Zuletzt aktualisiert: 19. November 2022

Unsere Vorgehensweise

26Analysierte Produkte

56Stunden investiert

24Studien recherchiert

159Kommentare gesammelt

Eine Holzbeize ist eine Mischung aus Pigmenten, Bindemitteln und Lösungsmitteln, die zusammengemischt werden, um die gewünschte Farbe zu erzeugen. Holzbeizen können auf jeder Art von Holzoberfläche verwendet werden, z. B. auf Terrassen, Zäunen, Abstellgleisen oder Möbeln. Zu den am häufigsten gebeizten Holzarten gehören Zeder, Rotholz und Kiefer, aber praktisch alle Harthölzer lassen sich beizen, wenn sie vor dem Auftragen richtig vorbereitet werden.




Holzschutzlasur Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte

Xyladecor Holzschutzlasur

Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das dein Holz vor den Elementen schützt, ist dieser universelle Allwetterschutz genau das Richtige für dich. Diese klassische dekorative Holzbeize ist perfekt für den Außenbereich geeignet und mit ihrem Aqua-Tech-Nassschutz musst du dir keine Sorgen um Wasserschäden machen. Außerdem ist sie bis zu viermal haltbarer als andere Marken auf dem Markt, so dass du sicher sein kannst, dass deine Investition von Dauer ist.

Remmers Holzschutzlasur

Diese Holzbeize für den Außenbereich ist ein hochwertiges Produkt, das einen hervorragenden Schutz für dein Holz bietet. Es ist ein 3-in-1-Produkt, das Imprägnierung, Grundierung und Lasur kombiniert und dir bei der Anwendung Zeit und Geld spart. Diese Holzbeize erfüllt die höchsten Anforderungen an den Feuchtigkeits- und UV-Schutz und ist gleichzeitig hydrophob und atmungsaktiv, damit nasse Oberflächen schnell trocknen. Diese Holzbeize für den Außenbereich schützt auch vor Witterungseinflüssen und verringert das Risiko von Bläue und Fäulnis.

Roxil Holzschutzlasur

Dieses Produkt ist perfekt für alle, die ihr Bauholz aus Weichholz schützen und es natürlich aussehen lassen wollen. Die Imprägniercreme reduziert das Wachstum von Schimmel, Moos und Algen, indem sie die Holzoberfläche hydrophobiert. Das bedeutet, dass Feuchtigkeit einfach von der Oberfläche abperlt und sie so vor Fleckenbildung schützt. Die leicht aufzutragende Creme benötigt nur eine Schicht für den Grundierungsschutz gegen Schimmel-, Moos- und Algenbildung. Außerdem wird empfohlen, die Holzoberfläche vor dem Auftragen mit dem Roxil Wood & Patio Cleaner zu reinigen, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Kora Holzschutzlasur

Keine Produkte gefunden.

Diese hochtransparente, offenporige Holzschutzlasur basiert auf Alkydharz und enthält ein Lösungsmittel für Holz im Außenbereich. Sie ist ein 2-in-1-Produkt, das sowohl als holzschützende Grundierung als auch als dekorativer Wetterschutz in einem fungiert. Dadurch ist sie präventiv wirksam gegen Bläue, holzzerstörende Pilze (Fäulnis) und Schimmel.

Xyladecor Holzschutzlasur

Aqua-Tech Wet Protection ist eine einzigartige, lang anhaltende Imprägnierung, die tief in die Oberfläche eindringt und bis zu 4 Jahre Wetterschutz bietet. Es ist ideal für den Einsatz auf einer Vielzahl von Oberflächen, einschließlich Holz, Beton, Ziegel und Stein. Aqua-Tech Wet Protection ist UV-beständig und benötigt keine Grundierung.

Plid Holzschutzlasur

Die Anwendung ist einfach: Reinige die Oberfläche, entferne ggf. alte Beschichtungen und trage die Holzlasur auf. Bestellungen, die vor 13 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag mit DHL verschickt. Made in Germany – da uns Qualität sehr wichtig ist, ist uns die Produktion in Deutschland besonders wichtig, denn so haben wir die Möglichkeit, regelmäßige Kontrollen durchzuführen und direkten Einfluss auf die Produktion zu nehmen.

Adler Holzschutzlasur

Die pullex 3in1 Beize ist eine lösemittelhaltige Holzschutzbeize, die eine natürliche, matte Oberfläche mit gleichmäßiger Färbung ergibt. Das Anwendungsgebiet für dieses Produkt sind Holzarbeiten im Außenbereich wie Holzhäuser, Vordächer, Holzverkleidungen, Balkone, Zäune usw. Diese hochwertige Wetterschutzbeize zeichnet sich durch sehr guten UV- und Wasserschutz und lange Haltbarkeit aus. Die Holzbeize hat einen Schutz gegen Bläue, holzzerstörende Pilze und wirkt vorbeugend gegen Insektenbefall.

Holzschutzlasur: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Holzschutzlasur: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Holzbeize gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele Arten von Holzbeizen, aber sie lassen sich in zwei Kategorien unterteilen. Wasserbasierte Beizen und ölbasierte Beizen. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die du bei der Wahl der richtigen Beize für dein Projekt berücksichtigen solltest.

Eine gute Holzbeize hat eine tiefe Farbe, deckt gut und dringt in die Holzoberfläche ein. Außerdem sollte sie sich leicht auftragen lassen und keine oder nur wenige Pinselspuren hinterlassen.

Wer sollte eine Holzbeize verwenden?

Holzbeizen sind ideal für Holzoberflächen, die zuvor mit einer durchdringenden Versiegelung behandelt wurden. Dazu gehören neue Terrassen, Zäune und Abstellgleise, aber auch ältere Strukturen wie Scheunen oder Veranden, bei denen die ursprüngliche Beschichtung im Laufe der Zeit abgenutzt ist. Wenn du die Farbe deiner bestehenden Terrasse ändern willst, ohne sie vorher abzubauen, ist eine Beize eine ausgezeichnete Wahl.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Holzbeize kaufen?

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die du beim Kauf von Holzbeize berücksichtigen solltest. Einige der wichtigsten sind:

Es gibt viele Dinge, auf die du beim Vergleich einer Holzbeize achten solltest. Erstens musst du darauf achten, dass das Produkt aus natürlichen Inhaltsstoffen und nicht aus Chemikalien oder synthetischen Materialien hergestellt ist. Zweitens sollte es sich leicht auftragen lassen und alle Oberflächen gleichmäßig bedecken, ohne Streifen zu hinterlassen. Drittens muss es schnell trocknen, damit dein Projekt reibungslos weitergehen kann und du keine Zeit damit verschwendest, zu warten, bis die Farbe oder der Lack vollständig getrocknet ist, bevor du mit einem anderen Schritt deines Bastelprojekts weitermachst, z. B. mit dem Abschleifen rauer Kanten usw.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Holzbeize?

Vorteile

Holzbeizen sind die beliebteste Art von Beizen, weil sie ein natürliches Aussehen haben. Außerdem lassen sie sich leicht auftragen und können auf fast jeder Oberfläche verwendet werden. Der größte Vorteil ist, dass Holzbeizen nicht so pflegeintensiv sind wie andere Arten der Oberflächenbehandlung wie Farben oder Lacke.

Nachteile

Holzbeizen sind nicht so haltbar wie Farbe. Sie schützen das Holz nicht vor Feuchtigkeit und können leicht von Möbeln oder anderen Gegenständen, die mit dem Holz in Berührung kommen, abgekratzt werden.

Kaufberatung: Was du zum Thema Holzschutzlasur wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Xyladecor
  • Ultrament
  • Remmers

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Holzschutzlasur-Produkt in unserem Test kostet rund 11 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 70 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Holzschutzlasur-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Remmers, welches bis heute insgesamt 4417-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Remmers mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte