
Unsere Vorgehensweise
Kindersitzgruppen spielen für Kinder eine sehr wichtige und große Rolle. Egal ob in den warmen Tagen draußen oder auch drinnen im Kinderzimmer werden sie zum Malen, Basteln, Kneten und Speisen benötigt. Sie geben die Kinder die Möglichkeit mit ihren Freunden zu spielen und gemeinsame Gespräche zu führen. Eine schöne Kindersitzgruppe rundet das Kinderzimmer ab und verleiht schöne und gemütliche Atmosphäre sowohl für Kinder als auch für deren Eltern.
Mit unserem Kindersitzgruppen Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, die für dich beste Kindersitzgruppe zu finden. Wir haben Kindersitzgruppen aus Holz mit Kindersitzgruppen aus Kunststoff verglichen und dir die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Kindersitzgruppen sind ein wichtiger Bestandteil jedes Kinderzimmers. Sie werden zum Malen, basteln, kneten und schreiben benötigt. Auch Eltern können mit ihren Kindern dabei Spaß haben.
- Es gibt zwei verschiedene Arten von Kindersitzgruppen: Eine aus Holz und die andere aus Kunststoff. Beide Arten findet man in vielen Varianten und mit vielen Funktionen wie z. B. Kindersitzgruppe mit Truhenbank oder mit Regale.
- Je nachdem ob die Kindersitzgruppe für draußen oder innen ist, kann man sich dann für Holz oder Kunststoff entscheiden.
Kindersitzgruppen Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Auf dem Markt findest du eine große Auswahl von Kindersitzgruppen. Um dir die Entscheidung so einfach wie möglich zu machen, haben wir für dich die besten Kindersitzgruppen ausgesucht:
- Die beste Kindersitzgruppe für Outdoor
- Die beste Kindersitzgruppe für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren
- Die beste Kindersitzgruppe mit Motiven
- Die beste Kindersitzgruppe ab 1 1/ 5 bis 10 Jahren
- Die beste Kindersitzgruppe aus Kunststoff
Die beste Kindersitzgruppe für Outdoor
Diese Kindersitzgruppe aus Massivholz von Pinolino ist ideal für draußen. Sie besteht aus zwei Bänken, die am Tisch befestigt sind. Damit fallen die Bänke bei Wind nicht und bleiben Stabil. Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich und ist aus massiven Fichtenholz hergestellt. Sie hat die folgende Maße: 90 Zentimeter lang, 79 Zentimeter breit und 50 Zentimeter hoch.
Die Sitzgruppe reicht für 4 Kinder und hat eine Sitzhöhe von 28 Zentimeter, somit ist sie für Kinder von 2 bis 7 Jahren perfekt geeignet. Dazu bietet Pinolino Polsterauflagen und ein Dach an, die auch immer erhältlich sind.
Bewertung der Redaktion: Diese Kindersitzgruppe passt perfekt für die Outdoor Aktivitäten wie im Garten oder auf der Terrasse. Mit den Polsteraulagen und dem Dach haben die Kinder den perfekten Ort zum Spielen und sich bequem zu unterhalten.
Die beste Kindersitzgruppe für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren
Die Kindersitzgruppe von Bomi ist ein hochwertiges Produkt aus nachhaltigen und massiven Kieferholz (Umweltbewusst). Sie besteht aus einem Tisch und zwei Stühlchen, die bei den Kanten und Ecken abgerundet sind. Diese Sitzgruppe hat einen festen Stand, deswegen passt diese sie auch für kleine Kinder, die sich viel bewegen. Die Lackierung ist speichelfest und Lebensmittelecht.
Diese Kindersitzgruppe ist zwar klein (60 x 60 x 10 Zentimeter) und für kleine Kinder gefertigt, ist aber trotzdem bis zu 180 Kilogramm belastbar. So können Eltern mit ihrem Kind problemlos am Tisch sitzen und mit ihm spielen.
Bewertung der Redaktion: Das Besondere an diese Kindersitzgruppe ist ihre Sicherheit für kleine Kinder. Für diejenigen, die nach einer sicheren Sitzgruppe für ihr kleines Kind suchen, sollten zu dieser zugreifen.
Die beste Kindersitzgruppe mit Motiven
Die Kindersitzgruppe der Marke Roba ist aus Holzwerkstoff und besteht aus einem Tisch mit Fahrzeugmotiven und zwei Kinderstühlchen in Farbkombination blau- weiß. Der Kindertisch hat eine Höhe von 50 Zentimeter, sodass auch kleine Kinder am Tisch bequem sitzen können. Sie ist ideal für Kinder von 2 bis 10 Jahren.
Diese Sitzgruppe ist besonders interessant für Jungs mit ihrem Rennwagen, Lkw und Co. Die ist auch in Design Krone für Mädchen erhältlich.
Bewertung der Redaktion: Eine schöne und besondere Kindersitzgruppe für Kinder, die vom Rennfahren begeistert sind. Sie können ihren Lieblingsfahrzeug auf dem Tisch fahren lassen und schöne Zeit mit Freunden verbringen.
Die beste Kindersitzgruppe ab 1 1/ 5 bis 10 Jahren
Die Kindersitzgruppe von Roba besteht aus einem schönen Tisch und zwei Stühlen. Sie passt gut für Kinder zwischen 1 1/2 und 10 Jahren, so kann sie für lange Jahre genutzt werden. Optisch ist diese Sitzgruppe auch sehr schön und passt mit ihrer Scandi- Stil und ihren schönen Design in jeden Wohnbereich rein. Laut Kunden ist der Aufbau sehr leicht und braucht keine besondere Kenntnisse.
Diese Sitzgruppe von Roba ist hochwertig, stabil, wurde nach den aktuellsten Sicherheitsstandards entwickelt und hat einen günstigen Preis. Sie is gut als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk geeignet.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einer schlichten und trendigen aber gleichzeitig coolen Kindersitzgruppe für dein Wohnzimmer bist, die aber den Stil nicht stört, sondern ihn ergänzt, ist diese schöne Kindersitzgruppe die perfekte für dich und dein Kind.
Die beste Kindersitzgruppe aus Kunststoff
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese wunderschöne Kindersitzgruppe der Marke Step2 aus Kunststoff hat die beste Bewertungen von Kunden. Mit ihrem Sonnenschirm passt sie perfekt in den Garten rein, So dass die Kinder draußen lange sitzen können. Im vergleich zu den anderen aus Kunststoff Kindersitzgruppen, die auf dem Markt sind, ist diese besonders gut, weil sie bis zu 120 Kilogramm belastbar ist und sieht aus als wäre sie aus Holz.
Ihre Tischplatte ist leicht zu reinigen und bietet Platz für 6 Kinder. Der Sonnenschirm ist leicht zu entfernen und somit kann die Sitzgruppe sowohl für draußen als auch für innen verwendet werden.
Bewertung der Redaktion: Eine besondere Kindersitzgruppe, die mit ihrem extravaganten Style der absolute Hingucker in deinem Garten werden könnte.
Kindersitzgruppen: Kauf- und Bewertungskriterien
Anhand dieser Aspekte wollen wir dir zeigen wie du dich beim Kauf einer Kindersitzgruppe entscheiden kannst und die perfekte Kindersitzgruppe für dein Kind findest. Diese Kriterien umfassen:
In den folgenden Absätze erklären wir diese Kriterien asuführlich.
Indoor / Outdoor
Man muss beim Kauf der Kindersitzgruppe ersmal wissen, für welchen Bereich sie gebraucht werden und dementsprechend die folgenden Kriterien beachten:
- Indoor: Bei Kindersitzgruppen für drinnen muss man die Größe der Möbel beachten und wo genau der richtige Platz dafür ist. Während für kleine Kinder zwischen 1 – 2 Jahren eher das Wohnzimmer besser passt, ist das Kinderzimmer für ältere Kinder besser geeignet. Es gibt viele Sitzgruppen mit verschiedenen Designs und Funktionen wie z. B. eine Bank mit Spielzeugstruhe oder ein Tisch mit Regale. Je nach dem Kinderzimmerstil und der Größe des Zimmers kann man sich für diese verschiedene Varianten entscheiden.
- Outdoor: Wenn du eine Kindersitzgruppe für den Garten suchst, wäre es sinnvoller, eine mit einem integrierten Sonnenschirm zu finden. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass sie Wetterfest ist. Für den Garten passt z. B. eine Sitzgruppe mit Bänken, die am Tisch befestigt sind, somit können die Stühle beim Wind nicht umfallen.
Somit kann man die perfekte Sitzgruppe, die die eigene Bedürfnisse entspricht.
Design
Auf dem Markt wirst du ganz viele Auswahl an Desings und Motiven finden. Stiftestühle, Bärenstühle oder Tische mit Motiven von Disney Figuren usw. Durch diese kreativen Motive und Designs prägt sich die Fantasie des Kinds aus und es hat dabei mehr Motivation zum Malen oder basteln. Deswegen ist es wichtig beim Kauf der Kindersitzgruppe einen schönen Design auszusuchen.
Farbe
Bunte Kinderzimmer wecken bei Kindern die Kreativität auf. Deswegen sind die meisten Sitzgruppen in verschiedenen Farben erhältlich, um jeden Geschmack zu treffen. Auch neutrale Farben sind beliebt. Sie passen zu jedem Zimmerstil. Bei Sitzgruppen aus Kunststoff findet man mehr Auswahl an Farben und Modellen. Die meisten gefragten Farben sind: Lila, Pink, Grün, blau, Rot und Gelb.
Beim Auswählen der Farbe ist auch zu beachten, dass Kinder oft den Tisch bemalen, daher sind bunte Farben beliebter als Natur Farben.
Größe
Beim Kauf einer Kindersitzgruppe sollte man die Maßstäbe des Tisches und der Stühle beachten und sie mit der Größe des Kindes vergleichen. Es gibt verschiedene Größen, die zu jedem Alter passen. Es gibt auch welche, die höhenverstellbar sind und können somit für verschiedene Altersgruppen ausgenutzt werden.
Die Sitzhöhe der Stühle sollte zu der Größe des Kindes passen. Du kannst die WHO-Wachstumstabelle benutzen und die Durchschnittswert zur Kindergröße und deren Alter berechnen.
Es wird empfohlen die Kindersitzgruppe für das Alter von 2 – 6 Jahren zu kaufen. Damit das Kind sie länger benutzen kann.
Kindersitzgruppen: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Als Nächstes werden wir anhand unsere Recherche und Analyse die häufig gestellten Fragen zum Thema Kndersitzgruppe ausführlich beantworten. Nachdem du sie durchgelesen hast, wirst du alles über Kindersitzgruppe kennen.
Was ist eine Kindersitzgruppe?
(Bildquelle: Leisy Vidal/Unsplash)
Für Kinder spielt die Kindersitzgruppe eine große Rolle. Ob innen oder draußen sorgt eine gemütliche Kindersitzgruppe für schöne Atmosphäre, wo Kinder mit Malen und Basteln beschäftigt werden können. Sie können sich gemeinsam mit ihren Freunden oder mit ihren Eltern an dem Tisch sitzen und zusammen kneten, basteln und essen.
Somit haben die Kinder einen schönen Spielplatz, wo sie sich auch gemütlich hinsetzen können und Spaß haben.
Welche Arten von Kindersitzgruppe gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Holz | Geeignet für draußen, Reparierbar, Hochwertig | Teurer, Brauchen mehr Pflege, Nicht Wetterfest |
Kunststoff | Günstiger, Pflegeleicht und man kann sie schnell reinigen | Nicht Sicher für Kinder ( können schnell umfallen), können nicht repariert werden, Die Farbe ändert sich über die Jahre |
Was eine Kindersitzgruppe aus Holz auszeichnet, ist ihre schöne Optik, sie sieht hochwertig aus und man kann die kaputten Teile reparieren. Es ist auch möglich Zusatzteile wie einen Sonnenschirm oder eine zusätzliche Bank selbst weiter anfertigen. Diese Sitzgruppen passen sehr gut zu deinem Garten und sind sicher für Kinder.
Kindersitzgruppen aus Kunststoff sind nicht reparierbar, sind aber pflegeleicht und kosten nicht viel Geld. Sie passen für innen und draußen und sind auf dem Markt in vielen Farben und Modellen verfügbar.
Was kostet eine Kindersitzgruppe?
Während die Preise von Kindersitzgruppen aus Kunststoff in den meisten Fällen bei einer Spanne von 23 bis 130 Euro liegen, können die Kindersitzgruppen aus Holz bis hin zu 200 Euro reichen, wobei du manche auch mit 25 Euro kaufen kannst.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Holz | Circa 25 bis 200 |
Kunststoff | Circa 23 bis 130 |
Es gibt Beispielweise Kindersitzgruppen aus Massivholz mit Truhenbank welche zwischen 90 und 100 Euro liegen. Auch bei Kunststoff unterscheidet sich der Preis je nach Qualität. eine gute Kindersitzgruppe, die bis 100 Kilogramm belastbar ist und für draußen und innen geeignet ist, könnte bis zu einem Preis von über 120 Euro reichen.
Wo kann ich eine Kindersitzgruppe kaufen?
(Bildquele: Photo by Atikah Akhtar on Unsplash)
Über diese Onlineshops kannst du verschiedene Kindersitzgruppen finden und kaufen:
- Amazon
- Ebay
- Otto
- Ikea
- Mytoys
- LadenZeile
Alle Kindersitzgruppen, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Mit nur einem Klick kannst du gleich zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zu einer Kindersitzgruppe?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Sitzgruppe mit Bänken | Ein Kindertisch mit zwei Bänken, die am Tisch befestigt sind. Diese Art von Sitzgruppen hat Platz für mehr Kinder und eignet sich mehr für draußen |
Kindertisch mit zwei Stühlchen | Diese Art besteht aus einem Tisch und in der Regel zwei separaten Stühle. Die gibt es in verschieden Formen und Materialien wie Holz und Kunststoff |
Kindertische mit Motive | Diese Art besteht auch aus einem Tisch und zwei Kinderstühle. Der Tisch ist mit Motiven von beliebten Disneyfiguren bedruckt |
Sitzgruppe mit integrierter Spielzeugkiste | Diese Arte gibt es meistens in Form einer Bank und noch dazu zwei passenden separaten Stühle mit einem Tisch. Die ist sehr praktisch für Stauraum und hat auch Platz für mehr Kinder |
Alle Formen haben ihre Vor- und Nachteile. Je nach den persönlichen Bedürfnissen und dem persönlichen Geschmack, kann man die perfekte Kindersitzgruppe kaufen.
Wie pflege ich eine Kindersitzgruppe aus Holz?
Kindersitzgruppen aus Holz brauchen im Gegenteil mehr Pflege wie alle andere Holzmöbel. Idealerweise am Ende jeder Gartensaison mit einer Seifenlauge aus Naturseife reinigen. Danach mit einem trockenen Baumwolllappen nachreiben, um die Seifenlauge vom Holz weg zu kriegen. Gibt es doch hartnäckigen Flecken, dann ist ein Pflegeöl zu empfehlen.
Um das Vergrauen der Möbel zu vermeiden, sollten die Sitzmöbeln zwei bis dreimal im Jahr mit Farblosen oder farbigen Öle imprägniert werden. Farbige Öle haben in der Regel einen UV-Schutz. Man soll zuerst die Möbel gut reinigen, danach das Öl mit einem Pinsel auftragen und ein paar Stunden im Schatten trocknen lassen.
Fazit
Für das Kinderzimmer ist eine Kindersitzgruppe unverzichtbar. Die Kinder brauchen einen Platz für Malen, Basteln, Kneten . Statt auf dem Boden oder auf dem Esstisch im Esszimmer zu sitzen und kneten, können sie an die für ihre Größe gefertigte Sitzgruppe bequem sitzen und ihren Spaß haben. Auf dem Markt unterscheiden sich zwei Arten von Kindersitzgruppen, eine Variante aus Holz und eine aus Kunststoff.
Kindersitzgruppen aus Holz sind zwar teurer als die aus Kunststoff, sind aber stabiler und sehen hochwertiger aus. Die aus Kunststoff sind pflegeleicht und passen gut sowohl für innen als auch draußen. Egal für welche Variante man sich entscheidet, hat man am Ende leuchtende Kinderaugen.
Bildquelle: Beloborodov/ 123rf