Zuletzt aktualisiert: 12. April 2021

Unsere Vorgehensweise

26Analysierte Produkte

19Stunden investiert

8Studien recherchiert

72Kommentare gesammelt

Mit etwas über 10 Millionen Hunden in Deutschland, werden unumgänglich jede Menge  Hundehaufen produziert. Und obwohl es zur guten Manier gehört die Hinterlassenschaften seines Hundes zu entfernen, tun dies ca. nur die Hälfte der Hundebesitzer.

Der Hundekotbeutel sind ein einfaches und hygienisches Mittel, den Kot zu entfernen. Viele Gemeinden und Städte stellen Hundekotbeutel kostenfrei zur Verfügung. Meist aus Plastik. Hundekotbeutel aus Plastik. So richtig umweltfreundlich ist das doch aber nicht, oder?

Das ist richtig! Richtig umweltfreundlich ist es nicht, aber immer noch besser, als den Hundehaufen liegenzulassen. Hundekotbeutel sind für Hundebesitzer also unabdingbar. In diesem Ratgeber möchten wir dir einige Produkte vorstellen, dir mit auf den Weg geben, worauf es bei den Beuteln ankommt und dir zeigen, welche Arten von Kotbeuteln es gibt. Im Ratgeberteil beantworten wir dir Fragen rund um das Thema.




Das Wichtigste in Kürze

  • Hundekotbeutel sind ein nützliches Hilfsmittel, um den Kot deines Hundes aufzuheben und zu entsorgen. So gehst du Ärger mit deinen Mitmenschen aus dem Weg und sparst ein Bußgeld.
  • Hundehaufen können Erreger wie Würmer oder Parasiten enthalten. Diese sind sowohl für Menschen als auch Tiere schädlich. Dies ist ein Grund, warum die Entfernung wichtig ist.
  • Kotbeutel werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, jedoch haben sie alle ein gemeinsam: Sie sorgen für eine saubere und hygienische Umgebung. Bei richtiger Entsorgung im Restmüll!

Hundekotbeutel im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Die Auswahl an Hundekotbeuteln auf dem Markt ist groß. In diesem Teil unseres Ratgebers möchten wir dir einen groben Überblick der Produkte geben. Mit der Vorstellung ausgewählter Produkte, hoffen wir dir die Auswahl so etwas zu erleichtern und den richtigen Beutel für dich und deinen Vierbeiner zu finden.

Die beste Hundekotbeutel-Großpackung

Diese Hundekotbeutel sind eine Amazon Eigenmarke und kommen in einer Großpackung von bis zu 900 Kotbeuteln. Die Beutel an sich sind schwarz, blickdicht und haben ein Maß von 33 x 22,9 cm. Sie sind dicker als die gängigen Standardbeutel und sorgen dank Wasserbeständigkeit für eine hygienische Handhabung. Dank guter Perforierung, lassen sich die Beutel leicht abreißen.

Einen Beutelspender legt Amazon der Bestellung inklusive mit bei, aber die Rollen passen auch für andere Spender. Durch eine Öffnung an der Seite des Spenders lassen sich die Kotbeutel problemlos entnehmen. Der Harken sorgt für eine sichere Befestigung des Beutelspenders an der Hundeleine und ist somit immer dabei.

Bewertung der Redaktion: Mit den Hundekotbeuteln von Amazon Basics kannst du dir einen Vorrat anlegen und gleichzeitig Geld mit einer großen Bestellmenge sparen. Da die Beutel dicker sind fühlen sie sich robust an und geben ein sicheres Gefühl. Zudem passen die Beutelrollen in alle gängigen Spender und lassen sich dank Perforation leicht abreißen. Durch die Größe der Beutel lässt sich dieser einfach zu knoten.

Die besten Basic Hundekotbeutel

Diese Kotbeutel sind im Vergleich zu anderen Hundekotbeutels sind zu je 100 Stück geblockt. Hergestellt werden sie aus 100 % recyceltem Material und schonen somit unsere Mülldeponien, indem sie benutztem Plastik ein zweites Leben geben. Die Beutel sind 21 x 32 cm groß und haben einen Blockrand von 3,5 cm. Aus diesem Grund können die Kotbeutel einfach aufgehängt werden.

Wie auch bei dem Produkt zuvor ist eine Bestellung in großer Anzahl möglich, sodass sich etwas Geld sparen lässt. Die Perforation sorgt für ein leichtes abreißen der einzelnen Beutel. Zudem finden in den großen Beuteln auch größere Hinterlassenschaften ausreichend Platz.

Bewertung der Redaktion: Neben einem echten Schnäppchen zeichnen sich diese Hundekotbeutel durch ihre Robustheit aus. Mit 100 Beuteln pro Block brauchst du dir so schnell keine Sorgen machen keine Kotbeutel mehr zu haben. In den großen Beuteln finden auch größere Hundehaufen Platz und auch die Knotenbindung ist kein Problem.

Die besten ressourcenschonenden Hundekotbeutel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Hundekotbeutel von „The Sunstainable People“ sind aus 97 % Altplastik hergestellt und werden in einer Folien freien Verpackung geliefert. 23 x 35 cm groß, wasserdicht und reißfest dank ihrer Dicke sind Eigenschaften des Beutel. Die Rollen können, im Vergleich zu den beiden Produkten von Amazon nur in kleineren Mengen von bis zu 360 Beuteln bestellt werden.

Pro Rolle sind je 15 Hundekotbeutel aufgerollt. Die Rollen passen in viele Beutelspender. Zusätzlich, zur umweltschonenden Verpackung haben die Rollen keinen Kunststoffkern im Inneren und sind somit ein weiteres Stück umweltfreundlicher.

Bewertung der Redaktion: Diese Kotbeutel sind im Vergleich zu den vorherigen Produkten etwas kostspieliger, jedoch nachhaltig hergestellt. Durch die Verwendung von recyceltem Plastik haben diese Beutel einen geringeren CO2-Fußabdruck als Polyethylen Beutel. Somit tust du der Umwelt etwas Gutes. In seinen Eigenschaften, wie z.B. Reißfestigkeit steht das Produkt anderen in nichts nach.

Die besten Hundekotbeutel aus Maisstärke

Die Kotbeutel von Yorja haben die Maßen 23 x 33 cm. Hergestellt werden die Beutel hauptsächlich aus Maisstärke und sind damit besonders umweltfreundlich. Das Produkt wird zu 360 Beuteln, je 15 Stück pro Rolle verschickt. Die Hundekotbeutel sind leicht abzureißen und des weiteren auch leicht zu öffnen. Kein nerviges Gefummel, um die Beutel zu öffnen.

Auch wenn, die Beutel größtenteils aus einem natürlichen Stoff hergestellt sind, sind sie dennoch tropfsicher und robust. In puncto Umweltfreundlichkeit macht der Hersteller nicht bei den Beuteln halt. Auch die Verpackung besteht auch recyceltem Material, welches biologisch abbaubar ist.

Bewertung der Redaktion: Der Hersteller bietet mit diesem Produkt ein rundum umweltfreundliches Produkt. Sowohl Kotbeutel als auch Verpackung sind aus abbaubaren Materialien hergestellt. Da kannst du wirklich ein gutes Gefühl haben. Kotbeutel aus Maisstärke? Auch wenn dir die Beutel aus diesem Material im ersten Augenblick nicht wasserdicht und robust erscheinen, sie sind es!

Die besten Hundekotbeutel mit Beutel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Hundekotbeutel haben eine Besonderheit, denn sie haben im Gegensatz zu den meisten Produkten Henkel. Hergestellt aus recycelbaren Materialien sind die Beutel in der Größe 18 x 35 cm erhältlich. Ein angenehmer Zitronenduft hilft unangenehme Gerüche zu maskieren. Die wichtigsten Produktmerkmale neben der Henkel sind: groß, tropfsicher und robust.

Wie auch die Beutel von Toozey, werden diese Kotbeutel auch aus biologisch abbaubarem Bio-Plastik (EPI) hergestellt. Die Verpackung besteht aus 100 % wieder verwertbaren Materialien und verwandelt sich in eine praktische Spenderbox, aus der die Beutel entnommen werden können. Doch das mit wichtigste ist wohl die mühelose Knotenbindung dank der Henkel.

Bewertung der Redaktion: Diese Hundekotbeutel unterscheiden sich, abgesehen vom Material hauptsächlich durch die Henkel. Diese erlauben neben einer einfachen Knotenbindung auch ein einfaches Trafen zum nächsten Restmülleimer. Die Beutel sind umweltfreundlich, hygienisch und bietet auch ausreichenden Platz für einen größeren Hundehaufen. Im Gegensatz zu allen anderen Produkten sind diese Beutel nicht aufgerollt, sondern lassen sich einzeln entnehmen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Hundekotbeutel

Nachdem wir dir eine paar Produkte vorgestellt haben, woraus sie hergestellt sind und was sie für Eigenschaften haben. Doch worauf kommt es bei der Auswahl des richtigen Hundekotbeutels wirklich an? Welcher Kotbeutel der richtige für dich und deinen Vierbeiner ist, kannst du anhand der folgenden Kriterien fest machen:

In den kommenden Absätzen diskutieren wir nun im einzelnen, was die einzelnen Kriterien beinhalten, was sie über das jeweilige Produkt aussagen und warum sie wichtig für die Auswahl eines Produktes sind.

Größe

In der Regel haben die Hundekotbeutel die Maße von 23 x 33 cm. Einige Beutel sind etwas größer oder kleiner. Doch was nützt dir eine Standardtüte, wenn du eine Dänische Dogge oder ein Chihuahua hast? Aus diesem Grund sollte sich die Größe der Tüte nach deinem Hund richten.

Bei kleineren Beuteln solltest du jedoch sicherstellen, dass Platz genug für deine Hand ist, um den Haufen sicher aufnehmen zu können. Auch das Knotenschnüren könnte bei zu kleinen Tüten ein Problem darstellen.

Material

Ein paar unterschiedliche Materialien, die für die Herstellung von Hundekotbeuteln genutzt werden, haben wir bereits mit den Produkten kennengelernt. Besonders der Umwelt zu Liebe und der Schier Unmengen an Kotbeuteln sollte ein Umdenken stattfinden. Der Preis spielt hier jedoch für viele Hundehalter auch eine entscheidende Rolle.

Jedoch soll es hier bei dem Kriterium des Materials vielmehr um die Eigenschaften gehen, die das Material mit sich bringt. In der Regel bieten alle Hundekotbeutel ein gewisses Maß an Stabilität, Reißfestigkeit und Wasserresistenz mit sich. Einige Beutel sind vom Material her etwas dünner und somit weniger robust, erfüllen aber auch ihren Zweck.

Im Gegensatz zu Plastikbeuteln gibt es Hundekotbeutel aus umweltfreundlichen Materialien. Diese sind aufgrund ihrer Beschaffenheit (ökologisch oder kompostierbar) in wenigen Monaten rückstandslos abbaubar.

Menge

Die Menge der Beutel für eine Bestellgröße variiert von Hersteller zu Hersteller. Jedoch besteht eine Rolle Hundekotbeutel aus 15 Beuteln, mit wenigen Ausnahmen. Generell gilt: Je höher die Gesamtzahl der Beutel, desto günstiger wird der Preis pro Stück. So lässt sich bei einer Großpackung der ein oder andere Euro sparen.

Wenn du deinen treuen Begleiter erst neu hast oder einen anderen Beutel ausprobieren möchtest, empfehlen wir dir erstmal nur eine kleine Menge zu bestellen. Wenn du unzufrieden mit dem Produkt bist, hast du nicht allzu viele Beutel aufzubrauchen und kannst dich ein neues Produkt ausprobieren.

Beutelspender

Viele Hersteller liefern einen Beutelspender bei deiner Bestellung inklusive an. Die Beutelspender sind klein, handlich und lassen dich die Beutelrollen einfach transportieren. Der Spender lässt sich dank eines Clips, Harkens oder Klettverschlusses leicht an die Hundeleine, das Geschirr oder am Hosenbund befestigen.

In der Jackentasche kannst du den Spender natürlich auch aufbewahren. Angeklipst hast du den Beutelspender immer automatisch mit dabei und brauchst dir keinen Kopf mehr darum machen, ob du die Beutel eingesteckt hast oder nicht.

Die Produkte, die einen Beutelspender inkludieren, unterscheiden sich preislich nicht wirklich zu denen ohne und bieten dem Produkt ein Mehrwert.

Die Beutelspender gibt es auch separat in unterschiedlichen Ausführungen zu erwerben. Es gibt zum Beispiel Spender mit integrierter Taschenlampe, als Stoffbeutel oder in Form eines Hundeknochens.

Henkel

Manchmal ist es gar nicht so leicht den Kotbeutel zu verknoten. Besonders, wenn der Beutel zu klein ist oder der Hundehaufen doch größer ausfällt als gedacht. Hundekotbeutel mit Henkeln bieten den Vorteil, den Knoten leichter zu schnüren, auch wenn der Haufen mal etwas größer ausfällt. Zudem lässt sich der Beutel bequemer tragen. Nicht immer ist die nächste Entsorgungsmöglichkeit in direkter Nähe.

Bei großen Beuteln sind Henkel jedoch nicht zwingend nötig. In der Regel bieten sie genug Platz, um den Knoten zu schnüren. Auch die Entsorgungsmöglichkeiten sind im Laufe der letzten Jahre mehr geworden.

Geruch

Idealerweise sind Kotbeutel so geschaffen, dass der unangenehme Geruch im Inneren des Beutels bleibt und nicht nach außen dringt. Allerdings ist das nicht immer der Fall. Aus diesem Grund bieten Hersteller parfümierte Beutel an. Der Duft soll den unangenehmen Geruch maskieren und angenehmer machen. Die Düfte sind jedoch synthetisch hergestellt und können empfindliche Nasen irritieren.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hundekotbeutel ausführlich beantwortet

In diesem Teil möchten wir nun wissenswerte Informationen mit dir teilen und auf häufig gestellte Fragen zum Thema näher eingehen. Wusstest du beispielsweise, dass bei nicht-entfernen vom Hundehaufen ein Bußgeld in Höhe von mehr als 100 € erhoben werden kann?

Für wen eignen sich Hundekotbeutel?

Eignen sich Hundekotbeutel für jemanden oder ist die Verwendung vielmehr ein Muss? Es ist ein Muss! Früher oder später verrichtet dein Hund sein Geschäft und die Entfernung des Hundehaufens steht an.

Um darauf stets vorbereitet zu sein und den Kot hygienisch entfernen zu können, eignen sich Hundekotbeutel nun mal am besten. In vielen Städten und Gemeinden ist es mittlerweile sogar Pflicht die Hinterlassenschaften der eigenen Vierbeiner zu entfernen. Wenn nicht, droht ein Bußgeld.

Hundekotbeutel lassen sich vielerorts kaufen. Sei es im online oder im Supermarkt um die Ecke. Mehr und mehr Städte und Gemeinden stellen auch kostenfreie Hundekotbeutel zur Verfügung.

Hundekotbeutel

Viele Städte und Gemeinden bieten mittlerweile kostenfreie Hundekotbeutel an. Die Spender sind oft in der Nähe von Parks aufgestellt und sollen die Umgebung sauber halten. (Bildquelle: Sinitta Leunen/ Unsplash)

Diese Aufsteller befinden sich meist in Parknähe oder anderen Orten, an denen viele Menschen mit ihren Vierbeinern Gassi gehen. Bedauerlicherweise sind diese Beutel in den meisten Fällen von minderer Qualität und fast ausschließlich aus Plastik.

Welche Arten von Hundekotbeuteln gibt es?

Den Großteil der unterschiedlichen Arten bzw. Materialien von Hundekotbeuteln hast du bereits bei der Produktvorstellung kennengelernt; jedoch nicht im Detail. Mit dem Begriff „Bio“ verbinden wir in erster Linie etwas Positives.

Im Zusammenhang Kotbeuteln kann dieser Begriff zwei verschiedene Sachen bedeuten. Entweder „biobasiert“, welches auf einen biologischen Ursprung, z.B. von Mais in der Herstellung weist. Oder „biologisch abbaubar“. Letzteres bezieht sich auf den Zersetzungsprozess der Beutel.

„Biologisch abbaubar“ oder „kompostierbar“ – mit diesen Begriffen locken viele Hersteller. Doch nicht alles was glänzt, ist Gold. Beutel, die sich innerhalb von 3 Monaten zu 90 % abbauen, dürfen sich mit den aufgeführten Attributen schmücken.

Dieser Zerfall geschieht jedoch nur in einer industriellen Kompostieranlage und nicht auf dem eigenen Komposthaufen oder gar der Natur. Zudem können Kompostieranlagen für Biomüll die Beutel nicht kompostieren kann. Grund dafür ist der zwar geringe, aber dennoch vorhandene Prozentsatz an Plastik.

Biobasierte Kotbeutel werden in der Regel aus Stärke hergestellt.

Diese kann man dank modernen Technologien zu einem Plastik ähnlichem Material verwandeln. Diese Rohstoffe kommen natürlich vor, sind nachwachsend und zerfallen natürlich. Für den Zerfall sind verschiedene Mikroorganismen nötig. Neben Stärke sind Cellulose oder Zucker geeignete Lieferanten, um solch ein Produkt herstellen zu können.

Hundekotbeutel aus recyceltem Kunststoff werden unter anderem aus PET-Flaschen hergestellt und verhelfen dem Plastik zu einem neuen Nutzen. Dadurch werden unsere Mülldeponien geschont. Bei der Entsorgung treten zwar die gleichen Nachteile herkömmlicher Beutel aus Polyethylen auf, jedoch werden bei der Herstellung Ressourcen eingespart.

Was kosten Hundekotbeutel?

Die Kosten für Hundekotbeutel richten sich vorrangig nach der Menge und dem Material. Dass der Preisunterschied zwischen den herkömmlichen Beuteln aus Plastik und den biologisch abbaubaren recht signifikant ist, möchten wir dir die durchschnittlichen Kosten in zwei separaten Tabellen angeben.

Was kosten Hundekotbeutel aus Plastik?

In dieser Tabelle haben wir die Kosten für herkömmliche Kotbeutel für dich zusammen gefasst. Hierbei haben wir Beutel aus neuem und recyceltem Plastik berücksichtigt. Um den Preis zu bilden, haben wir Produkte mit gleicher Beutelanzahl und dem jeweiligen Preis herangezogen.

Preisklasse Anzahl der Kotbeutel
ca. 12 € 300
ca. 18 € 600
ca. 22 € 900

Der Preis pro Beutel aus herkömmlichen Plastik Material liegt durchschnittlich bei nur 0,03 Cent. Je höher die Anzahl der Hundekotbeutel ist, desto günstiger wird der Preis pro Stück. Großpackungen lohnen sich also in diesem Fall.

Was kosten kompostierbare Hundekotbeutel?

Auch, wenn einige der umweltfreundlichen Beutel einen Plastikanteil besitzen, haben wir sie für diesen Preisvergleich herangezogen. Wie auch bei den herkömmlichen Kotbeuteln haben wir Produkte mit gleicher Stückanzahl miteinander verglichen und einen Durchschnittspreis errechnet.

Preisklasse Anzahl der Kotbeutel
ca. 5 € 120
ca. 14 € 360
ca. 20 € 450

Für kompostierbare Hundekotbeutel liegt der Durchschnittspreis pro Beutel bei 0,04 Cent. Damit liegt der Preis für diese Beutel über dem der herkömmlichen, ist aber auch um einiges besser für die Umwelt.

Wie sind Hundekotbeutel zu entsorgen?

Kotbeutel, egal welcher Art sind immer in der Restmülltonne zu entsorgen! Plastikbeutel und auch kompostierbare oder biobasierte Beutel zersetzen sich nicht in der Natur, sondern durch Verbrennung oder in industriellen Kompostieranlagen.

Bedauerlicherweise sind die Kompostieranlagen nicht in der Lage, die biologisch abbaubaren Kotbeutel von herkömmlichen Plastikbeuteln zu unterscheiden und landen letztendlich auch im Restmüll.

Der Gebrauch und auch die Entsorgung der Beutel ist kinderleicht:

  1. Der Hund verrichtet sein Geschäft. Daraufhin nimmst du einen Beutel zur Hand.
  2. Öffne den Beutel und stecke deine Hand, wie in einen Handschuh hinein. Kot mit der Hand aufnehmen.
  3. Beutel auf die andere Seite stülpen, zusammenknoten und bei der nächsten Gelegenheit ordnungsgemäß entsorgen.

Das Entsorgen ist nicht nur der Umwelt zuliebe so wichtig, sondern auch, weil der Kot Überträger von Krankheiten sein kann. Besonders wenn dein Hund krank ist, sind Parasiten, Würmer und Bakterien im Kot enthalten. Diese sind eine gefährliche Ansteckungsgefahr für andere Hunde und auch Menschen; besonders Kinder.

Ein weiterer Grund ist die Unfallgefahr. Auf dem Kot können Menschen, wie auf einer Bananenschale ausrutschen und sich gefährliche Verletzungen zuziehen. Im schlimmsten Fall droht dir neben einem Bußgeld auch die Zahlung von Schmerzensgeld. Die Erhebung eines Bußgeldes gilt auch in anderen europäischen Staaten.

Welche Alternativen zu Plastik Hundekotbeuteln gibt es?

Der Beutelspender ist leer und dir sind die Kotbeutel ausgegangen. Was nun? Für den Notfall kannst du Taschentücher benutzen. Dies ist jedoch keine allzu hygienische Alternative und daher eher für einen Notfall gedacht. Wenn es um Alternativen von Hundekotbeuteln geht, gibt es eine Möglichkeit. Darüber hinaus möchten wir dir hier auch eine Alternative für Beutelspender vorstellen.

Neben den bereits erwähnten umweltfreundlichen Alternativen zum herkömmlichen Plastikbeutel gibt es die Möglichkeit Papiertüten oder „Schaufeln“ aus Pappe zu nutzen. Bei der Papiertüte handelt es sich genau um das, was du dir unter dem Begriff vorstellst – eine Tüte aus braunem Papier.

Besonders handlich sind diese allerdings nicht so richtig. Feuchtigkeit kann die Tüte weiterhin instabil machen. Aufgrund dieser Nachteile wurde eine Art Schaufel aus stabilerer Pappe entwickelt, mit der der Hundehaufen aufgesammelt werden kann.

Beutelspender sind größtenteils aus einfachem Plastik hergestellt. Es gibt aber auch Spender aus anderen Materialien, wie Stoff. Wer Talent an der Nähmaschine hat, kann sich sogar seinen ganz individuellen Beutelspender selbst nähen oder als Geschenk für einen Welpenkorb beilegen. Nähanleitungen findest du unter anderem bei Youtube oder auf Plattformen wie Pinterest.

Fazit

Der Hundekotbeutel an sich ist ein praktisches Hilfsmittel, um die Hinterlassenschaften des Vierbeiners aufzusammeln und zu entsorgen. Die Beutel aus Plastik sind klar nicht gut für die Umwelt, jedoch günstiger als umweltfreundlichere Kotbeutel.

Biologisch abbaubare Kotbeutel sind besser für die Umwelt, bestehen jedoch teilweise auch aus Plastik und können nur unter bestimmten Voraussetzungen biologisch abgebaut werden. Beutel aus recycelten Materialien sind zwar aus Plastik, schonen jedoch Ressourcen.

Doch egal für welche Art von Hundekotbeutel du dich entscheidest, er sollte deinen Ansprüchen entsprechen und in jedem Fall entsorgt und nicht in der Natur oder am Straßenrand liegen gelassen werden. Die Kotbeutel sind, egal aus welchem Material immer Restmüll. Denn auch biologisch abbaubare Beutel können nur unter industriellen Bedingungen kompostiert werden.

(Titelbild: 123rf / nadisja)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte