
Unsere Vorgehensweise
Hundesofas sehen nicht nur schick aus, sondern sind auch gesund für deinen Vierbeiner. Die erhöhte Schlafposition schützt vor Kälte und bietet deinem Hund einen Platz zum Entspannen. Bei der Suche nach dem richtigen Hundesofa findest du verschiedene Modell auf dem Markt. Von edlem Leder über schicke Weidenoptik bis hin zu kuscheligem Stoffsofas findest du dein neues Hundesofa nach deinem Geschmack.
Bei der Wahl des richtigen Hundesofas gibt es einiges zu beachten. Wir stellen dir in unserem Ratgeber einige der besten Hundesofas vor. Außerdem erklären wir dir die wichtigsten Kaufkriterien und beantworten die häufigsten Fragen zum Thema Hundesofa.
Das Wichtigste in Kürze
- Hundesofas dienen Vierbeinern als gemütliche und schicke Schlafplätze. Im Gegensatz zu normalen Hundebetten besteche sie durch ihre Optik und bieten Schutz vor Bodenkälte
- Es gibt verschiedene Arten von Hundesofas, zwischen denen du dich entscheiden musst. Diese Arten unterscheiden sich sowohl im Design als auch in Material und Preis. Du kannst dich zwischen Hundesofas aus Stoff, Leder oder Rattan entscheiden. Je nach Geschmack findest du neben schlichten Allround-Modellen auch luxuriöse Hundesofas.
- Bei der Wahl des richtigen Hundesofas sollten einige Kriterien beachtete werden. Dazu gehören die Größe, das Material, der geplante Standort sowie die Reinigung. Bei älteren oder kranken Hunden kann zudem ein orthopädisches Hundesofa infrage kommen.
Hundesofas im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Um dir bei deiner Entscheidung zu helfen, haben wir einige Modelle von Hundesofas zusammengetragen.
- Das beste Hundesofa aus Leder
- Das beste Mini-Hundesofa
- Das beste Hundesofa aus Rattan
- Das beste orthopädische Hundesofa
- Das beste XXL-Hundesofa
Das beste Hundesofa aus Leder
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Eine weitere Empfehlung aus dem Hause Pawhut ist das „Luxus Hundesofa”. Das Design in schwarzem Kunstleder ähnelt dem einen oder anderen Sofa für Menschen. Das Hundesofa passt daher besonders zu elegante Zimmereinrichtungen.
Das Material ist pflegeleicht und lässt sich schnell reinigen. Der Bezug muss nicht gewaschen werden, sondern kann einfach feucht abgewischt werden. Die wasserabweisende Funktion ist zudem besonders für junge oder blasenschwache Hunde geeignet. Mit 43 Zentimetern Liegefläche eignet sich das Hundesofa jedoch nur für kleine Hunde.
Bewertung der Redaktion: Auf der Suche nach einem schicken Hundesofa in Lederoptik ist das Pawhut Luxus Hundesofa eine hervorragende Wahl. Der geringe Preis und die einfache Reinigung heben dieses Modell von anderen auf dem Markt ab. Allerdings ist das Hundesofa nur für kleine Hunde geeignet.
Das beste Mini-Hundesofa
Das Hundesofa der Marke Pawhut besticht mit seinem kuscheligen grauen Plüschbezug. Kleine Hunderassen wie Chihuahuas oder Dackel finden hier einen Ort zum Ausruhen. Das Gestell des Hundesofas besteht aus Tannenholz und ist daher sehr robust. Der Bezug ist waschbar, sodass das Liegekissen bei Bedarf gereinigt werden kann.
Die Liegefläche bietet mit knapp 40 cm für kleine Hunde ausreichend viel Platz. Die geschwungene Rückenlehne und die hellgraue Farbe verleihen dem Hundesofa eine romantische Optik. Dein Hund sollte nicht mehr als 10 Kilogram wiegen.
Bewertung der Redaktion: Mit seinen geringen Maßen passt das Hundesofa in jeden Raum, ohne viel Platz einzunehmen. Der Plüschstoff ist besonders kuschelig, jedoch auch schmutzanfällig. Kleine Hunde bis 10 Kilogramm finden mit dem Modell von Pawhut einen kuscheligen Schlafplatz in elegantem Design.
Das beste Hundesofa aus Rattan
Das Weidenkorbsofa aus Rattan der Marke Schecker überzeugt mit seiner rustikalen Optik. Es besteht aus einem geflochtenen Untergestell und einem weichen Fellkissen. Neben der Liegefläche ist auch die Rückwand mit einem beigen Fell gepolstert.
Das Hundesofa ist in drei verschiedenen Größen zwischen 60 und 80 Zentimetern erhältlich. Daher finden sowohl kleine und mittelgroße Hunde auf diesem Hundesofa einen gemütlichen Schlafplatz. Der helle Kissenbezug und die Matratze sind bei 30 Grad in der Maschine waschbar. Wem das Kissen dennoch zu unpraktisch ist, kann das Sofa mit einem eigenen Kissen auspolstern.
Bewertung der Redaktion: Das komfortabel Hundesofa besticht durch seine Kombination aus stabilem Rattan und weichem Fellkissen. Die geflochtene Weidenoptik ist in jedem Zimmer ein richtiger Hingucker. Zudem sorgt das robuste Material und das waschbare Kissen für eine lange Lebenszeit.
Das beste orthopädische Hundesofa
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du deinem Hund besonderen Komfort bieten möchtest, kannst du auf ein orthopädisches Hundesofa zurückgreifen. Das orthopädische Hundesofa „Atlanta” des Herstellers Knuffelwuff besteht aus stützendem Memory Foam. Dadurch wird die Wirbelsäule des Hundes beim Schlaf gestützt. Zudem reagiert das Material auf die Körperwärme des Tieres. Durch die Nutzung kann den Schmerzen des Hundes bei Gelenkerkrankungen entgegengewirkt werden.
Das Modell ist in vier Größer erhältlich und daher für jede Rasse geeignet. Das Design der Lehne passt sich durch die L-Form jeder Zimmerecke an. Das Material ist wasserabweisend und abwischbar. Zudem Stoffbezug kann bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Weiterhin können Ersatzbezüge erworben werden.
Bewertung der Redaktion: Die Gesundheit des Hundes kann grade im steigenden Alter zum Thema werden. Das Eck-Hundesofa von Knuffelwuff bietet deinem Vierbeiner einen stabilen und gesundheitsfördernden Liegeplatz, der durch Qualität besticht. Der Preis liegt aufgrund der hochwertigen Materialien im höheren Segment.
Das beste XXL-Hundesofa
Wenn du auf der Suche nach einem neuen Schlafplatz für deinen Schäferhund oder Rottweiler bist, kommst du am Hundesofa „Atlanta” der Marke PadsForAll nicht vorbei. Das extra große Hundesofa besticht mit seinem runden Design in schwarzem Kunstleder-Look. Auf einer Fläche von 120 mal 100 Zentimetern findet auch der größte Rüde einen Platz zum Entspannen.
Das Material ist wasserabweisend und mit einem Lappen leicht zu reinigen. Die Matratze aus Kaltschaumstoff ist bequem und formstabil. Für den extra Kuschel-Faktor kann eine Decke über die Matratze gelegt werden.
Bewertung der Redaktion: Für große Hunde hält das Hundesofa von PadsForAll einen sehr bequemen Liegeplatz bereit. Herrchen und Frauchen bietet das Hundesofa neben seinem coolen Aussehen auch eine pflegeleichte Alternative.
Kauf- und Bewertungskriterien für ein Hundesofa
Bevor du dich für ein Hundesofa entscheidest, solltest du bestimmte Kriterien beachten.
Wir haben folgende Kriterien für dich zusammengestellt:
Im Folgenden kannst du lesen, was unter diesen Kriterien zu verstehen ist.
Größe
Bei der Auswahl des geeigneten Hundesofas solltest du besonders die Größe deines Tieres beachten. Hundesofas gibt es in verschiedenen Größen von XS bis XXL.
Beachte immer, dass dein Hund sich auf dem neuen Sofa gemütlich ausstrecken kann. Dafür muss das Hundesofa groß genug sein.
Wir zeigen dir, wie du die richtige Größe für deinen Hund findest:
- Länge: Miss die Länge deines Hundes von der Schnauze bis zum Rutenansatz.
- Höhe: Miss die Höhe deines Hundes vom Boden bis zur Schulter.
- Extra Platz: Addiere jeweils 20 Zentimeter zu den Maßen dazu. Damit stellst du sicher, dass dein Hund genügend Platz zum Ausstrecken hat.
Auch die Höhe des Hundesofas ist entscheidend. Kleinen Hunde müssen ohne Schwierigkeiten vom Boden auf das Hundesofa springen können. Für kranke oder ältere Hunde empfehlen sich niedrige Hundesofas zur Schonung der Gelenke.
Material
Du findest Hundesofas aus Stoff, Leder, Rattan oder Weide sowie Kunststoff. Bei harten Materialien benötigst du ein extra Kissen für den Komfort.
Leder, Rattan und Holz sind langlebig und stabil. Dafür brauchst du jedoch ein Kissen oder eine Matratze. Hundesofas aus Stoff sind sehr kuschelig, allerdings auch anfällig für Schmutz und Schaden.
Bei deiner Wahl kannst du dich auf in der Regel nach deinem Geschmack richten. Wichtig ist jedoch, dass das gewählte Material keine Verletzungsgefahr darstellt.
Neben deinem eigenen Geschmack solltest du auf die Qualität des Materials achten. Dein Hundesofa sollte auf keinen Fall Schadstoffe enthalten.
Standort
Neben Größe und Material ist auch der Standort des Hundesofas wichtig. Du solltest bereits vor dem Kauf überlegen, wo du das Hundesofa hinstellen möchtest.
Möchtest du das Hundesofa in eine Ecke stellen, solltest du auf die richtigen Maße achten. Bei der Aufstellung an eine Wand oder im Raum kannst du die Maße vernachlässigen.
Das Hundesofa sollte an einem Ort ohne Zugluft aufgestellt werden. Auch sollte es nicht zu nah an der Heizung stehen.
Für deinen Vierbeiner ist es wichtig, einen Rückzugsort zu haben. Nur dann kann er sich entspannt ausruhen. Gleichzeitig sollte der Standort sich in der Nähe der Familie befinden. Denn Hunde sind Rudeltiere und wollen auch beim Schlaf nicht allein sein.
Reinigung
Gerade im Herbst und Winter bringt dein Hund vermutlich eine Menge Schmutz ins Haus.
Du solltest daher darauf achten, dass die Bezüge waschbar sind.
Je nach Material unterscheidet sich der Aufwand für die Reinigung. Ein Hundsofa aus Leder ist zwar nicht waschbar, kann dafür einfach abgewischt werden. Materialien wie Fell oder Baumwolle sind sehr kuschelig für deinen Hund, müssen aber auch aufwendig gesäubert werden.
Orthopädische Hundesofas
Wenn dein Hund schon älter ist oder vielleicht Gelenkkrankheiten hat, empfiehlt sich ein orthopädisches Hundesofa.
Orthopädische Hundesofas bestehen aus Memory Foam. Dieser sorgt dafür, dass der Hundekörper gestützt wird und die Gelenke entlastet.
Orthopädische Hundesofas sind auch für gesunde Hunde lohnenswert. Diese sind zwar teurer, können jedoch Krankheiten vorbeugen. Das ist besonders bei großen Hunderassen sinnvoll, da diese zu Gelenkkrankheiten neigen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hundesofa ausführlich beantwortet
An dieser Stelle wollen wir dir deine wichtigsten Fragen beantworten. So kannst du noch ein bisschen tiefer in das Thema eintauchen.
Für wen eignet sich ein Hundesofa?
Sie unterscheiden sich vor allem in der Optik von Hundebetten oder einfachen Kissen. Hundesofas sehen dekorativer und edler aus.
Doch auch in den kalten Tag kann sich ein Hundesofa als sinnvoll erweisen. Durch die Erhöhung ist dein Hund der Kälte des Bodens nicht mehr ausgesetzt.
(Bildquelle: Unsplash / Bianca Ackermann)
Bei einem Hundesofa muss dein Hund einen höheren Einstieg meistern. Bei alten oder kranken Hunden sollte also von einem zu hohen Modell abgesehen werden. Auch bei Welpen solltest du kein zu hohes Hundesofa kaufen. Welpen haben weichere Knochen als erwachsene Artgenossen und sind empfindlich. Zudem sind junge Welpen meist noch etwas tollpatschig. Daher kann es passieren, dass dein kleiner Liebling beim Toben vom Hundesofa fällt.
Welche Arten von Hundesofas gibt es?
Jede Art bietet dir bestimmte Vor- und Nachteile. Für einen Überblick haben wir dir die gängigsten Arten von Hundesofas zusammengefasst.
Art | Beschreibung |
---|---|
Mini-Hundesofa | Für kleine Hunderassen wie Chihuahuas oder Dackel gedacht. XXL-Hundesofa |
XXL-Hundesofa | Für große Hunderassen wie Labradore oder Doggen gedacht. |
Hundesofa aus Leder | Ein Hundesofa kann aus Kunstleder oder echtem Leder bestehen. Leder sieht nicht nur edel aus, sondern ist auch lange haltbar. |
Hundesofa aus Rattan | Ein Hundesofa mit geflochtenem Gestell aus Rattan oder Weide sorgt für einen ländlichen Stil. Die Liegefläche ist meist mit einem weichen Kissen gepolstert. |
Hundesofa aus Stoff | Ein Hundesofa mit Stoffbezug ist besonders kuschelig und weich. Das weiche Material ist jedoch auch anfälliger für Löcher und Schmutz. |
Hundesofa aus Stoff | Ein Hundesofa mit Stoffbezug ist besonders kuschelig und weich. Das weiche Material ist jedoch auch anfälliger für Löcher und Schmutz. |
Luxus-Hundesofa | Ein Luxus-Hundesofa überzeugt mit einem besonders edlen Design. Du findest luxuriöse Hundesofas oft in antikem Stil oder aus Leder. |
Orthopädisches Hundesofa | Für ältere oder kranke Hunde kann ein orthopädisches Hundesofas helfen. Oft verfügt es über Memory Foam und stützt die Wirbelsäule des Hundes. |
Bei kleinen oder großen Hunderassen solltest du unbedingt auf die richtige Größe des Hundesofas achten.
Hundesofas aus Leder oder Rattan sind stabiler und lassen sich einfach reinigen. Hundesofas mit Stoffbezug sind etwas günstiger und bieten deinem Vierbeiner vor allem einen kuscheligen Schlafplatz. Wenn dein Hund schon älter ist, empfiehlt sich die Anschaffung eines orthopädischen Hundesofas. Damit kannst du die Gesundheit deines Hundes unterstützen.
Bei deiner Entscheidung achtest du am besten auf die Bedürfnisse deines Hundes und deinen eigenen Geschmack.
Was kostet ein Hundesofa?
Hundesofas für kleinere Hunde und aus Stoff sind in der Regel günstiger. XXL-Hundesofas und hochwertige Materialien kosten dich mehr Geld.
Bei deiner Kaufentscheidung kannst du dich an den folgenden drei Preisklassen orientieren.
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (20 – 50 Euro) | Bequeme Hundesofas in der Regel aus Stoff in kleiner und mittlerer Größe. |
Mittelpreisig (50 – 100 Euro) | Hundesofas aus hochwertigen Materialien wie Leder oder in großen Größen. |
Hochpreisig (ab 100 Euro) | Hundesofas in edlen Designs, speziellen Größen oder teuren Materialien. |
Hundesofas für kleinere Hunderassen sind in der Regel etwas günstiger. Auch günstigere Materialien wie Stoff oder Kunststoff wirken sich positiv auf den Preis aus.
Hochwertige Materialien wie Leder oder Rattan sorgen für eine längere Haltbarkeit. Zudem macht ein Hundesofa in edlen Materialien auch optisch mehr her. Dafür musst du jedoch einen höheren Preis zahlen.
Wenn du es besonders edel haben möchtest, kannst du dir ein hochpreisiges Luxusmodell mit extravagantem Design zu legen.
Wo kann ich ein Hundesofa kaufen?
Wir haben dir die wichtigsten Fachhändler aufgelistet:
- Fressnapf
- Zooplus
- Dehner
- Kölle Zoo
Wenn Du dein neues Hundesofa lieber online bestellen möchtest, wirst du hier fündig:
- tiierisch.de
- amazon.de
- otto.de
- tchibo.de
- wayfair.de
Wenn du lieber ein gebrauchtes Hundesofa kaufen möchtest, kannst du dich auf eBay oder eBay Kleinanzeigen umsehen.
Kann ich ein Hundesofa selber bauen?
Im Eigenbau kannst du die Größe und Höhe deines Hundesofas individuell anpassen.
Am besten arbeitest du dafür mit Holzbrettern oder Paletten. Die Materialien dafür findest du in den meisten Baumärkten.
Wenn du nicht von Grund auf neu anfangen willst, kannst du auch Möbelstücke wie kleine Tische oder Kommoden weiterverwerten.
Fazit
Auf der Suche nach dem richtigen Hundesofa für dich und deinen Hund solltest du besonders auf die Größe und das Material achten. Das Hundesofa sollte deinem Vierbeiner genügend Platz bieten und gemütlich sein. Außerdem kannst du dein Hundesofa nach deinem Geschmack an die Zimmereinrichtung anpassen. Ob Leder, Weide oder Stoff, jedes Hundesofa hat etwas zu bieten.
Besonders für ältere und kranke Hunde solltest du in ein orthopädisches Hundesofa investieren. Die stützende Funktion des Memory Foams unterstützt die Gesundheit deines Lieblings. Wenn du ein langlebiges und einfach zu reinigendes Hundesofa suchst, solltest du auf Leder oder ähnliches Material zurückgreifen. Mit Gestellen aus Rattan findest du besonders stabile und haltbare Hundesofas. Hundesofas mit Stoffbezügen sind hingegen besonders weich und kuschelig.
Bildquelle: damedeeso/ 123rf