Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2021

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

24Stunden investiert

19Studien recherchiert

87Kommentare gesammelt

Um die Zimmer im Haus oder in der Wohnung zu beleuchten, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Die alten Glühlampen wurden für viele Jahre verwendet. Inzwischen werden diese Lampen jedoch durch Halogenlampen ersetzt, da sie mehr Vorteile als die alten Glühlampen haben, wie niedriger Energieverbrauch und lange Lebensdauer.

Aufgrund der unterschiedlichen Designs finden sich eine Vielzahl von Halogen Leuchtmitteln für unterschiedliche Verwendungszwecke. Daher haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen. Du erfährst, auf welche Kriterien du beim Kauf achten solltest, damit du endlich das für dich passende Modell finden kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Halogenlampen sind in einer Vielzahl von Formen und Sockel erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen und Geschmäckern gerecht zu werden.
  • Halogenlampen werden sehr häufig zur Beleuchtung von Wohnräumen, aber auch im Freien oder außerhalb des Hauses wie Gärten eingesetzt. Sie werden aber auch für Deckenfluter sowie für Auto- und Fahrradscheinwerfer verwendet.
  • Halogenlampen können durch LED-Lampen ersetzt werden, für den Übergang müssen einige Aspekte wie die Lichttemperatur, die Spannung  und die Art der Sockel berücksichtigen.

Halogen Leuchtmittel im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Teil stellen wir dir unsere Favoriten vor, die dir bei der Kaufentscheidung helfen können. Du findest für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis das passende Halogen Leuchtmittel. Dieser kann ganz einfach bestellt werden.

Das beste Halogen Leuchtmittel fürs Auto

Dieses H7-Halogen Leuchtmittel von OSRAM ist ein Modell für Scheinwerfer des Autos. Dieses Produkt enthält zwei Halogen Scheinwerfer in einer praktischen Verpackung. Diese Glühbirne hat aufgrund der Laserentschichtungstechnologie ein bis zu 150 % helleres Licht für das Auto.

Durch die große Leuchtfläche und das weiße Licht hast du mit der Halogenlampen eine bessere Sicht auf den Straßenverkehr, auf den du fährst. Somit fährst du an schwach beleuchteten Orten sichere mit dem Auto. Darüber hinaus ist das Produkt auch als H1, H3, H4, H7, H8, H11, HB3, HB4 erhältlich.

Bewertung der Redaktion: Diese Halogenlampe ist ein Modell für das Auto, das nicht nur durch seine Qualität, sondern auch durch seinen Preis überzeugt.

Das beste dimmbare Halogen Leuchtmittel

Dieses G4 Halogenleuchtmittel von OSRAM ist eine klassische Halogenlampe, die zwei Halogenlampen enthalten und sich vor allem dadurch auszeichnet, dass sie von 0 bis 100 % dimmbar ist. Bei Einstellung 100 % Licht erzeugen diese Lampen weniger Wärme als andere Lampen. Diese Lampen enthalten kein Quecksilber und verbrauchen 20 Watt, was der Energiestufe C entspricht.

Im Vergleich zu anderen Lampen hat sie eine lange Lebensdauer. Nach Gebrauch kannst du problemlos die Halogenlampen im Hausmüll entsorgen. Durch das warm weiße Licht können sie in den Schlafzimmern zum Entspannen genutzt werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist gut geeignet für diejenigen, die das Licht in den Halogenlampen regulieren möchten und eine lange Lebensdauer der Lampen haben möchten.

Das beste Halogen Leuchtmittel mit Bajonett

Keine Produkte gefunden.

Die Halogenkerzenlampen mit Bajonett von VTERLY verbrauchen 28 W, was wenig Energie verbraucht. Diese Lampen sind dimmbar und die durch die Regulierung von 100 % erzeugte Erwärmung ist sehr gering. Außerdem hat sie immer ein homogenes Licht, das die Sicht schützt und Räume wie Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Flure sehr gut ausleuchtet.

Dieses Produkt enthält keine Stoffe wie Blei, Quecksilber oder andere umweltschädliche Elemente. Es hat auch eine lange Lebensdauer von bis zu 3000 Stunden, was die Anzahl der verwendeten Glühbirnen reduziert und somit die Verschmutzung reduziert.

Bewertung der Redaktion:  Wer Lampen mit Bajonett sucht und dabei auch noch die Umwelt achtet, ist bei diesem Produkt richtig, da es das klassische Design mit Bajonett hat.

Das beste Halogen Leuchtmittel für Kristallleuchter

Diese G4 Halogenleuchtmittel von Techgomade zeichnet sich durch ihren geringen Stromverbrauch von 20 W, aber gleichzeitig durch ihre Qualität und für ihre
warm weiße Licht mit Farbtemperatur von 3000 K. Dies verleiht Wohnumgebungen eine angenehme und helle Atmosphäre. Zudem schützt es die Augen durch Design.

Es hat auch eine lange Lebensdauer von bis zu 3000 Stunden und eine hohe Energieeffizienz bei hoher Helligkeit. Aufgrund seiner Größe ist es perfekt für Kristallleuchter, kann aber auch auf Schränken für Zuhause oder Büro oder sogar zur Beleuchtung im Garten verwendet werden.

Bewertung der Redaktion: Durch das Design der Halogenlampe ist besonders gut geeignet für Kristallleuchter, was Zimmer eine gute Beleuchtung und eine angenehme Atmosphäre durch warm weißes Licht verleiht.

Das beste Halogen Leuchtmittel für Deckenfluter

Das Halogenleuchtmittel von Philips ist aufgrund ihrer Größe von 118 x 11mm und Form Röhre für Deckenfluter konzipiert. Dieses Leuchtmittel  leuchtet Räume mit kontrastreicher Beleuchtung sehr gut aus. Diese sind zudem dimmbar und verbrauchen 240 W, was der Energieklasse D entspricht und 300 W bei alten Glühbirnen entspricht.

Neben einem warm weißen Licht hat sie eine Farbtemperatur von 2900 Kelvin. Dieser Lampentyp hat eine Lebensdauer von 2000 Stunden, was für Stehlampen oder Deckenfluter eine lange Lebensdauer ist.

Bewertung der Redaktion:  Wenn du ein Halogenleuchtmittel für deine Stehlampe suchst, dann wird dich dieses Produkt mit seinem Energieverbrauch, seiner Lebensdauer und seiner Qualität überzeugen.

Das beste Halogen Scheinwerfer für Fahrräder

Der Halogenscheinwerfer von busch + müller hat ein rundes Design und ein schwarzes Kunststoffgehäuse, das stoßfest ist und nicht korrodiert. Dieser bietet die perfekte Beleuchtung, die ein Fahrrad braucht und erreicht bis zu 17 Lux über allen normalen Werten.

Kennzeichnend für diesen Halogenscheinwerfer ist, dass er über einen Schalter zum Ein- und Ausschalten des Rücklichts am Fahrrad verfügt. Die Halogenbirne verbraucht eine Spannung von 6V und eine Energie von 2,4 Watt. Außerdem ist das Leuchtmittel leicht zu wechseln und verfügt über eine bidirektionale Z-Diode, die Überspannungen verhindern kann.

Bewertung der Redaktion:  Wer ein Fahrrad besitzt und nachts ausreichend Beleuchtung auf den Straßenverkehr haben möchte, aber gleichzeitig nicht viel ausgeben möchte, für den ist dieses Produkt genau das Richtige.

Kauf- und Bewertungskriterien für Halogen Leuchtmittel

Wir helfen dir bei der Auswahl deiner nächsten Halogenlampe. Daher haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst, sodass du das passende Halogen Leuchtmittel für dich finden kannst. Diese Kriterien sind folgende:

Nun erklären wir dir was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.

Helligkeit

Glühbirnen waren lange Zeit die einzige Lichtquelle in Häusern. Aus diesem Grund wird ihre Leistung als Referenz für die Helligkeit einer Halogenlampe genommen. Die Maßeinheit für Leistung ist Watt. Der Energieverbrauch und die Lichtmenge standen früher in einem sehr engen Zusammenhang, denn je heller die Lampe wird, desto mehr Energie verbraucht wurde. Beim Stromsparen ist die Beziehung zwischen Beleuchtung und Leistung nicht eng. Aus diesem Grund wird bei Lampen heute die Einheit Lumen verwendet, die den Lichtstrom angibt.

Je nach zu beleuchtenden Zimmer zu Hause werden unterschiedliche Helligkeitsintensitäten benötigt. Zimmer wie Küchen oder Arbeitszimmer sollten besser beleuchtet sein als andere Zimmer zu Hause. Da die benötigte Helligkeit je nach Raum variieren kann, empfiehlt es sich, dimmbare Halogenlampen zu kaufen, da so die Helligkeit nicht festgelegt ist.

Farbtemperatur

Die Farbtemperatur ist wichtig, da sie über die Farbe des Lichts sagt. Es gibt zwei Arten von Licht: blaues oder rotes Licht. Rotes Licht wird auch als warm weiß bezeichnet, während bläuliches Licht als Kaltweiß bezeichnet wird. Aber es gibt auch ein Licht in der Mitte von beiden, das als neutrales Weiß bekannt ist. Die Farbtemperatur wird in der Einheit Kelvin angegeben.

Wenn die Temperatur des Lichts sehr hoch ist, kann es sehr heiß werden und sollte daher nicht direkt berührt werden. Für warm weißes Licht werden normalerweise 2700 bis 3500 Kelvin, für neutralweiß 3500 bis 5000 Kelvin und für kaltweiß 5.000 bis 10.000 Kelvin verwendet. Normalerweise verwenden Halogenlampen warm weißes Licht.

Energieverbrauch

Der Energieverbrauch einer Halogenlampe wird in Watt angegeben. Die Leistung gibt an, wie hoch der Verbrauch pro Stunde ist. Damit  wird der durchschnittliche Strompreis in Cent pro Kilowatt berechnet. Wenn der Verbrauch der Leistung höher ist, wird mehr Energie verbraucht, was zu einer Erhöhung des Preises in der Stromrechnung führt.

Beim Kauf einer Lampe, die nicht viel Energie verbraucht, kann bei Kauf die Energieeffizienzklasse helfen, da sie auf einer 7-Punkte-Farbskala angibt, wie hoch der Energieverbrauch ist, wobei Beschriftung A +++ ist, als weniger Energie zu verbrauchen und von dort kommen die anderen Ebenen, auf denen man die verbrauchte Energie erhöht. Wählt man eine Halogenlampe mit einer guten Energieeffizienzklasse, ist sie ein umweltfreundlicheres Leuchtmittel.

Lampensockel

Ein Kriterium beim Kauf der Lampe ist die Art der Lampensockel. Du musst immer berücksichtigen, welcher Sockel für deine Lichtquelle die richtige ist. Diese Stecker gibt es in verschiedenen Größen, so haben wir E14 von 14 mm, B15, E27 den Klassiker und sogar E40 den größten. Für Halogenlampen gibt es ein spezielles Design. Diese unterscheiden sich im Abstand zwischen den Sockeln in Millimetern. Darunter haben wir GU10 auch genannt Bajonettsockel, G9, G4.

Lebensdauer

Die Lebensdauer einer Halogenlampe ist ein wichtiges Kriterium, um zu bestimmen, wie lange die Lampe verwendet werden kann. Die Lebensdauer wird in Stunden angegeben. Früher war es üblich, die traditionelle Glühlampe zu verwenden, die jedoch nach etwa 1000 Stunden ausfiel, während die Halogenlampe heute eine längere Lebensdauer von 2000 bis 4000 Stunden haben. Der Vorteil einer langen Lebensdauer besteht darin, dass die Anzahl der Halogenlampe so abnimmt, dass die Belastung unserer Umwelt reduziert wird.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Halogen Leuchtmittel ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt erklären wir dir die häufig gestellten Fragen rund um das Thema Halogenlampen, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir eine Halogenlampe kaufen möchtest.

Was sind Halogen Leuchtmittel?

Halogenlampen sind eine moderne Interpretation veralteter Glühbirnen. Eine Halogenlampe ähnlich einer Glühlampe, der einzige Unterschied zu veralteten Glühbirnen besteht darin, dass Halogenlampen aufgrund des Halogenanteils nicht schwarz werden. Halogenlampen haben den Vorteil einer langen Lebensdauer und einer natürlichen Lichtfarbe.

Es hat auch einen Draht im Inneren, der mit Energie zum Leuchten gebracht wird und daher Glühen abgibt. Der Unterschied zur Glühlampe ist das Halogen, das sich im Inneren der Lampe befindet. Außerdem leuchten Halogenlampen zu Hause besser und gleichmäßiger aus, da es heißer werden kann. Daher sollten sie nicht direkt berührt werden, da diese Lampen sehr heiß werden können.

Welche Arten von Halogen Leuchtmittel gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Halogenlampen. Wir stellen dir drei Halogenlampentypen anhand des Typs der Lampensockel und Form vor. Diese sind E-Sockel, G-Sockel und Stabform R7s.

E-Sockel

Innerhalb der Gruppe sind die Gewinde E14 und E27 am gebräuchlichsten, wobei diese Nummern den Durchmesser des Gewindes angeben. Das Etikett mit ‚E‘ zeigt an, dass die Fäden eingefädelt sind. Innerhalb dieser Gruppe gibt es verschiedene Arten von Lampen, bei denen es sich normalerweise um kerzenförmige Lampen E14- oder birnenförmige Lampen handelt, die E27-Lampen sind. Sowohl E27 als auch E14 können auch Halogenreflektoren sein.

G-Sockel

Eine weitere Gruppe von Halogenlampen ist der Typ G. Die Sockel mit zwei Heringen trägt die Bezeichnung G, aber auch GU, wenn sie einen zusätzlichen Drehverschluss haben. Nach dem Buchstaben wird es von Zahlen begleitet, was den Abstand zwischen den beiden Polen in Millimetern angeben. Die häufigsten Halogenlampen sind G4, GU5, GU53 oder GX53. Halogenlampen wie G4 werden für Lampen aber auch für Kristallleuchter eingesetzt. Lampen von G4 bis G8.5 verwenden sehr niedrige Sicherheitsspannung, jedoch ab G9 Hochspannung.

Halogenlampen von Typ G4 werden häufig bei Kristallleuchter eingesetzt, da diese Halogenlampen drehbar sind. (Bildquelle: Thgusstavo/ Pexels)

R7s

Ein anderer Halogenlampentyp ist der mit Sockel R7, der auf beiden Seiten einen Sockel mit versenkten Kontakten hat. Diese haben eine andere Form als die anderen sind länglich und stabförmig. Die R7-Lampen mit geringerer Leistung sind ideal für Deckenfluter, aber auch im Außenbereich. Aufgrund ihrer hohen Helligkeit eignen sie sich zur Beleuchtung von Gebäuden, Sportplätzen und Baustellen.

Was kostet ein Halogen Leuchtmittel?

Der Preis einer Halogenlampe wird meistens durch die Größe, den Typs der Lampensockel oder Marke bestimmt. Deswegen gibt es eine Preisspanne von günstig bis teuer. Diese Tabelle soll dir etwas mehr Auskunft über die möglichen Preise einer Halogenlampe geben:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (2- 3€) Eine Packung mit der klassischenHalogenlampe (Typ E)
Mittelpreisig (3-6 €) Mehr Auswahl von Halogenlampen
Hochpreisig (ab 6 €) Größere Packungen und hochwertige Produkte

Es stellt sich heraus, dass du mit wenig Geld rotierende Lampen vom Typ E bekommen kannst. Wenn du die anderen Halogenlampentypen möchtest, musst du etwas mehr investieren. In der mittleren Kategorie findest du alle Arten von Halogenlampen mit mehr Auswahlmöglichkeiten.

Fazit

Halogenlampen sind eine hervorragende Möglichkeit, Zimmer in deinem Zuhause sehr gut und homogen auszuleuchten. Aufgrund ihrer großen Formen- und Designvielfalt können Halogenlampen überall in Zimmer deines Hauses wie Schlafzimmer, Zimmer, Flur, Lampen eingesetzt werden, aber auch im Außenbereich wie Gärten oder sogar Autos.

Abgesehen von den Designs, die entweder in Form von Kerzen, Birnen oder länglich sind, werden sie für die Heimdekoration in Kristallleuchten und als Reflektoren verwendet. Mit dem warm weißen Licht macht es die Räume zu Hause warm und angenehm.

(Titelbild: Pixabay /Mariana Anatoneag)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte