Herdanschlussdose
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2021

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

23Stunden investiert

9Studien recherchiert

40Kommentare gesammelt

Wenn du einen Elektroherd oder Induktionsherd gekauft hast, muss dieser natürlich auch mit dem Stromnetz verbunden werden. Hierfür benötigst du eine Herdanschlussdose. Üblicherweise sind diese in Wohnungen und Häusern bereits eingebaut, doch wenn du ein neues Haus errichtest, könnten die folgenden Informationen für dich durchaus interessant sein.

Wir gehen näher auf verschiedene Kaufkriterien, sowie einzelne Modelle ein, und werden dir die wichtigsten Fragen zum Thema Herdanschlussdosen beantworten, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Man unterscheidet bei Herdanschlussdosen zwischen Aufputz- und Unterputzdosen, welche unterschiedlich angebracht werden.
  • Herdanschlussdosen sind in Bauhäusern, Elektroshops sowie in diversen Onlineshops erhältlich, meist gibt es bereits zu günstigen Preisen hochwertige Produkte.
  • Herdanschlussdosen dürfen nur von Elektrikern angebracht werden, da du dich sonst selbst gefährden könntest oder andere Küchengeräte kaputt machen könntest.

Herdanschlussdosen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In den folgenden Absätzen haben wir eine Aufzählung unserer Favoriten unter den Herdanschlussdosen erstellt. So möchten wir dir die Kaufentscheidung erleichtern.

Die beste Herdanschlussdose für mehrere Geräte

Die graue Herdanschlussdose von Bachmann ist eines der teureren, aber hochwertigeren Exemplare. Man kann mehrere Geräte an dieser einen Dose anschließen und die Verwendung ist auch zusammen mit einem Induktionsherd möglich.

Mit 34 mm ist die Einbautiefe sehr gering, und die Klemmen sind mehrfach anschließbar. Du musst also nicht nach ihrer Verwendung neue Klemmen kaufen, sondern kannst diese weiterverwenden.

Bewertung der Redaktion: Diese Herdanschlussdose ist ideal, wenn du mehrere Geräte anschließen möchtest. Denn so sparst du dir das Geld, welches du für eine weitere Anschlussdose ausgeben müsstest. Außerdem hat diese Dose einen Anschlusswert von bis zu 10 kW.

Die beste leichte Herdanschlussdose

Mit seinen 9 Gramm ist diese Herdanschlussdose von Merten ein Leichtgewicht. Dieses Exemplar ist langlebig und qualitativ hochwertig, trotz seines niedrigen Preises. Sie wird am Unterputz angebracht und schließt somit perfekt mit der Wand ab.

So ist sie unauffällig, aber dennoch nicht nutzlos – genau perfekt. Sie macht still und heimlich ihren Job, ohne großartig aufzufallen oder die Optik deiner Küche zu zerstören.

Bewertung der Redaktion: Die Montage dieses Produkts ist simpel und es hat ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klein aber oho!

Die beste Herdanschlussdose für Auf- und Unterputz

Diese Herdanschlussdose kann sowohl für Auf- als auch für Unterputz verwendet werden. Anschlusskabel und farbig passende Klemmen sind bereits inkludiert. Die Kabel sind für den Anschluss richtig gekennzeichnet, um diesen Vorgang zu erleichtern.

Bei diesem Paket ist bereits alles dabei, was man für die Montage benötigt – die Dose, Klemmen und das Anschlusskabel. So kann es zu Hause sofort losgehen!

Bewertung der Redaktion: Du brauchst nach dem Kauf dieses Produktes nicht in den Baumarkt gehen und dich um Klemmen oder ein Anschlusskabel kümmern, da dies alles im Lieferumfang inkludiert ist. Das ist ein großer Vorteil, denn so sparst du dir viel Zeit!

Die beste flache Herdanschlussdose

Diese Herdanschlussdose ist besonders flach in seiner Ausführung. Der Deckel ist bruchsicher, und die Dose kann auf dem Unter- sowie dem Aufputz montiert werden. Inkludiert sind hier 5 Doppelklemmen. Diese sind sternförmig angeordnet, was eine einfache Montage garantiert.

Eine einfache Montage ist immer von Vorteil. Diese Herdanschlussdose spart viel Zeit und Nerven, da die Installation nicht zu kompliziert ist.

Bewertung der Redaktion: Diese simple, dünne Herdanschlussdose ist platzsparend, und mit dem bruchsicheren Deckel extra robust. Man benötigt nur noch ein Anschlusskabel für die Montage.

Die beste einfache Herdanschlussdose

Diese Herdanschlussdose ist eine qualitativ hochwertige Handwerkerware. Sie ist flexibel für Aufputz sowie Unterputz einsetzbar. Der Lieferumfang beinhaltet Anschlussklemmen, eine Zugentlastung, sodass die Kabel an ihren Platz bleiben, und die Dose, die trotz ihrem niedrigen Preis sehr preiswert ist.

Die Querschnittsmaße sind 5 x 4 mm und die inkludierten Anschlussklemmen sind farbig, um für eine leichtere Installation zu sorgen.

Bewertung der Redaktion: Hier handelt es sich um eine simple, einfache Herdanschlussdose für den Alltag. Man kann ein Gerät anschließen, die Installation ist nicht kompliziert.

Die beste sichere Herdanschlussdose

Zu guter Letzt gehen wir näher auf die Herdanschlussdose von Pollmann ein. Der Schnappdeckel ist ein praktischer Helfer in Sachen Sicherheit.

Die Klemmen, welche beim Lieferumfang inkludiert sind, sind farbig codiert und die Dose selbst ist weiß. Die Klemmen haben Maße von 5 x 2,5 mm².

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt sieht nicht nur hochwertig aus, es ist es auch wirklich. Fünf Klemmen sind inkludiert, und mit ihrem robusten Kunststoffgehäuse ist sie sehr langlebig.

Kauf- und Bewertungskriterien für Herdanschlussdosen

Wir haben einige Kriterien gesammelt, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu assistieren. So kannst du selbst evaluieren, worauf du großen Wert legst, und was für dich eher nebensächlich ist.

Nun gehen wir auf jedes Kriterium genauer ein.

Höhe

Hier ist einerseits die Höhe der Dose selbst, als auch die Höhe auf der man sie anbringt, gemeint.
Die Höhe der Dose variiert je nach Hersteller. Wenn man die Dose nicht sieht, was meist der Fall ist, spielt die Größe hier nicht wirklich eine große Rolle.

Eine Formel für die Höhe der Anbringung der Herdanschlussdose an der Wand ist Arbeitsplatte minus 53 cm bei einem Einbauherd.  Bei einem unabhängigen Kochfeld ist die Formel Arbeitsplatte minus 8 cm.

Anzahl der Abgänge

Wenn dein Kochfeld mit dem Backofen verbunden ist, benötigst du nur einen Anschluss. Ist das nicht der Fall, musst du beide Geräte an eine Herdanschlussdose mit zwei Abgängen anschließen. So musst du nicht für jedes Gerät eine eigene Anschlussdose installieren, sondern kannst beides mit einer verbinden.

Handhabung

Angeschlossen wird der Herd an ein 400 Volt Stromnetz, eine falsche Installation kann daher sehr gefährlich für dich und deine Geräte sein.  Aus diesem Grund ist es vorgeschrieben, dass nur ein Elektriker die Installation vornehmen darf.

Falls du selbst Elektriker bist, oder dich der Vorgang interessiert, ist es dennoch wichtig, dass die Dose nicht zu kompliziert anzubringen ist. Wie die Anbringung meist funktioniert, werden wir später genauer beschreiben.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Herdanschlussdosen ausführlich beantwortet

Hier möchten wir für dich die wichtigsten Fragen beantworten, um sicherzustellen, dass du einen besseren Einblick in das Thema der Herdanschlussdosen bekommst.

Für wen eignet sich eine Herdanschlussdose?

Eine Herdanschlussdose benötigst du, wenn du einen Herd hast. Dieser wird mithilfe der Herdanschlussdose an ein 400 Volt Stromnetz angeschlossen.

In den meisten Wohnungen oder Häusern werden solche Dosen bereits vorhanden und installiert sein, doch wenn du ein neues Haus baust, oder die Dose aus irgendeinem Grund ausgewechselt werden muss, solltest du dich über deine Optionen informieren.

Welche Arten von Herdanschlussdosen gibt es?

Bei Herdanschlussdosen unterscheidet man zwischen Aufputzdosen und Unterputzdosen. Ebenso wird zwischen einfachen und doppelten Anschlüssen unterschieden.

Herdanschlussdose

Ein ortsveränderliches Gerät wie beispielsweise ein Elektroherd, muss anders angeschlossen werden als ortsunveränderliche Geräte. (Bildquelle: congerdesign/ Pixabay)

Unterputzdosen werden, wie ihr Name bereits sagt, am Unterputz befestigt. Diese schließen mit der Wand ab, und stehen nicht hervor. Aufputzdosen werden auf der Wand angebracht, und stehen etwas ab.

Bei den Anschlüssen kommt es darauf an, ob du Backofen und Herd getrennt, oder gemeinsam benutzt. Falls du diese getrennt benützt, benötigst du einen doppelten Anschluss, sodass du beide Geräte an einer Herdanschlussdose anbringen kannst.

Was kostet eine Herdanschlussdose?

Der Preis einer simplen Herdanschlussdose ist meist nicht sehr hoch. Doch es gibt verschiedene Exemplare mit verschieden vielen Anschlüssen, und je nach Angebot sind Leitung und Klemmen bereits inkludiert, oder auch nicht.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (2 – 10 €) Kleiner, einfacher Anschluss ohne Leitung oder Verbindungsklemmen
Mittelpreisig (10 – 30 €) Bereits qualitativ hochwertige Anschlussdosen mit Anschlusskabeln und Klemmen
Hochpreisig (ab 40 €) Herdanschlussdose mit mehreren Anschlüssen und Verbindungsklemmen

Aus dieser Tabelle geht hervor, dass bereits die niedrigpreisigen Herdanschlussdosen eine gute Qualität aufweisen.

Ist die Installation einer Herdanschlussdose schwer?

Es wird ausdrücklich empfohlen, die Installation ausschließlich von einem Elektriker durchführen zu lassen. Vorab ist zu beachten, ob die Geräte ortsveränderlich sind, wie beispielsweise ein Standherd, oder ortsunveränderlich, wie ein Backofen.

Bei ersterem wird ein Herdanschlusskabel an die Dose angebracht, bei letzterem wird ein „fester Anschluss“ verwendet, welcher an das normale Stromnetz angeschlossen wird.

Vorab ist zu beachten, dass sie die Spannungsfreiheit überprüfen oder gegebenenfalls den Strom abstellen. Zuerst musst du den Bereich für den Anschluss des Elektroherdes aufschrauben, und ein Kabel mit einem Schukostecker montieren.

Dann montierst du am Gerät ein Anschlusskabel. Nun befestigst du die Klemmen, sodass das Kabel an seinem Platz bleibt. Du klemmst die Kabel in die einzelnen Klemmen, befestigst das andere Ende des Kabels an der Anschlussdose, und zu guter Letzt montierst du alles und stellst es auf seinen Platz – und schon kannst du loslegen mit der Verwendung.

Fazit

Um einen neuen Herd anzuschließen, ist eine Herdanschlussdose unabdingbar. Nun, da du weißt, worauf du achten musst, und was die wichtigen Kriterien beim Kauf sind, steht dir bei deiner Entscheidungsfindung nichts mehr im Weg.

Finde die richtige Herdanschlussdose für deine Küche und deine Bedürfnisse, und bringe deine Küche auf Vordermann! Die Installation geht schnell, und schon bald kannst du mit deinem Herd zauberhafte Gerichte zubereiten.

(Titelbild: Christian Mackie/ Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte