
Keine Frage: Das Thema Inkontinenz ist immer noch ein Tabuthema. Dabei können die Betroffenen nichts für ihre Beschwerden. Vielmehr sind körperinnere Prozesse beeinträchtigt, aufgrund derer sich der Harnfluss nicht mehr richtig steuern lässt.
Menschen mit Inkontinenz leiden daher teilweise sehr stark an ihren Beschwerden und schämen sich für ihre Erkrankung. Entsprechend hoch ist die Hemmschwelle mit einem Arzt zu sprechen oder sich geeignete Pflegemittel persönlich empfehlen zu lassen.
Inkontinenzauflage Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Doch auch wenn es keinen Grund dafür gibt sich für Inkontinenz zu schämen, können wir derartige Gefühle dennoch gut nachvollziehen. Trifft dies auf dich zu, wollen wir dir den unangenehmen Gang zur Apotheke ersparen. Als Alternative stellen wir dir die besten Inkontinenzauflagen vor, die du dir ganz anonym über das Internet bestellen kannst.
- Die beste Allrounder-Inkontinenzauflage
- Die beste atmungsaktive Inkontinenzauflage
- Die beste Einweg-Inkontinenzauflage
- Die beste Inkontinenzauflage mit Flügeln
Die beste Allrounder-Inkontinenzauflage
Das Stecklaken von biberna Sleep & Protect besitzt eine spezielle Silver Protect Ausrüstung, die jegliche Ansprüche an eine Inkontinenzauflage erfüllen. Beispielsweise sorgt die Ober- und Unterseite aus 100 % Baumwolle für besonderen Komfort, während die PE/PP Folie im Inneren optimalen Nässeschutz bietet.
Das Laken ist außerdem antibakteriell und kann ohne Bedenken von Allergikern verwendet werden. Die ökologischen Eigenschaften der Auflage wurden mittlerweile vom Öko-Tex Standard 100 gewürdigt.
Bewertung der Redaktion: Das Stecklaken erfüllt nicht nur die Erwartungen an eine Inkontinenzauflage, sondern übertrifft diese sogar mit hautfreundlichen und ökologisch unbedenklichen Eigenschaften.
Die beste atmungsaktive Inkontinenzauflage
Der Matratzenschoner von Blumtal zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er atmungsaktiv ist. Diese Eigenschaft wird nicht einmal durch die Reinigung in der Waschmaschine und dem Trockner getrübt. Entsprechend präsentiert sich die Auflage als höchst funktional.
Die Matratzenauflage außerdem zu 100 % wasserdicht. Dies bedeutet, dass sie trotz ihrer Atmungsaktivität, die Bildung von Flecken vorbeugt und vor Flüssigkeiten wie Schweiß und Urin schützt.
Bewertung der Redaktion: Suchst du nach besten atmungsaktiven Eigenschaften, dann landest du mit diesem Matratzenschoner garantiert einen Volltreffer!
Die beste Einweg-Inkontinenzauflage
Die Einmalunterlagen von Paperwerk Sundern GmbH müssen – wie die Bezeichnung bereits verrät – bereits nach der ersten Nutzung gewechselt und durch neue ersetzt werden. Das macht sie jedoch nicht minder saugstark. Und immerhin reichen die 200 Krankenunterlagen sogar bei täglicher Verwendung zwischen 6 und 7 Monaten.
Auch in Krankenhäusern kommen die 6-lagigen Unterlagen regelmäßig zum Einsatz. Da sie aus 100 % ungebleichtem Altzellstoff bestehen, sind sie des Weiteren sehr hautverträglich und rutschfest.
Bewertung der Redaktion: Wenn sogar das Gesundheitswesen und medizinisches Personal auf diese Einwegunterlagen vertrauen, dann können wir das guten Gewissens auch tun!
Die beste Inkontinenzauflage mit Flügeln
Der Matratzenschoner von Procave verfügt als Besonderheit sog. Flügel. Das sind Gummibänder, die sich an den Ecken der Inkontinenzauflage befinden und unter die Matratze gespannt werden. Dies verschafft der Auflage optimalen Halt, sodass sie auch bei unruhigem Schlaf nicht verrutscht.
Die Anwendung des Pull-on-Bettschoners ist besonders leicht. Gemäß seinem Zweck als Unterlage und für einen bestmöglichen Komfort, platziert man ihn unter dem Spannbettlaken.
Bewertung der Redaktion: Mit dieser Auflage kannst du beruhigt einschlafen und dich sorglos und sooft du willst von der einen Seite auf die andere drehen, denn hier bleibt Alles am rechten Platz!
Inkontinenzauflage: Kauf- und Bewertungskriterien
Auch wenn es sich bei Inkontinenzauflagen im Grunde um recht simple Produkte handelt, unterscheiden sich sich dennoch in ihren Ausführungen.
Worüber du dich vor dem Kauf deshalb erkundigen solltest sind das Material, die Pflegehinweise und die Maße der Inkontinenzauflage.
Material
Wichtig ist bei der Inkontinenzauflage natürlich, dass ihr Material Flüssigkeiten nicht auf die Matratze durchsickern lässt. Nicht minder bedeutend ist allerdings auch der Komfort während dem Schlaf. Daher braucht die Inkontinenzauflage eine optimale Material-Kombination (z. B. aus mehrlagigem Molton) mit wasserundurchlässigem Kern (z. B. PE/PP Folie) und einer bequemen Oberfläche (z. B. Baumwolle).
Pflege
Die meisten Inkontinenzauflagen können bedenkenlos in die Waschmaschine und in den Trockner gegeben werden. Allerdings halten einige höhere, andere allerdings nur niedrige Temperaturen beim Waschgang aus. Einmalauflagen können nicht gewaschen werden. Sie sind bereits nach einmaliger Benutzung zu entsorgen.
Maße
Inkontinenzauflagen sind für alle gängigen Matratzengrößen in allen Ausführungen erhältlich. Es gibt auch die Möglichkeit sich Inkontinenzauflagen nach Maß anfertigen zu lassen oder sie als Meterware zu kaufen.
Inkontinenzauflage: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Abschließend beantworten wir dir noch die am häufig gestellten Fragen zum Thema.
Was ist eine Inkontinenzauflage?
Wird die Inkontinenzauflage von der Krankenkasse bezuschusst?
Welche Arten von Inkontinenzauflagen gibt es?
(Titelbild: Hiroshi Kimura / Unsplash)