
Unsere Vorgehensweise
Liebst du den Genuss kubanischer Zigarren und dir auch gerne einen Vorrat von erlesenen Zigarren zu Hause anlegen möchten? Dann ist ein Humidor ein perfekter Behälter für dich, in dem Zigarren sich lange Zeit aufbewahren lassen, ohne dass das feine Aroma verloren geht.
Welcher Zigarren-Humidor zu dir am besten passen, ist eine gute und berechtigte Frage. Je nach Verwendungszweck und Ausgeprägtheit der Zigarrenleidenschaft kommen unterschiedliche Humidore in Frage. Für unseren Produktvergleich haben wir davon verschiedene Humidor-Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Humidor ein Behälter, der meist aus Zedernholz gefertigt ist und in dem Zigarren über eine lange Zeit aufbewahrt werden können.
- Humidore sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich: als kleiner Reise-Humidor, als Tisch-Humidor oder auch in Form eines Zigarrenschranks.
- Wenn du deine Zigarren über einen längeren Zeitraum aufbewahren möchtest, ist ein Humidor unerlässlich, denn Zigarre benötigt eine bestimmte Luftfeuchtigkeit (ca. 70 %), damit er nicht austrocknet und für den späteren Genuss reifen kann.
Humidore im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und den passenden Humidor für deine Bedürfnisse zu finden.
- Der beste Reise-Humidor
- Der beste tragbarer Humidor
- Der beste Tisch-Humidor
- Der beste Humidor-Schrank
- Der beste Allround Humidor
Der beste Reise-Humidor
Der Volenx Reise-Humidor besteht aus PU-Leder mit Krokodilmuster, das nicht nur schlicht und elegant aussieht, sondern auch einen qualitativ sehr hochwertigen Eindruck macht. Außerdem bietet es auch ausreichenden Schutz. Er ist innen mit 100 % Zedernholz gefüttert, das einerseits die Reifung und Aromenentwicklung einer Zigarre unterstützt und andererseits Schädlinge wie Milben und Tabakkäfer abhält.
Dieser Reise-Humidor verfügt über einen Luftbefeuchter, sodass du die Luftfeuchtigkeit Ihrer Zigarren bequemer und einfacher kontrollieren kannst. Zudem ist der Humidor mit einem stabilen Reißverschluss und einem abnehmbaren Tablett ausgestattet. Somit wird es verhindert, dass Zigarren sicher gelagert werden.
Bewertung der Redaktion: Der Reise-Humidor ermöglicht es, dass Zigarren auch im Urlaub sicher und bequem mitzunehmen. Innen ist er mit Zedernholz ausgestattet, das den Geschmack der Zigarren zarter und milder macht. Somit ist der Humidor ein ideales Accessoire für Zigarrenliebhaber.
Der beste tragbarer Humidor
Der Germanus Reise-Humidor ist ein sauber verarbeiteter Humidor, der für Anfänger geeignet ist. Er ist mit einem schönen und perfekt kalibrierten Hygrometer und einen Kristall-Befeuchter ausgestattet. Damit lassen sich Ihre Zigarren so gut mit auf die Reise nehmen.
Dieser kleiner Humidor ist gefertigt aus spanischem Zedernholz, mit dem er sich von anderen Produkten abhebt. Er bietet außerdem Platz für ca. 5 – 8 Zigarren oder bis zu 50 Zigarillos. Somit ist der matt braune Humidor ein durchaus praktisches portables Modell und unauffällig im Falle eines Transports.
Bewertung der Redaktion: Wenn du viel unterwegs bist und auch deine Lieblingszigarren mit auf die Reise nehmen möchtest, ist der kleine Reise-Humidor mit Hygrometer perfekt für dich. Die Anleitung ist unkompliziert. Somit ist er für Anfänger auch gut geeignet.
Der beste Tisch-Humidor
Der Case Elegance Humidor ist mit einem großen, atemberaubenden Display aus gehärtetem Glas am oberen Deckel ausgestattet, das deine Sammlung von feinen Zigarren richtig zeigt. Er bietet Platz für 25 – 50 Zigarren. Zudem verfügt der Humidor über eine Zubehörschublade, in der du dein Feuerzeug, Zigarrenschneider und sogar eine Reisetasche aufbewahren kannst.
An der Vorderseite ist ein digitales Hygrometer integriert. Somit kannst du auf den genauesten Weg sicherstellen, ob die Luftfeuchtigkeit optimal ist. Die aus echtem spanischem Zedernholz gefertigte Einfassung und das Inlay gewährleisten auch, dass die Feuchtigkeit Ihrer Zigarren lange hält.
Bewertung der Redaktion: Der Tisch-Humidor ist nicht nur mit aus echtem spanischem Zedernholz gefertigter Einfassung und dem Inlay ausgestattet, sondern verfügt er auch am Deckel über ein Glasdisplay. Bist du Gelegenheitsraucher mit kleiner Sammlung, ist der Tisch-Humidor für Sie geeignet.
Der beste Humidor-Schrank
Dieser Humidor Schrank ist besonders für Zigarrenlieber geeignet, die einen großen Vorrat an Zigarren zu Hause haben möchten. In diesem Humidor Schrank lassen sich ca. 300 – 500 Zigarren aufbewahren. Er ist zudem mit Digitalhygrometer in der Front und Kristall-Befeuchtern ausgestattet. Somit ist der Humidor Schrank für Langzeitlagerung geeignet.
Dank der abnehmbaren Schubladen kann der Humidor Schrank auch für Kistenlagerung verwendet werden. So kannst du eine oder alle Schubladen entfernen und dann Zigarrenkisten beliebiger Größe einlagern.
Bewertung der Redaktion: Möchtest du einen viel größeren Vorrat an unterschiedlichen Zigarrensorten zu Hause lagern, ist dann der Humidor Schrank ganz geeignet für dich. Damit lassen sich deine edlen Zigarren auch jahrelang lagern.
Der beste Allround Humidor
Der Adoroni Treviso Humidor bietet ausreichend Platz für bis zu 75 Zigarren, je nach Format. Er ist gefertigt aus hochwertigem spanischem Zedernholz, damit Ihre Zigarren auch über Jahre ihren erlesenen Geschmack weiter entfalten können. Der Humidor verfügt über einen Glasdeckel, der eine uneingeschränkte Sicht auf die Zigarren erlaubt.
Außerdem ist der Humidor mit einem von außen ablesbaren Haar-Hygrometer ausgestattet. Mithilfe des innovativen Trennsystems kannst du deine Zigarren ganz flexibel und individuell sortieren. Die Acrylpolymer-Befeuchter sind magnetisch an der Rückwand des Humidors befestigt, somit werden unnötigen Klebstoffe im inneren des Humidors verhindert.
Bewertung der Redaktion: Der Adoroni Humidor sieht nicht nur hochwertig aus, sondern bietet er auch einen sicheren Lagerungsplatz für deine Zigarren. Das innovative Trennsystem ermöglicht zusätzlich eine übersichtliche Sortierung deiner Zigarren.
Kauf- und Bewertungskriterien für Humidore
Um den am besten passenden Humidor zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen solltest. Diese Kriterien sollen einen Vergleich der einzelnen Humidor-Modelle erleichtern, damit du deine Wahl objektiv und fundiert treffen kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die verschiedenen Humidore miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Im Folgenden kannst du dir genauer anschauen, auf welchen Kriterien du beim Kauf neues Humidors achten sollten.
Fassungsvermögen
Humidore sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Während tragbare Reisehumidore nur 2 bis 10 Zigarren auf einmal fassen, bieten Humidor-Schränkchen schon Platz für 100 oder noch mehr Zigarren. Natürlich gibt es auch Humidor-Kisten, in dem bis zu 100 Zigarren unter perfekten klimatischen Bedingungen aufbewahrt werden können.
Bei der Wahl eines passenden Humidors sollte dein persönliches Konsumverhalten nicht vernachlässigt werden.
Falls du zum Beispiel nur 1 oder 2 Zigarren im Monat konsumierst, lohnt es sich nicht, dir einen großen Humidor-Schrank zu kaufen. Bei solchem geringeren Konsum sollte durchaus eine kleine Humidor-Kiste ausreichen – und im Notfall kannst du immer auch noch aufstocken.
Material
Bei der Wahl eines Humidors musst du auch besonders auf das Material achten, da einige Materialien das Aroma des Tabaks beeinflussen können. Humidore sind zumeist aus Holz gefertigt. Jedoch sind einige aromatischen Hölzer, wie zum Beispiel kanadische Zeder, Libanonzeder und Western Red Cedar nicht wünschenswert, da sie erlesene Tabakaromen gänzlich überdecken können.
Das spanische Zedernholz (Cedrela odorata) ist hingegen ein geeignetes Material, da es die Reifung und Aromenentwicklung einer Zigarre unterstützt. Außerdem trägt das Holz dazu bei, Zigarren von Schädlingen wie Milben und Tabakkäfer abzuhalten. Ferner gewährleistet die spanische Zeder auch, dass die Luftfeuchtigkeit im Inneren des Humidors langfristig konstant gehalten wird.
Befeuchtersystem
Ist die Luftfeuchtigkeit zu niedrig, kann das Aroma der Zigarren dauerhaft verloren gehen. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit besteht bei den Zigarren die Gefahr der Schimmelbildung. Somit sind Humidore meist mit einem Befeuchtersystem ausgestattet, um eine konstante Luftfeuchtigkeit im Inneren des Humidors zu halten.
Bei klassischen passiven Befeuchtern handelt es sich vor allem um Schwämme oder Acrylpolymere. Daneben gibt es auch elektronischen Befeuchter, wobei Luftfeuchte automatisch konstant gehalten wird. Zigarren können somit ihr volles Tabakaroma beibehalten unbeaufsichtigt über Jahre gelagert werden.
Design und Ausstattung
Ein edles Design gehört auch zu den wichtigen Kaufkriterien. Der am besten passende Humidor ist immer der, der Ihnen auch gefällt. Zudem ist es auch wichtig, ob ein Humidor gut ausgestattet ist.
Beispielsweise verfügen besonders moderne Modelle immer über ein digitales Hygrometer. Einige Humidore locken auch mit diversen Accessoires zum Kauf, darunter gehören wie zum Beispiel ein Zigarrencutter oder ein Zigarrenetui.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Humidor ausführlich beantwortet
Was ist ein Humidor?
Die Einlage von Zigarren besteht meist aus gerollten, kompletten Tabakblättern und behält auch eine gewisse Feuchtigkeit, die die Vielzahl der Aromen und ätherischen Öle bindet. Wenn es zu trocken ist, verkümmern die Zigarren und geht das Aroma auch leicht verloren. Ein Humidor hält Zigarren hierfür von der Austrocknung ab. Bei entsprechender Feuchtigkeit lassen sich Zigarren sogar über Jahre lagern.
Welche Arten von Humidoren gibt es?
Bist du viel unterwegs und möchtest du deine Zigarren auch dabeihaben? Dann ist ein Reise-Humidor geeignet für dich. Mit diesem Zigarrenbehälter kannst du 80 oder noch mehr Zigarren mitnehmen. Manche Reise-Humidore sind gefertigt aus hartem Kunststoff, der ausreichend Schutz vor Beschädigung bietet.
Bei den Tisch- und Reise-Humidore werden meist Schwamm- oder Acrylpolymer-Befeuchter verwendet. Da ein Schwamm Feuchtigkeit relativ ungleichmäßig abgibt, wird die Luftfeuchtigkeit auch nicht konstant gehalten. Somit sind Humidore mit Schwamm-Befeuchter ungeeignet für langjährige Lagerungen.
Ein Acrylpolymer-Befeuchter hält die Luftfeuchtigkeit relativ konstant bei etwa 70 %.
Jedoch ist eine regelmäßige Kontrolle notwendig, um einem Bakterienbefall oder einer Schimmelbildung vorzubeugen. Dabei ist ein Hygrometer sehr hilfreich. Mit einem Hygrometer hast du immer im Blick, wie feucht es gerade im Inneren deines Humidors ist.
Rauchst du viel und möchtest du einen großen Vorrat an Zigarren zu Hause haben, ist dann ein Humidor-Schrank für dich geeignet. Dieses Modell hat ein Fassungsvermögen von bis zu 500 Zigarren. Humidor-Schränke sind immer mit elektronischem Befeuchter ausgestattet. Somit wird Luftfeuchtigkeit bei ca. 70 % konstant im Inneren des Humidors gehalten.
Was kostet ein Humidor?
Humidor-Modelle | Preisklasse |
---|---|
Tisch-Humidor | ca. 50 – 200 Euro |
Reise-Humidor | ca. 30 – 60 Euro |
Humidor-Schrank | ca. 100 – 400 Euro |
Das günstigste Modell ist der Reise-Humidor, den du ab etwa 30 Euro erhalten kannst. Für den teuerste Humidor bzw. einen Humidor-Schrank musst du mindestens 100 Euro ausgeben. Manche Deluxe-Humidorschränke kosten sogar über 1000 Euro. Je nach Ausstattung können die Preise der Tisch-Humidore auch zwischen 50 und 200 Euro stark variieren.
Wie pflege ich meinen Humidor?
- Um Bakterienbefall und Schimmelbildung zu vermeiden, sollte dein Humidor von Zeit zu Zeit gelüftet werden.
- Bei Humidoren aus Holz solltest du noch überprüfen, ob es eventuelle zur Harzbildung kommt.
- Schwammbefeuchter sollten wöchentlich mit destilliertem Wasser befeuchtet werden.
- Acrylpolymer-Befeuchter solltest du auch regelmäßig überprüfen und ggf. mit destilliertem Wasser auffüllen.
- Hygrometer müssen regelmäßig gewartet werden, um deine Zigarren optimal zu lagern.
Auch der hochwertigste Humidor kann seine Arbeit nicht vollständig ohne deine Hilfe erledigen und benötigt daher eine regelmäßige Pflege. So können deine Zigarren Jahre und mitunter sogar Jahrzehnte gelagert werden.
Fazit
Wenn du als Anfänger einen Humidor kaufen möchtest, ist ein Tisch-Humidor besonders geeignet für dich. Ein Reise-Humidor passt genau zu dir, wenn du viel unterwegs bist. Ein Humidor-Schrank ist perfekt für Zigarrenlieber, die eine große Menge von Zigarren zu Hause lagern möchten.
Schätzt und genießt du auch den Geschmack einer erlesenen Zigarre, solltest du dann einen guten Humidor unbedingt nicht verpassen. Nur im Humidor können Zigarren über eine lange Zeit aufbewahrt werden. Egal, ob du Zigarren im Urlaub mitnehmen oder einen großen Vorrat von Zigarren zu Hause haben möchtest – es gibt immer ein passender Humidor für dich.
Bildquelle: unsplash / Spring Fed Images