Kinderbettwäsche
Zuletzt aktualisiert: 7. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

205Kommentare gesammelt

Kinderbettwäsche gibt deinen Kindern die Möglichkeit nach einem langen Tag Entspannung und eine erholsame Nachtruhe zu finden. Bettwäsche für Kinder gibt es in vielen verschiedenen Farben und Designs und unterschiedlichen Abmessungen.

In unserem Kinderbettwäsche Test 2023 wollen wir dabei helfen, die für dich und dein Kind beste Bettwäsche zu finden. Wir haben Kinderbettwäsche aus verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Seide und Leinen verglichen und dir die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgelistet. Das soll dir deine Kaufentscheidung so einfach und unkompliziert wie möglich machen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kinderbettwäsche gibt es passend zum Alter der Kinder in verschiedenen Abmessungen. Es gibt verschiedene kindgerechte Motive und Farben die dem persönlichen Geschmack von Kindern mit verschiedenen Interessengebieten und Altersgruppen entsprechen.
  • Bettwäsche für Kinder kann aus verschiedenen Stoffen bestehen. Abhängig von der Jahreszeit in der die Bettwäsche genutzt werden soll und den persönlichen Präferenzen des Kindes können unterschiedliche Materialien sinnvoll sein.
  • Kinderbettwäsche eignet sich für alle Kinder ab dem dritten Lebensjahr. Jüngere Kleinkinder sollten in einem Kinderschlafsack schlafen um die nächtliche Erstickungsgefahr zu minimieren.

Kinderbettwäsche Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Die beste Allround-Kinderbettwäsche

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Kinderbettwäsche von Disney ist zweiteilig und wird mit einem Kopfkissenbezug in den Abmessungen 40 x 60 cm sowie einem Bettbezug in der Größe 100 x 135 cm geliefert.

Sie ist beidseitig mit Winnie The Poo – Motiven bedruckt und beide Bezüge sind mit einem Reißverschluss versehen. Diese Bettwäsche besteht aus 100% Baumwolle und ist bei bei bis zu 40°C in der Waschmaschine waschbar. Kunden loben an dieser Bettwäsche besonders die saubere Verarbeitung und das schöne Motiv.

Bewertung der Redaktion: Diese Bettwäsche mit Winnie The Poo – Druck von Disney überzeugt besonders durch das beidseitig aufgebrachte Motiv und den praktischen Reißverschluss.

Die beste Kinderbettwäsche für Jungen

Das Kleinkinder-Bettwäsche-Set von Herding besitzt einen Kopfkissenbezug in der Größe 40 x 60 cm und einen Bettbebezug mit den Abmessungen 100 x 135 cm. Sie ist mit einem Baustellen-Wendemotiv bedruckt, darf bei bis zu 60°C in der Waschmaschine gewaschen werden und ist trocknergeeignet.

Der Kopfkissenbezug verfügt über einen praktischen Hoteleinschlag, der Bettbezug selber wird mit einem praktischen Reißverschluss geliefert. Kunden loben an diesem Bettbezug besonders die kräftigen Farben die auch nach mehrmaligem Waschen nicht verblassen sowie die hohe Qualität des verwendeten Stoffes.

Bewertung der Redaktion: Dieses Bettwäsche-Set von Herding eignet sich perfekt für kleine Baustellen-Fans. Der temperaturausgleichende Renforcé-Baumwollstoff ist sowohl im Sommer als auch im Winter eine gute Wahl.

Die beste Kinderbettwäsche für Mädchen

Diese Wendebettwäsche von CTI im Minnie-Mouse-Design wird mit einem Deckenbezug in den Abmessungen 135 x 200 cm und einem Kopfkissenbezug mit den Maßen 80 x 80 cm geliefert.

Sie ist auf der einen Seite mit einem Minnie-Mouse-Motiv und auf der anderen mit einem Blumendesign bedruckt. Sie besteht aus nach dem Öko Tex 100 Standard zertifizierter Baumwolle und ist bei 60°C in der Maschine waschbar. Beide Teile des Sets lassen sich über einen Reißverschluss öffnen und schließen.

Bewertung der Redaktion: Diese Bettwäsche im süßen Minnie-Mouse-Design ist dank ihrer großzügigen Abmessungen für kleine und große Prinzessinen geeignet. Auch das aufgebrachte Wendemotiv in Blumen-Optik überzeugt.

Die beste Kinderbettwäsche für den Sommer

Das Bettwäscheset von Herding wird mit einem Jana Zebra Wendemotiv geliefert. Der Bettbezug hat die Abmessungen 100 x 135 cm und der Kopfkissenbezug 40 x 60 cm.

Diese Kinderbettwäsche besteht aus sehr atmungsaktiver Renforcé-Baumwolle die bei bis zu 60°C waschbar und trocknergeeignet ist. Kunden loben an diesem Bettbezug ganz besonders das schöne Motiv sowie die Haltbarkeit des Drucks auch nach mehreren Wäschen.

Bewertung der Redaktion: Diese Kinderbettwäsche von Herding eignet sich dank der temperaturausgleichenden Eigenschaften des verwendeten Stoffes perfekt für die warme Jahreszeit.

Die beste Kinderbettwäsche für den Winter

Diese Kinderbettwäsche von Sweet Dreams besteht aus einem Biber-Baumwollstoff der sich durch seine weiche und wärmende Qualität auszeichnet. Der Kopfkissenbezug hat eine Größe von 40 x 60 cm und der Bettbezug besitzt Abmessungen von 100 x 135 cm.

Sie ist mit einem Sterne-Motiv bedruckt und bei bis zu 40°C in der Waschmaschine waschbar. Kunden schätzen an dieser Bettwäsche besonders die hohe Stoffqualität sowie die angenehme, leicht angeraute Oberfläche.

Bewertung der Redaktion: Dieses Bettwäscheset von Sweet Dreams ist dank des kuschelig-weichen Stoffes eine gute Wahl für die Wintermonate. Der Motivdruck ist aufgrund seiner schlichten Farbgebung gut kombinierbar.

Die beste Kinderbettwäsche aus Microfaser

Diese Bettwäsche von Luofanfei besteht aus einem mit einem Dinosauriermotiv bedrucktem Microfaserstoff und ist daher besonders gut für Allergiker geeignet. Sie ist in verschiedenen Maßen erhältlich und kann im Kaltwasserprogramm in der Waschmaschine gewaschen werden.

Sie kann bei niedrigen Temperaturen im Wäschetrockner getrocknet werden, trocknet aber auch an der Luft durch die Eigenschaften des Stoffes besonders schnell. Andere Kunden loben an dieser Kinderbettwäsche die leuchtenden Farben sowie den praktischen Reißverschluss der das Be- und Abziehen der Bettwäsche besonders schnell und praktisch macht.

Bewertung der Redaktion: Diese Bettwäsche im Dinosaurierlook von Luofanfei besteht aus einem angenehm glatten und atmungsaktivem Microfaserstoff und eignet sich aufgrund der Stoffeigenschaften auch besonders für Allergiker oder Kinder mit empfindlicher Haut.

Kinderbettwäsche: Kauf- und Bewertungskriterien

Wenn du über die Anschaffung einer neuen Bettwäsche für dein Kind nachdenkst gibt es verschiedene Faktoren die deine Entscheidung beeinflussen können. Wir zeigen dir im folgenden auf welche Eigenschaften einer Kinderbettwäsche du beim Kauf ganz besonders achten musst und welche Überlegungen du zu diesen anstellen solltest.

Abmessungen

Ein entscheidender Faktor über den du vor dem Kauf einer Kinderbettwäsche nachdenken solltest sind die Abmessungen. Sowohl für Bettdecken als auch für Kopfkissen gibt es viele verschiedene Formfaktoren. Wenn du dir bezüglich der Maße der Bettbezüge unsicher bist bietet es sich an die Bettwäsche vor dem Kauf mit einem Maßband auszumessen.

In Deutschland sind die Maße von Bettdecken und Kopfkissen genormt, daher besteht nach vorherigem Ausmessen nicht die Gefahr dass der Bettbezug dann doch nicht passt.

Welche Abmessungen für Kinder welchen Alters sinnvoll sind haben wir dir in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Alter des Kindes Geeignete Maße
Baby 35*40 cm (Kopfkissen) + 80*80 cm (Bettdecke)
Kleinkind 40*60 cm (Kopfkissen) + 100*135 cm (Bettdecke)
Jugendliche 80*80 cm (Kopfkissen) + 135*200 cm (Bettdecke)

Oftmals wird direkt ein Set von Kopfkissenbezug und Bettbezug verkauft, so erhältst du direkt die passenden Bezüge für die Bedürfnisse deines Kindes.

Material

Wenn du über die Anschaffung einer neuen Kinderbettwäsche nachdenkst solltest du dir überlegen welches Material für dein Kind am besten geeignet ist.

Die am häufigsten verwendeten Stoffe sind

  • Baumwolle
  • Biber / Feinbiber
  • Flanell
  • Leinen
  • Seide
  • Microfaser
Bettwäsche aus Microfasern eignet sich besonders gut für Allergiker

Bei der Frage, welcher Stoff für dein Kind am besten geeignet ist, kommt es auf verschiedene Faktoren an. Sowohl die Jahreszeit als auch persönliche Präferenzen können hier eine wichtige Rolle spielen.

Überlege dir im Vorfeld ob dein Kind eine eher warme Bettwäsche bevorzugt oder darauf Wert legt dass diese sich angenehm kühl auf der Haut anfühlt.

Welcher Stoff aufgrund seiner wärmenden oder kühlenden Eigenschaften für welche Temperaturen geeignet ist haben wir dir im folgenden kurz zusammengefasst:

Stoff Geeignet für Jahreszeit
Baumwolle ganzjährig
Biber / Feinbieber Herbst + Winter
Flanell Winter + Frühjahr
Leinen Frühjahr + Sommer
Seide ganzjährig
Microfaser Frühjahr + Sommer

Design

Kinderbettwäsche gibt es in vielen verschiedenen Varianten, sowohl einfarbig als auch gemustert oder mit Motivdruck.

Grundsätzlich solltest du darauf achten dass das von dir gewählte Design zu den anderen bereits im Kinderzimmer vorhandenen Einrichtungsgegenständen passt.

Weiterhin solltest bei der Auswahl der Farbe und des Musters die persönlichen Präferenzen deines Kindes bedenken. Kleine Autofans freuen sich besonders über eine Bettwäsche mit Autodruck während Pferdeliebhaber wahrscheinlich an einem entsprechenden Motiv große Freude haben werden.

Kinderbettwäsche: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wenn du über die Anschaffung einer neuen Kinderbettwäsche nachdenkst stellen sich dir wahrscheinlich verschiedene Fragen die die Eigenschaften und Pflege einer solchen Bettwäsche betreffen.

Wir haben dir die am häufigsten auftretenden Fragen zusammengefasst und diese kurz und verständlich für dich beantwortet.

Für wen eignet sich Kinderbettwäsche?

Kinderbettwäsche ist dank der verschiedenen erhältlichen Abmessungen für Kinder jeden Alters geeignet. Auch für Allergiker existieren spezielle Stoffe die eine ungestörte und angenehme Nachtruhe sicherstellen.

Durch viele verschiedene erhältliche Motive und Designs findet sich für jeden Geschmack die perfekte Bettwäsche.

Kinderbettwäsche-1

Kinderbettwäsche ist besonders strapazierfähig und übersteht auch mal eine Runde toben auf dem Bett.
(Bildquelle: Allen Taylor / unsplash)

Welche Arten von Kinderbettwäsche gibt es?

Bei Kinderbettwäsche unterscheidet man verschiedene Arten in erster Linie durch die verwendeten Materialien. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Stoffe haben wir dir im folgenden kurz zusammengefasst:

Stoffart Vorteile Nachteile
Baumwolle strapazierfähig, atmungsaktiv, geringes Allergiepotential trocknet nach dem Waschen eher langsam
Leinen atmungsaktiv, sehr leicht, problemlos bei hohen Temperaturen waschbar nicht trocknergeeignet, Knitteroptik trifft nicht jeden Geschmack
Seide ganzjährig einsetzbar, atmungsaktiv, hypoallergen waschen bei hohen Temperaturen nicht möglich, hoher Preis
Synthetik temperaturausgleichend, besonders gut für Allergiker geeignet, pflegeleicht, bügelfrei keine wärmenden Eigenschaften, für manche Menschen unangenehm auf der Haut

Du solltest beachten dass die unterschiedlichen Stoffe bei verschiedenen Temperaturen gewaschen werden können und für verschiedene Jahreszeiten geeignet sind.

Was kostet Kinderbettwäsche?

Der Preis einer Kinderbettwäsche richtet sich nach dem verwendeten Material, den Abmessungen sowie nach dem verwendeten Motiv. Schlichtere Bettwäsche für Kinder in einfarbigem Design gibt es bereits ab etwa 15 Euro.

Aufwändigere Motive oder besonders hochwertige Stoffe heben den Preis etwas an, auch hier findest du jedoch bereits ab 25 Euro viele Auswahlmöglichkeiten.

Kinderbettwäsche-2

Kinderbettwäsche sorgt für eine angenehme Nachtruhe nach einem ereignisreichen Tag.
(Bildquelle: Białasiewicz/ 123rf)

Wo kann ich Kinderbettwäsche kaufen?

Du kannst Kinderbettwäsche sowohl im niedergelassenen lokalen Einzelhandel als auch in vielen verschiedenen Onlineshops erwerben. Bettwäsche für Kinder in verschiedenen Größen und Designs findest du unter anderem bei

  • Amazon
  • Dänisches Bettenlager
  • Ikea
  • Zalando
  • Otto

Alle hier von uns vorgestellten Produkte sind bei einem dieser Shops erhältlich.

Welche Alternativen gibt es zu Kinderbettwäsche?

Für Kinder unter drei Jahren ist ein sogenannter Kinderschlafsack besser geeignet als Kinderbettwäsche da dieser die Erstickungsgefahr in der Nacht minimiert.

Für Kinder ab dem dritten Lebensjahr solltest du jedoch auf jeden Fall einen Bettbezug nutzen da dieser deutlich leichter zu waschen ist und sowohl die Decke als auch das Kopfkissen vor Verschmutzungen schützt.

Ab welchem Alter ist Kinderbettwäsche sinnvoll?

Kleine Kinder sollten in den ersten beiden Lebensjahren noch nicht mit Decke und Kopfkissen schlafen da die Gefahr besteht, dass sie sich diese in der Nacht über Mund und Nase ziehen könnten. Hier ist ein Kinderschlafsack die bessere und sicherere Wahl.

Dr. Ulrich FegelerKinder- und Jugendarzt
Ab dem dritten Lebensjahr, wenn kein Kinderschlafsack mehr passt oder das Kind dann nicht mehr darin schlafen will, kann eine leichtere, ca. 100 x 140 cm große Decke benutzt werden. Diese sollte aber dennoch warm sein. Der Kopf kann jetzt auf ein kleines flaches Kissen gebettet werden (Quelle: www.kinderaerzte-im-netz.de)

Wenn du von einem Schlafsack zu einer Decke mit Kissen wechselst solltest du dein Kind in den ersten Tagen genau beobachten. Wenn es dazu neigt sich die Decke über den Kopf zu ziehen ist es besser noch nicht umzusteigen und vorerst wieder einen Schlafsack zu benutzen.

Wie wasche ich Kinderbettwäsche richtig?

Bei der Frage, wie du Kinderbettwäsche richtig wäscht spielt die Art des verwendeten Stoffes eine große Rolle.

Wie du die verschiedenen Stoffe aus denen Bettwäsche für Kinder bestehen kann am besten waschen kannst haben wir dir hier kurz dargestellt:

Stoffart Art der Wäsche Wassertemperatur
Baumwolle Maschinenwäsche 60°C
Leinen Maschinenwäsche 40°C
Seide Schonprogramm oder Handwäsche 30° C
Microfaser Maschinenwäsche 40°C

Beachte dass du bei sehr leichten Verschmutzungen auch eine geringere als die empfohlene Temperatur wählen kannst. Das schont die Fasern und sorgt dafür dass du und deine Kinder lange Zeit Freude an den bunten Motiven auf der Bettwäsche haben.

Vermeide es bei Kunstfasern wie Polyester Weichspüler zu benutzen. Dieser legt sich als fettiger Film auf das Material und wirkt sich so negativ auf die Stoffqualität aus.

Kann ich mir Kinderbettwäsche auch selber nähen?

Grundsätzlich hast du auch die Möglichkeit, Bettwäsche für deine Kinder selber herzustellen. Du solltest beachten dass du hierfür eine Nähmaschine, die nötigen Materialien und ein wenig handwerkliches Geschick benötigst.

Bist du dir hier unsicher ist eine der von uns vorgestellten Kinderbettwäschen vermutlich eine bessere und stressfreie Alternative für dich.

Gibt es besondere Kinderbettwäsche für Jungen und Mädchen?

Viele Hersteller von Kinderbettwäsche haben ihr Angebot an die unterschiedlichen Bedürfnisse von Jungen und Mädchen angepasst.

  • Für Jungen existiert zum Beispiel Bettwäsche mit typischen Motiven wie Baustellenfahrzeugen, Dinosauriern oder Feuerwehrautos.
  • Für Mädchen gibt es Bettwäsche die in rosa oder pink gehalten oder mit Pferdemotiven gestaltet ist. Auch Bettwäsche im Prinzessinenlook gibt es bei vielen Herstellern.

Beachte bei der Auswahl der Bettwäsche jedoch in erster Linie den persönlichen Geschmack deines Kindes.

Spielt deine Tochter auch sonst gerne mit Autos freut sie sich mit Sicherheit auch sehr über eine Bettwäsche im Autodesign.

Kinderbettwäsche-3

Duch viele verschiedene verfügbare Designs lässt sich der individuelle Geschmack deines Kindes gut treffen.
(Bildquelle: Białasiewicz / 123rf)

Fazit

Bettwäsche für Kinder gibt es in vielen verschiedenen Designs und Materialkombinationen. Wenn du dir vor dem Kauf ein paar Gedanken über die Präferenzen deines Kindes sowie deine eigenen Erwartungen machst steht einer angenehmen Nachtruhe in der neuen Kinderbettwäsche jedoch nichts im Weg.

Wir hoffen dass wir dir durch unseren Kinderbettwäsche Ratgeber bei deiner Kaufentscheidung helfen konnten.

Bildquelle: Pixabay.com / Free-Photos

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte