
Unsere Vorgehensweise
Der Hund lebt sich bei dir ein und hat sich schon in dein Herz geschlichen. Um ihm eine Freude zu bereiten und ihm überall einen Platz anbieten zu können, bist du nun auf der Suche nach einer Hundedecke? Da bist du bei uns genau richtig.
Wir haben uns für diesen Artikel einige Hundedecken angesehen und ihre wesentlichen Merkmale für dich herausgearbeitet. Wir zeigen dir, auf was es bei einer Hundedecke zu beachten gilt und anhand welchen Kriterien du Hundedecken vergleichen kannst. Das alles, um dem liebsten Hund der Welt den feinsten Komfort zu geben – mit seiner eigenen Hundedecke.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Hundedecke ist ein Allrounder, sie dient als eine Liege- oder Spielunterlage oder als Unterlage für den Hund, um Oberflächen nicht zu beschmutzen.
- Die üblichen Materialien wie Baumwolle, Wolle, Fleece und Mischgewebe tragen unterschiedlich zum Komfort einer Hundedecke bei.
- Die Hundedecken unterscheiden sich in ihrer Größe und ihre Einsatzbereiche. Daraus entsteht eine breite Preisspanne, aus denen du dir deine optimale Hundedecke heraussuchen kannst.
Hundedecken im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Sich für eine Hundedecke zu entscheiden ist nicht leicht, aber genau deshalb bist du hier. Wir vergleichen im Folgenden einige Hundedecken, um dir einen Überblick zu schaffen.
- Die beste Hundedecke aus Fleece
- Die beste Hundedecke aus Samtstoff
- Die beste Hundedecke mit zwei Seiten
- Die beste Thermo-Hundedecke
- Die beste Hundedecke fürs Auto
- Die beste vielseitige Hundedecke
Die beste Hundedecke aus Fleece
Die Fluffy Premium Fleece Hundedecke von Hersteller Garatia bieten deinem Hund eine kuschlige Hundedecke. Die Decke besteht aus 100% Polyester, und sie ist deshalb weich und reizt die Haut nicht.
Außerdem ist die Decke pflegeleicht und für die Waschmaschine geeignet. Das leichte Gewicht macht den Transport sehr einfach. Weit getragen werden muss die Decke aber nicht, denn sie eignet sich hervorragend für gemütliche Stunden auf dem Sofa.
Die Fluffy Premium Fleece Hundedecke dient als Tagesdecke für Hunde in den eigenen vier Wänden. Durchaus kann die Decke auch als Schlafunterlage verwendet werden oder bei Bedarf kannst du deinen Hund damit zudecken.
Bewertung der Redaktion: Die Fluffy Premium Fleece Hundedecke von Garatia überzeugt von ihrer Einfachheit, sowohl beim Einsatz als auch in der Pflege. Die Decke ist ultra-soft und beschert dem Hund einen kuscheligen Komfort. Die Decke dient lediglich für das eigene Zuhause und ist nur bedingt für den Outdoor Bereich sinnvoll.
Die beste Hundedecke aus Samtstoff
Die Road Hundedecke von PAWZ ist, wie der Name schon verrät, eine Hundedecke für vielerlei Zwecke. Sie ist geeignet für die Couch, Auto und für das Wohnmobil. Die Decke ist aus 100% Samtstoff, das ist ein Plüsch Material.
Das Material ist strapazierfähig. Das mag für Hunde, die gerne mit ihrer Decke spielen, eine gewinnende Eigenschaft sein. Außerdem ist die atmungsaktive Hundedecke pflegeleicht und für die Waschmaschine geeignet.
Die Road Hundedecke ist geeignet für kleine und mittlere Hunde. PAWZ selbst, nennt seine Hundedecke, die Allwetterdecke. Sie ist überall dabei, egal was für ein Wetter anstehen mag.
Bewertung der Redaktion: Die Road Hundedecke von PAWZ ist für all die Hunde optimal, die Strapazen aushalten muss und trotzdem weich und kuschelig ist. Sie ist geeignet für gemütliche Abende zu Hause oder für Ausflüge in Auto und Wohnmobil.
Die beste Hundedecke mit zwei Seiten
Die Heaven Wendedecke von Trendpet hat zwei Seiten, die unterschiedlich sind. Deshalb ist der Name “Wendedecke” durchaus passend gewählt. Die Oberseite ist flauschig und soft, die Unterseite dagegen ist ein Strukturstoff.
Die Decke erinnert an eine Kuscheldecke für ein Baby. Aber ist dein Hund nicht auch dein Baby? Zwischen diesen Seiten gibt es eine vier Zentimeter Füllung, die den Komfort noch verbessert. Die Hundedecke ist pflegeleicht und für die Waschmaschine bedenkenlos geeignet.
Die Hundedecke ist in sechs Größen erhältlich, zu jeder Hunderasse findest du die optimale Größe. Die Trendpet Decke ist optimal, um deinem Hund einen Liegeplatz zu bieten oder als Kuscheldecke für den Hundekorb.
Bewertung der Redaktion: Die Heaven Wendedecke von Trendpet ist hervorragend, um dein Hund mit abwechselnden Seiten zu verwöhnen. Die kuschelige und glatte Seite sind angenehme Liegeflächen für Hunde. Trendpet hat an alles gedacht und bietet die Wendedecke für alle Hunderassen an.
Die beste Thermo-Hundedecke
Warm und kuschelig durch Thermofunktion? Die Hundedecke von Vitazoo macht es möglich. Durch die Thermofunktion wird Wärme abgegeben, sodass der Hund nicht frieren muss.
Das leichte Gewicht macht die Mitnahme dieser Hundedecke einfach und komfortable. Die Decke hat eine rutschfeste Unterseite, damit ist dem Stolpern ein Ende gesetzt. Die Unterseite lässt außerdem keine Feuchtigkeit durch, so ist deinem Hund auch unterwegs warm und kuschelig.
Die Hundedecke eignet sich hervorragend für unterwegs, weil sie leicht faltbar ist und somit in jede Tasche hineinpasst. Perfekt für das nächste Picknick oder für eine Wanderung.
Bewertung der Redaktion: Die Vitazoo Hundedecke überzeugt durch ihre Thermofunktion. Der Hund hat es damit stets warm und einen angenehmen Liegekomfort gleich dazu. Die Hundedecke ist durch das leichte Gewicht die perfekte Decke für kommende Ausflüge mit Hund.
Die beste Hundedecke fürs Auto
Die beste Hundedecke fürs Auto? Das bietet dir die Hunde Autoschondecke von Hersteller Looxmeer. Die atmungsaktive Decke wird an einem Sicherheitsgurt auf dem Rücksitz befestigt. Ist der Hund mal in Kratz Laune ist das kein Problem. Die Decke besteht aus 600D Oxford, dieses Material ist sehr robust. Zusätzlich schützt sie vor jeglicher Wassereinwirkung.
Diese Autoschondecke eignet sich für kleine und große Hunde, da die Decke auf die ganze Rückbank ausgebreitet werden. Sie eignet sich durch die Anti-hair Funktion vor allem für Hunde, die viel und häufig Haare verlieren. Durch das integrierte Sichtfenster erlaubt es den Hundebesitzer, den Hund im Blick zu behalten und der Hund weiß, dass das Frauchen oder Herrchen bei ihm ist.
Bewertung der Redaktion: Mit der Hundedecke von Looxmeer bist du jeglichen Herausforderungen, die die Mitnahme deines Hundes, mit sich bringt bestens vorbereitet. Einem Roadtrip mit dem Hund ist damit kein Problem mehr. Durch die einfache Handhabung haben du und dein Hund den größten Komfort zu erwarten.
Die beste vielseitige Hundedecke
Die Fleece Hundedecke von Hersteller Nobleza besteht aus Polyester. Das Material hindert eine Reizung der Haut. Die Decke hat eine glatte Oberfläche und ist zugleich sehr weich. So weich ist die Decke, dass sich der Hund nur wohlfühlen kann.
Die Hundedecke ist für eine Reinigung in der Waschmaschine und Trockner geeignet. Das leichte Gewicht macht eine Mitnahme der Decke sehr einfach. Die Decke dient für den Komfort zu Hause als auch im Auto. Im Auto kann die Hundedecke vor Kratzer am Sitz schützen.
Die Decke ist für jeden geeignet, der seinem Hund den besten Komfort geben möchte und die Decke auch mal für sich als Picknickdecke nutzen möchte.
Bewertung der Redaktion: Die Vielfalt der Einsatzbereiche der Fleece Hundedecke von Nobleza ist optimal für Hundebesitzer, die nicht nur eine Hundedecke wollen, sondern eine Decke für die ganze Familie.
Kauf- und Bewertungskriterien für Hundedecken
Der Entschluss ist gefasst, eine Hundedecke soll es für den Hund geben. Damit dein Hund die Hundedecke bekommt, die er braucht, ist es wichtig auf bestimmte Kriterien zu achten. Darunter zählen:
Aufgrund der Vielfalt der Hundedecken und deren Besonderheiten, möchten wir dir die genannten Bewertungskriterien im weiteren Verlauf näher erläutern.
Größe
Die Größe einer Hundedecke ist nicht nur abhängig von der Größe deines Hundes, sondern auch von den Einsatzbereichen. Soll die Hundedecke im Auto verwendet werden, muss die Hundedecke so abgemessen sein, dass sie an den Ösen des Autos befestigt werden kann, um Rutschungen während der Fahrt zu vermeiden.
Soll die Hundedecke auf der Couch einen bequemen Platz für deinen Hund bieten, ist die Frage, wie viel Raum du ihm geben möchtest. Denn auch deine Bedürfnisse solltest du nicht vergessen.
Material
Das Material der Hundedecke sollte auf die Bedürfnisse des Hundes passen. Zu den gängigsten Materialien von einer Hundedecke zählen:
- Baumwolle: Ein robustes Material aus Naturfaser. Hundedecken aus Baumwolle sind häufig schwerer als andere Materialien, dafür aber leicht in der Pflege.
- Wolle: Dieses Material ist ebenfalls aus Naturfaser. Wolle wärmt im Winter und kühlt Hunde im Sommer. Wolldecken sind empfindlich in der Pflege und brauchen lange, bis sie vollständig trocken sind.
- Fleece: Ein synthetisches Material, dass den Hund wärmt. Fleece ist nicht atmungsaktiv, sodass der Hund schnell ins Schwitzen kommt. Das Material ist leicht in der Pflege.
Um Eigenschaften von Fleece und Wolle zusammenzubringen, eignen sich auch Hundedecken aus Mischgewebe. Naturmaterialien sind natürlich Gesundheit liebender als Synthetik. Bei dieser Entscheidung helfen amtliche Siegel, die Decken als schadstofffrei kennzeichnen.
Eignung für Waschmaschinen
Handwäsche? Nein, danke! Um sich Aufwand und Mühe zu sparen, ist eine Hundedecke, die waschmaschinengeeignet ist, unerlässlich. Falls du einen Trockner hast, achte gleich darauf, dass die Hundedecke auch für den Trockner geeignet ist. Dein Hund freut sich umso mehr, desto schneller er seine frische Hundedecke wieder bekommt.
Rutschfestigkeit
Je nach Einsatzgebiet ist eine rutschfeste Decke von Vorteil. Einige Hundedecken haben eine Anti-Rutsch-Beschichtung. Diese Beschichtung haftet sich an glatte Oberflächen fest und dein Hund kann so wild toben, wie er möchte, ohne das sein Lieblingsplatz verschoben wird.
Damit verhinderst du auch Verletzungen, die durch Rutschungen passieren können. Rutschfeste Unterseiten sind für Hundedecken im Indoorbereich geeignet.
Outdoortauglichkeit
Für den Outdoor Bereich sind weitere Eigenschaften einer Hundedecke von Vorteil. Bei Hundedecken im Outdoor Bereich braucht es eine Unterseite, die wasserdicht ist. Eine isolierende Decke hält deinen Hund bei niedrigen Temperaturen warm und in hohen Temperaturen kühl.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hundedecke ausführlich beantwortet
Wofür ist eine Hundedecke sinnvoll?
Hundedecken sind wunderbar für gemütliche Stunden auf der Couch geeignet. Auch zum Transport im Auto ist eine Hundedecke durchaus optimal, um zu verhindern, dass der liebste Hund die Oberflächen nach dem Gassi gehen nicht schmutzig macht.
Wie viel kostet eine Hundedecke?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig 10 – 20€) | einfache Hundedecken in unterschiedlichen Größen und Mustern. |
Mittelpreisig 20-30 €) | (montierbare) Hundedecken zum Befestigen im Auto. |
Hochpreisig 30- 40€) | Hundedecken mit mehr Funktionen wie Wasserdichte oder Thermo-Beschichtung. |
Wird eine Hundedecke lediglich für zu Hause verwendet, kann eine einfache Hundedecke schon ausreichend genug sein. Soll die Hundedecke aber auch für unterwegs und im Auto optimal sein, muss die Decke noch Zusatzfunktionen haben, wie Befestigungsschlaufen für das Auto.
Wie reinige ich eine Hundedecke am besten?
- Absaugen: Sauge die Decke erst ab, um die Haare zu entfernen. Damit landen sie nicht in deiner Waschmaschine.
- Waschmittel: Empfehlenswert sind Waschmittel für Allergiker, weil Hunde nicht gerne Duftstoffe riechen und häufig allergisch darauf reagieren. Verwende kein Weichspüler.
- Separat waschen: Aus hygienische Gründen wasche die Hundedecke lieber separat.
- Trocknen lassen: Die Hundedecke erst wieder benutzen, wenn diese vollständig trocken ist. Ansonsten bleiben sofort wieder Haare daran kleben.
- Outdoor Betten: Betten für Draußen können mit einem Gartenschlauch abgespritzt werden.
Falls der Hund viele Haare verliert, ist ein Fusselfänger für die Waschmaschine empfehlenswert. Dieser sammelt während der Maschine die Haare ein und du kannst sie nach der Wäsche entfernen.
Welche Alternativen zur Hundedecke gibt es?
Fazit
Bei der Auswahl einer Hundedecke gilt einiges zu beachten. Die Decken sollten stets warm halten und dem Hund einen angenehmen Komfort bieten. Die Größe der Hundedecke variiert je nach Größe des eigenen Hundes und dem vorbestimmten Liegeplatz.
Außerdem sollten sich Hundedecken leicht reinigen lassen. Am besten ist eine Hundedecke, die für die Waschmaschine geeignet ist. Materialien aus Naturfaser sind in erster Linie besser für die Gesundheit des Hundes als Synthetik.
Wenn trotzdem synthetisches Material gekauft werden möchte, sollte es frei von Schadstoffen sein. Dabei solltest du auf besondere Siegel achten, die das kennzeichnen.
(Titelbild: Jamie Street/ Unsplash)