Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2021

Gerade im Schulalter sind viele Kinder gerne kreativ. Ob es darum geht etwas zu basteln, zu malen oder sich einfach Geschichten auszudenken, während man spielt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Gerade zum Malen reicht allerdings nicht nur die Fantasie. Hier braucht man auch passende Utensilien.

In diesem Artikel möchten wir dir eines dieser Utensilien aufzeigen: Einen Haarpinsel. Dabei stellen wir dir einige Möglichkeiten vor und nennen Kaufkriterien, die dir die Entscheidung leichter machen sollen. Zudem wollen wir auch erklären, welche Arten von Pinseln es gibt und wie du den Pinsel am besten aufbewahrst.

Haarpinsel Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In dem folgenden Artikel stellen wir dir einige Favoriten vor. Dafür nennen wir dir einige wichtige Eigenschaften des jeweiligen Produktes und fügen eine Bewertung unserer Redaktion an.

Die besten Haarpinsel mit Borstenpinseln

Das Haarpinselset von Pelikan besteht aus 10 Pinseln. Diese sind jeweils in den Größen 4, 6, 8, 10 und 12. Die Pinsel haben eine FSC Zertifizierung und werden in einer Plastikhülle mit den Maßen ‎24,7 x 1 x 9,8 cm aufbewahrt. Hergestellt wurden die Pinsel aus Holz, sowie Tierhaaren & -borsten.

Was dieses Set allerdings noch weiter hervorhebt, ist die Vielfalt der Pinsel. Sie haben nicht nur verschiedene Größen. In dem Set sind neben 5 Haarpinseln auch 5 Borstenpinsel enthalten.

Bewertung der Redaktion: Dieses Pinselset ist durch die Materialwahl und die vielfältigen Größen so attraktiv.

Die besten Haarpinsel als Schulset

Das Pinselset von Brunnen enthält 12 Pinsel und hat 8 Haarpinsel zusätzlich zu 4 Borstenpinseln. Die Pinselstiele sind aus unlackiertem Holz gefertigt und sind durch eine nahtlose Aluzwinge mit den Haaren beziehungsweise Borsten befestigt. Verpackt sind die Pinsel in einer Plastikverpackung mit den Maßen ‎27 x 12 x 1 cm.

Was dieses Pinselset aber besonders macht, ist die Verwendungsmöglichkeit. Mit den verschiedenen Größen an Haar- und Borstenpinseln ist das Set nicht nur gut geeignet für Hobbymaler, sondern auch für Schulgänger.

Bewertung der Redaktion: Diese Pinsel punkten durch die Befestigung mit der Aluzwinge und mit der Verwendungsmöglichkeit.

Die besten lackierten Haarpinsel

Das Haarpinselset von TSI ist ebenfalls in einem Umfang von 12 Pinseln erhältlich und wird in einer Plastikverpackung mit den Maßen 26,4 x 13,6 x 1,4 cm und einem Gewicht von 54 Gramm geliefert. Das Set besteht aus Größen zwischen 1 und 14 und enthält sowohl Haar als auch Borstenpinsel.

Überzeugen können diese Pinsel vor allem damit, dass sie einen lackierten Stiel haben. Dies ist nicht nur optisch auffällig, sondern sorgt auch für eine glatte Oberfläche. Flecken, die darauf entstehen, lassen sich viel leichter wieder herauswaschen.

Bewertung der Redaktion: Dieses Pinselset kann durch die lackierten Stiele überzeugen.

Die besten Haarpinsel mit verschiedenen Optionen

Die Haarpinsel von der Marke Idena kommen in einem Set von 3 Pinseln. Sie sind ideal für den Gebrauch in der Schule, im Studium, im Beruf und in der Freizeit. Hergestellt sind die Pinsel aus unbehandeltem Holz. Die Haare und das Holz sind zudem durch eine Aluminiumzwinge befestigt.

Was wir an diesen Haarpinseln betonen wollen, sind jedoch die vielfältigen Optionen. Dieses Set kann in verschiedenen Größen bestellt werden. Hier können einmal verschiedene Stärken, aber auch verschieden große Sets bestellt werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Set beeindruckt mit der Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten und den Optionen in der Größe.

Haarpinsel: Kauf- und Bewertungskriterien

In dem folgenden Abschnitt soll es um einige Kriterien gehen, die du beachten solltest, wenn du auf der Suche nach geeigneten Haarpinseln bist.

Material

Material ist bei vielen Produkten ein wichtiges Kaufkriterium, so auch hier. Die meisten Pinsel sind aus unbehandeltem Material hergestellt. Es gibt aber auch Pinsel mit einem lackierten Stiel. Diese haben den Vorteil, dass sie leichter abwaschbar sind.

Set Größe

Die meisten Haarpinsel kommen in Sets. Das ist auch sinnvoll, da es verschiedene Größen an Pinseln gibt und man meist mehrere Größen zum Fertigstellen des Kunstwerkes braucht. Die Größen sind meist zwischen 1 und 14.

Zubehör

Es gibt hier einige Kriterien, die noch erwähnt werden können, aber wir wollen uns hier auf das Zubehör fokussieren. Es gibt viele Möglichkeiten das Pinselset zu erweitern. Beispiele sind Farben, wie Acrylfarbe oder ein Zeichenblock.

Haarpinsel: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun zum letzten Abschnitt dieses Artikels: Hier beantworten wir dir einige wichtigen Fragen rund um das Thema der Haarpinsel.

Was ist ein Haarpinsel?

Ein Haarpinsel besteht aus Tierhaaren, einer Aluminium- oder Nickelzwinge und einem langen Stiel zum Festhalten. Haarpinsel gibt es für die verschiedenen Funktionen und Striche auch in verschiedenen Formen. Beispiele sind hier ein Rundpinsel, ein Flachpinsel und ein Fächerpinsel.

verschiedene Pinsel

Es gibt viele verschiedenen Pinsel. (Bildquelle: Kasturi Roy/Unsplash)

Welche Arten von Pinseln gibt es?

So wie es verschiedene Zwecke für einen Pinsel gibt, so gibt es auch verschiedene Arten von Pinseln. Hier findest du eine beispielhafte Auflistung von gängigen Varianten:

  • Acrylpinsel
  • Grundierpinsel
  • Kinderpinsel
  • Lasurpinsel
  • Linierpinsel

Wie bewahre ich meine Pinsel am besten auf?

Deinen Pinsel solltest du nach jedem Gebrauch gründlich auswaschen und trocknen lassen. Danach stellt sich aber die Frage, wie du den Pinsel am besten lagerst. Hier solltest du darauf achten, dass du die Pinselhaare schützt. Wenn du eine Hülle hast, dann ziehe sie dem Pinsel über. Auf gar keinen Fall sollte die Pinselhaare beim Lagern belastet werden, sonst bleiben sie in dieser Form.

(Titelbild: Jonathan Borba / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte