Zuletzt aktualisiert: 22. März 2021

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

27Stunden investiert

12Studien recherchiert

44Kommentare gesammelt

Wir sorgen uns immer um unsere flauschigen Begleiter: die Katze ist, wie auch der Hund, einer der engsten Freunde von uns Menschen. Es macht also nur Sinn, dass wir das beste für unsere Katzen wollen. Wir wollen gesundheitliche Probleme unserer engsten Vierbeiner vermeiden, weswegen wir dann in zum Beispiel qualitativ hochwertiges Futter investieren.

Damit unsere Katzen aber auch genügend Wasser zu sich nehmen, lohnt es sich besonders, in einen Katzenbrunnen zu investieren. Dadurch werden Katzen durch ihren natürlichen Instinkt aus fließenden Wasserquellen zu trinken mehr dazu animiert, genügend zu trinken. Dies ist besonders gesund für dein Haustier. Hierfür haben wir diesen Ratgeber mit Produktempfehlungen verfasst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Katzenbrunnen sind besonders gesund für deine Katze, da Katzen eher dazu tendieren, fließendes Wasser zu trinken. Somit nimmt deine Katze wesentlich mehr Wasser zu sich.
  • Es gibt Katzenbrunnen in verschiedenen Ausführungen. Am meisten variieren diese im Material, Funktionen, Filter und Volumen.
  • Je nach Funktionen und Material variiert der Preis. Ist der Katzenbrunnen zum Beispiel aus hochwertigem Keramik und in einem edlen Design, so kostet dieser mehr als ein einfacher Katzenbrunnen aus Kunststoff.

Katzenbrunnen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Um dir die Wahl des richtigen Katzenbrunnens zu erleichtern, haben wir hier für dich einige der besten Produkte ausgewählt und zusammengestellt.

Der beste Allrounder-Katzenbrunnen

Keine Produkte gefunden.

Der Katzenbrunnen von AERB hat ein Volumen von 3 Litern. Er besteht aus hochwertigem Plastik und enthält einen 4-lagigen Aktivkohlefilter. Somit ist das Wasser für deine Katze auch immer sauber. Außerdem zeichnet sich dieser Katzenbrunnen durch sein besonders leises System aus – er ist somit selbst Nachts kaum zu hören.

Das LED Licht ermöglicht dir, das Volumen des Katzenbrunnens immer zu überprüfen und Wasser nachzufüllen, sobald dies nötig ist. Der Brunnen wird mit einem 1,8m langen USB Kabel geliefert und kommt mit Adapter. Auch kommt der Katzenbrunnen von AERB mit einem Jahr Garantie.

Bewertung der Redaktion: Dieser Katzenbrunnen ist ein Allrounder, der alle wichtigen Funktionen und besonders viel Komfort mitbringt. Mit der besonders leichten Bedienung und dem großen Volumen ist dieser Katzenbrunnen sehr einfach zu handhaben. Auch das besonders leise System bringt ein weiteres Level an Komfort, da dieser Katzenbrunnen nicht stört.

Der beste bequeme Katzenbrunnen

Keine Produkte gefunden.

Der Katzenbrunnen von DADYPET besitzt ein Volumen von 2 Litern und zeichnet sich ebenso durch das leise System aus. Er ist hergestellt aus Naturharz. Der Wasserfilter in diesem Katzenbrunnen wirkt wasserenthärtend, womit das Wasser sowohl enthärtet als auch gründlich gefiltert wird. Hiermit wird gewährleistet, dass das Wasser länger frisch bleibt und nicht so oft gewechselt werden muss. Dies bringt extra Komfort für den Besitzer.

Auch zeichnet sich dieser Katzenbrunnen durch einen hochwertigen, BPA-freien Kunststoff aus. Dadurch nimmt die Katze keine Schadstoffe durch das Wasser auf. Die Höhe des Brunnens ist sowohl für kleine als auch für große Katzen geeignet.

Bewertung der Redaktion: Durch den hochwertigen Kunststoff und den qualitativ hochwertigen Wasserfilter wird durch den Katzenbrunnen von DADYPET gewährleistet, dass deine Katze keine Schadstoffe oder Schmutzpartikel zu sich nimmt. Auch ist dieser Katzenbrunnen besonders einfach zu reinigen, was die Handhabung besonders einfach macht.

Der beste niedliche Katzenbrunnen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Katzenbrunnen von Toozey zeichnet sich in erster Linie durch sein süßes Design mit einem hellblau-weißem Farbschema aus. Die Blume an der Oberfläche des Brunnens reguliert das Wasser und sieht zudem besonders niedlich aus. Der Katzenbrunnen hat ein Volumen von 2 Litern und besitzt 3 Aktivkohlefilter, die Schadstoffe und Schmutz aus dem Wasser filtern.

Die automatische Pumpe ist leise und kaum zu hören. Ebenso besitzt dieser Katzenbrunnen ein kleines Sichtfenster, an dem man erkennen kann, wie viel Wasser noch übrig ist. Auch wird der Katzenbrunnen von Toozey mit zwei Reinigungsbürsten geliefert. So muss in diese nicht extra investiert werden.

Bewertung der Redaktion: Dieser Katzenbrunnen eignet sich für alle, die auf ein niedliches Design Wert legen. Auch besitzt dieser Brunnen alle wichtigen Funktionen und ist somit eine sichere Wahl für deine Katze. Mit den gelieferten Reinigungsbürsten wird die Reinigung dieses Brunnens nochmals vereinfacht.

Der beste robusteKatzenbrunnen

Dieser hochwertige Katzenbrunnen aus Edelstahl ist besonders robust und standfest. Er fasst ein Volumen von 3,8 Litern und ist besonders leise. Auch ist das Wasser dual-gefiltert, was besonders sauberes Trinkwasser für dein Fellknäuel gewährleistet und unangenehme Gerüche oder Schmutz filtert.

Da dieser Brunnen ein besonders großes Volumen fasst, eignet sich dieser besonders bei Haushalten mit mehreren Haustieren. Der Katzenbrunnen von PetSafe kommt außerdem mit einer Herstellergarantie von 2 Jahren. Sollte also etwas kaputt gehen, ist kein Grund zur Sorge.

Bewertung der Redaktion: Dieser Trinkbrunnen eignet sich besonders, wenn man mehrere Haustiere besitzt. Der Trinkbrunnen eignet sich auch für Hunde und Welpen. Durch die besonders leise Funktion fällt dieser Brunnen nicht im Alltag auf und ist durch die Verarbeitung aus Edelstahl besonders einfach zu reinigen.

Der best edleKatzenbrunnen

Dieser Katzenbrunnen besitzt ein schlichtes Design, das zu jeder Einrichtung passen kann. Somit fällt dieser nicht auf. Hergestellt ist der Katzenbrunnen von Lucky Kitty aus hochwertigem Keramik, weswegen er keinerlei Schadstoffe enthält und absolut frei von Kunststoffen ist. Er fasst ein Volumen von ungefähr 1,5 Litern.

Besonders zeichnet sich dieser Katzenbrunnen durch die Kosten aus: da er keine Filter zum Auswechseln benötigt, ist dieser Brunnen auf Dauer billiger als einer dessen Filter ständig gewechselt werden müssen. Auch funktioniert die Pumpe dieses Katzenbrunnens mit nur 12 Volt, wodurch er auch Nachts ohne Aufsicht besonders sicher für deine Katze ist.

Bewertung der Redaktion: Wer auf Folgekosten verzichten möchte, sollte zu diesem hochwertigem Katzenbrunnen von Lucky Kitty greifen. Auch ist das besonders schlichte Design einfach in jede Einrichtung zu integrieren und fällt somit kaum auf. Da er aus Keramik ist, ist er auch besonders standfest und lange haltbar. Allerdings fasst er nur 1,5 Liter.

Der beste blumige Katzenbrunnen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Catit Katzenbrunnen kommt mit süßem Design und drei einstellbaren Stärken, in denen das Wasser durchfließt. Leichter Strahl, Tropfen und starker Strahl sind hier die drei Modi, die man einstellen kann. Die Blume an der Oberfläche sieht nicht nur süß aus, sondern reguliert den Strahl.

Hergestellt ist der Katzenbrunnen von Catit aus Kunststoff. Er besitzt ein Volumen von 3 Litern und ist somit auch für einen Haushalt mit mehreren Katzen geeignet. Dieser Katzenbrunnen ist besonders einfach aufzubauen und zu reinigen. Der enthaltene Filter stellt sicher, dass Schmutzpartikel nicht in das Trinkwasser gelangen.

Bewertung der Redaktion: Eine sehr einfache Handhabung und ein niedliches Design machen diesen Katzenbrunnen von Catit besonders ansprechend. Durch das Material und die Filter wird sauberes Trinkwasser für deine Katze gewährleistet. Durch die drei einstellbaren Modi kannst du auch den Wasserstrahl einstellen, der für deine Katze besonders bequem ist.

Kauf- und Bewertungskriterien für Katzenbrunnen

Wenn es um die Wahl eines Katzenbrunnens geht, lohnt es sich auf folgende Merkmale zu achten:

Diese Kriterien gewährleisten, dass der Katzenbrunnen sowohl deine Bedürfnisse als auch die deiner Katze erfüllt. Es lohnt sich also, diese Kriterien vor dem Kauf unter die Lupe zu nehmen.

Material

Das Material ist besonders wichtig bei der Wahl des richtigen Katzenbrunnens. Hier gibt es Katzenbrunnen aus Kunststoff, Keramik oder Edelstahl. Ist der Brunnen schlecht verarbeitet oder besteht dieser aus schädlichen Materialien, ist dies nicht gut für deine Katze.

Es ist auch wichtig auf das Verhalten deiner Katze zu achten – passiert es, dass sie öfter etwas umkippt? Hier lohnt es sich, in etwas weniger zerbrechliches zu investieren. Achte auch immer darauf, dass die Unterfläche ein rutschfestes Material ist. So bleibt der Katzenbrunnen fest, und kann nicht leicht von deiner Katze, oder Katzen, umgekippt werden.

Funktionen

Während manche Katzenbrunnen auf das wesentliche reduziert sind, kommen andere mit besonderen Funktionen wie LED-Licht, Schaltern und verschiedenen Modi. Hier muss man abwägen, welche Funktionen für dich wirklich wichtig sind und was dir den meisten Komfort bringt.

Sollte deine Katze Schwierigkeiten haben den Brunnen zu erreichen, ist es zum Beispiel wichtig auf eine anpassbare Höhe zu achten. Ist dir die Nachhaltigkeit wichtig, lohnt es sich in einen Katzenbrunnen aus Keramik zu investieren.

Filter

Da das Wasser über längere Zeit in dem Katzenbrunnen verweilt, ist der Filter besonders wichtig. Haare, Schmutz und andere Partikel können leicht in den Katzenbrunnen gelangen und müssen herausgefiltert werden, damit deine Katze nur sauberes Wasser bekommt. Achte darauf, dass der Filter qualitativ hochwertig ist.

Volumen

Das Volumen spielt besonders dann eine große Rolle, wenn du mehrere Katzen hast, die den Katzenbrunnen verwenden. Wenn alle aus dem gleichen Brunnen trinken, geht dieser wesentlich schneller leer. Hier lohnt es sich, in einen Katzenbrunnen mit mehr Volumen zu investieren. Somit musst du nicht ständig das Wasser nachfüllen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Katzenbrunnen ausführlich beantwortet

Da es bei der Wahl und beim Kauf eines Katzenbrunnens zu einigen Fragen kommt, haben wir die meist gestellten Fragen zu diesem Thema für dich kurz zusammengefasst und beantwortet.

Für wen eignen sich Katzenbrunnen?

Katzenbrunnen eignen sich für alle Katzenbesitzer, deren Vierbeiner sich etwas schwer beim trinken tun. In der Natur sind es Katzen gewohnt, fließendes Wasser zu trinken. Fließendes Wasser signalisiert der Katze, dass es frisch ist. „Stehendes“ Wasser hingegen, wie eine Pfütze, meiden Katzen eher. Deswegen ist ein Wassernapf oft nicht die richtige Wahl für die Katze.

Es ist besonders wichtig für die Nierenfunktion deiner Katze, dass diese genug Wasser zu sich nimmt. Durch Trockenfutter und Wassernäpfe ist dies oft nicht der Fall (Bildquelle: unsplash.com / Michael Sum).

Ein Katzenbrunnen eignet sich also besonders, wenn du deine Katze überwiegend mit Trockenfutter fütterst, da sie dadurch nur wenig Wasser aus ihrer Nahrung nimmt. Der Katzenbrunnen animiert deine Katze dazu, mehr Wasser zu sich zu nehmen, da fließendes Wasser wesentlich ansprechender für deine Katze ist.

Welche Arten von Katzenbrunnen gibt es?

Es gibt einfache Katzenbrunnen aus Plastik, Katzenbrunnen aus Keramik und auch Katzenbrunnen aus Edelstahl. Die Katzenbrunnen kommen dann mit verschiedenen Funktionen, wie einem Nachtlicht oder einem eingebauten Filter.

Was kostet ein Katzenbrunnen?

Wenn es um Katzenbrunnen geht, variieren die Preise je nach Art des Katzenbrunnens.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (15-25€) Meist sehr einfache Verarbeitung, wenig Volumen
Mittelpreisig (25-40 €) Katzenbrunnen mit Zusatzfunktionen, aus hochwertigerem Kunststoff, LED-Licht und besonders leise
Hochpreisig (ab 50€) Edles Design, meistens aus Keramik, besonders rutschfest und stabil

Katzenbrunnen sind somit für jedes Budget verfügbar. Die Unterschiede in Preis kommen vor allem durch die Verarbeitung und das Material des Brunnens, die Qualität des Filters, und andere besondere Funktionen wie LED Licht.

Welche Vorteile bringt ein Katzenbrunnen?

Katzen nehmen oft nicht genug Wasser durch die Nahrung auf, da viele Katzenbesitzer zu Trockenfutter greifen. Es ist gängig, der Katze dann einen separaten Wassernapf hinzustellen. Da Katzen von Natur eher dazu tendieren aus fließenden Wasserquellen zu trinken, sind Wassernäpfe oft nicht die richtige Wahl.

Durch einen Katzenbrunnen wird also gewährleistet, dass der Vierbeiner genug Wasser zu sich nimmt. Dies ist besonders wichtig für die Nierenfunktion der Katze und sorgt dafür, dass dein Fellknäuel länger gesund und munter bleibt.

Fazit

Da die Wahl des richtigen Katzenbrunnens bei der großen Produktauswahl etwas schwerfallen kann, haben wir für dich alle unsere Empfehlungen und Kaufkriterien zusammengefasst. Ein Katzenbrunnen ist eine Investition, die sich für Katze und Besitzer sehr lohnt.

Trinken aus dem Katzenbrunnen ist wesentlich natürlicher für deine Katze – somit wird diese mehr Wasser zu sich nehmen und weniger gesundheitliche Probleme haben. Genau wie wir Menschen muss auch eine Katze genug Wasser am Tag zu sich nehmen. Ein Katzenbrunnen erleichtert diesen Prozess.

(Titelbild: unsplash / Yerlin Matu)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte