
Egal, ob du Würstchen, Steaks oder ein zartes Kotelett grillen willst – es kommt auf den richtigen Holzkohlegrill an. Der richtige Grill kann den Unterschied zwischen gutem und schlechtem Fleisch ausmachen, deshalb ist es wichtig zu wissen, worauf du achten musst. Das Letzte, was du im Sommer willst, ist ein Grill, der ineffizient kocht, schwer zu reinigen und einfach unbequem ist.
Wir wollen, dass du den richtigen Grill findest und mit ihm (und deinen Freunden) unvergessliche Erinnerungen schaffen kannst! Deshalb sind wir für dich da! In unserem Ratgeber erfährst du alles, was du über Holzkohlegrills wissen musst, von der Form und Größe bis hin zum Material! Wir sorgen dafür, dass du im Sommer mit deinen Freunden auf dem besten Grill grillen kannst.
Holzkohlegrill im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Wir haben uns die verschiedenen erhältlichen Holzkohlegrills angesehen und sie miteinander verglichen. Hier sind die Grills, die wir ausgesucht, bewertet und dir empfohlen haben!
- Der beste Holzkohlegrill als Grillwagen
- Der beste Holzkohlegrill für die Familie
- Der beste Holzkohlegrill als Rundgrill
- Der beste klassische Holzkohlegrill
Der beste Holzkohlegrill als Grillwagen
Der tepro Holzkohlegrill eine emaillierte Grillfläche von 56 x 41,5 cm und somit ausreichend Platz für das nächste BBQ. Eine Besonderheit der Grillfläche ist der herausnehmbare Grillrosteinsatz, welcher den Einsatz verschiedener Elemente ermöglicht. Zudem kann das Fleisch auf dem extra Rost warmgehalten werden. Zusätzlich kann das Warmhalterost sowie die Holzkohlewanne ganz leicht mittels Kurbel in der Höhe verstellt werden.
Der Grillwagen besitzt zwei Räder, sodass er an jeden beliebigen Ort gefahren werden und sich leicht bewegen und ausrichten lassen kann. Sicher an seinen Platz steht er dann, durch die robusten Standbeine.
Bewertung der Redaktion: Dank der zusätzlichen Ablagefläche an der Seite lässt sich das Grillgut sicher ablegen und ist für das Verspeisen durch die Gäste bereit.
Der beste Holzkohlegrill für die Familie
Der TAINO Hero XXL Smoker Holzkohlegrill ist perfekt für die ganze Familie oder die nächste Feierlichkeit. Dank seiner riesigen Grillfläche aus hochwertigem Gusseisen zum Räuchern hat jeder Platz für sein Grillvergnügen. Der Grillrost aus Gusseisen ermöglicht eine zuverlässige Hitzeverteilung und ist 6-stufig höhenverstellbar für die ideale Temperaturregelung.
Zusätzliche Feature ist zum einen das integrierte Thermometer im Deckel, um so die Temperatur der Garkammer ablesen zu können. Eine großzügige Ablagefläche bieten die beiden Seitentische, die platzsparend eingeklappt werden können. Darüber hinaus verfügen die Seitentische über je 4 Hacken zum Aufhängen von Grillbesteck.
Bewertung der Redaktion: Dieser Holzkohlegrill sorgt für ein entspanntes Grillvergnügen.
Der beste Holzkohlegrill als Rundgrill
Der Rundgrill Holzkohlegrill von ACTIVA ist das klassische Modell für den kleinen Geldbeutel. Er besteht aus stabilem Stahl mit einem verchromten Grillrost. Der Grillrost hat einen Durchmesser von 50 cm für eine kleine Grillrunde unter Freunden.
Durch seine Rollen kann er an jedem beliebigen Platz gestellt werden und hat durch die stabilen Beine einen sicheren Platz. Zum Schluss kann der Grill durch den abnehmbaren Grillrost und das glatte Material leicht gereinigt werden.
Bewertung der Redaktion: Der Holzkohlegrill ist ein tolles klassisches Modell, das mit seiner Qualität und seinem Preis überzeugen kann.
Der beste klassische Holzkohlegrill
Der Holzkohlegrill der Marke Weber gehört zu den klassischen Modellen unter den Grillfreunden. Sein Deckel besteht aus emaillierten Porzellan und verfügt über einen stabilen Duroplastgriff mit Hitzeschutz. Daneben verfügt der Grill über jeweils 1 Lüftungsschieber am Kessel und Deckel, einer Ascheauffangschale, 2 bruch- und einem Brikett-Portionierer sowie über 2 Holzkohlehalter.
Ein authentisches Grillerlebnis bekommt man dank der extrem hitze- und korrosionsbeständigen Porzellanemaillierung plus der leichten Bedienbarkeit. Das Grillgut gart von allen Seiten gleichmäßig, schnell und schonend durch die Hitzezirkulation unter dem Deckel.
Bewertung der Redaktion: Überzeugen tut das preisbewusste Einstiegsmodell mit allen Qualitäts- und Sicherheitsmerkmalen eines Weber Grills.
Holzkohlegrill: Kauf- und Bewertungskriterien
Was ist die perfekte Größe für einen Grill? Brauchst du wirklich eine seitliche Ablage? Es gibt so viele Faktoren, auf die du achten musst. Deshalb haben wir diese Liste mit Einkaufskriterien zusammengestellt, die dir helfen soll!
Größe
Die Größe ist wichtig, wenn du einen neuen Holzkohlegrill kaufst. Du willst sichergehen, dass der Grill an den Ort passt, an dem du ihn aufstellst, also sieh dir die Abmessungen auf der Verkaufsliste an. Außerdem solltest du den Bereich ausmessen, in dem du den Grill aufstellen willst, um sicherzugehen, dass genügend Platz für eine gute Belüftung vorhanden ist.
Um zu entscheiden, welche Größe für einen Holzkohlegrill am besten geeignet ist, solltest du Faktoren wie dein Budget, die Anzahl der Personen, für die du kochen willst, und die Art des Designs, mit der du dich wohlfühlst, berücksichtigen. Wenn du zum Beispiel lieber auf einer großen Fläche kochst und eine große Gruppe von Menschen bewirten willst, solltest du dir einen großen Grill zulegen.
Form
Holzkohlegrills gibt es in vielen verschiedenen Stilen und Formen. In der Regel gibt es drei Formen: rund, rechteckig und quadratisch. Obwohl es keine „beste“ Form gibt, haben sie alle ihre eigenen Vor- und Nachteile. Rechteckige Grills brauchen zum Beispiel mehr Platz als runde, aber sie sind effizienter, wenn es um die Kochfläche geht.
Thermometer
Holzkohlegrills mit eingebauten Thermometern sind wirklich praktisch! Sie helfen dir, deinen Grill auf der optimalen Temperatur zu halten, damit du dein Fleisch perfekt garen kannst.
Wagen
Es ist gut, darauf zu achten, ob der Holzkohlegrill, an dem du interessiert bist, mit einem Wagen (oder Trolley) ausgestattet ist. Damit kannst du den Grill nicht nur transportieren, sondern auch zusätzlichen Stauraum schaffen. Wenn dein Holzkohlegrill nicht mit einem Wagen geliefert wird, kannst du auch einen kaufen.
Holzkohlegrill: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Sommer geht nichts über ein gutes Barbecue. Ob für die Familie oder wenn du Freunde einlädst, es ist immer eine tolle Zeit! Es ist wichtig, den richtigen Holzkohlegrill zu kaufen, aber was macht einen guten Grill aus? Deshalb haben wir diese Liste mit Fragen zusammengestellt, damit du den perfekten Grill für den Sommer findest!
Wie viel kostet ein Holzkohlegrill?
Holzkohlegrills sind ihren Preis aber auf jeden Fall wert, und wir können uns keine bessere Art vorstellen, den Sommer zu verbringen!
Welche anderen Arten von Grills gibt es?
Wenn du zum Beispiel viel reist und oft unterwegs bist, sind tragbare Grills eine gute Wahl. Sie sind in der Regel auch recht preiswert, aber sie können nicht so viel Fleisch auf einmal zubereiten.
(Titelbild: Unsplash / Evan Wise)