
Herkömmliche Thermometer sind in der Benutzung meist unangenehm. Nervenaufreibend wird es allerdings, wenn man ein krankes Kind Zuhause hat und dessen Temperatur messen muss. Dies dauert meist ziemlich lang, wenn es denn überhaupt gelingt und je nach Stelle an der gemessen wird, ist das Ergebnis auch noch ungenau.
Doch auch bei der Zubereitung von Speisen kann ein Thermometer und die Hitze bei dessen Verwendung ziemlich lästig sein. Ein Infrarot Thermometer kann in vielen Fällen Abhilfe schaffen und den Alltag erleichtern. Damit du das richtige Modell für deine Bedürfnisse findest, haben wir für dich verschiedene Modelle und Ausführungen miteinander verglichen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Infrarot Thermometer misst die Oberflächentemperatur berührungslos.
- Die ausgestrahlte Infrarotstrahlung wird vom Infrarot Thermometer in ein elektrisches Signal übermittelt, ausgewertet und als Zahl auf dem Display ausgegeben.
- Moderne Geräte können Temperaturabweichungen aus der Umgebung kompensieren und somit ein genaues Messergebnis erzielen.
Infrarot Thermometer im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Um dir die Kaufentscheidung passend zu deinen Bedürfnissen zu erleichtern, haben wir dir hier unsere Favoriten aufgelistet.
Das beste Infrarot Thermometer für die Stirn
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Infrarot Thermometer der Firma Unique Bright ist nicht nur präzise und schnell, es ist auch mit einem sehr sensiblen Sensor ausgestattet. Dieser Infrarot Sensor sorgt für die genaue Messung der von der Stirn abgegebenen Wärme innerhalb von 1-2 Sekunden. Auch kann problemlos zwischen °F und °C gewechselt werden. Mit dem praktischen Mehrfachmessmodus ist es auch möglich, die Temperatur von Flüssigkeiten, Objekten und Räumen zu messen.
Die integrierte LCD-Hintergrundbeleuchtung sorgt für ein einfaches Ablesen der Temperatur. Zur Orientierung verfügt das Infrarot Thermometer über ein Ampelsystem, welches die Displayfarbe der Temperatur anpasst und gegebenenfalls Warntöne von sich gibt. Selbst in der Nacht lässt sich die Temperatur ohne Probleme vom Display ablesen. Für den Nachtgebrauch können die Warntöne auch abgestellt werden.
Bewertung der Redaktion: Dieses Infrarot Thermometer überzeugt mit seiner intuitiven Handhabung und den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten.
Das beste Infrarot Thermometer fürs Ohr
Das Braun ThermoScan 7 Infrarot Thermometer IRT6520 der Marke Braun-Healthcare verfügt über ein patentiertes Display, welches mittels einer Farbcodierung die Temperatur nach Alter anpasst. Auch eine patentierte Messspitze, die vorgewärmt wird und damit eine sehr hohe Genauigkeit sicherstellt, ist integriert. Selbst die ideale Positionierung zum Messen wird mittels der ExacTemp Technologie innerhalb weniger Sekunden bestätigt.
Bei einem Systemfehler blinkt das Thermometer für eine Minute und schaltet sich dann selbst ab. Im Lieferumfang sind die beiden zur Benutzung benötigten AA Duracell Batterien, sowie die Aufbewahrungsbox. In der Aufbewahrungsbox sind 21 Schutzkappen mitgeliefert, die jeweils vor der Messung auf die Messspitze aufgesetzt werden und nach jeder Messung entsorgt werden sollen. Diese Einmal-Schutzkappen gewährleisten eine hygienische Verwendung des Gerätes.
Bewertung der Redaktion: Dieses Infrarot Thermometer ist ideal für Personen, die ihre Temperatur lieber im Ohr messen.
Das beste Infrarot Thermometer mit App
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Stirn-Ohr-Thermometer des Anbieters ViATOM misst die Infrarotstrahlung, die vom Trommelfell oder der Stirn abgegeben wird, innerhalb einer Sekunde. Mit den vier frei Wählbaren Modi ist dieses Infrarot Thermometer ein wahrer Allrounder. Diese Modi beinhalten einen Ohr-Modus, einen Objekt- und Raummodus, sowie einen Kinder-Stirn-Modus und sogar einen Erwachsenen-Stirn-Modus. Es kann nicht nur blitzschnell zwischen den vier verschiedenen Modi gewechselt werden, sondern auch zwischen °C und °F.
Das Thermometer verfügt über eine integrierte Fieberalarmfunktion, bei der bestimmte Farben bei den entsprechenden Temperaturstufen angezeigt werden. Bei Fieber ertönt ein Signalton. Zur genauen Überwachung der Temperaturen gibt es sowohl für iOS als auch für Android eine gratis App, die via Bluetooth die Daten direkt vom Thermometer in die App überträgt.
Bewertung der Redaktion: Dieses Infrarot Thermometer überzeugt mit seinen vier schnell und unkompliziert wechselbaren Modi auf ganzer Linie.
Das beste Infrarot Thermometer mit Wärmebild
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das FLIR TG165 Wärmebild IR-Pyrometer für den allgemeinen Gebrauch der Firma FLIR ist vollkommen intuitiv zu bedienen und bedarf keiner gesonderten Schulung. Dieses Infrarot Thermometer verfügt über eine Lepton IR-Bildbearbeitungs-Engine und misst Temperaturen im Bereich von -25 bis +380°C. Die Betriebstemperatur liegt dabei zwischen -10 und +45°C. Zudem bietet das TFT-LCD-Display eine hervorragende Auflösung mit 4.800 Pixel.
Um Bilder aufzunehmen muss man nur den Trigger an der Vorderseite des Gerätes drücken. Die aufgenommenen Bilder werden dann automatisch auf einer herausnehmbaren Micro-SD-Karte gespeichert. Sämtliche Aufnahmen lassen sich schnell und unkompliziert via USB oder der Micro-SD-Karte übertragen. Geladen wird das Gerät über seine wiederaufladbare Lithium Ionen Batterie.
Bewertung der Redaktion: Das Infrarot Thermometer mit Wärmebild ist dank seines Displays und dem messbaren Temperaturbereich eine sehr gute Wahl.
Das beste Infrarot Thermometer für Objekte
Das Bosch Infrarot Thermometer UniversalTemp besticht mit seinem breiten Temperaturmessbereich von -30 bis +500 °C. Damit lassen sich spielend leicht die Temperaturen sämtlicher Alltagsobjekte messen, ganz gleich ob Gefrierschrank oder Grill. Die beiden Messarten bieten einen idealen Anwendungskomfort. Dabei wird das Infrarot Thermometer einfach auf die gewünschte Fläche gerichtet und der Auslöser betätigt.
Wird der Auslöser einmalig betätigt, registriert das Gerät eine einzelne Messung, wir der Auslöser länger betätigt, wird kontinuierlich gemessen und das Thermometer kann währenddessen problemlos bewegt werden. Um präzise Messergebnisse zu bekommen, kann man zwischen drei verschiedenen Emissionsgraden wechseln. Diese Emissionsgrade sind entsprechend auf die abgegebenen Infrarotstrahlungen von unterschiedlichen Materialien abgestimmt.
Bewertung der Redaktion: Mit dem umfangreichen Temperaturmessbereich ist dieses Infrarot Thermometer ideal für den Alltag geeignet.
Das beste Infrarot Thermometer mit Multimodus
Das ANKOVO Fieberthermometer ist ein kontaktloses Infrarot Fieberthermometer mit sehr hoher Messgenauigkeit. Dies wird durch den integrierten hochsensiblen Sensor und einem Mikrochip gewährleistet. Somit kann innerhalb von nur eine Sekunde ein präzises Messergebnis geliefert werden, welches nur minimale Abweichungen aufweist. Zusätzlich wird die Fieberalarmfunktion mittels orangenem oder rotem Licht angezeigt und ist für alle Personen jeglichen Alters hervorragend geeignet.
Doch das Infrarot Thermometer ist nicht nur zur Messung von Körpertemperaturen und zur Feststellung von Fieber geeignet, sondern verfügt auch über einen Multimodus. Mit diesem Multimodus ist es dem Nutzer möglich, sogar die Temperaturen von Räumen und Objekten zu messen. Ebenso kann kinderleicht zwischen °F und °C gewechselt werden.
Bewertung der Redaktion: Dieses Infrarot Thermometer eignet sich besonders bei Säuglingen und Kleinkindern, da deren Raum-, Fläschchen-, und Körpertemperatur blitzschnell ermittelt werden können.
Kauf- und Bewertungskriterien für Infrarot Thermometer
Um dir die Wahl deines Infrarot Thermometers zu vereinfachen, haben wir für dich die ausschlaggebenden Kriterien zusammengefasst, damit du das richtige Infrarot Thermometer für dich findest.
Die wichtigsten Kriterien sind folgende:
Worauf du bei den verschiedenen Kauf- und Bewertungskriterien achten solltest, erklären wir dir in den nachfolgenden Abschnitten.
Verwendungszweck
Hier ist natürlich entscheidend wofür du dein Infrarot Thermometer einsetzen möchtest. Für die einfache Ermittlung von Fieber eignen sich schon sehr günstige Modelle, die ausschließlich die Körpertemperatur messen können.
Solltest du aber vorhaben die Hitze deines Grills zu messen, ist natürlich ein Infrarot Thermometer für den allgemeinen Gebraucht empfehlenswert, die einen umfangreicheren Messbereich aufweisen können.
Messzeit
Da insbesondere kleinere Kinder nicht über längere Zeit perfekt stillhalten können, empfiehlt es sich dir ein Infrarot Thermometer zuzulegen, welches zuverlässig innerhalb einer Sekunde die Temperatur erfassen kann.
Denn speziell bei kontaktlosen Infrarot Thermometern zur Messung der Körpertemperatur kommt es oft vor, dass diese unbedingt einen Abstand von 1-3 cm zur Stirn haben müssen, um überhaupt ein genaues Ergebnis liefern zu können.
Messbereich in °C
Der Messbereich in °C ist davon abhängig, in welchem Bereich zu dein Infrarot Thermometer einsetzen möchtest. Zur Messung der Körpertemperatur ist bereits ein kleiner Messbereich von 34 – 42 °C ausreichend.
Solltest du es aber nicht für einen speziellen Zweck kaufen, ist es natürlich besser einen möglichst großen Messbereich zu haben, um das Infrarot Thermometer vielseitig einsetzen zu können. Die Messbereiche fallen je nach Gerät also ziemlich unterschiedlich aus und reichen bei einigen Modellen von – 50 °C bis + 800 °C.
Genauigkeit
In einigen Fällen kann eine zu stark abweichende Messung fatal sein. Selbst wenn du das Infrarot Thermometer nicht bei Fieber einsetzt, sondern in der Küche bei der Zubereitung von Lebensmitteln, ist eine genaue Temperaturüberwachung unerlässlich.
Hier solltest du unbedingt auf eine sehr sensible Messspitze achten und darauf, dass umliegende Raumtemperaturen kompensiert werden können. Mit diesen beiden Faktoren steht einer zuverlässigen Temperaturmessung nichts im Wege.
Multimodus
Ein Multimodus kann in vielen Fällen sehr vorteilhaft sein. Wenn du ein Neugeborenes Zuhause hast, wäre ein Infrarot Thermometer mit einem Multimodus ideal. So kannst du nicht nur dessen Körpertemperatur überwachen, sondern auch die ideale Temperatur seines Fläschchens einhalten.
Doch auch in der Küche kannst du die Temperatur des Raumes, von Speisen oder selbst Flüssigkeiten genaustens im Auge behalten. So sparst du dir bei vielfältigen Verwendungsgebieten Geld und hast immer das passende Gerät griffbereit.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Infrarot Thermometer ausführlich beantwortet
In den nachfolgenden Abschnitten stellen wir dir die Antworten der meist gestellten Fragen rund um das Thema Infrarot Thermometer zur Verfügung. Damit kannst du die für dich beste Kaufentscheidung treffen.
Was ist ein Infrarot Thermometer?
Bei einem Infrarot Thermometer handelt es sich um ein Gerät, welches vollkommen ohne Berührung die Oberflächentemperatur von Objekten oder die Körpertemperatur von Menschen zuverlässig misst.
Dabei trifft ein Laserstrahl auf die Oberfläche und misst die vom erfassten Ziel abgegebene Infrarotstrahlung. Selbst aus einer größeren Distanz zur Messoberfläche wird die Temperatur problemlos und präzise wiedergegeben.
Welche Arten von Infrarot Thermometern gibt es?
Bei Infrarot Thermometern wird grundsätzlich in fünf Kategorien unterteilt.
- Infrarot Thermometer für den medizinischen Gebrauch, wie Ohrthermometer, Stirnthermometer oder Dual Infrarot Thermometer für Stirn und Ohr.
- Infrarot Thermometer für Nahrungsmittel, die besonders hygienisch die Temperatur von Getränken, Säuglingsnahrung und Speisen ermitteln.
- Infrarot Thermometer für den Hausgebrauch, die zur Aufspürung von Wärmebrücken an Fenstern oder Türen oder am Dach eingesetzt werden können.
- Infrarot Thermometer für den industriellen Einsatz, die auf eine bestimmte Anwendung spezialisiert sind. Diese weisen einen deutlich größeren Messbereich auf um, die Temperatur von Metallen wie Aluminium zu überwachen.
- Infrarot Thermometer für Forschungszwecke sind hochgradig spezialisiert und werden in der verschiedenen Forschungsgebieten und der Wissenschaft eingesetzt.
Was kostet ein Infrarot Thermometer?
Je nach Verwendungszweck, Messbereich und Display gibt es unterschiedliche Preiskategorien. Die nachfolgende Tabelle bietet dir eine Übersicht über die möglichen Preise.
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (10 – 20 €) | Einfache, kontaktlose Fieberthermometer mit Fieberalarm und LCD-Display |
Mittelpreisig (20 – 45 €) | Thermometer die für Stirn und Ohr verwendbar sind, oder für Temperaturbereiche |
Hochpreisig (45 – 600€) | Infrarot Thermometer für den allgemeinen Gebrauch mit Wärmebild |
Wie funktioniert ein Infrarot Thermometer?
Jeder Körper und Gegenstand gibt eine Infrarotstrahlung ab, die auch als Wärmestrahlung oder Strahlungswärme bezeichnet wird. Der im Gerät integrierte Infrarot Temperatursensor sendet einen Laserstrahl auf die zu messende Oberfläche.
Die Linse bündelt anschließend die von der Oberfläche abgegebene Infrarotstrahlung, leitet diese an den Sensor weiter, der diese Strahlung in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden innerhalb des Infrarot Thermometers ausgewertet und auf dem Display als Temperatur ausgegeben.
Fazit
Doch letztendlich spielen der Preis, der Verwendungszweck, sowie der Messbereich des Infrarot Thermometers eine übergeordnete Rolle bei deiner Kaufentscheidung.
Denn selbst wenn du nach einem klassischen Stirnthermometer, einem Infrarot Thermometer zur Zubereitung von Speisen oder zum Aufspüren von Wärmebrücken im Haus suchst, ist für jeden garantiert das Richtige dabei.
(Titelbild: Unsplash / Sikkema)