Zuletzt aktualisiert: 23. September 2021

Sommer, Sonne, Sonnenschein – gibt es was Besseres? Viele genießen dabei gerne den Urlaub, kleine Ausflüge und tolle Sommerpartys. Doch zu viel Hitze kann die Laune vermiesen. Ein Handventilator verschafft Abkühlung. Nimm ihn einfach mit.

In diesem Artikel zeigen wir dir unsere Favoriten. Wir verraten dir auch, auf was du achten kannst, wenn du einen Handventilator kaufst. Dazu beantworten wir auch die häufigsten Fragen. So findest du deinen idealen Begleiter für heiße Tage.




Handventilatoren im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Zuerst zeigen wir dir unsere Lieblingsprodukte. Dadurch bekommst du Einblicke, welche verschiedene Formen von Handventilatoren es gibt.

Der beste Handventilator für Tische

Dieser Handventilator von der Marke IEGrow wird über eine Batterie betrieben, die du über USB-Kabel aufladen kannst. Der schwarze Ventilator wird über Taste an den Seiten gesteuert und kann damit in verschieden Geschwindigkeiten versetzt werden.

Der Handventilator ist klein und einfach zu verstauen. Du bekommst dazu noch eine Halterung aus Eisen, mit der dieser an einem Tisch befestigt werden kann.

Bewertung der Redaktion: Dieser Handventilator eignet sich sowohl für zu Hause als auch für unterwegs.

Der beste faltbare Handventilator

Dieser grün-weiße Handventilator von der Marke Bornran kann aus- und zugeklappt und in zwei verschiedenen Geschwindigkeiten benutzt werden. Er ist aufgestellt 9, 2 cm groß und die Flügel bestehen aus weichem Gummi. Der kleine Ventilator wird dabei über eine Batterie betrieben, die man über USB-Anschluss auflädt.

Somit eignet sich dieser Handventilator perfekt zum Reißen. Er wird einfach zugeklappt und kann dadurch in jedes Gepäck passen.

Bewertung der Redaktion: Dank der weichen Flügel kann dieser Handventilator auch von Kindern genutzt werden, ohne dass das Plastik eine Gefahr darstellt.

Der beste Handventilator in Rot

Bei diesem Handventilator von der Marke Funme handelt es sich um ein handflächengroßes Modell in Rot. Man kann zwischen drei verschiedenen Stufen auswählen und den Akku über USB-Kabel aufladen. Dank inkludierter Halterung kann dieser Handventilator auch prima aufgestellt werden.

Nicht nur die schöne Farbe dieses Handventilators überzeugt. Er passt ganz einfach in deine Hosentasche und kann so überallhin mitgenommen werden.

Bewertung der Redaktion: Dieser Handventilator eignet sich auch super, um als Geschenk weitergegeben zu werden.

Der beste Handventilator zum Eindrehen

Dieser Handventilator von der Marke Lahuko ist in einem zarten Rosa gehalten und verfügt über niedliche Bären-Ohren. Er wird über USB-Anschluss mit einem Kabel aufgeladen und kann bis zu 24 Stunden laufen.

Dabei kannst du zwischen zwei Geschwindigkeiten auswählen und ihn auch aufstellen. Dieser Handventilator ist nicht nur praktisch, er sieht auch toll aus. Dadurch macht er sich auch als Geschenkidee gut.

Bewertung der Redaktion: Das Aussehen – top. Die Leistung – noch besser.

Handventilator: Kauf- und Bewertungskriterien

Damit du den perfekten Handventilator für dich finden kannst, haben wir hier ein paar Kaufkriterien aufgelistet. Diese kannst du gerne beachten, wenn du dich beim Kaufen leichter entscheiden möchtest.

Größe

Ein Handventilator ist ein kleiner, kompakter Ventilator. Wie klein jedoch – das bestimmst du. Wenn du gerne unterwegs bist, empfiehlt sich ein Handventilator, der in eine Tasche passt und gut in der Hand liegt. Für zu Hause oder fürs Büro kannst du auch ach einem größeren Modell greifen. Es gibt also verschiedene Größen für verschiedene Anlässe.

Stufen

Ein Handventilator kann verschieden Stufen aufweisen, mit welcher Geschwindigkeit sich die Flügel drehen. Wenn du schnell Abkühlung benötigst, hilft die höchste Stufe. Um eine durchgängige Abkühlung zu bekommen, reicht die niedrigste Stufe, die dann länger läuft. Achte darauf, wie viel Auswahl du bei deinem Ventilator haben möchtest.

Aufstellung

Ein Handventilator ist in erster Linie dazu gedacht, ihn in der Hand zu halten. Es ist aber praktisch, ihn ablegen zu können, etwa wenn du im Büro ankommt. Hier kannst du darauf achten, dass dein Ventilator dafür auch konzipiert ist oder über eine Halterung verfügt. So ist er nicht nur einfach mitzunehmen, du kannst ihn dann auch leicht auf einem Tisch anbringen oder darauf abstellen.

Handventilator: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Jetzt beantworten wir für dich die häufigsten Fragen zum Thema Handventilator. Dadurch sollst du bestmöglich darüber informiert sein und in weiterer Folge leichter eine Entscheidung beim Kaufen treffen können.

Was ist ein Handventilator und wofür eignet er sich?

Ein Handventilator ist ein kleiner Ventilator, der dazu gemacht ist, ihn in der Hand tragen zu können. Er wird meistens über einen Akku betrieben: Dabei eignet er sich, in Taschen, Hosentaschen oder im Gepäck mitgenommen zu werden oder etwa auf den Schreibtisch gestellt zu werden. So kannst du ihn etwa bei einem Spaziergang einsetzen oder wenn du unterwegs bist.

Wie viel kostet ein Handventilator?

In dieser Tabelle findest du Preisangaben zu Handventilatoren. Dadurch kannst du dir ein Bild davon machen, in welcher Preisklasse du dich bewegen kannst.

Art Preis von Handventilatoren
Miniversionen unter 20 €
größere Versionen, für Tische geeignet 20–50 €
besondere Ausführungen, Sets ab 50 €

Wie wird ein Handventilator betrieben?

Die meisten Handventilatoren verfügen über einen Akku oder eine Batterie. Dadurch können sie auch unterwegs eingeschalten werden und laufen, je nach Stufe und Akku, mehrere Stunden lang.

Handventilatoren sind der ideale Begleiter an heißen Tagen. Egal, ob unterwegs oder zu Hause – sie schaffen Abkühlung, wenn du sie brauchst.(Bildquelle: Call Me Fred / Unsplash)

In den meisten Fällen können sie über einen USB-Anschluss mit passendem Kabel wieder aufgeladen werden.

(Titelbild: Siniz Kim / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte