
Das Kaminfeuer flackert gemütlich. Zwischendurch knackt ein verbrennender Holzscheit. Es ist zudem mollig warm. Dann willst du ein weiteres Holzstück in den Kamin legen, da fliegen kleine Aschepartikel überall hin und der Boden ist mal wieder total dreckig.
Vermeiden lässt sich das leider nicht, aber mit dem richtigen Kaminbesteck ist es in Kürze wieder weggeräumt und du kannst wieder deine Kaminwärme genießen. Deshalb wollen wir dir heute zeigen, wie du das richtige Kaminbesteck findest.
Kaminbesteck im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In dem folgenden Artikel stellen wir dir einige Favoriten vor. Dafür nennen wir dir einige wichtige Eigenschaften des jeweiligen Produktes und fügen eine Bewertung unserer Redaktion ein.
- Das beste praktische Kaminbesteck
- Das beste Kaminbesteck mit Schlaufengriffen
- Das beste moderne Kaminbesteck
- Das beste Kaminbesteck mit besonderem Design
Das beste praktische Kaminbesteck
Das Kaminbesteck von Amagabeli Garden Home ist 3,4 Kilogramm schwer und ist aus Schmiedeeisen hergestellt. Das Kaminbesteck hat eine pulverbeschichtete Oberfläche und ist leicht zu montieren. Das Set ist 5-teilig und enthält die Standardkaminwerkzeuge.
Was an diesem Kaminbesteck allerdings besonders ist, ist seine praktische Anwendung. Das Set ist nicht nur mit einem stabilen Ständer, einem robusten Sockel, einer Bürste, einer Schaufel, einer Kaminzange und einem Schürhaken ausgestattet. Aufgrund seines schlichten Designs passt es auch in jede Wohneinrichtung hinein,
Bewertung der Redaktion: Dieses Kaminbesteck ist feuerbeständig und praktisch.
Das beste Kaminbesteck mit Schlaufengriffen
Das Kaminbesteck von JVL Ltd ist 739 Kilogramm schwer und in der Farbe Schwarz erhältlich. Zu dem 2-teiligen Set gehören Schaufell und Besen. Aufgrund des schlichten Designs ist es ein optimales Accessoire für jeden Kamin.
Was dieses Kaminbesteck hervorhebt, sind die daran angebrachten Schlaufengriffe für die Kaminwerkzeuge. Diese haben nicht nur einen optischen Vorteil, sondern sind auch praktisch, da die Werkzeuge so nicht schnell herunterfallen können.
Bewertung der Redaktion: Dieses Kaminbesteck punktet mit den schönen und praktischen Schlaufengriffen.
Das beste moderne Kaminbesteck
Das Kaminbesteck von Relaxdays ist 1,2 Kilogramm schwer. Die einzelnen Werkzeuge haben die Maße von 54 cm (Schürhaken) bis 55 cm (Ascheschaufel und Kaminbesen). Das Kaminbesteck ist aus Stahl gefertigt und zudem robust.
Zusätzlich zu den bereits genannten Eigenschaften kann dieses Kaminbesteck ein modernes Design aufweisen. Es hat ein gradliniges Design, ist in der Farbe Schwarz gestaltet und weist verdickte Griffe auf.
Bewertung der Redaktion: Dieses Kaminbesteck hat nicht nur eine robuste Fertigung, sondern auch ein gradliniges, modernes Design.
Das beste Kaminbesteck mit besonderem Design
Das Kaminbesteck von Raik ist 3,82 Kilogramm schwer und hat die Maße von 21 x 18 x 13 cm. Es ist ein dreiteiliges, graues Set mit Griffen aus Holz. Dadurch hat man einen angenehmeren Griff und ein besonderes Design.
Das Design hebt sich allerdings nicht nur aufgrund der Holzgriffe von anderem Kaminbesteck ab. Auch die Halterung des Bestecks ist hier besonders. Die Halterung ist länglich und hat eine asymmetrische Form. An einer Seite wurde ein Wellenschnitt genutzt.
Bewertung der Redaktion: Dieses Kaminbesteck überzeugt durch das außergewöhnliche Design.
Kaminbesteck: Kauf- und Bewertungskriterien
In dem folgenden Abschnitt soll es um einige Kriterien gehen, die du beachten solltest, wenn du auf der Suche nach einem geeigneten Kaminbesteck bist.
Material
Wie so oft ist das Material ein entscheidendes Qualitätskriterium. Gerade bei einem Kaminbesteck ist Hitzebeständigkeit ein wichtiges Kriterium. Schließlich muss es ja auch dem Feuer standhalten. Oft genutzte Materialien sind beschichtetes Eisen oder beschichteter Stahl.
Griffe
Die Griffe bei dem Kaminbesteck sind ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Warum? Weil besonders bei den Geräten, mit denen du im Feuer arbeitest (Schürhaken) ein sicherer und fester Griff für deine eigene Sicherheit wichtig ist.
Set Größe
Kaminbesteck wird üblicherweise in einem Set angeboten. Es gibt kleine Sets mit nur 3 Werkzeugen, aber auch größere Sets in denen noch weitere Werkzeugen enthalten sind. Wie viele davon du tatsächlich brauchst, kommt auf deine Vorlieben und deinen Kamin an.
Kaminbesteck: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Nun zum letzten Abschnitt dieses Artikels: Hier beantworten wir dir einige wichtigen Fragen rund um das Thema des Kaminbestecks.
Was ist ein Kaminbesteck?
Für wen eignet sich ein Kaminbesteck?
Für den Gebrauch an normalem Boden ist abzuraten, da das Besteck dafür nicht ausgelegt ist und bei empfindlichen Bodenbelägen sogar Schäden anrichten kann.
Was beinhaltet ein Kaminbesteck?
- Besen
- Schaufel
- Schürhaken
- Zange
- Blasebalg
(Titelbild: drlange / 123rf)