kerzenleuchter-test
Zuletzt aktualisiert: 9. April 2021

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

24Stunden investiert

5Studien recherchiert

65Kommentare gesammelt

Ein Kerzenleuchter kann nicht nur Licht in einen dunklen Raum bringen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zu der Raumatmosphäre schaffen. Je nachdem für welches Modell du dich entscheidest, kann ein und derselbe Raum edel, modern oder schlicht wirken.

Die Kunst ist es natürlich, den richtigen Kerzenleuchter für deine Bedürfnisse zu finden. Möchtest du zu Hause einfach einen dekorativen Akzent setzen oder soll er deine Geschäftsräume optisch aufwerten und so Kunden eine bestimmte Atmosphäre vermitteln? Je nachdem, kann ein versilberter Kerzenleuchter oder einer aus Metall, stehend oder hängend, das Richtige für dich sein. Wir möchten dir durch unseren Beitrag helfen, die richtige Wahl zu treffen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kerzenleuchter können nicht nur deinen Raum beleuchten, sondern auch durch ihr Design eine einzigartige Atmosphäre schaffen.
  • Wichtige Aspekte, die du beim Kauf beachten solltest sind unter anderem die Abmessungen und die Kerzengröße.
  • Je nach Material solltest du deinen Kerzenleuchter ab und an reinigen oder von Wachs befreien.

Kerzenleuchter im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Nachfolgend stellen wir dir unsere Favoriten zusammen, vom klassischen Modell bis hin zum extravaganten Kerzenleuchter. So kannst du dir einen Überblick verschaffen und ein Modell finden, welches zu deinen Wünschen passt.

Der beste 3-armige Kerzenleuchter

Dieser 3-armige Kerzenleuchter aus Metall im Barockstil ist von der Marke ATMOSPHERA. Der Name ist hier Programm: Durch das elegante und klassische Design kann dein Raum optisch aufgewertet werden. Dieser Kerzenleuchter besteht aus Metall und ist versilbert.

Die Produkt-Abmessungen betragen 22.5 x 9 x 27 cm und mit ca. 500 g ist er relativ leicht und insgesamt eher klein. Er ist leicht zu montieren, wird aber ohne Kerzen geliefert. Diese müssten also mit einem Durchmesser von 2 cm dazu bestellt werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist was das Design betrifft wohl das, was man sich unter einem klassischen Kerzenleuchter vorstellt. Durch die relativ kleinen Abmessungen und das leichte Gewicht eignet er sich optimal als Tischdekoration, um beim Essen für eine festliche Atmosphäre zu sorgen.

Der beste dekorative Metall-Kerzenleuchter

Dieser ovale Kerzenleuchter der Marke GoMaihe kommt im 2er-Set daher und besteht aus Metall. Der kleinere Kerzenleuchter hat die Abmessungen 14 x 15.5 cm, während der Größere 16 x 18 cm misst. Dieser Kerzenleuchter verfügt über eine verbaute Tasse, sodass Stumpen-Kerzen einen festen Halt haben und abgesichert sind.

Darüber hinaus kann er auch für Pflanzen verwendet werden und sorgt für eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Da er aus Schmiedeeisen besteht, ist er mit 830 g etwas schwerer, bietet dadurch aber auch eine gewisse Robustheit und soll laut Hersteller nicht rosten.

Bewertung der Redaktion: Dieses Kerzenleuchter-Set ist durch sein Material robuster und hoch gebaut, sodass die Kerzen nicht frei zugänglich sind. Dies verbindet Sicherheit und lange Haltbarkeit mit einem ansprechenden, schlichten Design.

Der beste extravagante Kerzenleuchter

Keine Produkte gefunden.

Dieser Design Kubus Kerzenleuchter „Cube“ der Marke tradeNX besticht durch seine extravagante Würfel-Form. Er ist in unterschiedlichen Größen erhältlich, in der kleinsten Größe misst er 17 x 17 x 20 cm. Dieser Kerzenleuchter besteht aus Metall und Edelstahl und ist in schwarzer Farbe erhältlich.

Er kann outdoor platziert werden oder in Räumen mit seinem urbanen Industrial-Design einen originellen Akzent setzen. Durch die Würfelform und das Gewicht von 1,2 kg ist er auch bei schlechtem Wetter draußen standhaft.

Bewertung der Redaktion: Ein sehr origineller Hingucker, der auch durch praktische Vorteile glänzt. Er kann durch das robuste Material sowohl für Innenräume als auch für den Garten verwendet werden und sorgt für ein modernes, urbanes Design. Darüber hinaus ist er sehr pflegeleicht.

Der beste 5-armige Kerzenleuchter

Dieser 5-armige Kerzenleuchter von der Marke Queta ist in gold, schwarz und silber erhältlich und besteht aus Aluminium. Durch die polierte Oberfläche glänzt der Kerzenleuchter und sorgt so für eine hochwertige und exklusive Stimmung. Der Leuchter lässt sich auseinanderschrauben und hat so den funktionellen Vorteil, dass man ihn auch als 1-armigen oder 3-armigen Kerzenleuchter verwenden kann.

Die Abmessungen dieses Kerzenleuchters betragen 27 cm x 27 cm x 25 cm. Er ist für Kerzen geeignet bis zu 2,3 cm und wiegt 750 g. Der Leuchter ist zusätzlich vernickelt und erspart so das ständige Reinigen und Polieren.

Bewertung der Redaktion: Bei diesem Kerzenleuchter handelt es sich um ein edles Design, welches eine romantische Atmosphäre vermittelt. Durch die Umbau-Funktion kann die Optik vielseitig verändert werden und er ist trotz des Materials sehr pflegeleicht.

Der beste Vintage-Kerzenleuchter im Set

Dieses 2er-Kerzenleuchter-Set aus Metall von der Marke Sziqiqi ist in gold, schwarz, silber und sogar mehrfarbig erhältlich. Die Abmessung des kleinen Kerzenleuchters beträgt 8 x 17 cm, bei dem großen Kerzenleuchter 9 x 24 cm. Durch das geometrische Design entsteht ein modernes Ambiente.

Die Kerzenleuchter sind durch das Material robust und rostfrei. Das Gewicht dieses Kerzenleuchters beträgt 370 g. Der Leuchter ist für Standardkerzen mit einem Durchmesser von 2,3 cm geeignet.

Bewertung der Redaktion: Dieser Kerzenleuchter ist durch sein schlichtes, modernes Design für den Alltag geeignet und durch das Material pflegeleicht und robust.

Das beste Design-Kerzenleuchter-Set

Bei diesem Kerzenleuchter handelt es sich um ein 3er-Set von der Marke Queta, welches in schwarz, gold und silber erhältlich ist. Der Leuchter ist aus Metall und wiegt 730 g. Die Höhen der drei Elemente betragen 24, 29 und 34 cm und sie sind geeignet für Konus-Kerzen in Standardgröße.

Durch die einzigartige Form der Kerzenleuchter wird der Raum künstlerisch in Szene gesetzt. Durch die offene Präsentation der Kerze, ist es ratsam, den Kerzenleuchter außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und sie winddicht zu platzieren.

Bewertung der Redaktion: Dieser Kerzenleuchter bietet ein originelles, edles Design. Er eignet sich für den alltäglichen Gebrauch, gibt aber auch besonderen Anlässen eine edle Note.

Kauf- und Bewertungskriterien für Kerzenleuchter

Damit du den optimalen Kerzenleuchter für dich findest, haben wir dir wichtige Kaufkriterien aufgelistet, die du beachten solltest.

Im Folgenden erklären wir dir die Kaufkriterien genauer, sodass du einen Überblick hast und dir die Auswahl deines Kerzenleuchters leichter fällt.

Abmessungen

Je nachdem, wofür du deinen Kerzenleuchter einsetzen möchtest, ist es wichtig auf die Abmessungen zu achten. Wenn du deinen Leuchter als Tischdekoration verwenden möchtest, z. B. für festliche Anlässe, sollte er nicht zu viel Platz einnehmen.

Auch wenn du dir schon eine bestimmte Position für deinen dekorativen Kerzenleuchter ausgesucht hast, ist es wichtig, dass du zuerst schaust, ob der Kerzenleuchter überhaupt dorthin passt.

Material

Dieses Kaufkriterium ist unter anderem für die Optik, aber auch für die Haltbarkeit entscheidend. Metallmodelle sind robuster und auch Kratzer fallen weniger intensiv auf. Je nachdem, ob du die Kerzenleuchter auch für draußen oder nur für einen Innenraum verwenden möchtest, ist es wichtig, darauf zu achten, damit der Leuchter lange hält.

Design

Das Design ist entscheidend, um die Atmosphäre im Raum zu bestimmen. So erfüllt dein Kerzenleuchter nicht nur die praktische Funktion, den Raum zu erleuchten, sondern kann auch den Raum dekorieren. Einige ausgefallene oder besondere Designs können schon als Kunstwerk angesehen werden und so den Sinn für Ästhetik ansprechen und ausdrücken.

Kerzengröße

Es ist auch wichtig, darauf zu achten, wie der Durchmesser der einzelnen Kerzenhalter ist, damit du weißt, welche Kerzen in den Leuchter passen.

Denn es gibt unterschiedliche Kerzenformen: Stumpen-Kerzen, Konus-Kerzen, Stab-Kerzen, Teelichter oder sogar LED-Kerzen. Häufig musst du die Kerzen dazu kaufen, weil sie nicht mitgeliefert werden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kerzenleuchter ausführlich beantwortet

Im Folgenden beantworten wir dir die wichtigsten Fragen, die häufig zum Thema Kerzenleuchter gestellt werden.

Wie pflegt man einen Kerzenleuchter?

Je nach dem, aus welchem Material dein Kerzenleuchter besteht, musst du ihn sehr wenig pflegen oder aber immer wieder polieren und reinigen. Einen Metall-Leuchter brauchst du nicht reinigen oder großartig pflegen. Zur Silberpflege kannst du deinen Kerzenleuchter mit Zahnpasta reinigen oder mithilfe des Schaums eines Putzsteins.

Wenn dein Kerzenhalter keinen Tropfschutz hat und du den Kerzenleuchter von Wachs befreien möchtest, kannst du ihn für eine Stunde ins Eisfach legen. Danach lässt sich das Wachs leichter ablösen.

Welche Arten von Kerzenleuchtern gibt es?

Kerzenleuchter gibt es in den unterschiedlichsten Variationen: Hängend für die Wand, stehend als Tischdekoration oder für den Boden. Er kann im klassischen Design 1-armig, 3-armig oder auch 5-armig sein. Allerdings gibt es auch ganz anders designte Kerzenleuchter ohne Arme.

kerzenleuchter-test

Es gibt viele verschiedene Arten von Kerzenleuchtern, die einen Raum optisch aufwerten und eine besondere Atmosphäre schaffen können. (Bildquelle: cottonbro / Pexels)

Darüber hinaus gibt es Kerzenleuchter für unterschiedliche Kerzenarten oder sogar elektrische. Es gibt sie mit unterschiedlichen Motiven und aus Messing, Porzellan, Metall, Silber etc. Sie können ein modernes Design haben, aber auch im Barockstil, Vintage oder skandinavisch designt sein.

Du merkst also, es gibt so viele unterschiedliche Arten von Kerzenleuchtern, dass für jeden Anlass, jeden Raum und jeden Geschmack etwas zu finden sein sollte.

Was kostet ein Kerzenleuchter?

Der Preis von Kerzenleuchtern wird im Wesentlichen von seinem Material und auch der Optik bestimmt. Die nachfolgende Tabelle soll dir einen Überblick verschaffen, mit welchen Preisen du bei einem Kerzenleuchter rechnen musst.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (5-15 €) häufig schlichtes Design aus einfachem Material
Mittelpreisig (15-25 €) edlere Materialien und Designs
Hochpreisig (25-40 € oder mehr) hochwertige Materialien, teilweise pflegebedürftig oder ausgefallene Designs

Wie du siehst, kannst du schon für wenig Geld Kerzenleuchter bekommen. Wenn du allerdings Wert auf ein exklusives oder originelles Design legst, solltest du etwas mehr Geld veranschlagen.

Welche Bedeutung hat der Kerzenleuchter in der Religion?

Der siebenarmige Kerzenleuchter oder auch „Menora“ genannt, ist im Judentum ein wichtiges religiöses Symbol. Für die Juden ist Gott das Licht und der Kerzenleuchter steht somit für die Anwesenheit Gottes.

Dieser jüdische Kerzenleuchter hat die Form eines Baumes und die 7 Arme stehen für die 6 Schöpfungstage und den siebten Tag, den Ruhetag, auch Schabbat genannt.

Fazit

Kerzenleuchter sorgen nicht nur für Helligkeit in deinem Raum oder auch draußen, sondern erfüllen durch ihre Optik auch eine Design-Funktion und können wesentlich die Atmosphäre eines Raumes bestimmten. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen und Designs. Je nach Material solltest du sie ab und an reinigen oder aber sie sind sehr pflegeleicht und robust.

Mit unserem Beitrag haben wir dir ein paar Modelle gezeigt und dir alle wichtigen Fragen rund um Kerzenleuchter beantwortet, sodass du anhand unserer Kaufkriterien den Kerzenleuchter finden kannst, der am besten zu dir passt.

(Titelbild: Matt Britney / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte