinderzimmerlampen Test 2023 möchten wir dir dabei helfen, die ideale Kinderzimmerlampe für dein Zuhause und dein Kind zu finden. Wir haben die verschiedenen Arten von Lampen für dich verglichen und beschrieben. Anhand von den Vor- und Nachteilen kannst du entscheiden, welche Lampe die passende für dein Kinderzimmer ist. Dies soll dir bei deiner Kaufentscheidung helfen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kinderzimmerlampen sind geeignet für dein Kinderzimmer, um dem Raum Licht zu verleihen. Dabei kannst du anhand von verschiedenen Farben und Formen das Zimmer dekorieren.
  • Der Kelvin-Wert des Leuchtmittels von der Lampe ist essenziell, denn die Farbtemperatur kann die Atmosphäre im Zimmer verändern. Ein Zimmer kann anhand von einer Lampe wärmer oder kälter wirken.
  • Du kannst verschiedene Arten von Lampen (z.B. Stehlampen, Wandleuchten und Deckleuchten) im Kinderzimmer installieren. Spannende Motive können dem Kind viel Freude bereiten oder sogar beim Einschlafen helfen.

Kinderzimmerlampe Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Bei so einer großen Auswahl an Kinderzimmerlampen kann die Kaufentscheidung dir schwer fallen. Wir haben deshalb die vier besten Kinderzimmerlampen für dich herausgesucht und beschrieben. Dies soll dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen.

Die beste Deckenleuchte als Kinderzimmerlampe

Diese Kinderzimmerlampe von Briloner ist die beste Deckenleuchte für dein Kinderzimmer. Sie ist ausgestattet mit LED Leuchten und kann mittels Fernbedienung gesteuert werden, also du kannst die Farben verändern. Grundsätzlich ist das Produkt weiß. Diese dimmbare Deckenleuchte hat auch eine Nachtlichtfunktion und hat ein Sternendekor. Zusätzlich ist diese LED-Lampe auch preisgünstig.

Diese Kinderzimmerlampe ist sehr empfehlenswert, wenn dein Kind auch gerne mit einem Licht schläft. Die Sternen sind beruhigend und angenehm zum Einschlafen. Mittels der Fernbedienung kannst du die Atmosphäre des Kinderzimmers immer anpassen und wechseln.

Bewertung der Redaktion: Diese Deckenleuchte mit einem wunderschönen und angenehmen Sternendekor und Farbenwechsel via Fernsteuerung ist eine optimale Kinderzimmerlampe.

Die beste Hängeleuchte für ein Kinderzimmer

Die fluoreszierende Kinderzimmerlampe von Dalber ist die beste Hängeleuchte für ein Kinderzimmer. Sie hängt circa 30 cm von der Decke und leuchtet im Dunkeln, wobei die Länge anpassbar ist. Diese Lampe ist viereckig und ist mit einem Mond und einem Stern verziert. Die Lampe selber ist in diversen Farben erhältlich. Von Vorteil ist, dass diese Hängelampe sehr preisgünstig ist.

Diese Hängeleuchte ist ideal für dein Kinderzimmer, weil sie auch im Dunkeln leuchtet, was angenehm für den Schlaf deines Kindes ist. Dies ist eine normale Lampe und Nachtlicht in einem Produkt.

Bewertung der Redaktion: Diese fluoreszierende Hängeleuchte punktet vor allem mit der Tages- und Nachtlichtfunktion.

Das beste Nachtlicht für ein Kinderzimmer

Dieses Nachtlicht von VAVA ist eine optimale Kinder- und Babylampe für, wenn es dunkel ist. Deine Kinder können ideal mit dieser Nachtlampe im Dunkeln lesen, spielen oder sogar schlafen. Diese ovalförmige Lampe ist Baby- und bruchsicher. Dazu ist sie noch augenfreundlich mit einem Kelvin-Wert von 2.700 bis 6.500, also du kannst die Farbtemperatur selber anpassen. Sie ist kompakt und einfach zum Tragen und mitnehmen.

Dieses Nachtlicht ist ideal für ein Kinderzimmer, denn sie kann spielerisch verwendet werden und geht nicht kaputt. Dank der wasserfesten Funktion kann dem Schlummerlicht nichts passieren. Sie ist mittels Berührung steuerbar, das heißt dein Kind kann es einfach antippen, um die Helligkeit einzustellen.

Bewertung der Redaktion: Diese außergewöhnliche und preisgünstige Nachtleuchte hat viele Vorteile dank ihrer Funktionen und kann somit einfach vom Kind selber bedient werden.

Die beste Kinderzimmerlampe zum Personalisieren

Diese Wand- und Nachtlampe von Hello Mini ist die beste Kinderzimmerlampe zum selber personalisieren und das Zimmer zu dekorieren. Die Lampe besteht aus 3 Wolken, die du selber gestalten kannst. Du kannst über den Wolken den Namen deines Kindes angeben. Auf den einzelnen Wolken kannst du Informationen (z.B. Geburtstag, Geburtsgewicht und Uhrzeit) zu deinem Kind personalisieren lassen.

Diese Wandlampe ist eine wunderschöne Wanddekoration und gleichzeitig auch ein Nachtlicht, um besser einzuschlafen. Diese Kinderzimmerlampe ist auch ideal als Geburt- oder Taufgeschenk für ein Mädchen oder Junge. Die Farbe der Wandlampe kannst du auch von vielen Farben aussuchen.

Bewertung der Redaktion: Diese Kinderzimmerlampe ist auf jeden Fall sehr beeindruckend bzw. individuell und somit ein passendes Geschenk für jedes Kinderzimmer.

Kinderzimmerlampen: Kauf- und Bewertungskriterien

Folgend werden wir dich auf einige Eigenschaften aufmerksam machen, die dir dabei helfen zwischen den verschiedenen Kinderzimmerlampen zu entscheiden. Mit diesen Kriterien solltest du deine ideale Kinderzimmerlampe für dein Zuhause finden.

Die Kriterien, um die Kinderzimmerlampen zu vergleichen, beinhalten:

Nachstehend beschreiben wir dir die einzelnen Kriterien mehr.

Größe

Bevor du dir eine Lampe für dein Kinderzimmer zulegst, musst du entscheiden bzw. wissen wie groß diese sein darf. Dafür solltest du am besten im Kinderzimmer die potenziellen Stellen ausmessen und dir notieren.

Kinderzimmerlampen sind in vielen unterschiedlichen Größen und Formen erhältlich.

Die Größe der Kinderzimmerlampe kommt auch auf die Art der Lampe darauf an. Eine Deckenleuchte kann gerne ein wenig größer sein, als eine Stehlampe, die mehr Platz im Zimmer aufnimmt. Hängt die Lampe von der Decke, solltest du dich auf die Höhe des Zimmers achten.

Eine Deckenleuchte sollte genügend groß sein, sodass es genug Licht im Zimmer gibt. Deckenleuchten haben meistens einen Durchmesser von circa 35 cm. Ein Nachtlicht oder eine Stehlampe sind oftmals nur dekorativ und können unterschiedlich groß sein.

Farbe und Form

Bei der Farbe einer Kinderzimmerlampe solltest du auf die Außenfarbe des Produkts, sowie auch auf die Farbe der Glühbirne bzw. des Leuchtmittels achten.

Je nach Geschlecht deines Kindes eignen sich unterschiedliche Farben und Formen der Lampe. Ein Mädchen möchte vielleicht klassisch eine Lampe in Rosa oder Weiß und ein Junge würde lieber eine Lampe in einer blauen bzw. dunkleren Farbe mögen.

Je nach Art der Kinderzimmerlampe eignen sich auch unterschiedliche Farben und Formen.

Je nach Alter variiert auch der Geschmack des Kindes. Für ein Baby eignet sich eventuell eine weiße Wolke als Wandleuchte, welches Freude bringt und dennoch genug hell ist. Ältere Kinder haben da meistens ihre eigene Vorstellung von Farben und Formen.

Jedoch ist nicht nur die Außenfarbe der Kinderzimmerlampe wichtig, sondern auch die entsprechende Farbtemperatur der Glühbirne bzw. Leuchtmittels. Die Lichtfarben werden anhand von Kelvin-Werten (K) verglichen.

Dabei werden die Leuchtmittel meist in warm, neutral oder kalt unterscheidet. Die Farbtemperatur beeinflusst die Stimmung von Personen, z.B. ein kaltes Licht fördert die Produktivität und ein warmes Licht strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus. Wir haben dir die verschiedenen Gruppen von den Lichtfarben aufgelistet.

  • Extra Warmweiß: 2.700 Kelvin
  • Warmweiß: 3.000 Kelvin
  • Kaltweiß: 4.000 Kelvin
  • Tageslichtweiß: 6.500 Kelvin

Ein tiefer Kelvin-Wert bedeutet ein warmes Licht und ein höherer Wert entspricht einem kalten Licht.

Dimmbarkeit

Dimmbare Lampen sind sehr empfehlenswert, denn du kannst die Helligkeit der Lampe selber an der Situation anpassen. Am Tag kannst du die Farbtemperatur eher kälter und heller einstellen und am Abend die Lampe dunkler dimmen.

Dimmbare Lampen sind sehr empfehlenswert, um die Stimmung im Raum ständig ändern zu können.

Dies ist vor allem geeignet, wenn dein Kind gerne mit Licht schläft. Du kannst die Lampe während der Nacht anlassen, ohne dass es zu hell ist und blendet.

Einige Lampen haben einen eingebauten Dimmer und bei anderen Lampen benötigst du noch einen zusätzlichen Dimmer. Dabei musst du dich aber auf die Kompatibilität des Leuchtmittels achten. Eine LED-Lampe benötigt einen anderen Dimmer wie eine herkömmliche Glühlampe.

Ob eine Lampe dimmbar ist, steht grundsätzlich auf der Packung des Produkts. Am besten lässt du dich beim Kauf der Kinderzimmerlampe über die Dimmbarkeit beraten.

Stromverbrauch

Beim Kauf einer neuen Kinderzimmerlampe ist es für dich auch wichtig den Stromverbrauch des Produktes zu wissen, vor allem wenn die Lampe dauerhaft an ist. Lampen verbrauchen im Durchschnitt circa 10 Prozent deines Stroms.

Eine herkömmliche Glühbirne mit 60 Watt hat einen Verbrauch von 0.06 Kilowattstunden. LED-Lampen verbrauchen dagegen nur 6 bis 9 Watt. Somit sparst du dir zwischen 85 und 90 Prozent an Stromverbrauch mit einer LED-Lampe.

Durchschnittlich kostet der Strompreis 28 Cent pro Kilowatt (kW).

Halogen- und Energiesparlampen haben im Gegensatz zu normalen Glühbirnen auch einen niedrigeren Energieverbrauch. Dimmbare Lampen haben grundsätzlich auch einen geringeren Stromverbrauch. Wir haben dir alle Arten von Lampen aufgelistet.

  • Halogenlampen: Das Licht ist mit diesen sehr hell.
  • Energiesparlampen: Sie haben eine lange Haltbarkeit und verbrauchen wenig Strom.
  • Leuchtstoffröhren: Gibt es in verschiedenen Farben und Formen.
  • LED-Lampen: Sie halten sehr lange und sind effizient.

Achte dich deshalb darauf welches Leuchtmittel du für deine Kinderzimmerlampe benötigst bzw. kaufst. Die normalen Glühbirnen sind nicht sparsam und dementsprechend auch nicht mehr erhältlich.

Kinderzimmerlampen: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Du hast sicherlich unterschiedliche Fragen bezüglich dem Kauf von einer Kinderzimmerlampe. Im folgenden Abschnitt werden wir dir die wichtigsten und häufigsten Fragen beantworten. Diese Fragen und Antworten sollen dir dabei weiterhelfen eine optimale Lampe für dein Kinderzimmer bzw. Zuhause zu finden.

Für wen eignet sich eine Kinderzimmerlampe?

Eine Kinderzimmerlampe eignet sich für dich, wenn du das Zimmer von deinem Kind bzw. Kinder neu gestalten möchtest. Zusätzlich eignen sich dekorative Lampen in verschiedenen Formen und Farben für das Zimmer deiner Kinder, weil oftmals die Kinder viel Freude an solchen haben.

Kinderzimmerlampe-1

Eine Kinderzimmerlampe eignet sich sehr, um jedes Kinderzimmer zu dekorieren und mittels Licht eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
(Bildquelle: Виктория Бородинова / pixabay)

Je nach Alter des Kindes sind andere Arten von Lampen besser geeignet. Eine Hängeleuchte mit Flugzeugen eignen sich vor allem für kleine Jungs, die beim Einschlafen gerne denen zuschaut.

Nacht- und Wandleuchten, die durch das Drücken auf die Lampe angehen und vielleicht auch die Farben wechseln, sind sehr spielerisch und deshalb für ein Kinderzimmer ideal.

Welche Arten von Kinderzimmerlampen gibt es?

Wenn du eine Kinderzimmerlampe kaufen möchtest, gibt es verschiedene Arten. Jede Art von Lampe ist für etwas anderes gut. Es ist wichtig, dass du vor deinem Kauf etwa weißt, welche Kinderzimmerlampe bzw. Kinderzimmerlampen du dir zulegen willst.

Wir haben dir im folgenden Abschnitt die verschiedenen Arten von Kinderzimmerlampen aufgelistet und genaueres beschrieben. Dabei haben wir dir die einzelnen Vor- und Nachteile aufgeschrieben.

Art Vorteile Nachteile
Deckenleuchte Gibt viel Licht ab, Verschiedene Motive Schwieriger zum Installieren
Pendel- und Hängeleuchten Sehr viele Motive, Unterhaltsam Geben weniger Licht ab
Stehlampe Verschiedene Farben, Gibt viel Licht ab Relativ groß
Tischlampe Praktisch, Gibt viel Licht ab, Viele Varianten Braucht Platz auf dem Tisch bzw. Nachttisch
Wandlampe Verschiedene Formen und Farben Schwieriger zum Installieren, Relativ klein
Nachtlichter und Lichterketten Unterhaltsam, Dekorativ, Gut zum Schlafen Lichterketten brauchen viel Platz

Wir werden dir nun die einzelnen Arten für dich beschreiben, sodass du entscheiden kannst, welche du davon für das Kinderzimmer kaufen möchtest.

Deckenleuchte

Eine Deckenleuchte wird an der Decke befestigt und hängt nicht. Sie ist meist Flach und hat oftmals einen Durchmesser von circa 35 cm. Es gibt aber auch kleinere Deckenleuchten mit einem Durchmesser von nur 25 cm.

Deckenleuchten sind oftmals schlicht und kommen in einer weißen Farbe. Sie sind jedoch auch mit Motiven erhältlich. Beide sind bestens geeignet für dein Kinderzimmer bei dir Zuhause.

Pendel- und Hängeleuchten

Pendel- und Hängeleuchten sind Kinderzimmerlampen, die von der Decke hängen. Sie haben meist diverse Motive und Formen, z.B. gibt es einen Helikopter oder eine Biene.

Diese Hängeleuchten sind sehr unterhaltsam für Kinder, vor allem wenn sie über dem Bett angebracht werden. Diese dienen meist nur als Dekoration und Unterhaltung, aber geben auch noch Licht.

Stehlampe

Kinderstehlampen sind längliche und eher größere Lampen für dein Kinderzimmer. Sie sind meist 1 Meter hoch. Du kannst dabei zwischen verschiedenen Motiven aussuchen.

Eine Stehlampe eignet sich sehr für eine Ecke im Zimmer, wo dein Kind gerne spielt oder ein Buch liest. Somit hat es genügend Licht und ein spannendes Motiv zum Anschauen.

Tischlampe

Es gibt diverse Varianten von Tischlampen für dein Kinderzimmer. Sie sind sehr praktisch, da sie nicht so groß sind und überall einsetzbar sind.

Eine Tischlampe ist sehr empfehlenswert für den Schreibtisch deines Kindes, sodass es genügend Licht bekommt. Wichtig ist, dass dieses Licht hell genug ist. Dies braucht dein Kind für das Arbeiten, Malen oder Lesen.

Du kannst auch eine Tischlampe für den Nachttisch neben dem Bett kaufen. Dabei gibt es diverse Farben und Formen. Du kannst z.B. deinem Kind auch eine Lavalampe kaufen.

Wandlampe

Eine Wandlampe wird an der Wand befestigt und es gibt sie in vielen Formen und Farben. Du kannst aber auch Wandleuchten kaufen, welche wie Spots aussehen und du neben dem Bett befestigen kannst.

Es gibt diverse Wandlampen mit spannenden Motiven für kleine bis ältere Kinder.

Nachtlichter und Lichterketten

Nachtlichter sind spezielle Lampen für dein Kinderzimmer, welche du während der Nacht anlassen kannst. Sie sind optimal geeignet für deine Kinder, wenn sie gerne mit einem kleinen Licht schlafen.

Kinderzimmerlampe-2

Ein beruhigendes Nachtlicht kann deinem Kind helfen besser am Abend einzuschlafen.
(Bildquelle: Marie Despeyroux / unsplash)

Diese Nachtlichter können deinem Kind helfen ruhig einzuschlafen. Oftmals sind diese Steckerleuchten, also du musst sie nur in die Steckdose einstecken.

Lichterketten sehen grundsätzlich aus wie Girlanden und können dekorativ über das Bett oder über die Spielecke gehängt werden. Sie kreieren eine gemütliche Atmosphäre im Kinderzimmer. Sie sind sehr einfach zu installieren und geben ein angenehmes warmes Licht ab.

Was kostet eine Kinderzimmerlampe?

Es gibt sehr viele verschiedene Arten und Modelle von Kinderzimmerlampen. Diese sind in unterschiedlichen Größen und Farben erhältlich. Einige sind aufwendiger und andere sind schlichter im Design.

Je nach Marke und Hersteller sind die Preise von Kinderzimmerlampen unterschiedlich. Wir haben dir deshalb die Preise herausgesucht und aufgeschrieben, sodass du sie vergleichen kannst und eine Idee davon hast.

Art Preisspanne
Deckenleuchte ca. 2.50 – 230 €
Pendel- und Hängeleuchten ca. 20 – 170 €
Stehlampe ca. 37 – 115 €
Tischlampe ca. 8 – 130 €
Wandlampe ca. 15 – 160 €
Nachtlichter und Lichterketten ca. 5 – 30 €

Wie man anhand von den Preisen sieht, variieren die Preisspannen der einzelnen Kinderzimmerlampen stark. Die Lampen können jedoch noch mehr kosten, wenn du es bei einer teuren Marke oder Designer kaufst.

Wo kann ich eine Kinderzimmerlampe kaufen?

Du kannst Kinderzimmerlampen grundsätzlich überall dort kaufen, wo du auch normale Lampen für dein Zuhause erwerben kannst. Zusätzlich kannst du die auch Kinderzimmerlampen in vielen Online-Shops bestellen und bequem nach Hause liefern lassen.

Eine große Auswahl an Kinderzimmerlampen findest du in folgenden Online-Shops:

  • amazon.de
  • ikea.de
  • lampe.de
  • ebay.de
  • obi.de
  • vertbaudet.de
  • otto.de

Es gibt diverse Hersteller und Marken von Kinderzimmerlampen. Am besten schaust du vorher im Internet diverse Hersteller an, um herauszufinden welche Art, Farbe und Form du kaufen möchtest. Wenn du bereits eine bestimmte Marke im Kopf hast, kannst du natürlich direkt von dieser bestellen.

Welche Alternativen gibt es zu einer Kinderzimmerlampe?

Kinderzimmerlampen sind in verschiedenen Formen und Farben erhältlich, welche deinem Kind viel Freude bereiten können. Jedoch gibt es auch Alternativen zu Kinderzimmerlampen. Wir haben dir andere Möglichkeiten aufgelistet.

Typ Beschreibung
Lampe Du kannst auch eine normale Lampe, also keine spezielle Lampe für Kinder, kaufen. Vor allem für eine Deckenleuchte, die meist keine kindliche Form hat, eignet sich eine Lampe von der normalen Abteilung.
Lampe mit Steuerung Es gibt einige Hersteller auf dem Markt, die Leuchtmittel für Lampen mit einer Steuerung entwickelt haben. Du kannst mit einer Fernbedienung die Farbe und Helligkeit der Lampe steuern bzw. ändern. Somit kannst du die Farbe von einer normalen Lampe wechseln, z.B. auf Hellblau.
Spot Eine andere Möglichkeit sind Spots an der Decke installieren. Die Form der Spots sind grundsätzlich gleich und bieten viel Licht in einem Raum. Dadurch ist das Kinderzimmer immer genügend beleuchtet.
Do it yourself (DIY) Natürlich kannst du auch zusammen mit deinem Kind eine Lampe für das Kinderzimmer selber machen. Dabei kannst du eine normale Papierlampe kaufen und sie verzieren. Dein Kind hat somit eine ganz persönliche Lampe, die sie vielleicht sogar selber gestaltet hat.

Eine Mischung von verschiedenen Alternativen zu normalen Kinderzimmerlampen eignen sich sehr. Du kannst z.B. eine normale Deckenleuchte kaufen und mit einer Fernbedienung die Farben immer und sofort umstellen. Nebenbei kannst du eine Papierlampe zusammen mit deinem Kind selber gestalten und aufhängen.

Fazit

Mittels einer oder mehreren Kinderzimmerlampen kannst du dein Kinderzimmer Zuhause dekorieren und du verleihst dem Raum eine andere Atmosphäre. Anhand von unterschiedlichen Farbtemperaturen kannst das Kinderzimmer wärmer, kälter oder neutral wirken lassen.

Bei deinem Kauf kannst du zwischen verschiedenen Arten, Farben und Motiven entscheiden. Es ist auch empfehlenswert ein energiesparendes Leuchtmittel auszusuchen, vor allem wenn dein Kind gerne mit einem Nachtlicht schläft oder dekorative Steh- und Tischlampen den ganzen Tag an sind.

Bildquelle: Białasiewicz / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte