Zuletzt aktualisiert: 19. November 2022

Unsere Vorgehensweise

34Analysierte Produkte

79Stunden investiert

14Studien recherchiert

114Kommentare gesammelt

Ein Hochbeet ist ein Gartenbereich, der mit Erde und anderen Materialien aufgeschüttet wurde, um eine erhöhte Pflanzfläche zu schaffen. Hochbeete werden normalerweise für den Anbau von Gemüse, Kräutern oder Blumen in der heimischen Landschaft verwendet.




Hochbeet Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte

Vidaxl Hochbeet

Dieses Pflanzgefäß aus verzinktem Stahl ist die ideale Wahl für den Anbau von Blumen, Kräutern oder Gemüse – eine wirklich tolle Ergänzung für jeden Garten. Die graue Farbe und das verzinkte Stahlmaterial machen ihn witterungsbeständig und perfekt für den Außeneinsatz. Dieser Pflanzwürfel muss zusammengebaut werden und hat die Maße 240 x 80 x 77 cm (L x B x H).

Vidaxl Hochbeet

Du suchst nach einem modernen Pflanzgefäß, um deinen Pflanzen oder Blumen ein neues Zuhause zu geben? Dann ist unser verzinkter Stahl-Pflanzwürfel genau das Richtige für dich. Er ist die ideale Wahl für den Anbau von Blumen, Kräutern oder Gemüse und eine tolle Ergänzung für jeden Garten. Die Farbe ist Anthrazit und die Maße sind 240 x 80 x 77 cm (B x T x H). Außerdem ist der Pflanzkasten aus verzinktem Stahl witterungsbeständig und daher ideal für den Außenbereich geeignet. Der Blumenkasten muss zusammengebaut werden.

Mgc24 Hochbeet

Das dekorative Holzhochbeet MGC24 ist perfekt für den Anbau oder die Pflege von Gemüse, Kräutern, Blumen und anderen Pflanzen im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Die optimale ergonomische Arbeitshöhe ermöglicht ein entspanntes, knie- und rückenschonendes Bepflanzen im Stehen. Hergestellt aus 100% wetterfestem und stabilem Kiefernholz aus nachhaltigem Anbau, ist er für den Innen- und Außenbereich geeignet. Ein Gartenvlies zur optionalen Verwendung als Einlage ist im Lieferumfang enthalten. (Vlies: ca. 180x100cm | 70g/m2) Das Hochbeet wird zerlegt geliefert, kann aber mit wenigen Handgriffen einfach und schnell aufgebaut werden. Die praktische Ablage unter dem Pflanzkasten bietet Stauraum für Pflanzenzubehör, Erde, Töpfe, Werkzeuge usw.

2Friends Hochbeet

Dieses Kunststoff-Hochbeet ist die perfekte Ergänzung für jeden Garten, jede Terrasse oder jeden Balkon. Es besteht aus robustem und wetterfestem Polypropylen-Kunststoff in Holzoptik und ist ideal für den Einsatz im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. mit ausgeklügeltem Entwässerungssystem. Der untere Teil hat zwei Klappen, hinter denen sich geräumige Staufächer zur Aufbewahrung von Gartenutensilien usw. verbergen. Die Teile werden einfach mit einem Stecksystem zusammengebaut – kein Werkzeug erforderlich. Im Handumdrehen kannst du dein Hochbeet befüllen und mit Kräutern, Gemüse oder Blumen bepflanzen. lieferumfang: 1 Kunststoff-Hochbeet mit Staufächern, unmontiert. Gewicht ca. 19 kg, montierte Maße: Länge 150 cm, Tiefe 76 cm, Höhe 78 cm (Außenmaße), empfohlenes Pflanzvolumen: ca. 400 Liter made in europe

Bio-Garten Hochbeet

Dieses Hochbeet ist aus hochwertigen, langlebigen Materialien gefertigt, die jahrelang halten werden. Das dicke, massive Lärchenholz ist PEFC-zertifiziert, das heißt, es stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Das Holz ist außerdem gehobelt, um eine glatte Oberfläche und ein natürliches Aussehen zu erhalten. Die Metallwinkel sind verzinkt und damit langfristig rostbeständig. Das Set enthält alles, was du für den Aufbau des Hochbeets brauchst, einschließlich einer ausführlichen Anleitung. Zubehör wie die Luftpolsterfolie (weichmacherfrei) und das Wühlmausgitter (Maschenweite 6,3 x 6,3 mm) sorgen für zusätzlichen Schutz und Haltbarkeit deines Gartenbeets.

Koll Living Hochbeet

Dieses Produkt ist aus natürlicher europäischer Lärche hergestellt. Es ist FSC-zertifiziert und hat die Maße lxbxh 190x100x65 cm mit stabilen Eckpfosten 68 x 68 mm. Die Larche ist „ökologisch“: Auf eine Imprägnierung kann verzichtet werden. Die Lieferung erfolgt in 2 Paketen zur Selbstmontage und beinhaltet Pflanzfolie und kleine Bügeleisen.

Westmann Hochbeet

Dieses Hochbeet ist die perfekte Lösung für alle, die eine einfache und effiziente Möglichkeit suchen, ihr eigenes Obst, Gemüse oder Blumen anzubauen. Die große Nutzfläche und die robuste Konstruktion machen es ideal für jeden Gärtner, während die einfache Montage bedeutet, dass du sofort mit deinen Gartenprojekten beginnen kannst.

Gfp Hochbeet

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Hochbeet ist die perfekte Lösung für alle, die frisches Gemüse aus dem eigenen Garten genießen wollen, aber nicht viel Platz haben. Die solide Aluminiumkonstruktion mit verstärkten Hohlkammerprofilen und einem Zwischensteg sorgt für beste Stabilität und hält dem Druck des Bodens stand. Das Hochbeet lässt sich flexibel zusammenbauen und vielseitig einsetzen. Es kann für den Anbau verschiedener Gemüse- oder Kräutersorten oder als reines Blumenbeet verwendet werden. Bei Bedarf kann das Hochbeet mit einem Hochbeetaufsatz erweitert werden. Das Pflanzbeet ist leicht zu transportieren und bietet außerdem genügend Platz für verschiedene Gemüse und Kräuter. Es ist keine zusätzliche Folie (Vlies) notwendig. Dank der detaillierten Aufbauanleitung und Videoclips ist ein schneller und einfacher Aufbau garantiert. Die Paneele sind seitlich eingerahmt und sorgen so für einen stabilen Halt der Hohlkammerprofile.

Hochbeet: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Hochbeet: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Hochbeeten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Hochbeete können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, zum Beispiel aus Holz oder Beton. Sie sind in der Regel rechteckig oder quadratisch und haben abgeschrägte Seiten. Das Material, aus dem das Beet besteht, bestimmt, wie viel Pflege es braucht. Hochbeete aus Holz müssen zum Beispiel regelmäßig gestrichen werden, um sie vor Fäulnis zu schützen, während Hochbeete aus Metall überhaupt nicht behandelt werden müssen.

Ein gutes Hochbeet ist ein Beet, das eine schöne, tiefe Erdschicht hat. Es sollte leicht zu bearbeiten und nicht zu schwer sein, damit du es bewegen oder Materialien einfüllen kannst. Die Seitenwände müssen so stabil sein, dass der Inhalt nicht herausschwappt, wenn du damit arbeitest, aber sie müssen sich bei Bedarf auch leicht verschieben lassen. Sie sollten mindestens 1 Jahr lang halten, ohne dass Ersatzteile oder Reparaturen nötig sind, und am besten auch länger als diesen Zeitraum.

Wer sollte ein Hochbeet nutzen?

Jeder, der Gemüse, Blumen oder Kräuter anbauen möchte. Hochbeete sind ideal für Menschen mit Behinderungen und für alle, die einen pflegeleichten Garten haben wollen. Sie können sowohl auf kleinen Flächen wie dem Balkon einer Wohnung als auch in großen Gärten genutzt werden.

Nach welchen Kriterien solltest du ein Hochbeet kaufen?

Das wichtigste Kriterium ist die Qualität des verwendeten Holzes. Du solltest ein Bett aus Zedernholz, Redwood oder anderen langlebigen Hölzern kaufen. Es ist auch besser, sich für Betten mit dickeren Seitengittern zu entscheiden, da diese haltbarer und stabiler sind als dünnere, die bei einem Unfall leicht brechen können. Ein weiterer Faktor, den du berücksichtigen musst, ist, wie einfach du das Hochbeet nach dem Kauf zusammenbauen kannst. Wenn möglich, solltest du dich für ein vormontiertes Hochbeet entscheiden, damit du es nur noch mit Erde befüllen und deine Samen/Pflanzen einpflanzen musst.

Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist die Qualität des Holzes, aus dem es hergestellt wurde. Du solltest auch prüfen, ob du mit deinem Kauf eine Garantie erhältst und ob das Produkt mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet ist.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Hochbeetes?

Vorteile

Hochbeete sind einfacher zu bewirtschaften, sie erwärmen sich früher im Frühjahr und bleiben bis in den Herbst hinein warm. Außerdem kannst du hier Pflanzen anbauen, die mehr Wärme oder Sonnenlicht benötigen, als auf deinem Grundstück vorhanden ist.

Nachteile

Hochbeete sind in der Regel teurer als Erdbeete. Außerdem muss man viel graben, was für Rücken und Knie anstrengend sein kann. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder körperlichen Behinderungen ist es oft schwierig, Hochbeete zu nutzen, weil sie mit ihren Rollstühlen/Scootern usw. keinen Zugang zu ihnen haben. Wenn du in einer Gegend wohnst, in der viel Schnee fällt, wird der Zugang zu deinem Garten in den Wintermonaten noch schwieriger.

Kaufberatung: Was du zum Thema Hochbeet wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • vidaXL
  • vidaXL
  • vidaXL

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Hochbeet-Produkt in unserem Test kostet rund 40 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 549 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Hochbeet-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke mgc24, welches bis heute insgesamt 2364-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke mgc24 mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte