
Staubsauger sind für die meisten Menschen als Haushaltsgerät nicht mehr wegzudenken. Doch auch Kinder zeigen häufig Interesse am Leben der Erwachsenen und damit auch an ihren Aufgaben. Also wieso nicht die Kinder von Anfang an durch einen Kinderstaubsauger mit Ordnung und Sauberkeit in Kontakt bringen, während sie dabei sogar Spaß haben?
In diesem Artikel stellen wir dir einige Kinderstaubsauger vor, dabei zeigen wir dir die wichtigsten Kriterien, die du bei deinem Kauf des Spielzeugs beachten solltest. Abschließend klären wir auch noch häufig gestellte Fragen, damit du basierend auf nützlichen Informationen, die richtige Entscheidung treffen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Kinderstaubsauger geben deinen Kindern die Möglichkeit neben Spielspaß zusätzlich erste Kontakte mit der Erwachsenenwelt und den dazugehörigen Aufgaben zu knüpfen
- Eine große Auswahl an Farben, Designs, aber auch Unterschieden in der Funktion bieten alles, was das Kinderherz höher schlagen lässt
- Empfohlen wird der Gebrauch von den Herstellern ab einem Alter von drei Jahren
Kinderstaubsauger Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden stellen wir dir einige Modelle kurz vor und zeigen dir Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Damit sollte es dir leichter fallen, genau den Kinderstaubsauger auszuwählen, der zu dir und deinem Kind passt.
- Der beste Allrounder unter den Kinderstaubsaugern
- Der beste Kinderstaubsauger aus Holz
- Der beste klassische Kinderstaubsauger
- Der beste hochpreisige Kinderstaubsauger
- Der beste Kinderstaubsauger in kultigem Design
- Der beste Kinderstaubsauger im Reinigungsset
Der beste Allrounder unter den Kinderstaubsaugern
Der Bosch Unlimited Staubsauger von Theo Klein ist auf den ersten Blick kaum von dem echten Akku Staubsaugern von Bosch zu unterscheiden. Das kindgerechte Modell hat eine Saug- und Soundfunktion und eine dreh- und entfernbare Bodendüse mit bodenschonenden Laufrollen. Insgesamt hat das Modell eine Größe von 16x16x80cm und ist für Kinder ab drei Jahren geeignet.
Die im Lieferumfang enthaltenen Kügelchen können aufgesaugt werden und wirbeln dann im Staubbehälter herum. Ebenfalls enthalten ist eine Handdüse, die den Kindern Abwechslung bietet. Somit ist dieses Model optimal, für Kinder die Abwechslung brauchen und ihre Eltern oder Großeltern bei der Hausarbeit unterstützen möchten.
Bewertung der Redaktion: Das Modell ist an den Akkustaubsauger von Bosch angelehnt und ermöglicht ein Saugen von Eltern und Kind im Partnerlook.
Der beste Kinderstaubsauger aus Holz
Der Kinderstaubsauger von Small Foot ist an das Haushaltsgerät angelehnt und bietet gleichzeitig eine Laufhilfe für Kinder ab 18 Monaten. Die Klettpunkte können von der Rolle problemlos aufgesammelt werden und in dem dafür vorgesehenen Beutel verstaut werden. Die Rollen sind mit Gummi überzogen, was sowohl ein Wegrutschen als auch störende Geräusche verhindert.
Dieser Staubsauger ist sehr kindgerecht und in erster Linie zum Spielen und laufen üben geeignet. Er hat keine Saug- und Soundfunktion, weshalb er besonders für kleinere Kinder geeignet sind, die gegebenenfalls schreckhafter gegenüber lauten Geräuschen sind.
Bewertung der Redaktion: Der Kinderstaubsauger von Small Foot ist gleichzeitig Spielzeug und Laufhilfe und kann deshalb bereits ab einem Alter von 18 Monaten benutzt werden.
Der beste klassische Kinderstaubsauger
Dieser batteriebetriebene Staubsauger der Marke Theo Klein ist die kindgerechte Version zu dem Original von Bosch. Er erinnert an einen klassischen Staubsauger mit Saugrohr und Behälter. Die Saugfunktion ermöglicht deinen Kindern ein Aufsaugen von kleinen Kügelchen aus Styropor, die daraufhin wieder aus dem Staubbehälter entnommen werden können. Die Geräusche lassen das Saugerlebnis dabei besonders realistisch wirken.
Durch den praktischen Tragegriff ist es für Kinder besonders leicht zu saugen und somit alleine der Hausarbeit nachzugehen oder ihre Eltern bei deren Aufgaben zu unterstützen. So können sie neben dem Spielen gleichzeitig etwas für ihr späteres Leben lernen.
Bewertung der Redaktion: Das Modell ist einem klassischen Staubsauger von Bosch nachempfunden und bietet Kindern durch das Aufsaugen von Styroporkügelchen besonderen Spielspaß.
Der beste hochpreisige Kinderstaubsauger
Der Cord Free Vacuum Little Helper Dyson von der Marke Casdon ist die Kinderversion zu dem Original Dyson Staubsauger. Das Modell mit Saug- und Zyklonwirkung lassen die Kinder neben Spielspaß auch einiges lernen. Die unterschiedlichen Aufsätze sorgen dabei nicht nur für Abwechslung, sondern fördern auch die motorischen Fähigkeiten und das Lösen von Problemen.
Ab drei Jahren können Kinder das 23,5×10,01×70,99 cm große Spielzeug nutzen und Mama und Papa bei der Hausarbeit unter die Arme greifen. Das schicke und hochwertige Design bietet deinen Kindern die Möglichkeit sich schon früh dem Thema Sauberkeit auseinander zu setzen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Spielzeugstaubsauger gleicht dem Produkt von Dyson und bietet neben den originalgetreuen Farben definitiv jede Menge Spaß und Abwechslung.
Der beste Kinderstaubsauger in kultigem Design
Das Hetty Staubsaugerspielzeug der Marke Casdon ist ein besonderer Hingucker für jedes Kinderzimmer. Er kann kleine Teile wie beispielsweise Papier aufnehmen, die dann wieder aus einer Schublade entnommen werden können. Kabel und Schlauch können zudem ganz einfach in dem Staubsauger selbst verstaut werden, somit ist dieser besonders platzsparend und sieht immer ordentlich aus.
Empfohlen wird eine Nutzung ab einem Alter von drei Jahren. So besteht für deine Kinder keine Gefahr und sie können das Spielzeug in vollen Zügen genießen. Beim Spielen und Lernen stellt Hetty mit seinem schönen Design immer einen treuen Begleiter für deine Kinder dar.
Bewertung der Redaktion: Das Modell Hetty ist besonders schön anzusehen und bietet gleichzeitig alle Funktionen, die ein Kind sich von einem Staubsauger wünschen kann.
Der beste Kinderstaubsauger im Reinigungsset
Der Reinigungswagen von Theo Klein ist dem von Vileda nachempfunden. Der Kinderstaubsauger hat eine batteriebetriebene Saug- und Soundfunktion. Die enthaltenen Styroporkügelchen können aufgesaugt werden und später aus dem Staubbeutel wieder entleert werden. Zusätzlich in dem Set enthalten unter anderem Besen, Putzeimer, Wischmopp und Handfeger.
Dieses Modell eignet sich somit optimal für kreative Kinder, die von Abwechslung nicht genug kriegen. Ab drei Jahren können sich in der Haushaltswelt austoben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Neben staubsaugen können sie so den gesamten Reinigungsprozess kennen lernen und sich austoben.
Bewertung der Redaktion: Das Reinigungsset von Theo Klein bietet deinen Kindern vielseitigen Putzspaß und jede Menge Abwechslung.
Kinderstaubsauger: Kauf- und Bewertungskriterien
Um unter den vielen Kinderstaubsaugern, die aktuell auf dem Markt verfügbar sind den Richtigen für dein Kind zu finden, stellen wir dir folgende Kaufkriterien nun noch einmal genauer vor:
Funktionsfähigkeit
Was die Funktionsfähigkeit betrifft, gibt es zwischen den Kinderstaubsaugern einige Unterschiede. Unter anderem findest du Staubsauger, beispielsweise aus Holz, die nur die Optik eines Haushaltsgeräts haben. Andere wiederum machen Sauggeräusche und haben eine Lichtfunktion.
Suchst du für dein Kind einen Staubsauger mit Sound- und Saugfunktion, die dem richtigen Staubsauger schon sehr nahe kommen, wirst du aber definitiv auch fündig. Einige Hersteller bieten sogar eine Kindervariante passend zu den normalen Staubsaugern an und sogar zu Akkustaubsaugern an.
Altersempfehlung
Um die Sicherheit deiner Kinder nicht zu gefährden, sollte ein Kinderstaubsauger mit Saugfunktion und Zubehör nicht unter einem Alter von drei Jahren benutzt werden. Hier besteht durch verschluckbare Kleinteile Erstickungsgefahr. Zudem sind sie dann auch motorisch in der Lage, richtig mit dem Staubsauger zu spielen.
Nach oben wird von den meisten Herstellern keine Grenze gesetzt. Deine Kinder können also so lange mit dem Kinderstaubsauger spielen, wie sie Spaß dabei haben oder bis sie irgendwann den Richtigen in die Hand nehmen müssen.
Zubehör
Bei funktionsfähigen Kinderstaubsaugern sind meist Styroporkügelchen enthalten, die Kinder einsaugen und daraufhin wieder aus dem Staubbehälter entnehmen können. Für Saugfunktion, Sound oder Licht werden Batterien benötigt, diese sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten.
Willst du deinen Kindern gleich den kompletten Reinigungsprozess näher bringen, findest du auch komplette Reinigungswagen, in denen neben dem Staubsauger beispielsweise auch Besen, Handfeger und Putzmittel enthalten ist.
Design
Die Kinderstaubsauger findest du in verschiedensten Designs. Ob kindlich gestaltet, in bunten Farben oder neutral und den richtigen Staubsaugern nachempfunden, hast du hier eine große Auswahl. Bei deiner Wahl solltest du natürlich besonders die Interessen deines Kindes im Kopf haben.
Ein Staubsauger kann natürlich auch einen echten Hingucker im Kinderzimmer darstellen. Suchst du aber eher ein Modell, was deinem eigenen zum Verwechseln ähnlich sieht, wirst du definitiv auch fündig.
Kinderstaubsauger: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden werden wir dir noch einige häufig gestellte Fragen beantworten, damit dir deine Kaufentscheidung noch leichter fällt. Außerdem sollen dir die Antworten Aufschluss darüber geben, was genau es mit dem Kinderstaubsauger auf sich hat.
Worum handelt es sich bei einem Kinderstaubsauger?
Ein Kinderstaubsauger ist ein Spielzeug für Kinder, welches dem Haushaltsgerät nachempfunden ist. Es bietet deinen Kindern neben Spielspaß auch die Möglichkeit in die Welt der Erwachsenen zu schnuppern und sich gleichzeitig motorisch und kognitiv weiter zu entwickeln.
Für wen eignet sich ein Kinderstaubsauger?
Von den meisten Herstellern wird der Gebrauch ab einem Alter von drei Jahren angegeben, damit einerseits keine Gefahr besteht und die Kinder andererseits auch groß genug sind, um das Spielzeug auch richtig verwenden zu können. Ausgewählte Produkte können jedoch auch schon früher genutzt werden,
Besonders geeignet ist der Staubsauger für Kinder, die bereits Interesse an den Tätigkeiten der Erwachsenen in ihrer Umgebung zeigen. So können sie beispielsweise ihre Eltern bei der Reinigung behilflich sein und kommen so schon früh mit Sauberkeit und Ordnung in Kontakt.
Welche Arten von Kinderstaubsaugern gibt es?
Bei Kinderstaubsaugern hast du eine große Auswahl. Du findest verschiedene Designs, beispielsweise bunt und verspielt. Falls du etwas Schlichtes oder Klassisches suchst, wirst du aber definitiv auch fündig.
Zudem unterscheiden sich die Kinderstaubsauger in ihrer Funktionalität. Wie wir dir in unseren Kaufkriterien bereits dargestellt haben, gibt es einerseits Staubsauger, die wirklich saugen oder den Sound eines Staubsaugers darstellen oder solche, die nur aussehen wie ein Staubsauger, jedoch keine lauten Geräusche von sich geben.
Was kostet ein Kinderstaubsauger?
Der Preis für einen Kinderstaubsauger ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Unter anderem spielt hier das Material und die Funktionalität, aber natürlich auch die Marke eine Rolle.
Diese folgende Tabelle soll dir einen Überblick über mögliche Preise geben:
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (unter 25 €) | Einfaches Design und beschränkte Funktionen |
Mittelpreisig (25-35 €) | Kinderstaubsauger in verschiedenen Designs mit unterschiedlichen Funktionen |
Hochpreisig (ab 35 €) | Außergewöhnliche Designs und vielseitige Funktionen |
Die Tabelle zeigt dir, dass sich die Kinderstaubsauger nicht allzu stark in ihren Preisen unterscheiden, dennoch gibt es Unterschiede aufgrund des Designs, der Funktionalität und dem Material. Ob du ein simples Design suchst oder eher etwas Hochwertigeres, kannst du für dich entscheiden.
Was lernen Kinder beim Spielen mit einem Kinderstaubsauger?
Kinderstaubsauger sollen natürlich in erster Linie Spaß bringen. Zusätzlich fördern sie nebenbei aber auch die Motorik und führen Kinder langsam an das Thema Ordnung und Sauberkeit heran. So können sie schon früh lernen beispielsweise den eigenen Kinderzimmerteppich sauber zu halten.
Durch das realistische Rollenspiel wird Kindern die Möglichkeit geboten, ihr Sozialverhalten zu stärken. Ob sie alleine die Erwachsenenwelt entdecken oder Mama und Papa bei der Hausarbeit unterstützen, können sie hier neben dem Spaß auch was für ihr späteres Leben lernen.
Fazit
Ein Kinderstaubsauger stellt das optimale Spielzeug dar, um Kinder früh mit Hausarbeit in Kontakt zu bringen. Zudem fördert es ihre Motorik und das Sozialverhalten und bringt ihnen in erster Linie natürlich Spaß.
Eine große Auswahl an verschiedenen Designs, Farben und Funktionen bieten dir hier die Möglichkeit, genau den passenden Kinderstaubsauger für dich und deine Kinder zu finden. Deine Entscheidung ist dabei natürlich abhängig von deinen Vorlieben und denen deiner Kinder.
Bildquelle: Allen Taylor / Unsplashed