
Unsere Vorgehensweise
Egal ob neues Familienmitglied oder neues Haus: beim Einrichten des Kinderzimmers kommt immer die Frage auf, welche Vorhänge man hier verwenden soll. Gerade Kinder wollen hier schöne Motive haben, gleichzeitig sollen sie aber auch einen effektiven Sichtschutz und eine gute Abdunkelung bieten.
Wir stellen dir hier ein paar unserer Favoriten in Sachen Vorhänge fürs Kinderzimmer vor, sodass das Zimmer deiner Kleinen schon bald perfekt eingerichtet ist. Außerdem geben wir dir in unserem Ratgeber ein paar wertvolle Tipps zum Thema.
Das Wichtigste in Kürze
- Vorhänge werden oft als altmodisch gesehen und deswegen eher zu Alternativen wie Rollläden und Jalousien gegriffen. Diese sind zwar effektiv in Sachen Sichtschutz und Abdunkelung, aber auch sehr schlicht. Kinder haben mehr Spaß an farbigen Vorhängen mit Motiven.
- Viele Leute sehen Vorhänge mehr als Dekoration und benutzen sie nicht als einzige Fensterbedeckung. Eine Kombination aus Vorhang und Jalousie oder Rollladen zum Abdunkeln ist ebenfalls denkbar.
- Meistens werden Vorhänge in mehreren Größen angeboten, die nach Standardfenstergrößen genormt sind. Bis auf einige Zentimeter annähernd passende Werte sind fast immer ausreichend, um einen passenden Vorhang zu finden.
Vorhänge fürs Kinderzimmer im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Um dir bei der Wahl des perfekten Vorhangs für dein Kinderzimmer zu helfen, haben wir dir hier einige unserer Favoriten zusammengetragen.
- Der beste Kinderzimmer Vorhang mit Sternenmuster
- Der beste verdunkelnde Kinderzimmer Vorhang
- Der beste schlichte Kinderzimmer Vorhang
- Der beste bunte Kinderzimmer Vorhang
- Der beste leuchtende Kinderzimmer Vorhang
Der beste Kinderzimmer Vorhang mit Sternenmuster
Mit seinen sanften Farben und dem schönen Sternenmotiv besticht dieser Vorhang von Deconovo. Halbtransparentes Polyester lässt sowohl Licht als auch Luft durch und bietet gleichzeitig ausreichend Sichtschutz. Eine Vielzahl von Größen wird angeboten, sodass die Meisten hier fündig werden. Geliefert wird er in zwei Teilen, die beide einfach mit Metallösen an einer Vorhangstange aufgehängt werden können.
Besonders jüngere Mädchen werden an diesem rosafarbenen Vorhang ihre Freude haben. Hauptsächlich soll er aber schick aussehen, erwarte also keine ausreichende Abdunkelung gegen Straßenbeleuchtung oder die Morgensonne.
Bewertung der Redaktion: Dieser Vorhang eignet sich bestens für Eltern mit kleinen Mädchen, die das Kinderzimmer durch einen schönen Vorhang aufhübschen wollen.
Der beste verdunkelnde Kinderzimmer Vorhang
Mit einer echten Besonderheit kann dieser Vorhang der Marke Pony Dance aufwarten: Statt nur ein aufgedrucktes Muster zu besitzen, sind sternförmige Muster direkt aus dem Polyester gestanzt worden. Trotzdem bietet der Vorhang aber bis zu 70 % Abdunkelung selbst am helllichten Tag. Außerdem kannst du aus ganzen sechs Farben auswählen und hast auch bei der Größenwahl eine Menge Auswahl.
Nicht nur das coole Sternen-Feature macht diesen Vorhang eine gute Wahl für dein Kinderzimmer. Auch die breite Auswahl an Farben und Größen überzeugen, denn hier wird jeder fündig werden. Noch dazu ist dieser Vorhang ein großartiger Sichtschutz und dunkelt sehr effektiv das Zimmer deiner Kleinen ab, selbst bei hellstem Sonnenschein zur Mittagszeit.
Bewertung der Redaktion: Mit seinem besonderen Sternenmuster und der großen Auswahl an Farben und Größen kann der Vorhang überzeugen.
Der beste schlichte Kinderzimmer Vorhang
Ganz ohne Motiv kommt dieser Vorhang von Mrtrees daher. Stattdessen vertraut er auf seine große Auswahl an Farben, die vielen Größen, und seinen dezenten und trotzdem modernen Look. Dank des halbtransparenten Polyesters kann Sonnenlicht trotz Sichtschutz ins Zimmer einfallen und sorgt für eine freundliche Atmosphäre. Auch Luft kann weiterhin recht frei zirkulieren.
Wer nicht nach etwas Ausgefallenem für das Kinderzimmer sucht, aber das kahle Fenster trotzdem etwas schmücken will, der könnte hiermit glücklich werden. Durch die vielen Farben und Größen kann der Vorhang sehr gut mit dem individuellen Kinderzimmer abgestimmt werden. Auch gut für ältere Kinder, denen ausgefallene Motive und grelle Farben vielleicht zu kindisch sind.
Bewertung der Redaktion: Eine große Auswahl an Farben und trotzdem ein schlichtes und dezentes Design sind die Hauptargumente für dieses Modell.
Der beste bunte Kinderzimmer Vorhang
Auch bei diesem Produkt wurden Sterne direkt aus dem Stoff gestanzt und sorgen so für ein tolles Lichtspiel. Gleichzeitig ist der Vorhang sehr farbenfroh, mindestens zwei oder mehr Farben werden hier kombiniert.
Dank des hochwertigen Polyesters wird ein Großteil des Sonnenlichts gedämpft. Eine weitere Besonderheit sind die zwei mitgelieferten Voiles, die dem Ganzen ein sehr schickes und hochwertiges Aussehen geben. Vier Bänder zum Abbinden des Vorhangs werden ebenfalls mitgeliefert.
Besonders geeignet ist dieser Vorhang für Leute, die eine sehr farbenfrohe Dekoration für ihr Kinderzimmer suchen, die gleichzeitig auch gut abdunkelt. Egal, ob pink + blau oder regenbogenfarben, zweifellos wird der Vorhang alle Blicke auf sich ziehen, sobald man den Raum betritt. Noch verstärkt wird dieser Effekt durch das Lichtspiel der ausgestanzten Sterne, wenn der Vorhang geschlossen ist.
Bewertung der Redaktion: Der Vorhang besticht mit seinem hohlen Sternenmuster, seiner Farbfrohheit und den schicken Voiles.
Der beste leuchtende Kinderzimmer Vorhang
Wer sich noch an die Leuchtsterne von früher erinnert, der wird an diesem Vorhang von Delindo Gefallen haben. Tagsüber laden die Sterne auf und fangen nach Sonnenuntergang an zu strahlen – genau wie deine Kleinen. Du solltest aber über die Investition in eine weitere Abdunkelungsmöglichkeit nachdenken, denn der Vorhang ist relativ dünn und lichtdurchlässig. Leider gibt es den Vorhang nur in einer einzigen Größe.
Dank der coolen Leuchtfunktion eignet sich der Vorhang sowohl für jüngere als auch ältere Kinder, die sich daran sicher begeistern werden. Bei Tag ist der Vorhang dagegen mit seinem weiß-grauen Muster eher unauffällig und stört nicht den Gesamteindruck des Kinderzimmers. Wenn deine Kinder keinen Mittagsschlaf mehr halten, sollte auch die relativ geringe Abdunkelung kein großes Problem sein.
Bewertung der Redaktion: Die Fluoreszenz wird garantiert ein Hit mit deinen Kindern sein und hindert trotzdem nicht am Schlafen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Vorhänge fürs Kinderzimmer
Wir haben für dich hier die wichtigsten Kaufkriterien für Vorhänge im Kinderzimmer zusammengefasst, damit du genau die richtige Wahl für deine Kleinen und dich treffen kannst. Hierauf solltest du vor dem Kauf besonders achten:
Im Folgenden gehen wir näher auf die Kriterien ein, damit du dich vor dem Kauf noch einmal gut informieren kannst.
Größe
Ganz klar: weder soll der Vorhang am Ende zu kurz sein, noch soll er unnötig auf dem Boden schleifen. Deswegen ist es wichtig, die genauen Maße vor der Bestellung zu nehmen. Wie du die passende Größe für den Vorhang für dein Kinderzimmer herausfindest, zeigen wir dir später in unserem Ratgeber.
Die meisten Anbieter verkaufen ihre Modelle in einer Vielzahl von Größen, die sich nach Standardgrößen von Fenstern richten. Weicht die Größe des Vorhangs aber nur ein paar Zentimeter von deinen Messungen ab, ist das meist kein Problem.
Nimm im Zweifelsfall ein Modell, das etwas zu groß ist, sofern die Zimmerdimensionen das zulassen. Ein Vorhang, der kurz vor dem Boden enden und nicht aufliegen soll, ist hier zum Beispiel eine klare Ausnahme.
Art der Anbringung
Ist die richtige Größe gewählt, dann sollte man sich schon gleich Gedanken zur sicheren Anbringung des Vorhangs machen. Am beliebtesten sind hier Vorhangstangen, die oberhalb des Fensters angebracht werden und an denen der Vorhang befestigt wird.
Alle oben genannten Produkte werden an einer Vorhangstange angebracht, aber es gibt auch andere Möglichkeiten. So kannst du Vorhänge auch an einer Gardinenschiene anbringen. Auch die Montage mit einem Seilsystem ist denkbar.
Material
Meist bestehen Vorhänge aus einem von zwei Materialien: aus Polyester oder aus Stoff, zum Beispiel Baumwolle. Polyester wird meist für dekorative, halb-transparente Vorhänge genutzt, die nur einen Sichtschutz bieten sollen. Vorhänge aus Stoff sind dicker und daher meistens auch gut zum Abdunkeln geeignet.
Durchsichtigkeit
Hier kommt es ganz darauf an, wie der Vorhang hauptsächlich genutzt werden soll. Soll er das Fenster nur verzieren, ergibt es Sinn, eher zu einem halbtransparenten Stoff zu greifen, der sowohl Sonnenlicht als auch frische Luft gut durchlässt.
Wenn der Vorhang aber als Sichtschutz und zur Verdunkelung von Straßenbeleuchtung oder Sonnenschein beim Mittagsschlaf oder am frühen Morgen dienen soll, dann muss ein dickerer Vorhang her. Meist ist die vom Hersteller empfohlene Nutzweise aus der Produktbeschreibung ersichtlich.
Natürlich kann man gerade dünnere und leichter durchsichtige Vorhänge mit anderen Arten der Fensterabdeckung kombinieren und zum Abdunkeln zusätzlich einen Rollladen oder eine Jalousie anbringen.
Motiv
Gerade bei Vorhängen fürs Kinderzimmer denkt man an bunte Farben mit schönen Mustern oder Motiven. Besonders beliebt sind bei Eltern hier Sterne und andere Himmelskörper, aber du solltest natürlich auch deine Kinder in die Wahl des Motivs mit einbeziehen, falls sie alt genug sind.
Gefallen dir oder den Kleinen keine der Motive von den zahlreichen Anbietern auf Verkaufsplattformen, dann kannst du auch einen Vorhang selbst gestalten, inklusive genauer Maße. Das wird dann allerdings auch um einiges teurer.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Vorhang fürs Kinderzimmer ausführlich beantwortet
Für wen eignet sich ein Vorhang fürs Kinderzimmer?
Je nach Modell können Vorhänge aber ebenfalls schick und gleichzeitig ausreichend abdunkelnd sein. Und natürlich werden sich deine Kleinen eher an einem farbenfrohen Vorhang mit niedlichen Motiven erfreuen als an einem schmucklosen Rollladen, egal wie praktisch dieser ist.
Grundsätzlich kannst du aber auch mehr als eine Variante der Fensterabdeckung in deinem Kinderzimmer anbringen. So könntest du zur Abdunkelung in der Nacht einen Rollladen an der Außenseite des Hauses montieren und trotzdem einen schicken Vorhang im Kinderzimmer aufhängen, der hauptsächlich als Dekoration dient.
Was kostet ein Vorhang fürs Kinderzimmer?
Wichtig beim Preis ist vor allem die Größe und das Material. Selbstverständlich kosten größere Vorhänge des gleichen Modells mehr Geld, meist ist der Zuschlag aber auch bei den größten Varianten nicht viel höher als 10 €.
- Niedrigpreisig (20 – 30 €): Meist aus Polyester oder billigem Stoff, relativ klein, nicht immer mit besonderen Funktionen
- Mittelpreisig (30 – 45 €): Oft aus höherwertigen Materialien, größer, oft mit Funktionen
- Hochpreisig (ab 40 €): Aus hochwertigen Materialien, groß oder Maßanfertigung, oft mit Funktionen wie hohlen Sternen, zusätzliche Dekorationen wie Voile
Wie finde ich die richtige Größe des Vorhangs fürs Kinderzimmer heraus?
Gewünschte Länge | Abmessung |
---|---|
Decke bis Boden (ohne Aufliegen) | Decke bis Boden – ca. 3 cm abziehen |
Aufhängung bis Boden (ohne Aufliegen) | Oberkante der Montagestange bis Boden – ca. 3 cm abziehen |
Decke bis Fensterbank | Decke bis Unterkante Fensterbank |
Nur das Fenster | Oberkante Fenster bis Unterkante Fensterbank bzw. nach Belieben |
Für die Breite gehst du ähnlich vor. Befolge auch hier die unten aufgelisteten Hinweise.
- Jeweils ein Fenster: Breiteste Stelle jeweiliges Fenster abmessen
- Alle Fenster: Raum zwischen breitester Stelle von Fenster 1 und Fenster 2 abmessen
- Gesamte Wandfläche: Raumbreite abmessen, ggf. einige cm abziehen
Denk dran: die meisten Anbieter haben genormte Größen im Angebot, und eine ungefähre Annäherung an die von dir gemessenen Werte sind fast immer ausreichend. Nimm im Zweifelsfall einen etwas größeren Vorhang. Nur, falls du die gesamte Länge oder Breite des Zimmers nutzen willst, sollte es natürlich in den jeweiligen Dimensionen keine Überstände geben.
Welches Motiv und welche Farbe eignet sich für die Vorhänge in meinem Kinderzimmer?
Fazit
Einen passenden Vorhang für dein Kinderzimmer zu finden ist gar nicht schwer. Achte beim Kauf vor allem auf die Größe und das Material des Vorhangs und sei dir vorher bewusst, ob er mehr als Dekoration oder zur praktischen Abdunkelung dienen soll.
Nimm die Maße wie in unserem Ratgeber beschrieben und mach dir über einige Zentimeter zu viel keine Sorgen – zu wenig ist jedoch schlecht, dann ist das Fenster nicht ausreichend bedeckt. Sagt dir keines der von uns vorgestellten Modelle zu, dann versuche es mal mit einem maßgeschneiderten Vorhang.
(Titelbild: dadogi/ Pixabay)