
Unsere Vorgehensweise
Herzlich willkommen auf unserer Seite! Damit du einen guten Überblick über die Vielzahl von Jugendbetten bekommst und bei der großen Angebotsmenge nicht den Überblick verlierst, haben wir dir hier alle wichtigen Informationen zusammengetragen.
Vor allem möchten wir dir bei der Entscheidung helfen, ob ein Jugendbett mit einem extra Ausziehbett, ein Jugendbett mit viel Stauraum oder doch ein Jugendbett als Hochbett genau das Richtige für dich ist.
Wir hoffen, dass sich durch unseren Jugendbett Ratgeber deine Kaufentscheidung etwas leichter gestalten wird und du mit unserer Hilfe das perfekte Jugendbett für dich findest.
Eine wichtige Rolle dabei sollten vor allem unsere Kauf- und Bewertungskriterien spielen, mithilfe derer die Unterschiede zwischen den verschiedenen Angeboten deutlich werden. Außerdem haben wir einen Ratgeber erstellt, wo du Antworten auf häufig gestellte Fragen findest.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Jugendbett kommt meist zum Einsatz, wenn die Kinder größer werden und sich nach einem neuen und modernen Zimmer sehnen, das ihrem Alter entspricht. Sie bieten eine große und bequeme Liegefläche mit modernem Design. Auch kann es Übernachtungsmöglichkeiten für Freunde oder viel Stauraum bieten.
- Allgemein werden Jugendbetten in drei Arten unterschieden. Jugendbetten mit Stauraum, mit Extrabett oder als Hochbett. Welches für dich am besten geeignet ist hängt von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Platz den du zur Verfügung hast ab.
- Die wichtigsten Kaufkriterien bei der Wahl des richtigen Jugendbettes sind: Größe, Material, Design, Komfort, Ausstattung & Zubehör sowie Stabilität & Qualität. Diese solltest du unbedingt bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigen
Jugendbetten Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Um dich bei der riesigen Auswahl an Jugendbetten bei der Entscheidung für das richtige Jugendbett zu entscheiden, stellen wir dir hier einmal die Favoriten unserer Redaktion vor.
- Das beste Standard-Jugendbett
- Das beste Allround-Jugendbett
- Das beste Jugendbett mit Gästebett
- Das beste moderne Jugendbett
- Das beste Hochbett-Jugendbett
- Das beste Motiv-Jugendbett für Jüngere
Das beste Standard-Jugendbett
Das Jugendbett Alawis von jugendmöbel24.de verfügt über Gesamtmaße von 206×96 cm mit einer Höhe von 34 cm und am Kopfteil mit einer Höhe von 65 cm. Es bietet Platz für eine Matratze mit den Maßen 90×200 cm. Das Bett wird ohne Matratze und Lattenrost geliefert.
Das Bett ist aus Holz und verfügt über eine weiße Lackierung sowie eine stabile und gute Verarbeitung. Außerdem verfügt es über zwei Bettkästen welche links und rechts zu montieren sind. In der Mitte befindet sich ein offenes Fach. Außerdem befindet sich am Kopfteil eine Zierblende, welche sich gut zum Anlehnen eignet.
Bewertung der Redaktion: Dieses Bett eignet sich am besten für dich, wenn du auf der Suche nach einem schlichten modernen Einzelbett bist. Durch seine Schubladen unter dem Lattenrost bietet es zu dem viel Stauraum.
Das beste Allround-Jugendbett
Das Polsterbett Paris 140×200 cm von Juskys wird mit Bettgestell mit LED Beleuchtung, Lattenrost und Kopfteil geliefert. Es ist weiß und besteht aus Kunstleder und Holz. Das Bett lässt sich leicht aufbauen und verfügt über eine gute Stabilität.
Es verfügt über ein modernes unaufdringliches Design sowie einen pflegeleichten und strapazierfähigen Kunstlederbezug. Außerdem verfügt es über LED Leuchten am Kopfteil welche per Fernbedienung steuerbar sind.
Bewertung der Redaktion: Dieses Bett eignet sich am besten für dich, wenn du auf der Suche nach einem modernen Bett bist, welches du auch noch für längere Zeit nutzen kannst. Durch seine Größe und Stabilität kannst du es auch in deine erste eigene Wohnung mitnehmen.
Das beste Jugendbett mit Gästebett
Das Kojenbett Bett Enzo von VitaliSpa ist aus Holz und verfügt über eine weiße Lackierung. Seine Gesamtmaße betragen 203x94x50,5 cm. Im Lieferumfang ist keine Matratze enthalten.
Das Jugendbett bietet Platz für eine Matratze mit den Maßen von 90×200 cm. Außerdem verfügt es über ein ausziehbares Zweitbett. Für mehr Komfort kann das Bett mit einer Cotton-Balls-Lichterkette, einer LED-Lichterkette oder praktischen Sitzhocker erweitert werden.
Bewertung der Redaktion: Dieses Bett ist optimal geeignet, wenn du gerne Freunde zum Übernachten da hast. Durch das ausziehbare Zweitbett ist schnell ein Schlafplatz aufgebaut. Außerdem verfügt das Bett über eine hohe Qualität.
Das beste moderne Jugendbett
Das Polsterbett Sevilla von Juskys ist schwarz und verfügt über eine Liegefläche von 140×200 cm. Es ist ein geräumiges Einzelbett, welches über ein 2-geteiltes Lattenrost verfügt. Es besteht aus MDF-Holz, Metall und Kunstleder. Die Gesamtmaße betragen 149,5×217 cm. Die Seitenteile haben eine Höhe von 31,5 cm, das Fußteil eine Höhe von 29 cm und das Kopfteil eine Höhe von 74 cm.
Ein besonderes Extra ist das gepolsterte Kopfteil, welches zusätzlich über ein LED-Licht in 16 Farben verfügt. Dieses ist über eine Fernbedienung steuerbar. Die Lieferung umfasst das Polsterbett mit LED-Lichtern und der Fernbedienung sowie ein Lattenrost. Die Matratze ist nicht enthalten.
Bewertung der Redaktion: Mit Holzgestell und Kunstlederbezug vereint es Stabilität und Modernität miteinander. Ein weiterer Pluspunkt ist die leichte Montage.
Das beste Hochbett-Jugendbett
Das Hochbett mit Schreibtisch, Regal und Kleiderschrank von FurnitureByJDM verfügt wie der Name es schon verrät zusätzlich zum Bett über einen Schreibtisch, Regal und Kleiderschrank. Die Maße betragen 190x120x204 cm bei einem Gesamtgewicht von 177 Kilogramm. Die Treppe kann sowohl auf der rechten als auch der linken Seite sein.
Das gesamte Bett verfügt über eine hochwertige Verarbeitung sowie eine robuste Bauweise. Die Regale bestehen aus Qualitäts-MDF und Laminierte Spanplatte. Das Bett ist in der Farbe Craft-white/Graphite oder Craft-gold/Craft-white erwerbbar. Es besitzt einen natürlichen Holz/Glanz/Matt-Effekt. Alle Metallteile (Schrauben und Scharniere) sind aus Stahl und vernickelt bzw. verkupfert.
Bewertung der Redaktion: Wenn du ein kleineres Zimmer hast oder Platz sparen willst ist dieses Hochbett-Jugendbett genau das Richtige für dich. Durch die Kombination von Bett, Schrank und Schreibtisch kommt auch alles selbst in einem kleinen Zimmer super unter.
Das beste Motiv-Jugendbett für Jüngere
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das ENERGY Autobett von Stella Trading hat eine Liegefläche von 90×200 cm und Gesamtmaße von 105x225x60 cm. Es ist in Rot, Blau oder Schwarz erhältlich. Das Bett ist mithilfe der Anleitung leicht zu montieren und hat eine hohe Qualität. In der Lieferung sind Lattenrost, Matratze und Dekoration nicht enthalten.
Er verfügt über eine glänzende Oberfläche mit detailgetreuen Motiven an der Seite. Außerdem einen Heckspoiler, der als Ablage benutzt werden kann. Zusätzlich verfügt das Bett über „Scheinwerfer“, welche Ideal als Nachtlicht verwendet werden können. Mithilfe eines Schalters können die netzteilbetriebenen LED-Leuchten ein- & ausgeschaltet werden.
Bewertung der Redaktion: Durch das Design eignet sich dieses Bett vor allem für jüngere Kinder welche große Autofans sind. Durch die detailgetreuen Motive und Zusatzfeatures wie die Scheinwerfer werden alle Kinderträume wahr. Beachte aber beim Kauf, dass dieses Bett nur bis zu einem gewissen Alter geeignet sein wird und du dann wieder ein Neues kaufen musst.
Jugendbett: Kauf- und Bewertungskriterien
Wie du wahrscheinlich schon bemerkt hast, gibt es eine riesige Auswahl an verschiedenen Jugendbetten mit ganz unterschiedlichen Ausstattungen und Eigenschaften. Damit du zwischen der Vielzahl an Angeboten dein perfektes Jugendbett findest, zeigen wir dir im Folgenden, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an Jugendbetten entscheiden kannst.
Diese Kriterien umfassen:
Damit du auch weißt, worum es bei den Kriterien im Einzelnen geht, werden wir sie nun für dich einmal genauer erläutern. Falls das Bett nicht für dich, sondern dein Kind ist, bezieh es unbedingt mit in die Entscheidungsfindung ein. Generell ist die Wahl des richtigen Jugendbettes vom Alter des Kindes abhängig.
Größe
Jugendbetten gibt es, wie alle anderen Bettarten auch, in verschiedenen Größen. Je nach Einsatz, Alter und Vorlieben des Kindes eignet sich eine Größe besonders gut.
Meist entscheiden sich die Jugendliche für eine Größe von 120×200 oder 140×200. Diese Größe nimmt nicht zu viel Platz im Zimmer ein, bietet Komfort und ein Freund kann auch einfach übernachten.
Falls im Zimmer nicht genügend Platz sein sollte, eignet sich hervorragend ein Bett in der Größe 90×200, welches über ein weiteres Ausziehbett verfügt, wodurch so ganz einfach Übernachtungsbesuch platzsparend untergebracht werden kann.
Material
Das Material eines Jugendbettes ist sehr variabel. Es gibt Betten aus Holz, aus Holzfaser oder auch Lederimitaten. Beim Holz wird wiederum zwischen verschiedenen Holzarten unterschieden. Meist wird Buchen- oder Kiefernholz verwendet. Auch gibt es Jugendbetten aus Metall oder Lederimitat.
Holz zählt dabei zu dem beliebtesten Material, da es eine hohe Stabilität vorweist und ein natürlicher Baustoff ist. Besonders robust ist Massivholz, dafür kostet es aber auch mehr als Andere. Falls du dich für Leder oder Stoff entscheidest, solltest du am besten im Vorfeld im Möbelhaus testen, ob dir das auch wirklich gefällt.
Achte beim Kauf eines Holzbettes unbedingt darauf, dass Holz, Farbe und Klebstoff oder andere Bestandteile frei von Schadstoffen sind. Dies erkennst du normalerweise anhand eines Hinweises, dass das Bett den Eu-Richtlinien entspricht.
Design
Der wahrscheinlich wichtigste Punkt für Jugendliche ist das Aussehen des neuen Bettes. Denn das erste Mal dürfen sie sich selbst ihr Zimmer einrichten. Lass dem Nachwuchs freie Hand und gib ihm die Möglichkeit, seinen Wünschen freien Raum zu lassen.
Sei bei der Wahl von ausgefallenen Betten eher zurückhaltend. Denn es besteht die Gefahr, dass der Gefallen am Bett schnell verloren geht, denn der Geschmack von Kindern ändert sich meist sehr schnell.
Die Wahl des Designs ist vor allem vom Alter und den Vorzügen des Kindes abhängig. Junge erwachsene bevorzugen meist eher ein einfaches Modell mit einer schlichten Optik. Schlichte Farben wie weiß oder grau sind modern und zeitlos.
Jüngere Kinder bevorzugen meist eher bunte und kindgerechte Motive. Gerade bei Betten für kleinere Kinder gibt es eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Dazu gehören zum einen bunte Farbe oder aber auch Betten in Formen von Autos, Häusern, Tipis oder auch in Disney Motiven. Auch kannst du dein Bett mithilfe von bunter Bettwäsche aufpimpen.
Komfort
Einer der wohl wichtigsten Punkte bei der Wahl deines Jugendbettes ist der Komfort. Dabei kommt es ganz individuell auf deine persönlichen Wünsche und Vorlieben an.
Ein hochwertiges, stabiles und bequemes Bett ist einer der ausschlaggebendsten Gründe für erholsamen Schlaf. Dabei wichtig ist nicht nur das Gerüst, sondern auch die Wahl des richtigen Lattenrostes und der richtigen Matratze.
Ausstattung & Zubehör
Für viele Jugendbetten gibt es Zubehör und Extraausstattungen. Dabei handelt es sich um Staufächer, Schubladen, Anbauelemente oder Extrakopfteile. Oft besitzen Jugendbetten ein Ordnungssystem, direkt unter der Liegefläche welches viel Platz für Kleidung, Spielzeug und andere Sachen bietet.
Meist verfügen die Bettkästen über Rollen, wodurch sie mit wenig Aufwand unter dem Bett hervorgezogen werden können. Durch die extra Kopfteil kannst du auch ganz bequem in deinem Bett lesen oder einen Film gucken.
Vor dem Kauf solltest du unbedingt darauf achten, ob der Lattenrost und die Matratze im Preis enthalten sind oder, ob du sie extra bestellen musst. Falls du dies vergisst, kann es zu unnötigen langen Verzögerungen kommen.
Vor allem für Jüngere gibt es auch weiteres Zubehör, mit dem Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. Wenn du ein Jugendbett in Hochbettform hast kannst du es zum Beispiel ganz einfach mit einer Rutsche oder einem Vorhang erweitern. Auch im Nachhinein ist es möglich, das Jugendbett auf- oder nachzurüsten.
Stabilität & Qualität
Die Verarbeitung des Bettes sollte durchgehend sauber sein und das verarbeitete Material über eine gewisse Qualität verfügen, damit eine gewisse Haltbarkeit garantiert werden kann. Unbedingt solltest du darauf achten, dass das Jugendbett Belastung standhält und über eine gewisse Langlebigkeit verfügt.
Außerdem solltest du vor allem bei Betten für jüngere Kinder gut darauf achten, dass die Verarbeitung sauber und hochwertig ist, sodass für sie keine Gefahr durch scharfe Ecken oder Kanten besteht.
Jugendbetten: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Bevor du dich für ein Jugendbett entscheidest, wirst du dir sicherlich ein paar Fragen stellen. Um dir bei der Beantwortung deiner Fragen, sowie der Wahl des für dich richtigen Jugendbettes zu helfen, haben wir hier einige häufig gestellte Fragen und Antworten zusammengefasst.
Für wen eignet sich ein Jugendbett?
(Bildquelle: unsplash/Allen Taylor)
Das Jugendbett ist meist das erste Bett für Jugendliche, welches sie sich nach ihrem Geschmack aussuchen dürfen. Je nach Bedarf und Vorliebe gibt es Jugendbetten mit viel Stauraum oder einem extra Bett für Übernachtungsgäste.
Welche Arten von Jugendbetten gibt es?
- Jugendbett mit Ausziehbett
- Jugendbett mit Stauraum
- Jugendbett als Hochbett
Je nach Art des Jugendbettes gibt es natürlich unterschiedliche Vor- und Nachteile. Um dich bei deiner Entscheidung zu unterstützen, haben wir dir hier einmal die wichtigsten aufgelistet.
Jugendbett mit Ausziehbett
Es gibt Jugendbetten, welche über ein zweites Extrabett verfügen. Das Extrabett befindet sich meist direkt unter dem Lattenrost und kann mithilfe von Rollen hervorgezogen werden.
Durch das Extrabett kann ganz einfach ein Freund spontan ohne viel Aufwand bei dir übernachten.
Jugendbett mit Stauraum
Einige Jugendbetten verfügen unter dem Lattenrost über Behälter mit Rollen welche als Stauraum für zum Beispiel Kleidung, Bettwäsche oder Spielzeug genutzt werden können.
Mithilfe des Stauraums wird der Platz im Zimmer optimal ausgenutzt, kann aber auch zur Unordnung verleiten, wenn die Schubladen zum Beispiel schwer zu öffnen sind.
Jugendbett als Hochbett
Auch ein Hochbett kann als Jugendbett eingesetzt werden. Unter der Liegefläche ist viel Platz wo zum Beispiel noch ein großer Schreibtisch, Regale oder eine Couch Platz findet. Der Platz unter dem Bett kann hier vielfältig genutzt werden. Zum Beispiel als Arbeitsplatz mit Schreibtisch und Stuhl oder aber auch als Kleiderschrank.
Ein Hochbett als Jugendbett eignet sich besonders gut bei eher kleineren Zimmern, da durch die effektive Raumnutzung alles seinen Platz findet.
Was kostet ein Jugendbett?
Typ | Preis |
---|---|
Bettgestell aus Metall ohne Lattenrost | ab ca. 50 Euro |
Bettgestell aus Holz mit Lattenrost | ab ca. 150 Euro |
Hochbett mit Schrank, Regal und Schreibtisch | ab ca. 300 Euro |
Etwas höherwertigen Jugendbetten sind meist aus Holz und beginne bei einem Preis inklusive Lattenrost bei ca. 150 Euro. Nach oben sind kaum Grenzen gesetzt. Gerade Hochbetten inklusive Schränken, Regalen oder Schreibtisch sind besonders teuer. Für die einfachsten Ausführungen solltest du mit mindestens 300 Euro rechnen, im Schnitt zahlst du für so ein Komplettpaket jedoch um die 500-800 Euro.
(Bildquelle: unsplash/Priscilla Du Preez)
Was für dich das Richtige ist, hängt ganz von deinen individuellen Wünschen und Vorlieben ab. Achte aber unbedingt darauf, dass alles über eine gewisse Qualität verfügt.
Wo kann ich ein Jugendbett kaufen?
Eine Auswahl von Möbelhäusern und Online-Seiten sind:
- Ikea
- Möbelhöffner
- Poco
- Betten.de
- Hom24.de
- otto
Falls du eine bestimmte Herstellermarke im Kopf hast, kannst du auch auf deren Seite direkt schauen. Die größte Auswahl findest du aber bei den großen Möbelhausketten oder im Internet.
Welche Matratze eignet sich am besten für ein Jugendbett?
(Bildquelle: unsplash/David Mao)
Eine Jugendbettmatratze sollte entsprechend dem Gewicht des Kindes bzw. Jugendlichen gewählt werden. Wenn die Matratze zu hart oder zu weich, und nicht für das Gewicht des Kindes geeignet, kann das zu Rückenschäden führen.
Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist die Wahl einer richtigen Matratze sehr wichtig, da sie im Durchschnitt jede Nacht 8-12 Stunden in ihrem Bett verbringen und noch stark wachsen können. Wenn sie diese Zeit, aufgrund einer ungeeigneten Matratze, in einer falschen Position im Bett liegen, kann das zu lebenslangen gravierenden Rückenschäden führen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Jugendbett?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Schlafcouch mit Lattenrost | Schlafsofas sind für Jugendliche eine beliebte Alternative zum herkömmlichen Bett, da sie sowohl ausreichend Liegefläche zum Schlafen bieten und sich gleichzeitig tagsüber platzsparend zusammenklappen lassen. Ein Schlafsofa stellt vor allem für kleinere Zimmer eine gute Möglichkeit dar, da sie so auch tagsüber für Besucher eine Sitzgelegenheit bieten. Jedoch wird der tägliche Auf- und Abbau des Sofas von einigen als lästig empfunden.
Das Schlafsofa mit Lattenrost löst die Probleme eines herkömmlichen Schlafsofas. Hier besteht die Möglichkeit eine Liegefläche mit einem Lattenrost auszuklappen. Eine Federkernmatratze sorgt für den nötigen Komfort. |
Boxspringbett | Eine weitere Alternative sind Boxspringbetten, welche sich immer mehr an Beliebtheit erfreuen. Sie bieten eine große Liegefläche, Komfort und eine hohe Individualisierbarkeit. Matratzen und Toppern können frei gewählt werden, wodurch sie genau an die Vorstellungen und Vorlieben des Kunden angepasst werden können.
Boxspringbetten gibt es in ganz unterschiedlichen Größen. Auch bietet es neben dem Komfort und der Individualität einen coolen und modernen Stil weshalb es bei Jugendlichen immer beliebter wird. |
DIY-Palettenbett | Immer stärker wird die Nachfrage nach Möbeln aus Paletten. Vorteil dieser sind die kostengünstige und einfache Herstellung. Sie folgen dem Industrial-Trend und sehen gut aus. Durch die Palettenstreben wird kein Lattenrost benötigt und eine passende Matratze kann einfach darüber gelegt werden.
Die Luft kann hier gut zirkulieren und die Matratze bleibt Atmungsaktiv. Im Internet findest du eine große Anzahl an Anleitungen und Tutorials zum selbst bauen deines Palettenbettes. Dabei kannst du es ganz einfach nach deinen individuellen Wünschen gestalten. |
Wie du siehst, gibt es einige durchaus gute Alternativen. Was nun genau für dich das Richtige ist musst du anhand deiner persönlichen Vorlieben selber entscheiden.
Fazit
Wenn das Kind aus dem Kinderzimmer heraus gewachsen ist und ein Jugendzimmer eingerichtet werden soll, ist die Wahl des richtigen Bettes sehr wichtig. Die Auswahl an Jugendbetten ist sehr groß und es dürfte keine allzu großen Schwierigkeiten bereiten, ein Bett zu finden was all deine Wünsche und Anforderungen erfüllt.
Jedoch ist es bei der riesigen Angebotsmenge schwierig den Überblick zu behalten, weshalb wir hoffen, dass wir dir mit diesem Ratgeber einen guten Überblick geben konnten und dir deine Entscheidung nun etwas leichter fällt.
Bildquelle: Białasiewicz/ 123rf.com