
Unsere Vorgehensweise
Unter einer Kehrschaufel oder einem Kehrblech wird ein Hilfsmittel zum Aufnehmen des Abfalls nach dem Kehren bezeichnet. Bei diesem Werkzeug aus Metall oder Kunststoff handelt es sich um eine schaufelförmige Schippe mit einem kurzen Stiel. Zur Vermeidung des mühsamen Beugens zum Aufnehmen des Schmutzes auf der Schaufel lassen sich einige Kehrschaufel auch mit langen Stielen ausstatten.
Aufgrund unterschiedlicher Designs, Materialien und Farben haben Kehrschaufeln auch verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Deshalb haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen und damit du erfährst, auf was du beim Kauf unbedingt achten solltest und wie du letztendlich das richtige Modell für dich findest.
Das Wichtigste in Kürze
- Bei einer Kehrgarnitur handelt es sich um ein Hilfsmittel für den Haushalt, bestehend aus einem Kehrbesen und einer Handschaufel. Es dient zur Aufnahme von Hausstaub und Schmutz und ist daher in jedem Haushalt unverzichtbar und lässt sich auch in anderen Bereichen einsetzen, wie zum Beispiel im Gartenbereich.
- Entsprechend dem zu reinigenden Bodenbelag ist es wichtig, das richtige Produkt zu wählen, damit du die Bodenoberfläche nicht schädigst und den Dreck optimal beseitigen kannst.
- Die Bürsten des Kehrbesens werden in der Regel aus tierischen, pflanzlichen oder künstlichen Fasern hergestellt. Jedes der verwendeten Borstenmaterialien besitzt unterschiedliche Eigenschaften mit Vor- und Nachteilen und ist für unterschiedliche Bodenbeläge ausgelegt.
Kehrschaufeln im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Anschluss haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Dies soll dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und die richtige Kehrschaufel für deine Bedürfnisse zu finden.
- Die beste Kehrschaufel für den Gartenbereich
- Die beste Kehrschaufel für Holzöfen
- Die beste Kehrschaufel für alle Bodenbeläge
- Das beste dreiteilige Kehrset für alle Bodenbeläge
- Das beste universale Kehrset mit Besenhalterung
- Das beste Kehrset mit Stiel und Kehrschaufel
Die beste Kehrschaufel für den Gartenbereich
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das zweiteilige Kehrset von Sauber Meister besteht aus einem krallenförmigen Kunststoff-Handbesen und einer extra großen Kehrschaufel. Der Besen ist durch seine gebogene Form ideal geeignet, um jegliche Verschmutzungen von Gartenwegen, Steingärten und anderen Bodenflächen im Außenbereich zu reinigen.
Außerdem sind die Borsten speziell abgerundet und ermöglichen eine einfache und bequeme Reinigung von Sand, Federn, Laub, Erde und anderem Schmutz. Außerdem hat die Kehrschaufel ein extra großes Fassungsvermögen von 3 Litern.
Durch das vergrößerte Fassungsvermögen ist das Kehren von Schmutzhaufen einfacher und schneller zu erledigen. Der Griff des Handfegers ist geriffelt und sorgt für eine gute Handlichkeit im Gebrauch.
Bewertung der Redaktion: Dieses Kehrset ist optimal geeignet für Reinigungsarbeiten im Garten. Durch die speziellen Borsten ist eine gründliche Reinigung gewährleistet.
Die beste Kehrschaufel für Holzöfen
Das Kehrset von Kamino Flamm ist bestens zum Reinigen und Ausfegen von Kaminöfen geeignet. Das Kehrset kann aber auch allgemein im Innen- oder Außenbereich verwendet werden. Zum Set zählen ein Handfeger und eine Kehrschaufel, beide Hilfsmittel mit einem Holzgriff versehen sind.
Die Kehrschaufel besteht aus verzinktem rostfreiem Stahl und der Kehrbesen besitzt Kehrborsten aus stabilem und zugleich elastischem Polyester. Durch die Hitzebeständigkeit von etwa 100 °C ist das Kehrset optimal für das zusammenkehren von heißer Asche und Kohlereste einsetzbar. Aufgrund des SB-Loches lässt sich das Set platzsparend mit einer Schnur an der Wand aufhängen.
Bewertung der Redaktion: Dieses Kehrset ist ideal für die Reinigung von Holzöfen, da die Kehrschaufel und der Besen besonders hitzebeständig sind.
Die beste Kehrschaufel für alle Bodenbeläge
Das zweiteilige Kehrset von Vileda, bestehend aus einem Kehrbesen und einer Handbürste mit Kurzgriff, bietet die Möglichkeit, den Boden schnell und unkompliziert zu reinigen. Aufgrund der unterschiedlichen PET-Borsten, einer Kombination aus weichen schwarzen und härteren roten Borsten, wird jeder Dreck, auch kleinster Staub, mühelos entfernt.
Aufgrund des handlichen Griffs liegt das Kehrset gut in der Hand und ermöglicht eine schnelle, saubere Oberfläche. Die Kehrbürste ist auf vielen Oberflächen wie Metallflächen, Holzböden, Steinböden und anderen Materialien einsetzbar.
Mithilfe des praktischen Einhaksystems lässt sich die Bürste im Kehreimer verstauen, die man bequem zwischen den anderen Reinigungsutensilien aufbewahren kann.
Bewertung der Redaktion: Das zweiteilige Kehrset ist universell einsetzbar und optimal für den Haushalt geeignet. Durch das praktische Einhakensystem lässt sich das Produkt zudem platzsparend aufbewahren und liegt dank eines handlichen Griffs gut in der Hand.
Das beste dreiteilige Kehrset für alle Bodenbeläge
Das dreiteilige Kehrset von Videda, besteht aus einem DuActiva Besen mit dreiteiligem Stiel, einem Kehrbesen und einer Handbürste. Der Besen von DuActiva besteht aus PET Borsten und einen Mikroschaum für eine sorgfältige Staub- und Schmutzentfernung.
Die feinen, schwarzen Borsten entfernen sämtliche Schmutzpartikel. Für die optimale Reinigung in Ecken sind die dickeren, roten Borsten vorgesehen. Der waschbare Mikroschaum nimmt Staub besonders gründlich auf, ohne ihn aufzuwirbeln. Dadurch ist der Besen vor allem für Allergiker bestens geeignet.
Durch die gerundete Gummikante bleiben deine Einrichtungsgegenstände unversehrt. Bei der Reinigung lässt sich der Mikroschaum leicht herausnehmen und unter sauberem Wasser abgewaschen werden. Geeignet ist der Besen auf jeden Bodenbelag, speziell unebene Bodenflächen und Fliesen können damit gründlich gekehrt werden.
Bewertung der Redaktion: Das dreiteilige Kehrset ist universell einsetzbar und optimal für den Haushalt geeignet. Durch den längeren Besenstiel lässt sich das Produkt einfach einsetzen und vermeidet zudem auch Rückenschmerzen.
Das beste universale Kehrset mit Besenhalterung
Das Kehrset von Alpina macht die Haushaltsarbeit einfacher und ist besonders rückenschonend. Mit Hilfe von dem langen Handgriff an Besen und Kehrschaufel bleibt das ungesunde und unangenehme Bücken aus. Zudem verfügt die große Kehrschaufel über eine Gummilippe im Randbereich, um Schmutz leichter und effektiver aufnehmen zu können.
Zusätzlich besitzt der Besen einen Schmutzabstreifer und kann mit dem Stiel nach vorne geklappt werden. Der Besen verfügt über lange Kunststoffborsten und erreicht aufgrund der schmalen Gestaltung, auch Ecken. Mithilfe des Verbindungsstücks lässt sich der Besen bequem am Kehrschaufel befestigen und platzsparend verstauen. Außerdem lassen sich die Stiele an der Kehrganitur abschrauben.
Bewertung der Redaktion: Das Kehrset ist ideal für den täglichen Gebrauch geeignet. Durch die langen Stiele an Besen und Kehrschaufel ist eine gesunde und rückenschonende Nutzung gewährleistet.
Das beste Kehrset mit Stiel und Kehrschaufel
Das zweiteilige Kehrset von Classic besteht aus einem Kunstoffbesen mit Stiel und einer Kehrschaufel und ermöglicht somit eine effiziente, aber auch rückenschonende Reinigung. Die Kehrschaufel mit langem Stiel und dem Kehrwinkel angepassten Besen erlaubt es, in aufrechter Haltung zu fegen, ohne sich zu beugen.
Der Kehrbesen verfügt außerdem über gespaltene Borstenenden, die feinsten Staub aufnehmen. Der gekehrte Dreck kann bequem auf das Kehrblech geschoben werden, da es durch eine extralange Gummilippe stets gerade auf dem Boden liegt.
Bei Bedarf kann der Besen anschließend an der Abstreifkante der Schaufel gereinigt werden. Die Kehrschaufel ist platzsparend einklappbar und die Handgriffe des Kehrsets lassen sich über einen entsprechenden Halter zusammenstecken.
Bewertung der Redaktion: Im Großen und Ganzen ist das Kehrset von Classic perfekt für den rückenschonen Gebrauch ausgelegt und ist durch seine extralange Gummilippe besonders handlich.
Kauf- und Bewertungskriterien für Kehrschaufeln
Um das perfekte Kehrset zu finden, haben wir einige Auswahlkriterien erarbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen sollten. Diese Anhaltspunkte sollen dir einen Vergleich der einzelnen Varianten erleichtern, damit du deine Wahl objektiv und fundiert treffen kannst.
Folgende Kriterien helfen dir beim Vergleich der Kehrsets:
Nun erklären wir dir was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.
Größe
Bei der Anschaffung solltest du auf die richtige Größe des Kehrsets für deinen Haushalt Wert legen. Unabhängig davon, wie viel Liter in die Kehrschaufel passt oder ist oder wie viel Platz das Kehrset im Stauraum einnimmt.
Hinsichtlich der Abmessungen existiert kein allgemeiner Orientierungswert, anhand dessen du bestimmen kannst, ob das Kehrset sinnvoll für dich geeignet ist oder eher weniger. Hier solltest du lediglich überlegen, welche Anforderungen du in deinem Haushalt hast und welches Produkt dir am meisten Mehrwert bietet.
Sprich wo man das Kehrset einsetzt und wie viel Platz es einnimmt. Je nach Bedürfnis sollte man sich dann ein kleineres oder größeres Kehrset zulegen.
Stiellänge
Abhängig von dem Einsatzzweck und der Einsatzdauer des Kehrsets ist es sinnvoll, auf die Länge des Stiels des Kehrbesens zu achten. Zum Fegen über einen längeren Zeitraum, ohne sich bücken zu müssen, sind Besen mit langem Stiel geeignet.
Für kurze Kehrarbeiten hingegen ist ein Set mit kurzem Stiel ausreichend. Bei der Entscheidungsfindung, ob lang oder kurz, sind deine persönlichen Vorlieben und wie du den Besen benutzen willst, ausschlaggebend.
Bei den Stielen gibt es unterschiedliche Ausführungen. Teilweise sind diese ausziehbar und können je nach Bedarf in verschiedenen Längen verwendet werden.
Borstenmaterial
Das Borstenmaterial, welches man wählt, hängt von der Oberfläche und der Art des zu entfernenden Schmutzes ab.
Rosshaarborsten werden oft auf weichen Hallenböden verwendet, jedoch auch im Haushalt für den Alltag. Die fettigen Haare vermeiden, dass beim Reinigen Staub hochgewirbelt wird.
Borsten aus pflanzlichen Rohstoffen, zum Beispiel aus Kokosnuss, sind gleichermaßen für glatte und raue Bodenbeläge geeignet. Anders als Borsten aus Rosshaar sind sie weniger feuchtigkeitsempfindlich und daher universeller einsetzbar.
Kunststofffasern sind für jeden Boden einsetzbar. Nachteilig bei Kunststoffborsten ist, dass diese sich sehr leicht statisch aufladen können, wodurch die Reinigung gestört werden kann.
Design
Nicht nur praktisch, sondern auch schick sollte das neue Kehrset sein. Viele Hersteller setzen bei ihren Modellen auf Farbe. Allerdings hat das Aussehen für viele Kunden nicht die höchste Priorität.
Daher werden die meisten Kehrsets in dezenten Farben angeboten. Doch wenn man will, kann man problemlos nach einem passenden farbenfrohen Set suchen und wird garantiert fündig. Besonders bei Kehrgarnituren aus Kunststoff ist die Produktvielfalt groß, da diese leicht eingefärbt werden können
Klappbarkeit
Die im Handel verfügbaren Kehrsets verfügen teilweise über eine Klappfunktion. Das ist insbesondere dann sinnvoll, wenn der Kehrbesen einen längeren Stiel hat.
Kehrgarnituren zum Einklappen haben den Vorteil, dass der aufgenommene Dreck in der klappbaren Kehrschaufel gesammelt werden kann. Auf diese Weise kann man das Set auch lagern, ohne dass man den Dreck vorher entsorgen muss. Diese Eigenschaft ist vor allem dann von Nutzen, wenn man es eilig hat und die Kehrgarnitur inklusive des Schmutzes aufbewahren möchte, ohne dass der Dreck wieder herausfällt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kehrschaufeln ausführlich beantwortet
Wofür eignet sich eine Kehrschaufel?
Mit einem Besen kehrt man den Schmutz und Abfall zusammen. Es ist jedoch mühsam, diesen danach wieder wegzuräumen. Dafür gibt es Kehrsets. Die bewährten und schon von den Großeltern genutzten Kehrgarnituren transportieren das gesammelte Kehrgut auf eine Kehrschaufel.
Diese Anwendung ist die häufigste und bekannteste, aber man kann Kehrsets auch auf andere Weise verwenden. Ein Beispiel wäre das Fegen oder Kehren in einem Holzofen.
Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse reicht es aus, nur einen kleinen Kehrbesen und eine Kehrschaufel zu verwenden. Es gibt auch Modelle mit längeren Stielen, die praktisch wie ein normaler Besen sind.
Welche Arten von Kehrschaufeln gibt es?
Es gibt Borsten aus pflanzlichen Rohstoffen, Tierhaaren oder Kunststoff. Hier gibt es auch Kehrbesen mit langen oder mit einem kurzen Stiel. Je nach Bedürfnis solltest du dir überlegen welche Eigenschaften deine optimale Kehrgarnitur haben sollte.
Was kostet ein Kehrset?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig ab 5€ | Standard Kehrsets aus Kunststoff |
Mittelpreisig ab 15€ | Kehrsets mit tierischen Borsten oder extra langen Stiel |
Wie unterscheidet sich ein Kehrset mit Borsten aus pflanzlichen Materialien und was sind seine Vor- und Nachteile?
Nachteilig an dieser Art von Borsten ist lediglich, dass die Gewinnung und der Abbau von Rohstoffen zur Weiterverarbeitung nicht nachhaltig sein kann. Wer darauf Wert legt, der sollte daher definitiv darauf achten, dass das jeweilige Produkt nicht umweltschädlich produziert wurde.
Fazit
Kehrsets sind ideal, um Schmutz und Staub von Bodenbelägen im Haushalt optimal zu entfernen. Je nach Bodenbelag sollten Sie darauf achten, welche Borsten für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind.
Generell sind die Kunststoffborsten im unteren Preissegment universell einsetzbar und auch mit Stiel zu günstigen Preisen erhältlich. Kehrsets sind zudem meist platzsparend, da die meisten Kehrsets auch klappbar sind. Im Durchschnitt gibt es gute Kehrsets mit guter Qualität bereits für 10 €.
(Titelbild: 123rf / dolgachov)