Zuletzt aktualisiert: 23. März 2023

Unsere Vorgehensweise

35Analysierte Produkte

56Stunden investiert

24Studien recherchiert

135Kommentare gesammelt

Ein Spiegel mit indirekter Beleuchtung ist ein Licht, das von der Decke zurückgeworfen wird und eine weiche, gleichmäßige Beleuchtung bietet. Es kann verwendet werden, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen oder als Aufgabenbeleuchtung für das Lesen im Bett.

Der Mirror Indirect Lighting ist ein Spiegel mit integrierter LED-Leuchte. Er kann als Wand- oder Deckenleuchte verwendet werden und ist durch den indirekten Lichteffekt ideal, um gemütliche Atmosphären in deinem Zuhause zu schaffen.




Indirekte Spiegel Beleuchtung Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Sonni Indirekte Spiegel Beleuchtung

Mach Dein Badezimmer zu einem echten Hingucker mit der indirekten Spiegelbeleuchtung von SONNI.

Diese moderne und stilvolle LED-Beleuchtung ist nicht nur energiesparend und effizient, sondern sorgt auch für eine perfekte Ausleuchtung Deines Badezimmers.

Mit dem kaltweißen Licht (6400K) zauberst Du eine angenehme und erfrischende Atmosphäre, perfekt für den Start in den Tag oder ein entspannendes Abendbad.

Myspiegel.De Indirekte Spiegel Beleuchtung

Entdecke die indirekte Spiegelbeleuchtung von MySpiegel.de, ideal für dein modernes Badezimmer und bereit, eine Atmosphäre der Entspannung und Eleganz zu schaffen.

Erlebe höchste Qualität mit diesem runden Badspiegel, der speziell für dich nach Maß gefertigt wird und nach der Spiegelnorm DIN EN 1036 an den Schutzklasse IP44-Standards entspricht.

Ein Made in Germany Qualitätssiegel, direkt vom Hersteller.

Bilderdepot24 Indirekte Spiegel Beleuchtung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Spiegel hat einen Durchmesser von 80 cm, ebenso wie die reine Spiegelfläche, und bietet somit ausreichend Platz, um Dein Spiegelbild bestmöglich zu präsentieren.

Mit der indirekten Beleuchtung von Bilderdepot24 bringst Du Dein Badezimmer auf den neuesten Stand der Technik und verbindest dabei Ästhetik, Funktionalität und Umweltfreundlichkeit.

Lass Dich von dieser stilvollen Lichtquelle begeistern und genieße das wohlige Ambiente in Deinem Bad.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von indirekter Beleuchtung mit Spiegeln gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten der indirekten Beleuchtung durch Spiegel. Bei der ersten Art, die am weitesten verbreitet ist, wird ein Spiegel vor die Lichtquelle gestellt, um das Licht auf das zu reflektieren, was du beleuchten möchtest. Das kann mit jeder Art von Lampe gemacht werden, funktioniert aber am besten mit Glüh- oder Halogenlampen, da diese sehr helles Licht erzeugen, das leicht von den Spiegeln in andere Bereiche zurückgeworfen wird. Du kannst auch Leuchtstofflampen für diesen Zweck verwenden, obwohl ihre Helligkeit nicht ganz mit der von Glühbirnen oder Halogenlampen mithalten kann, so dass es vielleicht nicht so effektiv funktioniert, wenn du einen großen Raum hast, der nur von einer einzigen Lampe beleuchtet werden muss.

Bei der zweiten Variante werden mehrere kleinere Spiegel um einen Bereich herum platziert, statt nur ein großer Spiegel wie im vorherigen Beispiel. Diese kleinen Spiegel reflektieren dann die Strahlen gegenseitig in die Richtung, aus der sie gekommen sind, und erzeugen so Mehrfachreflexionen auf der gesamten Fläche, auf die sie ursprünglich gerichtet waren, was dazu beiträgt, noch mehr Raum zu beleuchten, ohne dass dort zusätzliche Lichtquellen (wie Lampen) aufgestellt werden müssen. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du versuchst, mit minimalen Lichtquellen, wie z. B. energieeffizienten Kompaktleuchtstofflampen, eine maximale Abdeckung zu erzielen, da diese ohnehin nicht viel Strom erzeugen.

Die Qualität der indirekten Beleuchtung wird dadurch bestimmt, wie gut sie das natürliche Licht simulieren kann. Das bedeutet, dass du einen deutlichen Unterschied zwischen direktem und indirektem Licht erkennen können solltest, damit deine Szene realistischer aussieht. Außerdem ist es wichtig, dass die Schatten von Objekten in deinem Spiel weich und nicht zu scharf oder scharfkantig erscheinen.

Wer sollte einen Spiegel mit indirekter Beleuchtung verwenden?

Jeder, der ein wenig mehr Licht in den Raum bringen möchte, ohne dass es direkt sichtbar ist. Eine indirekte Spiegelbeleuchtung ist perfekt für Badezimmer, Flure oder jeden anderen Raum, in dem du eine indirekte Beleuchtung möchtest, aber die Lichtquelle nicht sehen willst.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Spiegel mit indirekter Beleuchtung kaufen?

Die Auswahl einer indirekten Spiegelbeleuchtung sollte von den Anforderungen abhängen, die du hast. Du musst die Größe und den Stil sowie dein Budget bestimmen. Wenn das Produkt von mehreren Personen genutzt oder für gewerbliche Zwecke verwendet wird, ist die Haltbarkeit wichtiger als alles andere.

Das Gewicht einer indirekten Spiegelbeleuchtung ist ein wichtiger Faktor, den du berücksichtigen solltest. Sie sollte nicht zu schwer sein, damit es bei der Installation keine Probleme gibt, aber auch nicht zu leicht sein. Eine gute indirekte Spiegelbeleuchtung sollte etwa 2 Pfund wiegen.

Was sind die Vor- und Nachteile einer indirekten Beleuchtung mit Spiegeln?

Vorteile

Der Vorteil ist, dass du die Lichtquelle überall im Verhältnis zu deinem Motiv platzieren kannst. Außerdem hast du mehr Kontrolle darüber, wie viel oder wenig der Hintergrund beleuchtet wird, wenn das Licht von einer Wand, der Decke oder einer anderen Oberfläche reflektiert wird. Diese Art der Beleuchtung eignet sich am besten für Nahaufnahmen, bei denen es keine großen dunklen Schattenbereiche und harte Linien in den Gesichtern gibt, weil das Sonnenlicht nur aus einer Richtung kommt.

Nachteile

Der größte Nachteil einer indirekten Beleuchtung mit Spiegeln ist, dass es ziemlich schwierig sein kann, das Licht zu kontrollieren. Diese Art der Beleuchtung kann sehr leicht zu hell oder zu dunkel werden. Deshalb musst du mit deinen Einstellungen vorsichtig sein und sicherstellen, dass sie richtig sind, bevor du Fotos machst. Außerdem brauchst du viel mehr Platz als bei anderen indirekten Beleuchtungsarten, denn Spiegel reflektieren das Licht in alle Richtungen, was bedeutet, dass immer etwas Licht auf den Hintergrund fällt, wenn du sie dicht nebeneinander platzierst. Das macht auch die Bearbeitung schwierig.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Spiegel-Indirektbeleuchtung zu verwenden?

Nein, du brauchst keine zusätzliche Ausrüstung. Das Mirror Indirect Lighting ist ein komplettes System, das den Spiegel und die Lichtquelle enthält.

Gibt es alternative Lösungen zur indirekten Beleuchtung mit Spiegeln?

Ja, es gibt einige Möglichkeiten. Eine Alternative ist die Einstellung „Intensität der indirekten Beleuchtung“ in den globalen Beleuchtungseinstellungen deiner Szene (zu finden unter Rendering > Render Globals). Damit kannst du steuern, wie hell die indirekte Beleuchtung auf den Oberflächen in deiner Szene erscheint, und du kannst die Helligkeit des indirekten Lichts, das von reflektierenden Oberflächen zurückgeworfen wird, alternativ steuern. Mit dieser Methode kannst du jedoch nicht genau steuern, wo das indirekte Licht erscheint oder wie stark es ist. Es wirkt sich einfach auf alle Objekte gleichermaßen aus, unabhängig von ihren Materialeigenschaften oder ihrer Position in der Szene. Eine weitere Option ist die Verwendung von Final Gather, die genauere Ergebnisse ermöglicht, aber höhere Rendering-Zeiten als andere Methoden wie Mirror Indirect Lighting erfordert und je nach Art der Umgebung, die du mit diesen Lösungen erreichen willst, zusätzliche Anpassungen erfordert.

Kaufberatung: Was du zum Thema Indirekte Spiegel Beleuchtung wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Bilderdepot24
  • BD ART
  • YOLEO

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Indirekte Spiegel Beleuchtung-Produkt in unserem Test kostet rund 70 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 215 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Indirekte Spiegel Beleuchtung-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke FORAM, welches bis heute insgesamt 781-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke FORAM mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: Max Rahubovskiy/pexels

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte