
Für viele Arbeiten rund ums Haus braucht man Strom, egal ob im Garten, in der Garage oder auch im Haus selbst. Oftmals ist jedoch keine Steckdose in Reichweite, oder es stehen nicht genügend zur Verfügung. Eine Kabeltrommel kann hier Abhilfe schaffen.
In diesem Artikel zeigen wir dir eine Auswahl an unseren liebsten Kabeltrommeln, und geben dir außerdem ein paar Tipps für den Kauf mit auf den Weg.
Inhaltsverzeichnis
Kabeltrommel Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Hier möchten wir dir eine Auswahl an unseren Favoriten vorstellen, bei denen du vielleicht auch schon fündig werden kannst.
- Die beste Allround Kabeltrommel
- Die beste Kabeltrommel mit zusätzlichem Verlängerungskabel
- Die beste Kabeltrommel mit langem Kabel
- Die beste Kabeltrommel mit kurzem Kabel
Die beste Allround Kabeltrommel
Diese Kabeltrommel von Brennenstuhl bietet eine Kabellänge von 25 m und hat vier Schutzkontakt Steckdosen, die jeweils mit einem Deckel abgedeckt werden können. Die Trommel ist aus Kunststoff gefertigt und hat einen ergonomisch geformten Griff, sodass sie beim Tragen angenehm in der Hand liegt.
Diese Kabeltrommel ist für die Nutzung in Innenräumen bestimmt und sollte nicht draußen verwendet werden. Der Hersteller hat das Produkt außerdem mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
Bewertung der Redaktion: Wir sind begeistert von der Qualität dieser Kabeltrommel, außerdem gefällt uns, wie viel Wert auf Sicherheit bei diesem Produkt gelegt wurde.
Die beste Kabeltrommel mit zusätzlichem Verlängerungskabel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Kabeltrommel von Masterplug kann sehr flexibel eingesetzt werden, da sie neben dem regulären Kabel (40 m lang) noch mit einem zusätzlichen Verlängerungskabel (10 m lang) geliefert wird. Die Kurbel der Trommel ermöglicht ein einfaches und schnelles Aufwickeln des Kabels nach getaner Arbeit.
Die vier Steckdosen, mit denen die Trommel ausgestattet ist, haben eine eingebaute Kindersicherung, die Trommel hat außerdem einen Überhitzungsschutz. Das Produkt ist nicht spritzwasserfest.
Bewertung der Redaktion: Uns gefällt bei dieser Kabeltrommel, dass sie durch das Verlängerungskabel noch flexibler genutzt werden kann.
Die beste Kabeltrommel mit langem Kabel
Mit diesem Produkt bietet der Hersteller Brennenstuhl eine Kabeltrommel mit einem besonders langen Kabel, es hat eine Länge von 50 m. Die Trommel ist aus Stahlblech hergestellt und hat einen besonders festen Stand.
Bei dem Kabel handelt es sich um ein Gummikabel. Die Kabeltrommel kann draußen genutzt werden, durch das Material des Kabels jedoch nicht dauerhaft, da der Gummi porös werden kann.
Bewertung der Redaktion: An dieser Kabeltrommel gefallen uns vor allem das lange Kabel und die hochwertigen Materialien.
Die beste Kabeltrommel mit kurzem Kabel
Diese Kabeltrommel von EMOS hat ein Kabel, welches 20 m lang ist. Das ist vergleichsweise recht kurz und ist somit für alle geeignet, die kein langes Kabel benötigen. Die Kabeltrommel hat vier Steckdosen.
Das Produkt hat die Schutzklasse IP 20, und ist somit ausschließlich für Innenräume nutzbar. Durch die praktische Größe kann die Kabeltrommel zum Beispiel auch beim Campen genutzt werden.
Bewertung der Redaktion: Wir sind überzeugt von der praktischen Größe dieser Kabeltrommel und der Länge des Kabels.
Kabeltrommel: Kauf- und Bewertungskriterien
Jetzt wollen wir dir gerne ein paar Kriterien präsentieren, auf die du beim Kauf einer Kabeltrommel achten solltest.
Auf diese möchten wir jetzt genauer eingehen.
Kabellänge
Kabeltrommeln gibt es mit unterschiedlich langen Kabeln, von lediglich 5 m bis hin zu 50 m. Je nachdem, für welche Entfernung du die Kabeltrommel benötigst, solltest du also auf die Länge des Kabels achten, damit dieses auch ausreichend ist.
Wenn du nur kurze Strecken mit dem Kabel überbrücken musst, dann ist ein kleineres Kabel besser und sicherer, da empfohlen wird, die Kabel zu Sicherheitszwecken immer komplett auszurollen.
Anzahl der Steckdosen
Du kannst Kabeltrommeln mit unterschiedlichen Anzahlen an Steckdosen kaufen, in der Regel sind das entweder 3 oder 4 Steckdosen. Hier ist es also wichtig, wie viele Geräte du zur gleichen Zeit anstecken möchtest, damit du die richtige Anzahl an Steckdosen auswählen kannst.
Outdoor Tauglichkeit
Die meisten Kabeltrommeln sind für die Anwendung im Freien geeignet, da sie viel für verschiedene Gartenarbeiten oder ähnliches benutzt werden. Allerdings solltest du dich hier immer vergewissern, damit die Verwendung draußen auch wirklich sicher ist.
Kabeltrommel: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Zum Abschluss wollen wir dir noch ein paar interessante Fragen zum Thema beantworten, die dir beim Kauf hoffentlich nützlich sind.
Was ist eine Kabeltrommel?
An der Trommel selbst finden sich dann in der Regel drei oder vier Steckdosen, an welche verschiedene elektrische Geräte angeschlossen werden können.
Für wen eignen sich Kabeltrommeln?
Was kostet eine Kabeltrommel?
Wenn du Wert auf ein längeres Kabel legst, dann solltest du mit einem Preis ab ca. 30 Euro rechnen. Je länger dann hier das Kabel, desto höher wird in der Regel auch der Preis sein.
(Titelbild: Nina Mercado / Unsplash)