Zuletzt aktualisiert: 19. November 2022

Unsere Vorgehensweise

19Analysierte Produkte

67Stunden investiert

28Studien recherchiert

206Kommentare gesammelt

Ein Keramikgrill ist eine Art von Grill, der Infrarotwärme zum Garen von Lebensmitteln verwendet. Die Grillfläche aus Ton oder porzellanbeschichtetem Gusseisen heizt sich sehr schnell auf und hält die Hitze lange Zeit. So kannst du Fleisch bei hohen Temperaturen anbraten, ohne es zu verbrennen, und es bleibt auch innen feucht. Da bei diesem Verfahren keine offenen Flammen im Spiel sind, besteht auch kaum die Gefahr, dass dein Essen anbrennt oder verkohlt.




Keramikgrill Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte

Heel Verlag Gmbh Keramikgrill

Willst du in diesem Sommer dein Grillverhalten verbessern? Egal, ob du ein Anfänger oder ein Profi bist, dieses Buch ist genau das Richtige für dich. Die Ceramic Grill Hardback Edition enthält 232 Seiten mit leckeren Rezepten und Grilltipps. Mit seinen Maßen von 29 cm x 23 cm x 2 cm hat es die perfekte Größe, um es auf deinen nächsten Campingausflug oder dein nächstes Grillfest mitzunehmen. Worauf wartest du also noch? Fang noch heute an zu grillen.

Keramikgrill: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Keramikgrill: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Keramikgrills gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Keramikgrills: einen elektrischen Keramikgrill und einen gasbetriebenen Keramikgrill. Beide haben ihre eigenen Vorteile, aber ich persönlich bevorzuge einen elektrischen Keramikgrill, da er keinen Brennstoff oder Propantank zum Kochen benötigt, was sehr praktisch ist, wenn du auf deiner Terrasse oder deinem Balkon kochen möchtest.

Die Qualität der Materialien, des Designs und der Verarbeitung sind ausschlaggebend für einen guten Keramikgrill. Keramikgrills bestehen aus hochwertiger Keramik, was sie haltbar und langlebig macht. Sie haben eine hervorragende Wärmespeicherkapazität und können ihre Temperatur länger halten als andere Grilltypen. Ihre Kochfläche muss antihaftbeschichtet sein, damit die Lebensmittel beim Kochen oder Grillen nicht daran kleben bleiben. Ein perfekter Keramikgrill sollte auch mit einer Gebrauchsanweisung geliefert werden, damit du das Beste aus ihm herausholen kannst, ohne dich zu quälen.

Wer sollte einen keramischen Grill benutzen?

Keramikgrills sind ideal für Menschen, die eine gesündere Art des Kochens wünschen. Sie eignen sich hervorragend für Menschen, die eine spezielle Diät einhalten müssen, z. B. die Paleo-Diät oder eine glutenfreie Diät, weil sie kein Öl verwenden und du den Fettgehalt deines Essens kontrollieren kannst. Der Keramikgrill gart auch sehr schnell, also eignet er sich gut, wenn du nur wenig Zeit für die Zubereitung des Abendessens hast. Für eine Hähnchenbrust braucht man etwa 10 Minuten pro Seite, was bedeutet, dass ich meine Familie satt kriege und aus der Tür gehen kann, ohne dass viel Zeit übrig bleibt.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Keramikgrill kaufen?

Wenn du einen Grill suchst, der leicht zu reinigen ist, dann sollten Keramikgrills deine erste Wahl sein. Sie haben die Fähigkeit, die Hitze zu speichern und das Essen gleichmäßig zu garen, ohne dass es zu Aufflammen oder heißen Stellen kommt. Ein weiterer Vorteil von Keramikgrills ist ihre Langlebigkeit – sie können bis zu 10 Jahre halten, wenn sie richtig gepflegt werden.

Das erste, worauf du achten musst, ist die Größe des Grills. Wenn er zu klein ist, dauert es lange, bis dein Essen gar ist, und wenn er zu groß ist, besteht die Gefahr, dass einige Teile nicht richtig gegart werden. Überprüfe auch, ob der Grill über eine einstellbare Temperaturregelung verfügt, denn das erleichtert das Garen. Vergewissere dich auch, dass alle Roste des Keramikgrills leicht herausgenommen werden können, damit die Reinigung nach dem Gebrauch einfach ist.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Keramikgrills?

Vorteile

Keramikgrills sind die effizienteste und sauberste Art zu grillen. Sie haben keine offenen Flammen, so dass sich kein Fett oder Rauch festsetzen kann. Die keramische Oberfläche lässt sich außerdem nach jedem Gebrauch leicht abwischen, was bedeutet, dass du weniger Zeit für die Reinigung aufwenden musst, wenn du viel zu tun hast.

Nachteile

Keramikgrills sind nicht so robust und langlebig wie andere Grilltypen. Sie können reißen oder brechen, wenn sie fallen gelassen werden, auf eine harte Oberfläche aufschlagen oder extremer Hitze ausgesetzt werden. Außerdem nutzt sich die Keramikbeschichtung mit der Zeit ab, sodass du das Gerät früher ersetzen musst als andere Modelle, die bei richtiger Pflege jahrelang halten können. Ein weiterer Nachteil ist, dass sie bei kaltem Wetter nicht gut funktionieren, denn es gibt keine Möglichkeit, die Temperatur zu erhöhen, wenn es draußen friert.

Kaufberatung: Was du zum Thema Keramikgrill wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Heel Verlag GmbH
  • Klarstein
  • KamadoJoe

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Keramikgrill-Produkt in unserem Test kostet rund 15 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 2149 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Keramikgrill-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke KamadoJoe, welches bis heute insgesamt 1246-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke KamadoJoe mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte