
Kaminkonsolen können einem Wohnbereich besonderes Flair und eine tolle Atmosphäre verleihen. Sie umranden beispielsweise den bereits vorhandenen Kamin, können aber auch für Kaminattrappen verwendet werden. Darüber hinaus bieten Kaminkonsolen eine tolle Möglichkeit für zusätzliche Dekorationen und bereiten so nicht nur in kalten Wintermonaten, sondern das ganze Jahr über Freude.
Das große Angebot in Bezug auf verschiedene Größen, Hersteller und Stückzahlen stellt den Käufer jedoch vor eine schwierige Entscheidung. Für unseren Produktvergleich haben wir aus diesem Grund verschiedene Modelle anhand einiger Kriterien miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte im folgenden Ratgeber herausgearbeitet, um die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Kaminkonsolen sind eine gute Möglichkeit, um einem Raum eine tolle und wohnliche Atmosphäre zu geben. Sie werden nicht nur als Umrandung für Kamine, sondern auch oft für Attrappen genutzt.
- Auch als Ablagefläche für Dekorationen oder Ähnliches sind Kaminkonsolen sehr gut geeignet. Beim Kauf kommt es also auch auf die Maße an, genauso wie auf Material, Farbe, Gewicht und Stil.
- Um sicherzustellen, dass die Kaminkonsole sich gut in die eigene Wohnlandschaft einfügt, ist es wichtig, sie im passenden Stil zu erwerben. Hier gibt es ein vielfältiges Angebot, wie etwa modern, klassisch oder Vintage.
Kaminkonsolen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt und übersichtlich aufgelistet, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen. Hier ist für alle Bedürfnisse eine Kaminkonsole aufgelistet, welche dann auch bei Bedarf ganz einfach und schnell bestellt werden kann.
- Die beste Allround Kaminkonsole
- Die beste Kaminkonsole im Shabby-Stil
- Die beste klassische Kaminkonsole
- Die beste moderne Kaminkonsole
- Die beste Kaminkonsole im Vintage-Stil
- Die beste schwarze Kaminkonsole
Die beste Allround Kaminkonsole
Diese in Weiß gehaltene Kaminkonsole aus Holz von Rebecca Mobili passt aufgrund ihrer Farbe sehr gut in die meisten Wohnräume. Darüber hinaus fügt sie sich durch ihren klassischen Stil auch gut in jeglichen Einrichtungsstil ein. Mit einem Gewicht von etwa 17kg und Maßen von 109 x 26 x 100 cm ist diese Kaminkonsole sehr handlich und lässt sich einfach aufbauen.
Mit einer Breite von 26 cm findet sich auf dieser Kaminkonsole genügend Platz für weitere Dekorationen und Ablagefläche für Gebrauchsgegenstände für den Kamin. Selbstverständlich kann sie auch für Attrappen verwendet werden, um dem Raum eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen und die Illusion eines Kaminfeuers entstehen zu lassen.
Bewertung der Redaktion: Diese Kaminkonsole passt in nahezu jedes Wohn- oder Schlafzimmer und fügt sich aufgrund ihres klassischen Stils überall nahtlos ein.
Die beste Kaminkonsole im Shabby-Stil
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Falls du eher nach einer Kaminkonsole im Shabby-Stil suchst, dann ist dieses Modell „Villa Shabby Chic“ in Weiß von Palazzo Exklusiv genau das richtige für dich. Es ist aus Holz gefertigt und hat die Maße 104 x 20 x 113, findet also in nahezu jedem Raum seinen Platz. Das etwas abgenutzte Aussehen wird durch nicht-deckend aufgetragene Farbe erzeugt.
Vor allem für etwas ausgefallenere, aber auch als Stilbruch bei klassischer Einrichtung ist diese Kaminkonsole sehr gut geeignet. Sie ist ein wahrer Blickfang und kann so einen Raum deutlich aufwerten. Mit der richtigen Dekoration lässt sich wahrlich viel aus dieser Kaminkonsole machen.
Bewertung der Redaktion: Mit dieser Kaminkonsole im Shabby-Stil hast du durch ein etwas außergewöhnlicheres Design eine tolle Bereicherung für deinen Wohn- oder Schlafraum.
Die beste klassische Kaminkonsole
Für eher klassisch eingerichtete Räume, die dezente Details verlangen, ist diese graue Kaminkonsole, ebenfalls von Rebecca Mobili sehr gut geeignet. Sie ist im klassischen Stil gehalten, ebenfalls aus Holz gefertigt und hat mit Maßen von 97 x 22,5 x 98 eine gute Größe, die nicht allzu viel Platz wegnimmt. Dennoch bietet die Kaminkonsole genug Platz für ausgewählte Dekorationsgegenstände.
Mit 10 kg ist sie außerdem sehr handlich und leicht aufzubauen. Diese Kaminkonsole schafft mit ihrem klassischen Design eine tolle Atmosphäre in einem Raum und kann als Einrichtungsgegenstand durchaus sehr wirksam sein. Mit den richtigen Dekorationsartikeln kann aber bei Bedarf auch diesem klassischen Modell ein anderer Look gegeben werden, damit es sich noch besser an den eigenen Einrichtungsstil anpasst.
Bewertung der Redaktion: Mit dieser klassischen Kaminkonsole kannst du nichts falsch machen, sie passt sich gut an und hat gleichzeitig eine große Wirkung auf einen Raum.
Die beste moderne Kaminkonsole
Solltest du persönlich einen eher modernen Einrichtungsstil bevorzugen, dann ist diese Rebecca-Mobili-Kaminkonsole die richtige für dich. Das Modell ist in grau gehalten, aus Holz gefertigt und hat die Maße 109 x 26 x 100 cm. Mit einem Gewicht von 17 Kilogramm lässt sie sich ohne große Schwierigkeiten aufbauen.
Durch das simple und moderne Design fügt sich diese Kaminkonsole auch in minimalistisch eingerichtete Räume sehr gut ein und verleiht ihnen so auf unaufdringliche Art und Weise eine gewisse Eleganz und angenehme Wohnatmosphäre. Auch wenn die Kaminkonsole genügend Platz für Dekoration bietet, kann im Sinne des modernen Flairs auch darauf verzichtet werden, je nach individuellen Präferenzen.
Bewertung der Redaktion: Diese Kaminkonsole verbindet eine wohnliche Atmosphäre mit modernen Elementen und schafft so eine ansprechende Umgebung, in der man sich wohlfühlt.
Die beste Kaminkonsole im Vintage-Stil
Für ein etwas außergewöhnlicheres Stil-Element in deinem Wohnraum sorgt diese im Vintage-Stil gehaltene, weiße Kaminkonsole von Rebecca Mobili. Sie ist ebenfalls aus Holz gefertigt, hat Maße von 104 x 21 x 99 cm und ein Gewicht von 9 kg. Aufgrund des geringen Gewichtes ist sie besonders leicht in der Handhabung und ihrem Aufbau.
Diese Kaminkonsole ist besonders aufgrund des speziellen Stils zu empfehlen. Sie verleiht jedem Wohnraum eine besondere Atmosphäre und lässt sich mit passenden Dekoartikeln toll dekorieren. Dieses Modell bietet ausreichend Ablagefläche für viele Bücher oder Fotos, die sehr gut zu dem Vintage-Design passen und es aufgrund der vielen Details noch mehr hervorheben.
Bewertung der Redaktion: Diese Vintage-Kaminkonsole ist perfekt für den etwas außergewöhnlicheren Look in deinem Wohn- oder Schlafzimmer und hat große Wirkung auf die Raumatmosphäre.
Die beste schwarze Kaminkonsole
Diese aus Holz gefertigte Rebecca-Mobili-Kaminkonsole entspricht ebenfalls einem etwas moderneren Stil. Sie unterscheidet sich besonders aufgrund ihrer Farbe, da sie ihn schwarz gehalten ist. So verleiht sie dem Raum eine gewisse Eleganz und kann ein echter Blickfang sein.
Die Kaminkonsole hat Maße von 109 x 26 x 101 cm und bietet somit ebenfalls viel Platz für zusätzliche Dekorationen oder die Ablage von Nutzgegenständen für den Kamin. Sie hat ein Gewicht von 17 kg und kann so ohne Probleme selbst aufgebaut werden.
Bewertung der Redaktion: Diese in schwarz gehaltene Kaminkonsole verleiht der Einrichtung eine gewisse moderne Eleganz und gibt dem Raum gleichzeitig eine gewisse Wärme.
Kaminkonsole: Kauf- und Bewertungskriterien
Um dir die Auswahl der Kaminkonsole zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst, sodass du die optimale Kaminkonsole für dich finden kannst. Diese Kriterien sind folgende:
In dem folgenden Abschnitt erklären wir dir, was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.
Material
Kaminkonsolen können aus diversen Materialien angefertigt sein, wobei Holz und Gips die Häufigsten darstellen. Holz bietet sich aufgrund seiner Stabilität und Wandelbarkeit an. Darüber hinaus lässt es sich sehr gut verarbeiten und macht auch detaillierte Muster möglich.
Aufgrund der einfachen Handhabung sind Kaminkonsolen aus Holz in jedem Fall eine geeignete Variante, um einen Raum zu verschönern und eine tolle Stimmung herzustellen.
Farbe
Auch die Farbe spielt selbstverständlich eine große Rolle, da sich die Kaminkonsole schließlich gut in die bereits vorhandene Inneneinrichtung einfügen soll. Typischerweise sind die meisten Kaminkonsolen in schwarz, weiß oder grau erhältlich. Allerdings lässt sich auch ein spezifischerer Farbwunsch umsetzen.
Möchte man eine eher klassische Kaminkonsole, empfiehlt sich meist die Version in weiß, da diese meist mit der Wandfarbe zusammenpasst. Jedoch ist es wie bereits erwähnt auch möglich, die Kaminkonsole selbst noch anzupassen und ihr mit einer anderen Farbe eine persönliche Note zu geben.
Gewicht
Kaminkonsolen aus Holz bewegen sich meist in ähnlichen Bereichen bezüglich des Gewichts. Selbstverständlich sollte die Konsole einigermaßen robust sein, jedoch gleichzeitig auch nicht zu schwer in der Handhabung und gegebenfalls im Aufbau.
Aus diesem Grund ist das Gewicht der Kaminkonsole durchaus ein ausschlaggebender Faktor, der bei der Kaufentscheidung beachtet werden sollte.
Maße
Ein weiteres wichtiges Kriterium für den Kauf einer Kaminkonsole sind selbstverständlich die Maße. Es ist wichtig, sicher vor dem Kauf genau zu überlegen, wo die Kaminkonsole stehen soll und wie viel Platz sie in Anspruch nehmen darf.
Bezüglich der Optik spielt neben der Breite auch die Höhe eine große Rolle. Je niedriger die Kaminkonsole ist, desto dezenter wird sie schlussendlich aussehen.
Stil
Um sicherzustellen, dass die Kaminkonsole sich gut in den Wohnbereich integriert, ist der passende Stil ausschlaggebend. Verschiedene Stilarten sind beispielsweise modern, klassisch oder elegant. Dieses Kriterium ist subjektiv und kommt ganz auf die Präferenzen des Käufers an.
Um sich hier gut entscheiden zu können, kann es hilfreich sein, sich die verschiedenen Stile vorab anzusehen und beispielhafte Kaminkonsolen zu recherchieren. So kannst du sichergehen, dass der von dir ausgewählte Stil später auch gut in dein Zuhause passt.
Kaminkonsole: Häufig gestellte Fragen und Antworten
In diesem Abschnitt gehen wir auf die meist gestellten Fragen rund um das Thema Kaminkonsole ein, um dir ausreichend Informationen für deinen nächsten Kauf einer Kaminkonsole zu geben.
Was ist eine Kaminkonsole?
Sie kann einem Raum eine tolle Atmosphäre geben und dient zusätzlich als Ablagefläche für Dekoartikel, wie Bilder und Bücher oder auch für Utensilien, die für den Kamin gebraucht werden, wie etwa Aschesauger.
Die Kaminkonsole umrandet die Öffnung des Kamins, in der das Feuer gemacht wird. Sie trägt zu einer noch schöneren Atmosphäre im Wohnbereich bei und lässt sich durch diverse Dekorationen noch zusätzlich individuell gestalten.
Welche Arten von Kaminkonsolen gibt es?
Meist legt die Größe der Kaminöffnung fest, welche Kaminkonsole geeignet ist. Allerdings werden Kaminkonsolen auch gerne als Attrappen aufgestellt. Hierbei hat der Käufer selbstverständlich noch mehr Spielraum was die Maße angeht und kann auch bei Stil, Material und Farbe aus allen Möglichkeiten schöpfen.
Was kostet eine Kaminkonsole?
In der nachstehenden Tabelle haben wir die verschiedenen Preise in Spannen von günstig bis teuer unterteilt um einen Überblick über die möglichen Preise einer Kaminkonsole geben:
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (50 – 100 €) | simpel gehaltene Modelle |
Mittelpreisig (100 – 170 €) | verschiedene Stile, auch ausgefallenere Modelle |
Hochpreisig (170 – 400 €) | viele verschiedene Stile, besonders detailreiche Modelle |
Je nach Material und damit einhergehend auch dem Preis lässt sich auch auf die Qualität des Produktes schließen. Hochwertigeres Material ist oft widerstandsfähiger und bleibt somit längere Zeit intakt.
Wie kann man eine Kaminkonsole dekorieren?
Zunächst können Kaminkonsolen beispielsweise als Ablagefläche für Bücher, Bilder oder Kerzen dienen. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Wie bereits erwähnt, können auch Nutzgegenstände, wie etwa ein Kaminventilator oder Brennpaste hier ihren Platz finden.
Auch Lichterketten und saisonale Dekorationen wie etwa weihnachtliche Figuren oder österliche Motive kommen vor und auf einer Kaminkonsole sehr gut zur Geltung.
Fazit
Kaminkonsolen können eine tolle Bereicherung für jeden Wohnbereich sein. Aufgrund ihrer vielfältigen Ausführungen können sie an den individuellen Einrichtungsstil angepasst werden. Auch als Attrappe kann die Kaminkonsole die Atmosphäre eines Raumes prägen.
Neben der Funktionalität bietet die Kaminkonsole auch Platz für zusätzliche Dekorationen. Aufgrund der vielen verschiedenen Möglichkeiten und Angebote an Kaminkonsolen bezüglich Material, Stil, Maße und Farben ist es auf jeden Fall wichtig, all diese Faktoren in die Kaufentscheidung miteinzubeziehen. So gehst du sicher, dass deine neue Kaminkonsole einen Mehrwert für dein Zuhause bietet.
(Titelbild: Alex Quian / Pexels)