
Unsere Vorgehensweise
Um den Sommer wirklich zu genießen, darf eine gute Sitzmöglichkeit für den Garten oder Balkon nicht fehlen. Dabei mangelt es nicht an Angeboten von verschiedenen Gartenstühlen. Bei dieser Auswahl, die richtige Entscheidung zu treffen ist nicht leicht.
Als Gartenstuhl erweist sich der Hochlehner als die beste Option, da er über eine extra hohe Rückenlehne verfügt. Doch auch hier gibt es Unterschiede im Material, der Traglast und der Wetterfestigkeit. Deshalb haben wir in unserem Produktvergleich die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien herausgearbeitet, damit du die beste Entscheidung für deinen Garten oder Balkon treffen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Hochlehner eignet sich sehr gut als Gartenstuhl, da er besonders bequem ist. Durch die extra hohe Rückenlehne ist nicht nur der Rücken gestützt, sondern auch der Kopf.
- Hochlehner die mit einem elastischen Gewebe bespannt sind, benötigen nicht zwingend eine Auflage, um einen länger Sitzkomfort zu geben.
- Das Material des Hochlehner ist ausschlaggebend für die Wetterfestigkeit. Metall kann ohne Probleme draußen überwintern. Andere Materialien sollten bei niedrigen oder hohen Temperatur geschützt werden
Hochlehner im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Damit du den besten Hochlehner für deine Bedürfnisse findest haben, wir im Folgendem unsere Favoriten zusammengestellt. Damit sollte dir deine Entscheidung beim Kauf leichter fallen.
- Der beste bequeme Hochlehner
- Der beste wetterfeste Hochlehner
- Der beste leichte Hochlehner
- Der beste ergonomische Hochlehner
- Der beste stapelbare Hochlehner
- Der beste edle Hochlehner
Der beste bequeme Hochlehner
Bei dem Sun Garden Premium Line Hochlehner von Homeoutfit24 handelt es sich um einen Klappstuhl, dessen Gestell und Armlehnen aus Aluminium besteht. Dadurch ist er witterungsbeständig und muss bei Regen nicht untergestellt werden. Durch einen Klappsicherungshebel musst du keine Bedenken haben, dass sich die Rückenlehne ruckartig nach hinten bewegt.
Indem der Hochlehner eine extra hohe Rückenlehne (112 cm) hat, können auch große Menschen ihren Kopf sicher ablegen. Ebenso lässt sich die Lehne in 5 verschiedene Sitzpositionen bringen, damit kannst du mit der letzten Einstellung fast komplett flach liegen. Den Stuhl gibt es in zwei Farben und mehreren Stückzahlen zu kaufen.
Bewertung der Redaktion: Durch die verstellbare Rückenlehne und Armstützen lässt dich der Hochlehner gut zum Entspannen nutzen. Durch sein modernes und schlichtes Aussehen passt er gut in jeden Garten, Balkon oder Terrasse.
Der beste wetterfeste Hochlehner
Der Kettler Basic Plus Advantage Hochlehner besteht aus Aluminium und Edelstahl, somit ist er leicht und gleichzeitig stabil. Das verarbeitete Gewebe, mit dem der Stuhl bespannt ist, wurde extra für Outdoor Möbel hergestellt und macht so den Gartenstuhl besonders wetterfest. Indem die Sitzfläche aus flexiblem Gewebe besteht, ist der Hochlehner auch ohne Auflage komfortabel.
Die Rückenlehne lässt sich 4- fach verstellen, sodass du Essen oder dich auch Entspannen kannst. Durch seine Maße (61 x 65 x 109 cm) wird dir ein maximaler Sitzkomfort garantiert. Auch lässt er sich durch seine Klappfunktion leicht verstauen, wenn du ihn nicht brauchst.
Bewertung der Redaktion: Durch das atmungsaktive Gewebe ist ein längerer Sitzkomfort gesichert. Besonders überzeugen kann der Stuhl bei dem Kriterium Wetterfestigkeit, da das gespannte Gewebe sehr gut für Outdoor Möbel geeignet ist und außerdem UV beständig ist.
Der beste leichte Hochlehner
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Mojawo Gartenstuhl besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium, was ihn sehr leicht macht. Da sich der Stuhl auch zusammenklappen lässt, ist er perfekt zum Transportieren im Auto. Auch durch sein wetterfestes Gewebe kann der Gartenstuhl überzeugen.
Durch seine Maße (54 x 54 x 106 cm) verspricht er maximalen Sitzkomfort und überzeugt durch die 7- fach verstellbare Rückenlehne, somit lässt sich der Hochlehner auch als Liegestuhl verwenden. Mit dieser Flexibilität kann der Gartenstuhl überzeugen
Bewertung der Redaktion: Der Hochlehner von Mojawo unterscheidet sich vor allem im Preis. Obwohl er fast dieselben Funktionen wie die anderen Gartenstühle hat, ist er um einiges billiger. Er kann vor allem durch seine verstellbare Rückenlehne überzeugen.
Der beste ergonomische Hochlehner
Keine Produkte gefunden.
Der Deuba Gartenstuhl Vanam wurde aus FSC zertifiziertem Eukalyptusholz hergestellt, also aus zertifizierter nachhaltiger Waldwirtschaft und kann durch seine hohe Standfestigkeit punkten. Das Material ist wetterbeständig und lässt sich mit wenig Pflege lange erhalten.
Die ergonomische Rückenlehne lässt sich in 5 verschiedene Sitzpositionen bringen und kann durch eine Polsterauflage für höheren Sitzkomfort sorgen, was durch die Armlehnen noch unterstützt wird. Ebenso ist er als Klappstuhl schnell verräumt und einfach zu transportieren. Der Deuba Gartenstuhl ist im 2er Set erhältlich.
Bewertung der Redaktion: Der Hochlehner aus Holz verleiht mit seiner natürlichen Optik jedem Garten oder Balkon ein schönes Aussehen. Da es sich bei diesem Produkt um nachhaltiges erwirtschaftet Holz handelt, hilfst du dabei, die Wälder auch für spätere Generation zu erhalten.
Der beste stapelbare Hochlehner
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Den Nexos Gartenstuhl kannst du als 2er Set kaufen und für Inne und Außen benutzen. Durch Kunststoffauflagen an den Füßen werden Geräusche beim Verschieben gedämpft und gleichzeitig wird der Boden vor Kratzern geschützt.
Das Gestell besteht aus doppelt pulverbeschichtetem Stahl und ist deshalb witterungsbeständig. Ebenso ist der Hochlehner mit einem elastischen Kunststoffgewebe bespannt und somit pflegeleicht. Zum Verlagern können die Stühle einfach aufeinander gestapelt werden und nehmen deshalb immer nur den Raum von einem Gartenstuhl ein.
Bewertung der Redaktion: Vor allem durch das Stapeln der Stühle überzeugt der Hochlehner, da somit das Verräumen sehr schnell geht. Auch die Kunststoffauflagen an den Füßen sind ein plus. Jedoch haben die Gartenstühle keine verstellbare Rückenlehne und werden nicht zusammengebaut geliefert. Da nicht jeder handwerklich begabt ist, sollte dies mit in die Kaufentscheidung fließen.
Der beste edle Hochlehner
Der Hochlehner von KMH aus Polyrattan besteht aus einem wetterfesten Material und ist somit gut für draußen geeignet. Das Material lässt sich einfach reinigen und du musst kein extra Reinigungsmittel kaufen. Der Gartenstuhl beinhaltet außerdem ein zusätzliches Sitzkissen, was dir einen hohen Sitzkomfort gibt.
Indem du die Rückenlehne stufenlos verstellen kannst, hast du keine Einschränkungen in den Sitzpositionen und kannst dich beliebig weit zurücklehnen. Da der Hochlehner schon zusammengebaut geliefert wird, ist er gleich einsatzbereit und du musst ihn nicht erst noch mühsam zusammenbauen.
Bewertung der Redaktion: Hochlehner aus Polyratten geben einen edlen Eindruck und können den Garten oder Balkon aufwerten. Durch das bereits inklusive Sitzkissen kann der Gartenstuhl punkten, denn so musst du nicht extra eine Auflage kaufen. Auch die Reinigung des Kissens ist super einfach, da sich der Bezug einfach abnehmen lässt.
Kauf- und Bewertungskriterien für Hochlehner
Um den besten Hochlehner zu finden haben wir die wichtigsten Kaufkriterien herausgearbeitet, damit dir deine Entscheidung leichter fällt.
Mit diesen Kriterien kannst du die verschiedenen Hochlehner vergleichen:
Material
Hochlehner gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Dabei sind die beliebtesten Holz, Kunststoff, Polyrattan und Metall. Im Weiteren gehen wir auf die einzelnen Materialien nochmal genauer ein.
Holz
Bei Holz Hochlehnern hast du eine große Auswahl an verschiedenen Holzarten. Dazu zählen Eiche, Buche und Teak. Gartenstühle aus Holz sind vor allem wegen der natürlichen Optik beliebt. Außerdem sind sie standfest und witterungsbeständig.
Kunststoff
Kunststoff Hochlehner gibt es in vielen bunten Farben z. B. rot, blau, orange, grau und weiß. Das Material ist sehr witterungsbeständig und du bekommst auch keine Probleme mit Rost. Da Gartenstühle aus Kunstoff aber nicht viel wiegen, können sie bei starkem Wind auch mal umfallen.
Polyrattan
Polyrattan ist ein künstlich hergestelltes Flechtmaterial und eignet sich ebenfalls gut als Material für Hochlehner. Gartenstühle aus Polyrattan sind langlebig und widerstandsfähig. Außerdem wiegen sie nicht viel und sind somit schnell verräumt.
Metall
Bei Hochlehner aus Metall kannst du unter anderem zwischen Aluminium, Edelstahl und Eisen wählen. Alle Metallarten sind sehr robust und langlebig, weshalb dieses Material zu einem der beliebtesten Materialien für Gartenstühle zählt.
Maße
Bei den Maßen für einen Hochlehner solltest du vor allem auf die Höhen der Rückenlehne achten. Diese sollte immer so hoch sein, dass dein Kopf gestützt wird, auch wenn du die Lehne zurückstellst. Für große Menschen empfehlen wir eine Lehnenhöhe von mind. 100 cm.
Die Maße der Sitzfläche sollte mind. 40 x 40 cm betragen und die Sitzhöhe 45 cm haben. Manche Anbieter bieten auch Hochlehner nach Maß an, wenn du für dich nicht die richtigen Größen finden kannst. Die perfekten Maße versichern dir einen guten Sitzkomfort.
Wetterfestigkeit
Um deinen Hochlehner möglichst lange benutzen zu können, solltest du auf die Wetterfestigkeit deines Gartenstuhls achten. Wie gut der Stuhl Sonne, Nässe und Schnee verträgt, bestimmt das Material, aus dem der Hochlehner gemacht ist.
Hochlehner aus Metall können über den Winter draußen stehen gelassen werden.
Gartenstühle, die aus Holz hergestellt wurden, solltest du mit einem Pflegemittel bearbeiten, damit sie auch im Regen ungeschützt draußen stehen können und das Holz nicht seine Farbe verliert. Wenn dein Hochlehner aus Kunststoff ist, dann sollte er nicht direkt der Sonne ausgesetzt sein. Durch die hohe Temperatur kann es passieren, dass der Kunststoff schmilzt.
Sitzkomfort
Für den besten Sitzkomfort empfehlen wir einen Hochlehner mit Armlehnen. Bei einer längeren Erholung auf deinem Gartenstuhl können Armstützen einen großen Unterschied machen. Es sind auch Hochlehner mit Beinauflage erhältlich. Dieses Extra ermöglicht dir eine perfekte Liegeposition.
Ebenso empfehlen wir für einen Gartenstuhl bequeme Polsterauflagen. Auflagen sind in mehreren Farben und Ausprägungen erhältlich und können einen schönen Akzent im Garten oder dem Balkon schaffen. Beim Kauf der Auflagen solltest du darauf achten, dass sich die Bezüge der Auflagen abnehmen lassen. Durch das Abnehmen erleichterst du dir das Waschen der Bezüge.
Verstellbare Rückenlehne
Die Rückenlehne spielt nicht nur bei der Höhe eine wichtige Rolle, sondern auch ob und wie man die Lehne verstellen kann. Es gibt Hochlehner bei denen sich die Lehne in eine bestimmte Anzahl an Sitzpositionen verstellen lässt oder bei denen sich die Rückenlehne beliebig einstellen lässt.
Bei den meisten Gartenstühlen lässt sich die Lehne verstellen. Dadurch kannst du aufrecht sitzen oder dich entspannt zurücklehnen. Somit sind Hochlehner sowohl fürs Essen am Tisch geeignet als auch fürs Entspannen in der Sonne.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hochlehner ausführlich beantwortet
Im Folgendem findest du die wichtigsten Fragen zu dem Thema Hochlehner beantwortet. Damit wollen wir dir einen größeren Überblick über Gartenmöbel geben.
Was ist ein Hochlehner?
(Bildquelle: Aaron Burden/ Unsplash)
Hochlehner gibt es auch als Bank, Sessel oder Sofa. Auch hier zeichnen sich die Möbelstücke durch die hohe Rückenlehne aus und können auch für den Innenbereich geeignet sein. Dabei solltest du aber auf die Füße achten. Diese sollten am besten durch Kunststoffauflagen oder ähnlichem bestückt sein, damit der Boden nicht verkratzt.
Welche Arten von Hochlehner gibt es?
Klappstuhl
Den Klappstuhl kannst du, wie der Name schon sagt, einfach zusammenklappen. Somit kannst du ihn platzsparend verstauen. Ein Klappstuhl lässt sich gut transportieren und bietet einen guten Sitzkomfort. Bei Klappstühlen kann es mal passieren, dass sich eine Schraube löst oder kaputtgeht. Dieses Problem lässt sich aber schnell wieder reparieren.
Stapelstuhl
Um Stapelstühle zu verstauen, werden sie einfach aufeinander gestapelt und sind deshalb sehr platzsparend und nehmen immer nur den Platz von einem Stuhl ein. Jedoch haben sie meistens eine kleinere Sitzfläche und somit weniger Sitzkomfort.
Was kostet eine Hochlehner?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (30 – 70 €) | Material Kunststoff, Stapelstuhl |
Mittelpreisig (70 – 150 €) | Material Alu-Textil und Holz, Klappstuhl |
Hochpreisig (ab 150 €) | Material Polyrattan |
Hochlehner müssen keine teure Anschaffung sein, es gibt schon verstellbare Gartenstühle aus Kunststoff ab 20 €. Wenn du eher Gartenstühle für eine längere Zeit suchst, lohnt es sich in Hochlehner aus Polyrattan oder Holz zu investieren. Hier kannst du zwischen 50 € und 150 € ausgeben.
Wie wäscht man Auflagen für Hochlehner?
Um leichten Verschmutzungen zu entfernen, kannst du mit einem feuchten Tuch über die Polster wischen.
Vor der Reinigung solltest du die Auflage gut ausschüttelt um Staub und Dreck zu beseitigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können kleinere und dünnere Sitzkissen bei 30 Grad in die Waschmaschine gegeben werden. Nach dem Waschen solltest du die Auflagen im nassen Zustand in Form ziehen und dann trocken lassen.
Wenn die Polster zu groß für die Waschmaschine sind, dann kannst du die Bezüge separat waschen, wenn sie sich abnehmen lassen. Wenn sich die Bezüge nicht abnehmen lassen, musst du sie mit der Hand waschen.
Was ist die maximale Traglast eines Hochlehners?
Die meisten Hochlehner tragen ein Gewicht von 80 kg bis 120 kg. Es gibt auch Hochlehner aus verschiedenen Materialien die 150 kg tragen können. Lese beim Kauf immer die Angaben vom Hersteller um die maximale Traglast zu erfahren.
Fazit
Für den Garten oder Balkon sind Hochlehner der perfekte Gartenstuhl. Indem man die Rückenlehne nach hinten verstellen kann, sind sie nicht nur für den Tisch geeignet, sondern auch zum Sonnen oder einfach nur zum Entspannen. Indem sich die meisten Hochlehner zusammenklappen oder stapeln lassen, kann man sie im Winter leicht verstauen.
Auch in der mittleren Preisklasse kannst du gute qualitative Hochlehner finden, die mit einer guten Optik überzeugen können. Beim Kauf solltest du auf das Material, Maße, Wetterfestigkeit, Sitzkomfort und die verstellbare Rückenlehne achten – so findest du deinen perfekten Hochlehner bestimmt.
(Titelbild: pixabay / RoAll)