
Wenn du gerne Kartoffeln isst, solltest du die Anschaffung eines Kartoffelstampfers in Betracht ziehen. Mit einem Kartoffelstampfer kannst du nicht nur leckeres Kartoffelpüree genießen, sondern auch eine Reihe anderer Zutaten wie Apfelmus oder Bohnen verarbeiten.
Wenn du mit dem Gedanken spielst, dir einen Kartoffelstampfer anzuschaffen, sind wir für dich da. Im Folgenden haben wir einige der besten Kartoffelstampfer zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und sagen dir, worauf du beim Kauf des perfekten Kartoffelstampfers achten solltest.
Kartoffelstampfer im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt so viele Kartoffelstampfer auf dem Markt, wo soll man da anfangen? Im Folgenden haben wir eine Liste mit den besten Kartoffelstampfern zusammengestellt, die dir den Einstieg erleichtern.
- Der beste hitzebeständige Kartoffelstampfer
- Der beste Kartoffelstampfer mit ergonomischem Griff
- Der beste Profi-Kartoffelstampfer
- Der beste außergewöhnliche Kartoffelstampfer
Der beste hitzebeständige Kartoffelstampfer
Dieser Kartoffelstampfer ist äußerst stabil und hat eine Länge von 27,5 cm. Dazu ist er besonders hitzebeständig und hält Temperaturen von bis zu 270 Grad aus. Es besteht dabei komplett aus Kunststoff und ist schwarz.
Durch das spezielle Lochbild wird dazu noch ein gutes Stampfergebnis erzielt. Hergestellt wird der Kartoffelstampfer in Deutschland und ist einfach zu reinigen.
Bewertung der Redaktion: Dieser preiswerte Kartoffelstampfer eignet sich nur zum Stampfen von Kartoffeln, sondern auch von heißen Gerichten, wie Marmelade.
Der beste Kartoffelstampfer mit ergonomischem Griff
Dieser klassische Kartoffelstampfer ist aus Edelstahl. Er hat einen rutschfesten Griff und ein Doppelbogen Design. Dadurch wird eine ergonomisches und einfaches Stampfen ermöglicht. Dazu ist er spülmaschinenfest und einfach zu reinigen.
Daneben ist er zu 100 % rostfrei. Dieser Kartoffelstampfer eignet sich daher für jede Art von Kartoffel sowie auch für Süßkartoffeln.
Bewertung der Redaktion: Für alle, die einen einfachen und klassischen Kartoffelstampfer suchen, ist dies die beste Wahl.
Der beste Profi-Kartoffelstampfer
Dieser Kartoffelstampfer wird vor allem in der professionellen Küchen benutzt. Es besteht aus Cromarganedelstahl und ist Teil mattiert. Mit diesen Kartoffelstampfer lassen sich mühelos große Mengen an Kartoffeln einfach zerdrücken und verarbeiten.
Zur Aufbewahrung ist ein praktischer Hake vorhanden. Die Stampf-Fläche ist sehr groß mit dem Maß von 9,5×7 cm.
Bewertung der Redaktion: Diese Kartoffelstampfer ist vor allem für die geeignet, die eine große Menge Kartoffeln verarbeiten wollen.
Der beste außergewöhnliche Kartoffelstampfer
Dieser Kartoffelstampfer ist vor allem durch seine bunte Farbe erkennbar. Dieser außergewöhnliche Kartoffelstampfer ist neben der auffälligen Regenbogen Beschichtung aus rostfreien Edelstahl gefertigt.
Dazu hat er noch einen ergonomischen Griff und ist ein absoluter Hingucker. Daneben ist er auch leicht zu reinigen und spülmaschinenfest.
Bewertung der Redaktion: Diese Kartoffelstampfer ist für jede außergewöhnliche Küche ein absolutes Muss.
Kartoffelstampfer: Kauf- und Bewertungskriterien
Wenn du den perfekten Kartoffelstampfer kaufen willst, musst du einige Faktoren berücksichtigen.
Art
Es gibt zwei Arten von Kartoffelstampfern, die du im Allgemeinen in Betracht ziehen solltest:
- Perforierte Kartoffelstampfer – Sie haben eine gelochte Kartoffelplatte und eignen sich gut für intensives Pürieren, da du dir keine Sorgen machen musst, dass sie sich verbiegt oder bricht.
- Wellenförmig – Diese Kartoffelstampfer erledigen ihre Aufgabe gut, sind aber nicht für intensives Stampfen geeignet. Wenn du dich für diese Art von Kartoffelstampfer entscheidest, achte darauf, dass du deine Kartoffeln richtig gekocht hast und sie langsam pürierst.
Material
Kartoffelstampfer gibt es in vielen verschiedenen Materialien, aber du solltest dich für einen Kartoffelstampfer aus Edelstahl entscheiden. Er geht nicht nur nicht kaputt, sondern ist auch sehr pflegeleicht. Du kannst deinen Kartoffelstampfer einfach in die Spülmaschine geben und musst dir keine Sorgen machen, dass er rostet. Plastik hingegen kann relativ leicht zerbrechen und Aluminium kann sich verbiegen.
Griff
Dein Kartoffelstampfer muss auch einen geeigneten Griff haben, damit das Stampfen effizienter wird. Es ist immer gut, einen Kartoffelstampfer zu wählen, der ergonomisch geformt und rutschfest ist. Auch die Größe des Griffs deines Kartoffelstampfers macht einen großen Unterschied.
Wenn möglich, solltest du es vermeiden, einen Kartoffelstampfer zu kaufen, der kleiner als vier Zoll ist. Für deinen Komfort solltest du dich außerdem für einen Kartoffelstampfer entscheiden, dessen Griff aus Silikon oder Gummi besteht. Sie liegen nicht nur gut in der Hand, sondern helfen auch, den Druck abzufangen.
Reinigung
Als Letztes kannst du überlegen, ob dein Kartoffelstampfer leicht zu reinigen ist. Wie andere Küchenutensilien auch ist es immer gut, wenn du deinen Kartoffelstampfer einfach in die Spülmaschine geben kannst.
Allerdings sollte er nicht nur spülmaschinenfest sein, sondern sich auch leicht von Hand reinigen lassen. Idealerweise sollte dein Kartoffelstampfer auch keine Löcher haben, die so klein sind, dass Lebensmittel dazwischen stecken bleiben.
Kartoffelstampfer: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Hier findest du einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kauf von Kartoffelstampfern.
Wie viel kosten Kartoffelstampfer?
Was ist der Unterschied zwischen einem Kartoffelstampfer und einer Kartoffelpresse?
Mit einem Kartoffelstampfer kannst du eine seidige Konsistenz erreichen, aber du brauchst viel Geduld. Wenn du ein klumpenfreies Kartoffelpüree haben möchtest, ist eine Kartoffelpresse das Richtige für dich. Da die Kartoffeln durch kleine Löcher gepresst werden, kannst du fast sicher sein, dass du jedes Mal fluffiges Kartoffelpüree bekommst.
(Titelbild: cokemomo / 123rf)