
Für Kinder ist das Trockenwerden ein Schritt zu mehr Selbstständigkeit. Eine Kindertoilette ist für deine Kinder dabei die beste Unterstützung. Denn die Sitzfläche ist auf die Größe von Kindern abgestimmt.
In diesem Artikel erhältst du wertvolle Informationen zum Thema Kindertoilette. Zunächst stellen wir dir die besten Kindertoiletten vor. Darüber hinaus beantworten wir häufig gestellte Fragen und geben dir die wichtigsten Kaufkriterien mit an die Hand.
Kindertoiletten Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Der Markt für Kindertoiletten ist riesig. Wir haben für dich Produkte miteinander verglichen. Nun stellen wir dir unsere Favoriten vor.
- Die beste Kindertoilette mit Musik
- Die beste Kindertoilette im Wal-Design
- Die beste Kindertoilette für unterwegs
- Die beste Kindertoilette mit Treppe
Die beste Kindertoilette mit Musik
Die Kindertoilette von Fisher-Price kann als Töpfchen und als Toilettensitz genutzt werden. Somit entwickelt sich die Toilette gemeinsam mit deinem Kind. Zudem wird ein Spritzschutz mitgeliefert. Das Töpfchen besitzt eine herausnehmbare Schale. Dadurch kann die Toilette leicht gereinigt werden.
Die Kindertoilette punktet durch ihr Toiletten-ähnliches Design. Zusätzlich macht die Toilette Geräusche und spielt Musik. Dadurch wird der Toilettengang zu einem freudigen Erlebnis.
Bewertung der Redaktion: Diese Kindertoilette punktet durch ihre Funktionalität und durch ihr tolles Design. Mit dieser Toilette lernt dein Kind spielerisch das Trockenwerden.
Die beste Kindertoilette im Wal-Design
Kindsgut liefert ein Töpfchen im niedlichen Wal-Design. Das Töpfchen ist in unterschiedlichen Farben erhältlich. Daher passt es in jedes Badezimmer. Darüber hinaus sind die verwendeten Materialien umweltfreundlich und frei von Schadstoffen.
Zudem kann das Töpfchen durch seinen Komfort überzeugen. Durch die angebrachte Rücklehne werden Kinder beim Sitzen unterstützt. Zusätzlich sind an der Unterseite Gumminoppen angebracht. Diese verhindern das Verrutschen des Töpfchens.
Bewertung der Redaktion: Das Kindertöpfchen ist ein Hingucker in jedem Badezimmer. Das Design und der Komfort werden den Lernprozess deines Kindes unterstützen.
Die beste Kindertoilette für unterwegs
Diese Kindertoilette von TYRY.HU eignet sich besonders für unterwegs. Denn die Toilette kann als Töpfchen sowie als Toilettensitz genutzt werden. Zudem lassen sich die Füße einklappen. Dadurch kann das Töpfchen in der mitgelieferten Reisetasche einfach transportiert werden.
Zusätzlich kann die Kindertoilette durch ihr ungiftiges, BPA-freies Material überzeugen. Die Reinigung der Toilette geht schnell und einfach, da die Auffangschale entnommen werden kann.
Bewertung der Redaktion: Die Kindertoilette sticht durch ihre Transportfähigkeit hervor. Daher ist sie allen Eltern zu empfehlen, die eine Kindertoilette für unterwegs suchen.
Die beste Kindertoilette mit Treppe
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Toilettentrainer von Yissvic ist ein praktischer Toilettensitz mit Treppe. Mithilfe des Toilettensitzes kann dein Kind selbstständig auf Toilette gehen. Der Tritt der Treppe ist höhenverstellbar. Somit kann die Leiter optimal auf die Größe deines Kindes angepasst werden.
Damit auch für ausreichend Sicherheit beim Aufstieg gesorgt ist, sind die Füße rutschfest und die Leiter hat integrierte Haltegriffe. Zudem punktet der Toilettentrainer durch eine Sitzpolsterung.
Bewertung der Redaktion: Dieser Toilettentrainer ist für alle zu empfehlen, die ihr Kind direkt an die normale Toilette gewöhnen wollen.
Kindertoilette: Kauf- und Bewertungskriterien
Wenn es um unsere Kinder geht, möchten wir immer nur das Beste. Damit du die perfekte Kindertoilette für dein Kind findest, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet:
Unter Berücksichtigung dieser Kriterien, wirst du sicher die optimale Kindertoilette für dein Kind finden.
Material
In der Regel bestehen Kindertoiletten aus Kunststoff. Dieser sollte frei von Schadstoffen sein. Darüber hinaus solltest du darauf achten, dass keine Weichmacher wie BPA enthalten sind. Denn diese können sich negativ auf die Gesundheit auswirken (1).
Hygiene
Die Hygiene ist natürlich wichtig. Daher sollte die Kindertoilette leicht zu reinigen sein. Beim Töpfchen sollte darauf geachtet werden, dass eine Schale zum Herausnehmen integriert ist. Zudem sollte ein Spritzschutz vorhanden sein. Dieser verhindert, dass Urin daneben geht.
Sitzkomfort
Der Übergang von den Windeln zur Toilette sollte so angenehm wie möglich für dein Kind sein. Daher sollte es sich auf der Kindertoilette wohlfühlen. Um den Sitzkomfort zu erhöhen, kann eine Rückenlehne hilfreich sein. Darüber hinaus sollte dein Kind ausreichend Beinfreiheit haben, um entspannt sitzen zu können.
Kindertoilette: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Mit diesem Abschnitt möchten wir dir Antworten auf häufig gestellte Fragen geben. Die Antworten helfen dir ebenfalls weiter, die ideale Kindertoilette zu finden.
Was ist eine Kindertoilette?
Eine Kindertoilette ist ein Hilfsmittel, um Kinder an Toiletten zu gewöhnen. Der Umstieg auf die Toilette kann für Kinder sehr herausfordernd sein. Daher ist eine Kindertoilette bei der langsamen Umgewöhnung von der Windel auf die Toilette eine gute Unterstützung.
Im Alter von 18. bis 24. Monat kann mit dem Trockenwerden begonnen werden. Je nach Modell können Kindertoilette bis zu einem Alter von sieben Jahren genutzt werden.
Welche Arten von Kindertoiletten gibt es?
Grundsätzlich kann zwischen drei Arten bei Kindertoiletten unterschieden werden. Hier haben wir dir die Unterschiede kurz beschrieben:
- Kindertöpfchen: Ein Kindertöpfchen ist eine Art kleine Toilette. Auf der kann dein Kind den Toilettengang üben. Das Töpfchen ist auf die Größe von Kindern angepasst und steht dabei auf dem Boden.
- Toilettensitz: Hierbei handelt es sich um einen Aufsatz für die normale Toilette. Durch den Toilettensitz hat dein Kind auf der Toilette einen besseren Halt.
- Toilettentrainer: Ein Toilettentrainer ist ein Aufsatz für die normale Toilette. Das Besondere ist, dass an dem Aufsatz eine Treppe angebracht ist. Diese ermöglicht Kindern den selbstständigen Aufstieg auf die Toilette.
Für welche Art von Kindertoilette du dich entscheidest, ist von deinen persönlichen Vorstellungen abhängig. Alle drei Arten sind jedenfalls bestens dafür geeignet, dein Kind beim Trockenwerden zu unterstützen.
Was kostet eine Kindertoilette?
Der Preis einer Kindertoilette wird von Marke, Art und Feature bestimmt. In der nachfolgenden Tabelle haben wir die Preise der verschiedenen Arten dargestellt:
Art | Preis |
---|---|
Toilettensitz | 8 – 20 € |
Toilettentrainer | 30 – 45 € |
Kindertöpfchen | 15 – 50 € |
Einen einfachen Toilettensitz bekommst du schon unter zehn Euro. Möchtest du hingegen einen Toilettentrainer oder ein Töpfchen musst du mehr Geld einplanen.
(Titelbild: Charles Deluvio/ Unsplash)