
Unsere Vorgehensweise
Im Arbeitsalltag verschwendest du nicht mal einen einzigen Gedanken an ihn. Doch sollte er mal nicht da sein, ist seine Abwesenheit das erste, was dir auffällt und dich irritiert dastehen lässt – der Handtuchhalter.
Ob frei stehende Handtuchhalter, mit bohren oder ohne bohren, selbstklebend oder faltbar, Handtuchhalter gibt es wie Sand am Meer.
Fest steht: Sie sind aus unserem Alltag nicht weg denkbar. Doch welcher passt am besten zu dir? In diesem Artikel erfährst du alles was du über den Kauf eines Handtuchhalters wissen musst, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern und Klarheit zu schaffen!
Das Wichtigste in Kürze
- Der Handtuchhalter ist ein Produkt, das längst nicht nur zum Aufhängen von Handtüchern da ist, sondern auch hygienische Nutzen hat wie Luftzirkulation und Keimabtötung.
- Es wird zwischen vier Kategorien von Handtuchhaltern unterschieden: selbstklebend, freistehend, bohrbar und beheizt.
- Mit der Anzahl an Funktionen, Größe und Design steigen auch die Preise der Handtuchhalter – für jeden ist was dabei.
Handtuchhalter im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden stelle ich dir unsere Empfehlungen vor, damit du einen ersten Eindruck von den unterschiedlichen Variationen der Handtuchhalter kriegst und einfacher eine Entscheidung treffen kannst!
- Der beste frei stehende Handtuchhalter
- Der beste platzsparende Handtuchhalter
- Der beste beheizte Handtuchhalter
- Der beste simple Handtuchhalter
- Der beste kleine Handtuchhalter
Der beste frei stehende Handtuchhalter
Wenn du den natürlichen Flair im minimalistischen Design suchst, bist du mit diesem frei stehenden Handtuchhalter von Relaxdays gut bedient. Das Bambus-Holz verleiht dem Handtuchhalter eine gewisse Leichtigkeit. Gleichzeitig bieten die drei metallisch glänzenden Handtuchstangen genug Raum für große und kleine Handtücher.
Durch dessen Abstand zueinander wird für eine optimale Luftzirkulation gesorgt und unangenehmen Gerüchen gut vorgebeugt. Während die Standfüße für stabilen Halt sorgen, ist das Produkt durch sein Material relativ leicht und schonend zu Fußböden. Die Ablage unter den Stangen bieten zusätzlichen Platz für weitere Handtücher. Weiterhin ist der freistehende Handtuchhalter aus Holz mit minimalem Zeitaufwand aufgebaut – ganz ohne Bohren.
Bewertung der Redaktion: Wenn du einen Handtuchhalter suchst, der sowohl einfach aufzubauen als auch optisch unaufdringlich ist, bist du mit dem frei stehenden Handtuchhalter von Relaxdays fündig geworden. Mit seinen drei Haltern und nur 2 kg Gewicht ist dieses Produkt sehr platzsparend. Das Produkt ist Mietwohnung-freundlich, da die Anbringung ohne Bohren erfolgt!
Der beste platzsparende Handtuchhalter
Stabil und platzsparend! Die Handtuchhaken zum Schrauben von Tiger Pico kommen im Doppelpack und sind aus hochwertigem Metall mit verchromter Oberfläche. Dies macht das Produkt leicht zu pflegen. Über Rost musst du dir also keine Sorgen machen. Auch in puncto Belastbarkeit punkten die Handtuchhaken von Tiger Pico, denn sie können bis zu fünf Kilo stemmen.
Zusätzlich beinhaltet die Lieferung Montagematerial. Diese bestehen aus Edelstahl Schrauben und Fischer-Dübel. Durch die Größe der Handtuchhaken kannst du deiner Kreativität bei der Platzierung freien Lauf lassen. Sie passen genauso gut in die Küche wie in das Badezimmer. Das edle Design wertet jeden Raum auf.
Bewertung der Redaktion: Das Produkt ist platzsparend und einfach in der Anbringung. Durch den Edelstahl mit verchromter Oberfläche ist das Material pflegeleicht. Die Befestigungsart durch Anschrauben garantiert starken Halt. Ihre Belastbarkeit und Montage mit minimalem Zeitaufwand machen sie zu einem Favoriten für jene, die ein stabiles Produkt im edlen Design suchen.
Der beste beheizte Handtuchhalter
Der beheizte Handtuchheizkörper von Kayra.Store aus Edelstahl erfüllt zwei Funktionen zugleich! Zum einen dient er als Handtuchhalter während er gleichzeitig die Handtücher beheizt und trocknet. Die Paneele in unterschiedlichen Größen bieten genug Raum für deine Handtücher.
Die vertikale Ausführung im Weißton und das schlichte Design passen in jedes Badezimmer! Das Produkt überzeugt mit einer Wärmeleistung von 1034 Watt. Die hohe Wärmeleistung tötet Keime ab. Der Pulverbeschichtung des Lacks sorgt für einen gelungenen Weißton und schützt die Farbe langanhaltend.
Mit einer Größe von 600 mm x 1800 mm kannst du den Handtuchheizkörper flexibel positionieren bei einer Deckenhöhe von bis zu neun Metern.
Bewertung der Redaktion: Wenn du vor allem Wert auf den hygienischen Aspekt von Handtuchhaltern legst, wäre ein beheizter Handtuchhalter wie dieser wohl eine geeignete Wahl. Seine Wärmeleistung von 1034 Watt erfüllt seinen Zweck. Die Größe in vertikaler Form ist sehr gut einsetzbar und das Design ist sowohl unauffällig als auch zeitlos.
Der beste simple Handtuchhalter
Einzigartig und gleichzeitig simpel. Der Handtuchhalter von Navaris im Design einer Leiter bietet mit einer Größe von 170 cm und sechs Handtuchstangen viel Platz. Die sogenannte Handtuchleiter ist aus Bambus Holz. Die Farbe ist naturbelassen und verleiht ihr so einen gewissen Charme.
Auch beachtenswert: Die Beine der Handtuchleiter haben einen Durchmesser von 3 cm. So lehnt das Produkt stabil und sicher an der Wand. Weiterhin bieten die Silikonfüße unter den Beinen zusätzlich Halt und verhindern das Verrutschen der Leiter oder das Zerkratzen des Fußbodens. Die einfache Ausführung erlaubt es dir ohne viel Mühe die Handtuchleiter dort anzubringen, wo du sie gerade am ehesten brauchst.
Bewertung der Redaktion: Fakt ist, der Handtuchhalter in Form einer Leiter ist überaus praktisch und einzigartig im Design. Wenn du also vor allem Wert auf Praktikabilität legst, ohne auf ansprechendes Design verzichten zu wollen, könnte dieses Produkt das richtige für dich sein. Gerade, wenn du natürliche Materialien bevorzugst, ist Bambus Holz eine gute Wahl.
Der beste kleine Handtuchhalter
Unser kompakter Alleskönner ist ein faltbare Handtuchhalter von PUAK523. Mit einer Höhe von 25 cm ist dieses Produkt kompakt und vor allem in der Küche gut einsetzbar. Sowohl kleine Handtücher als auch Lappen und Geschirrtücher finden ihren Platz.
Die drei Handtuchstangen sind um 360 Grad erweiterbar und sorgen so für eine ideale Luftzirkulation. Die weiße Farbe der Handtuchstangen, welche durch den Halter aus Holz ergänzt werden, geben dem Produkt einen minimalistischen Look. Weiterhin besteht es aus hochwertigem Edelstahl und ist sowohl rostfrei als auch korrosionsbeständig. Letztlich punktet das Produkt auch hier mit seiner Praktikabilität.
Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt eignet sich vor allem für die Küche. Es bietet eine hygienische Alternative zu Handtuchhaken indem, es für eine gute Luftzirkulation sorgt. Mit seiner kompakten Größe lässt er sich relativ schnell umstellen. Hier kann man sagen, dass der faltbare Handtuchhalter von PUAK523 somit ebenso eine praktische Ergänzung für Outdoor-Trips bietet.
Kauf- und Bewertungskriterien für Handtuchhalter
Auch bei alltäglichen Gegenständen wie Handtuchhaltern, gilt es sich Gedanken über gewisse Kaufkriterien zu machen. Anhand von diesen kannst du das Produkt auswählen, das am besten für dich geeignet ist. Folgende Kriterien können dir helfen die richtige Entscheidung zu treffen:
Handtuchhalter sind ein ebenso praktisches wie vielfältiges Produkt. Im Folgenden gehen wir die Kaufkriterien durch damit du dir ein besseres Bild machen kannst!
Größe
Ist der Handtuchhalter zu nah am Waschbecken angebracht, hast du mit dauerhaft nassen Handtüchern und Kosmetik Rückständen auf dem Handtuchhalter zu kämpfen. Ist der Handtuchhalter hingegen zu weit vom Waschbecken entfernt, ist dies unpraktisch und ein optischer Störfaktor zugleich.
Du siehst also, die Größe des Produkts spielt eine wichtige Rolle. Das Produkt sollte weder zu hoch noch zu tief sein. Suchst du zum Beispiel nach einem Handtuchhalter für das Bad, empfiehlt es sich vor dem Kauf Gedanken darüber zu machen, wo das Produkt platziert werden soll.
Anschließend kannst du die Maße nehmen und weißt so wie groß der Handtuchhalter sein soll, den du suchst.
Material
Das Material ist nicht nur eine Frage der Funktionalität, sondern auch des Designs. Bei Handtuchhaltern für das Bad sind Produkte aus verchromten Edelstahl oft gefragt. Diese sind langlebig, rostfrei und korrosionsbeständig. Allerdings reagiert Chrom empfindlich auf Säuren. Andere Optionen sind zum Beispiel Holz oder auch Kunststoff.
Du kannst auch auf Materialkombinationen zurückgreifen. Zum Beispiel Holz und Edelstahl. Oder Edelstahl und Kunststoff. So kann man neben der Auswahl von Farben ästhetische Akzente setzen und den Raum optisch aufwerten.
Gewicht
Das Gewicht eines Handtuchhalters spielt in puncto Stabilität eine große Rolle. Allerdings spielt es eine ebenso große Rolle, wenn es um Praktikabilität geht. Ein frei stehender Handtuchhalter für den Pool sollte zum Beispiel schwer genug sein um Wind und Wetter standzuhalten.
Soll das Produkt kompakt und leicht sein, gibt es Optionen aus leichtem Holz. Diese sind einfach zu bewegen und tragen.
Tragfähigkeit
Soll das Produkt belastbar sein, gibt einige Optionen, aus denen du wählen kannst. Handtuchhalter in Form von Haken werden zum Beispiel auch gerne für Töpfe in der Küche eingesetzt. Einige dieser Produkte haben eine Tragfähigkeit von bis zu 5 kg. Große Handtücher können solche Handtuchhaken also problemlos halten.
Für kleine Handtücher oder Lappen reichen faltbare Handtuchhalter völlig aus.
Befestigungsart
Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Handtuchhalter an der Wand zu montieren. Zum einen kann man das Produkt an die Wand kleben, zum anderen kann man es an die Wand bohren. Solltest du die letztere Variante in Betracht ziehen und in einer Mietwohnung leben, bietet es sich an vorher mit dem Vermieter zu sprechen.
Diese sind nicht immer mit dieser Befestigungsart einverstanden.
Auch kann es passieren, dass die Fliesen beim Bohren zerspringen. Allerdings stehen dir auch frei stehende Handtuchhalter als Option zur Verfügung. Diese musst du nach dem Aufbau nur noch aufstellen.
Handtuchhalter in Form von Leitern lassen sich zum Beispiel ganz einfach ohne großen Aufwand an die Wand lehnen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Handtuchhalter ausführlich beantwortet
Die wichtigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten findest du hier! Im Folgenden gehen wir die diese durch, um dir mehr Klarheit für deine Kaufentscheidung zu geben.
Welche Arten von Handtuchhalter gibt es?
Es wird im Grunde zwischen vier Kategorien gesprochen. Auf dem Markt gibt es selbstklebende Handtuchhalter. Diese kommen oft in Form von Handtuchhaken. Die Klebestreifen sind auf der Unterseite des Produkts zu finden.
Eine weitere Art von Handtuchhaltern sind Handtuchhalter zur Wandmontage (bohrbar). Diese werden oft befestigt, indem sie an die Wand gebohrt werden. Es gibt allerdings auch Handtuchhalter zur Wandmontage, die man kleben kann.
(Bildquelle: Denny Müller on Unsplash)
Eine weitere Kategorie sind frei stehende Handtuchhalter. Diese müssen weder geklebt noch angebohrt werden. Nach dem Aufbau kannst du sie aufstellen und schon bist du fertig.
Letztlich gibt es noch die Kategorie der beheizten Handtuchwärmer. Diese Kategorie von Handtuchhaltern wird meistens an die Wand montiert und heizt sich durch Elektrizität oder Warmwasser auf.
Welchen Kleber benötige ich zum Befestigen eines Handtuchhalters?
Für das Befestigen eines Handtuchhalters wird überwiegend Montagekleber verwendet. Dieser wird oft auch bei Bestellungen in der Lieferung dazu geliefert.
Was kostet ein Handtuchhalter?
Die Kosten bei Handtuchhaltern bewegen fangen bei Preisen von 00,83 Cent an und können bis in die Tausender-Höhe reichen. Die Preise hängen oft davon ab, wonach du suchst. In der Kategorie der niedrigpreisigen Produkte findest du von einfachen Handtuchhaken bis soliden Handtuchhaltern aus Edelstahl alles Mögliche.
Unter hochpreisigen Produkten befinden sich oft einzigartige Designs im auffallenden Stil. Sie kennzeichnen sich teilweise durch viel Liebe zum Detail und/oder hochqualitativen Material. Zur Veranschaulichung der Preisklassen kannst du dir die Tabelle zur Orientierung ansehen!
Preisklasse | Funktionen |
---|---|
Niedrigpreisig (00,83 – 50 €) | Haken mit einfachen Klebestreifen, faltbar, mehrere Arme, einfaches Design |
Mittelpreisig (50 – 150 €) | Oft mit Montagematerial, meist bereits einige Zusatzfunktionen wie z.B beheizt, schwenkbare Arme |
Hochpreisig (ab 150 €) | hochwertiges u. einzigartiges Design (z. B. Antik, Gold, Porzellan-Akzente etc.), robust, im Set mit anderen Badaccessoires, ausgiebige Größen |
[/kb_faq]
Fazit
Handtuchhalter können eine praktische Ergänzung in unserem Alltag sein. Auch an Variationen und Funktionen mangelt es nicht. Es gibt die unterschiedlichsten Größen, Materialien und Ausrichtungen. Weiterhin wird auch der hygienische Aspekt in vielen Produkten nicht außer Acht und es gibt eine weitreichende Preisspanne.
Ob du nun der Wochenend-Camper bist der einen kompakten und praktischen Handtuchhalter für seine Ausflüge sucht oder jemand der ein feines Gespür für Design hat und seine restliche Badezimmer-Einrichtung ergänzen will – für jeden ist was dabei! Vor dem Kauf eines Handtuchhalters gilt es genau deshalb die Kaufkriterien zu beachten. Du solltest dir also im Klaren darüber sein, wonach genau du suchst, so wirst du auch schneller fündig!
(Titelbild: Sanibell BV on Unsplash)