Zuletzt aktualisiert: 10. Juni 2021

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

23Stunden investiert

8Studien recherchiert

110Kommentare gesammelt

Ein Holzbild ist nicht nur ein wunderschönes Dekorations-Element mit eigenem Charakter, sondern es ist auch eines der ältesten Dekorations-Elemente der Welt. Bis ins 15. Jahrhundert war Holz der einzige Bildträger, da es Leinwände erst ab dem 16. Jahrhundert gab.

Es gibt eine sehr große Auswahl an verschiedenen Holzbildern. Umso wichtiger ist es, dass du über die wichtigsten Punkte beim Kauf eines Holzbildes Bescheid weißt. In diesem Artikel wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Holzbild beantworten und wir möchten dir außerdem einige ausgewählte Holzbilder vorstellen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Holzbilder sind in verschiedenen Stilen, Formen, Größen und mit vielfältigen Motiven erhältlich. Zudem gibt es die Möglichkeit von personalisierten Holzbildern.
  • Bei personalisierten Holzbildern solltest du vor allem auf eine hohe Megapixel-Anzahl und eine gute Bildqualität achten. So lässt sich dein Lieblingsfoto ohne Probleme auch auf ein großes Holzstück drucken.
  • Ein Holzbild kann theoretisch auch selbst hergestellt werden. Dazu gibt es verschiedene Verfahren mit denen ein Bild auf ein Holzstück übertragen werden kann.

Holzbilder im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Holzbilder gibt es in vielen verschiedenen Stilen, Farben und Formen. Außerdem kannst du aus einem großen Angebot von Motiven auswählen. Damit du einen guten, ersten Überblick über das Angebot von Holzbildern bekommst, haben wir hier einige der besten Holzbilder für dich herausgesucht und genauer beschrieben.

Das beste klassische Holzbild

Das WOODS 3-er Set Wand-Bilder mit Hirsch-Motiv wurde in einen rustikalen Stil getaucht. Perfekt dazu passend wurden diese Holzbilder aus Altholz einer Almhütte gefertigt, was das rustikale Flair nochmals unterstreicht.

Auch der Hirsch, der auf allen drei Holzbildern als Motiv gewählt wurde, integriert sich gut in diesen Stil. Zudem können diese Holzbilder sowohl gemeinsam als 3-er Set oder auch einzeln in verschiedenen Räumen als Deko-Element mit besonderem Flair eingesetzt werden.

Dieses Holzbilder-Set ist für alle jene perfekt geeignet, die ein Deko-Element mit rustikalem Flair suchen. Das 3-er Holzbilder Set integriert sich vor allem in einen rustikal angehauchten Einrichtungsstil sehr gut. Diese Atmosphäre wird auch vom ausgewählten Hirsch-Motiv nochmals unterstützt und vermittelt etwas Traditionelles und Natürliches.

Bewertung der Redaktion: Das WOODS 3-er Set Wand-Bilder mit Hirsch-Motiv besticht durch seinen rustikalen Stil, die Verbindung von Tradition und Moderne und den einzigartigen Charakter des Almhütten-Altholzes.

Das beste Holzbild im Vintage-Stil

Dieses Holzschild von levandeo besticht durch einen angesagten Shabby Chic Stil und gedeckte, schlichte Farben. Auf dieses Holzbild wurden Sprüche zum Familenalltag aufgedruckt, wobei die Schrift ebenfalls sehr passend zum Stil des Holzbildes gewählt wurde.

Das Holzbild verfügt über zwei passende Aufhänger an der Rückseite, sodass das Anbringen deines neuen Holzbildes ganz einfach gelingt. Außerdem wurde das Holzschild von levandeo in einer ansprechenden Form, passend zu den Familiensprüchen gestaltet.

Das Holzschild von levandeo ist mit den aufgedruckten Familienregeln natürlich vor allem für Familien sehr passend. Denn mit dem angesagten Vintage-Design und den tollen Familiensprüchen bringt es frischen Wind in jeden Familienalltag. Durch die schlichte Optik passt sich dieses Holzbild auch jeder Einrichtung toll an.

Bewertung der Redaktion: Das Holzschild von levandeo ist ein angesagtes, schlichtes Deko-Element für Familien, das sich hervorragend in die bestehende Einrichtung integriert.

Das beste Holzbild mit Spruch

Das Wunderpixel Holzbild Toiletten-Regeln ist ein erfrischendes und modernes Deko-Element für jede Toilette. Es wurde aus hochwertigem Birkenholz mit einer natürlichen und schönen Musterung hergestellt. Es kann sowohl aufgestellt als auch aufgehangen werden.

Dafür verfügt das Holzbild über einen bereits vorhandenen Aufhänger an der Rückseite. Durch das Design in Schwarz-Weiß wirkt das Holzbild sehr modern und nicht überladen und integriert sich wunderbar in jeden Einrichtungsstil.

Das Holzbild Toiletten-Regeln von Wunderpixel bringt mit dem witzigen und zugleich sehr modern gestalteten Spruch ein richtiges Wohlfühl-Feeling in jeden Toiletten-Bereich. Dieses Holzbild ist bestens für jeden geeignet, der ein kleines, aber liebevoll gewähltes und witziges Deko-Element für den Toiletten-Bereich sucht. Der Spruch wurde mit echtem Fotodruck auf das Holzstück gedruckt.

Bewertung der Redaktion: Das Holzbild Toiletten-Regeln überzeugt durch ein schlichtes, modernes Design und einen witzigen, aber liebevoll verfassten Spruch, der ein Wohlfühl-Feeling vermittelt.

Das beste Holzbild mit 3D-Optik

Die hölzerne Weltkarte von 68travel bietet ein hochwertiges 3D-Wandbild aus Holz. Die einzelnen Sperrholzplatten wurden per Laser präzise geschnitten und per Hand zusammengeklebt. So ergibt sich am Ende ein sehr stimmiges und qualitativ hochwertiges 3D-Holzbild. Zudem ist die hölzerne Weltkarte von 68travel in mehreren, verschiedenen Ausführungen mit zusätzlichen Highlights wie zum Beispiel Schiffen erhältlich.

Dieses Holzbild ist perfekt für jeden, der ein hochwertiges und außergewöhnliches Holzbild für sein Zuhause sucht. Dort wo es der Platz erlaubt, wurden alle Ländergrenzen, -namen und Hauptstädte schön eingraviert. Die Länder sind zudem in fünf verschiedenen Holzfarben gebeizt und es befindet sich bei jeder hölzernen Weltkarte von 68travel eine Montageanleitung und ein doppelseitiges Klebeband mit im Paket.

Bewertung der Redaktion: Die hölzerne Weltkarte von 68travel überzeugt durch hochwertige Qualität und schöne Verarbeitung. Sie ist ein echter Hingucker durch den außergewöhnlichen 3D-Effekt.

Das beste Holzbild mit Naturmotiv

Die Holzdeko Mahagoni Furnier-Baum des Lebens ist ein Holzbild mit einem wunderschönen Baum des Lebens als Motiv und naturbelassener Optik. Es wurde aus Mahagoni-Holz gefertigt, dass so natürlich und behandelt wie möglich belassen wurde.

Auch genau dadurch wirkt dieses Holzbild gemeinsam mit dem Baum des Lebens als Motiv sehr authentisch. Dieses Holzbild zeichnet sich durch eine gute Stabilität bei leichtem Gewicht aus. Deshalb kann es auch ganz leicht an der Wand aufgehangen werden.

Die Holzdeko Mahagoni Furnier-Baum des Lebens ist für all jene geeignet, die ein sehr natürlich wirkendes und, mit 60 cm Durchmesser, nicht zu großes Holzbild suchen. Durch seine runde Form wird das natürliche, entspannende Flair unterstrichen.

Bewertung der Redaktion: Die Holzdeko Mahagoni Furnier-Baum des Lebens besticht durch seine Kombination aus naturbelassener Optik und wunderschönem Naturmotiv.

Das beste personalisierte Holzbild

Das Holzbild Du Ich Wir von elbeffekt kann ich vielfacher Hinsicht personalisiert werden. Es wird aus Birkenholz gefertigt und sowohl der Aufdruck als auch die Hintergrundfarbe des Holzbildes kann individuell gewählt werden.

Durch die freie Wahl des Aufdrucks kannst du so eine besonders persönliche Botschaft kreieren. Es kann sowohl aufgestellt, als auch mit dem beigelegten Klebepad ganz einfach auf die Wand aufgeklebt werden. So müssen keine extra Löcher gebohrt werden, was sehr praktisch ist.

Das Holzbild Du Ich Wir von elbeffekt ist für jeden perfekt geeignet, der sehr viel Wert auf ein eigens erstelltes Holzbild legt. Denn nicht nur der Aufdruck und die Hintergrundfarbe können personalisiert werden. Auch die Rahmenkontur, die Größe des Holzbildes und auch eine indirekte Hintergrundbeleuchtung, die mit LED-Lampen mit AA-Batteriebetrieb funktioniert, kann individuell gewählt werden.

Bewertung der Redaktion: Das Holzbild Du Ich Wir von elbeffekt überzeugt vor allem durch die vielfältigen Möglichkeiten der individuellen Gestaltung und durch liebevolle Handarbeit.

Kauf- und Bewertungskriterien für Holzbilder

Ein Holzbild bringt Charme und Charakter in dein Zuhause. Doch nicht jedes Holzbild ist gleich. Bei der großen Auswahl an Holzbildern kann man schonmal den Überblick verlieren. Doch damit du deinen Fokus ganz leicht behältst, haben wir hier für dich die wichtigsten Kaufkriterien für Holzbilder gesammelt.

Mit diesem Wissen wird es kein Problem für dich sein, aus dem großen Angebot an Holzbildern deinen Favoriten auszuwählen. So findet du ganz leicht dein perfektes Holzbild, das genau den Flair versprüht, den du dir für dein Zuhause wünscht.

Material

Holzbilder sind in verschiedenen Holzarten verfügbar. Je nach Holzart unterscheiden sich die Holzbilder in Stabilität und auch zum Beispiel im Gewicht. Häufig wird Eiche oder Birke verwendet, aber auch andere Holzarten sind zu finden.

Oft werden Holzbilder auch aus sogenannten Multiplex-Holzplatten hergestellt. Darunter versteht man Sperrholzplatten die meist aus Birkenholz, manchmal aber auch aus Buchenholz sind. Verfügbar sind auch Holzbilder aus Treib- oder Altholz.

Ausführung

Die Ausführung bestimmt, ob du für dein Holzbild einen zusätzlichen Rahmen benötigst oder wo du es später in deinem Zuhause platzieren kannst. Viele Holzbilder haben bereits einen integrierten Rahmen, sodass keiner mehr benötigt wird. Einige Holzbilder-Varianten haben auch bedruckte oder schön geschliffene Ränder. So brauchst du ebenfalls keinen zusätzlichen Rahmen mehr für dein Holzbild.

Verfügt dein favorisiertes Holzbild über einen Aufhänger, kann es auch ganz einfach an der Wand befestigt werden. Holzbilder können auch immer einfach aufgestellt und angelehnt werden.

Motiv

Das Motiv ist für die Wahl deines Holzbildes natürlich ein wichtiges Kriterium. Entscheidend für die Auswahl ist hier, welches Thema dein Holzbild aufgreifen soll. Sehr beliebt sind Holzbilder mit Naturmotiven wie Wäldern oder Bergen, aber auch Tiermotive sind hier häufig zu sehen. Von Fischen, Pferden, Löwen bis hin zu Vögeln ist hier alles zu finden.

Beliebt sind auch Holzbilder mit orientalischen oder asiatischen Motiven. So kannst du dir einen Teil des kulturellen Flairs ganz einfach zu dir nach Hause holen. Asiatische Motive haben häufig etwas Beruhigendes. Hier findet man häufig Motive wie den Buddha, Mandalas oder auch den Lebensbaum.

Orientalische Motive, was vor allem Mandalas und Verzierungen sind, versprühen Urlaubsstimmung. Aber auch Holzbilder zu besonderen Anlässen wie einer Hochzeit oder einer Geburt sind erhältlich.

Holzbilder mit Sprüchen werden ebenfalls stark nachgefragt. Hier gibt es eine fast grenzenlose Auswahl an möglichen Ideen, von Zitaten bis hin zu personalisierten Zeilen für deine Liebsten. Auch die Gestaltung eines eigenen, persönlichen Holzbildes ist möglich. Hier kann das eigene Foto oder ein personalisierter Spruch auf das selbst gestaltete Holzbild gedruckt werden.

Maße

Die Maße deines Holzbildes sind ebenfalls ein wichtiges Kaufkriterium. Vor dem Kauf solltest du genau ausmessen, wie viel Platz du zur Verfügung hast. Denn so passt dein Holzbild später auch gut an die ausgewählte Stelle in deinem Zuhause.

Vor allem bei großen Holzbildern, die an der Wand befestigt werden sollen und nicht überall Platz finden, ist dies sehr wichtig. Denn so findet dein Holzbild ebenfalls seinen ganz persönlichen Bereich bei dir zuhause.

Stil

Holzbilder sind in verschiedenen Stilen erhätlich. Sehr beliebt ist zum Beispiel der Shabby Chic oder Shabby Stil. Dieser zeichnet sich durch die nicht glatte und etwas „heruntergekommene“ Optik der Oberfläche des Holzbildes aus. Diesen Stil findet man oft in Verbindung mit Naturthemen und in Verbindung mit Motiven wie Meer, Strand und Nord- oder Ostsee-Motiven.

Ein rustikaler Stil ist bei Holzbildern ebenfalls sehr beliebt. Häufig erinnern diese Holzbilder an das Flair einer Almhütte und die Oberfläche ist häufig kaum bemalt, sodass das Holz zur vollen Geltung kommt. In diesem Stil findet man oft Tiermotive wie zum Beispiel den Hirsch.

Auch orientalische und asiatische Stile sind beliebt. Die Motive dieser Stilarten entsprechen der Kultur. So sind bei Holzbildern im asiatischen Stil sehr oft Motive wie der Buddha, Mandalas oder auch der Lebensbaum zu finden. Bei Holzbildern im orientalischen Stil sind vor allem Motive wie Mandalas oder Verzierungen verfügbar.

Auch der Vintage-Stil ist sehr beliebt bei Holzbildern. Diese Stilvariante ähnelt im Aussehen stark dem Shabby-Look. Holzbilder im Landhausstil zeichnen sich vor allem durch ein helles, freundliches Design aus. Diese Holzbild-Varianten beinhalten viel Weiß und helles Holz.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Holzbilder ausführlich beantwortet

Du hast noch weitere Fragen zum Thema Holzbilder: sehr gut! Denn in diesem Teil beantworten wir die häufigsten Fragen zum Thema Holzbilder. So wird es ganz einfach für dich, dein perfektes Holzbild zu finden und deine Entscheidung auf einer soliden Basis zu treffen.

Was ist ein Holzbild und für wen ist es geeignet?

Ein Holzbild ist ein auf Holz gedrucktes oder gemaltes Bild. Es wird als Dekoelement in Innenräumen und auch im Außenbereich eingesetzt. Holzbilder sind in vielen Stilvarianten und mit vielen verschiedenen Motiven erhältlich. Sie eignen sich vor allem zur Dekoration von Wänden, Kommoden oder Anrichten.

Es gibt zwei wesentliche Produktionsarten bei Holzbildern. Einerseits werden Motive und Fotos in einem Druckverfahren auf das Holzstück gedruckt. Diese Produktionsart wird am häufigsten genutzt. Bei der zweiten Produktionsweise wird das ausgewählte Motiv direkt auf das Holzstück gemalt. Dies erfordert viel Fein- und Handarbeit und diese Holzbilder sind dementsprechend auch teurer.

Es gibt auch Holzbilder, bei denen die Motive direkt in das Holzstück geschnitzt werden. Dieses Verfahren wird aber relativ selten angewandt, da es sehr aufwändig ist.

Welche Arten von Holzbildern gibt es?

Holzbilder werden prinzipiell nach Stil, Thema, Holzart und Produktionsart unterteilt. Der Stil bestimmt vor allem, wie das Holzbild aussieht und zu welcher Einrichtungart es am besten passt. Holzbilder im Landhausstil passen zum Beispiel vor allem zu sehr heller, freundlicher Einrichtung.

Rustikale Holzbilder fügen sich wunderbar in einen Einrichtungsstil mit vielen Holzelementen ein. Das Thema eines Holzbildes bestimmt das Motiv. Bei einem Holzbild mit einem Naturthema werden vor allem Wälder, Landschaften und auch Tiere als Motiv verwendet.

Egal, ob du ein Bild komplett aus Holz oder mit Glaselementen auswählst: Bilder geben deinem Zuhause eine ganz eigene Atmosphäre (Bildquelle: Sidekix Media_ / Unsplash)

Holzbilder können auch nach den verschiedenen Holzarten unterschieden werden, die für die Herstellung des Holzbildes verwendet wurden. Die Holzarten unterscheiden sich zum Beispiel in Gewicht oder der Härte. Der Härtegrad eines Holzes bestimmt letztendlich auch die Stabilität mit. Aber auch der Brettschnitt, also wie die einzelnen Bretter aus dem Baumstamm gekeilt oder gesägt wurden, trägt zur Stabilität eines Holzbildes bei.

Bei der Produktionsart gibt es, wie bereits oben erwähnt, zwei wesentliche Produktionsprozesse: Den Druck und das direkte Bemalen der Holzoberfläche. Auch nach diesen Produktionsarten können Holzbilder unterschieden werden.

Was kostet ein Holzbild?

Die Preisspanne ist, je nach Herstellungsart, bei Holzbildern sehr groß. Holzbilder, die in einem industriellen Druckverfahren gefertigt wurden, sind vergleichsweise billig. Holzbilder, die von Hand bemalt oder geschnitzt wurden, sind um einiges teurer. Denn diese Produktionsarten sind vergleichsweise selten und benötigen viel Zeit und Handarbeit.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (10 – 30€) Meist kleine Holzbilder mit Motiv, das per Druck auf das Holz gedruckt wurde. Mit guter Qualität.
Mittelpreisig (30 – 70€) Holzbilder, die eine sehr gute Qualität haben und aus hochwertigeren Holzsorten sind
Hochpreisig (ab 70€) Sehr große Holzbilder oder Holzbilder, bei denen die Herstellung aufwändiger ist. Auch zum Beispiel 3D-Holzbilder.

Auch die Größe und die Holzart wirken sich auf den Preis aus. Denn einige Holzsorten sind günstiger erhältlich als andere. Größere Holzbilder sind teurer, da auch mehr Material für sie benötigt wird.

Fazit

Ein Holzbild ist ein einzigartiges Deko-Element, dass je nach Stil und Motiv, einen eigenen Charakter und ein ganz bestimmtes Flair in dein Zuhause bringt. Die Auswahl an Holzbildern ist fast grenzenlos. Von sehr naturbelassenen Modellen mit Naturmotiven, bis hin zu aufwendigen 3D-Holzbildern ist alles dabei. Hier ist es vor allem eine Frage des eigenen Geschmacks, welches Holzbild man letztendlich auswählt.

Es können auch personalisierte Holzbilder erstellt werden. Diese bringen eine sehr persönliche Note in dein Zuhause, eignen sich aber auch wunderbar als Geschenk. Bei der Montage deiner Holzbilder solltest du darauf achten, dass die verwendeten Befestigungsmittel das Gewicht auch sicher tragen.

Egal welches Holzbild du am Ende wählst und mit in dein Zuhause bringst: Mit seiner einzigartigen Optik und dem besonderen Flair wird es dein Zuhause ein Stück weit gemütlicher machen.

(Titelbild: Julian Hochgesang / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte