
Unsere Vorgehensweise
Grohe bietet eine immense Auswahl an Waschtischarmaturen an. Für jede Einrichtung und jeden Zweck gibt es das passende Design und Grösse im Sortiment. Zudem zeichnet sich das Unternehmen durch die breite Preisspanne aus, wodurch du mit jedem Budget eine hochwertige Waschtischarmatur akquirieren kannst.
In unserem Grohe Waschtischarmatur 2023 findest du Antworten auf alle Fragen rund um diese unentbehrlichen Sanitäranlagen. Wir stellen dir verschiedene Arten und Installationstypen vor und erklären, anhand welcher Kriterien du die passende Waschtischarmatur findest. Unser Ziel ist es, dir alle notwendigen Informationen für einen gelungenen Kaufentscheid zu vermitteln.
Das Wichtigste in Kürze
- Waschtischarmaturen sind in Küchen und Badezimmern unerlässlich. Sie sind nicht nur für die tägliche Hygiene von grosser Bedeutung, sondern auch für die Raumästhetik von Belang.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Einhebel- und Zweigriffarmaturen. Beide können entweder ein Hochdruck- oder Niederdrucksystem haben, was von der Art der Wassererwärmung abhängt.
- Grohe bietet zahlreiche Modelle und Designs an. Somit ist für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Waschtischarmatur im Sortiment dabei.
Grohe Waschtischarmatur: Favoriten der Redaktion
- Die beste Grohe Waschtischarmatur mit Hochdrucksystem
- Die beste Grohe Waschtischarmatur mit herausziehbarem Schlauch
- Die beste Grohe Waschtischarmatur für das kleine Budget
- Die beste moderne Grohe Waschtischarmatur
- Die beste hochwertige Grohe Waschtischarmatur
- Die beste langlebige Grohe Waschtischarmatur
- Die beste zuverlässige Grohe Waschtischarmatur
- Die beste einfache Grohe Waschtischarmatur
- Die beste elektronische Grohe Waschtischarmatur
- Die beste vielseitige Grohe Waschtischarmatur
- Die beste schlichte Grohe Waschtischarmatur
- Die beste komfortable Grohe Waschtischarmatur
- Die beste stilvolle Grohe Waschtischarmatur
Die beste Grohe Waschtischarmatur mit Hochdrucksystem
Die Grohe Eurocube ist eines der beliebtesten Modelle von Grohe. Sie hat einen Temperaturbegrenzer integriert, mit dem sich die Temperatur vorweg einstellen lässt. Die Eurocube ist eine Hochdruck-Armatur und muss somit an einen Durchlauferhitzer angeschlossen werden.
Zudem ist diese Badarmatur in mittlerer Grösse angefertigt, was ihr einen edleren Look verleiht als die kleineren Modelle. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Montage; bei einem Kauf der Eurocube ist Grohe QuickFix inkludiert, womit die Armatur mit wenigen Handgriffen montiert ist.
Die beste Grohe Waschtischarmatur mit herausziehbarem Schlauch
Die Küchenarmatur der Produktlinie Grohe Eurosmart funktioniert mit einem Hochdrucksystem. Sie hat eine herausziehbare Spülbrause, deren Schlauch 50 Zentimeter lang ist. Ausserdem ist diese Einhand-Spültischbatterie 100 Prozent blei- und nickelfrei.
Mit dieser Grohe Eurosmart bewältigst du alle Herausforderungen in der Küche. Durch den langen ausziehbaren Auslauf kannst du problemlos Töpfe mit Wasser füllen oder Gemüse waschen. Zudem schützt die innenliegende Wasserführung vor Verunreinigung mit Blei oder Nickel und du hast immer sauberes Trinkwasser zur Verfügung.
Die beste Grohe Waschtischarmatur für das kleine Budget
Die Grohe Eurosmart ist eine Hochdruck-Armatur, das heisst sie kann nur an einen Durchlauferhitzer angeschlossen werden. Dank der Einlochmontage ist diese Einhand-Waschtischbatterie einfach zu installieren und zu demontieren.
Durch die kleine Grösse befindet sich der Auslauf in komfortabler Höhe. Diese Armaturhöhe ist die Standard-Variante und für jedes Waschbecken geeignet. Sowohl Zähneputzen als auch Gesichtwaschen ist mit der Eurosmart bequem zu vollbringen. Zudem kostet sie nur knapp 50 Euro und hat somit ein fabelhaftes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die beste moderne Grohe Waschtischarmatur
Die GROHE Start ist die ideale Wahl, wenn du deinem Bad einen frischen Schwung verleihen willst. Sie bietet einen eleganten, modernen Look und noch mehr Komfort dank des höheren Auslaufs mit der langlebigen GROHE Silkmove Keramikkartusche. Wassermenge und -temperatur lassen sich über einen robusten Metallhebel präzise regulieren. Mit dem GROHE Quickfix Installationssystem mit 3-in-1 Werkzeug und flexiblen Anschlussschläuchen ist die Armatur im Handumdrehen installiert. Lieferumfang: inkl. Anleitungsvideo, Schnellstartanleitung und Installationswerkzeug
Die beste hochwertige Grohe Waschtischarmatur
Du suchst eine Keramikkartusche der Spitzenklasse? Dann ist die GROHE Silkmove 35 mm genau das Richtige für dich. Dieses Produkt ist für den Einsatz in Durchlauferhitzern, Heizkesseln und Pufferspeichern konzipiert. Sie verfügt über ein Schnellmontagesystem, das die Installation zum Kinderspiel macht. Und die mitgelieferte Waschtischarmatur und die Pflegeanleitung machen den Einstieg leicht.
Die beste langlebige Grohe Waschtischarmatur
Du suchst eine hochwertige und langlebige Waschtischarmatur? Dann ist die Grohe Starlight Chrome Waschtischarmatur genau das Richtige für dich. Diese Armatur ist dank ihrer strapazierfähigen Oberfläche leicht zu reinigen und verfügt über die Grohe Longlife Kartuschentechnologie für eine präzise und einfache Steuerung von Wasserfluss und Temperatur. So kannst du dich viele Jahre lang auf deinen Wasserhahn verlassen. Außerdem sorgt die Grohe Ecojoy mit Wassersparfunktion für einen geringen Verbrauch. Zum Lieferumfang gehören die Waschtischarmatur, das Befestigungsmaterial, die Bedienungsanleitung und die Installationsanleitung im PDF-Format (zu finden unter „Produkthandbücher und Dokumente“ unten).
Die beste zuverlässige Grohe Waschtischarmatur
Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen und langlebigen Handbrause bist, die dir hilft, Wasser zu sparen, bist du bei der [PRODUKTNAME] genau richtig. Diese robuste Handbrause eignet sich perfekt für den Einsatz mit Durchlauferhitzern, Boilern und Pufferspeichern – aber nicht mit offenen Warmwasserbereitern. Zum Lieferumfang gehören die Handbrause, die Brausestange, der Brauseschlauch, der Brausehalter, das Befestigungsmaterial, die leicht erreichbare Ablage und die Pflegeanleitung. Also alles, was du brauchst, um sofort mit dem Wassersparen zu beginnen.
Die beste einfache Grohe Waschtischarmatur
Der GROHE Quickfix ist eine großartige Ergänzung für jeden Durchlauferhitzer, Boiler oder Pufferspeicher. Dank der GROHE Silkmove 28 mm Keramikkartusche ist sie einfach zu installieren und zu bedienen. Im Lieferumfang sind die Waschtischarmatur, das Befestigungsmaterial und die Bedienungsanleitung enthalten. Zur besseren Orientierung findest du unten die bebilderte Montageanleitung.
Die beste elektronische Grohe Waschtischarmatur
Dies ist der elektronische Waschtischmischer, den du brauchst, wenn du einen Durchlauferhitzer (geschlossenen Warmwasserbereiter), einen Boiler oder einen Pufferspeicher hast. Du kannst dich darauf verlassen, dass die Sensortechnik zuverlässig und präzise ist und dass sie hygienisch und berührungslos funktioniert. Das Schnellmontagesystem ist einfach zu verstehen und zu befolgen, sodass du im Handumdrehen loslegen kannst. Außerdem ist im Lieferumfang alles enthalten, was du brauchst: die elektronische Waschtischarmatur, eine Bedienungsanleitung und eine Pflegeanleitung.
Die beste vielseitige Grohe Waschtischarmatur
Du suchst ein schnelles und einfaches Installationssystem, für das du keinen Profi brauchst? Dann ist der Grohe Quickfix genau das Richtige für dich. Dieses überraschend einfache System wird mit einem Anleitungsvideo, einer Schnellstartanleitung und einem Installationswerkzeug geliefert, um dir das Leben leichter zu machen. Die Energiesparfunktion der Grohe Starlight Oberfläche sorgt dafür, dass du Geld auf deiner Energierechnung sparst, während die Kaltstartfunktion versehentliches Verbrühen verhindert.
Die beste schlichte Grohe Waschtischarmatur
Die GROHE Silkmove ist eine hochwertige Armatur, mit der du die Temperatur und Wassermenge ganz einfach einstellen kannst. Die Ecojoy-Funktion reduziert den Wasserverbrauch um bis zu 50 %. Zum Lieferumfang gehören die Waschtischarmatur, Dichtungsringe, Zugstange, Ablassschraube, Pflegehinweise und eine Montageanleitung.
Die beste komfortable Grohe Waschtischarmatur
Die GROHE Note ist ein einzigartiges Produkt, das das Grohe Silkmove Erlebnis mit einer dauerhaften, samtweichen Bedienung bietet. In nur wenigen Schritten installiert, spart es dir Zeit bei der Installation deines neuen Produkts. Zum Lieferumfang gehören die Waschtischarmatur, Zugstange, Ablaufstopfen, Befestigungsmaterial und eine Bedienungsanleitung.
Die beste stilvolle Grohe Waschtischarmatur
Du suchst eine Badezimmerarmatur, die sowohl stilvoll als auch einfach zu bedienen ist? Dann ist die Grohe Silk Move genau das Richtige für dich. Diese Armatur ist für den Einsatz mit Durchlauferhitzern, Boilern und Speichertanks konzipiert. Sie verfügt über einen Hebel, mit dem sie leicht zu bedienen ist. Trotz seiner unverminderten Leistung spart der Grohe Ecojoy Wasser. Im Lieferumfang enthalten sind die lineare Grohe Badarmatur, Waschtischarmatur, Waschbeckenarmatur, Zugstange, Abflussstopfen, Befestigungsmaterial und eine Bedienungsanleitung.
Weitere ausgewählte Grohe Waschticharmatur in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien von Grohe Waschtischarmaturen
Grohe bietet verschiedenste Waschtischarmaturen an. Um dir den Kaufentscheid zu erleichtern, haben wir Charakteristiken herausgesucht, mit denen du einzelne Modelle vergleichen kannst:
Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.
Drucksystem
Welches Drucksystem du benutzen musst, ist von der Art der Wassererwärmung abhängig. Wenn nur eine Kaltwasserleitung vorhanden ist und das Warmwasser in einem Boiler gespeichert ist, wird eine Niederdruckarmatur installiert. Wird das Wasser jedoch durch einen Durchlauferhitzer oder das zentrale Heizsystem erwärmt, ist eine Hochdruckarmatur mit zwei Anschlussschläuchen vonnöten.
Hochdruckarmatur
Wenn sowohl eine Kalt- als auch eine Warmwasserleitung vorliegt, muss eine Hochdruckarmatur installiert werden. Wenn das Wasser also durch einen Durchlauferhitzer oder das zentrale Heizsystem erwärmt, ist ein Hochdrucksystem erforderlich.
Die zwei Anschlussschläuche der Hochdruckarmatur werden direkt an die Eckventile der Wasserleitungen angeschlossen. Im Hahn werden die zwei Wasserstrahlen miteinander vermischt, sodass schliesslich die gewünschte Wassertemperatur erzeugt wird.
Ein solches Hochdrucksystem kann einem Wasserdruck von bis zu 10 bar standhalten. Üblicherweise fliesst im Haushalt das Wasser mit zirka 3 bis 6 bar durch die Leitungen.
Niederdruckarmatur
Eine Niederdruckarmatur wird benötigt, wenn lediglich eine Kaltwasserleitung installiert ist und das heisse Wasser aus einem Warmwasserspeicher, auch Boiler genannt, kommt.
Diese Waschtischarmatur mit Niederdrucksystem besitzt drei Anschlussschläuche. Einen für die Kaltwasserleitung und zwei für den Boiler. Beim Aufdrehen des Warmwasserhahns wird kaltes Wasser in den Boiler gepumpt, wobei das bereits erwärmte Wasser durch den entstandenen Niederdruck in den Hahn fliesst.
Es ist gut möglich, dass nach dem Benutzen des Wasserhahns noch einige Minuten lang Wasser heraustropft. Aufgrund der Erhitzung des Warmwasserspeichers entsteht Wasserdampf, der wegen der Abkühlung kondensiert und in Tropfen aus dem Hahn läuft.
Grösse
Waschtischarmaturen von Grohe sind in den Grössen XS bis XL erhältlich. Die einzelnen Grössen unterscheiden sich hauptsächlich durch die Auslaufhöhe und -länge. Hohe Waschtischarmaturen haben eine Auslaufhöhe von über 30 Zentimetern.
Je nach Funktion und Raumeinrichtung kommen verschiedene Grössen infrage. Somit eignen sich die kleinsten Armaturen vor allem für das Gästebad, da dieses meistens auch eher kein und schmal konstruiert ist. Die Grösse S ist die handliche Standardausführung und kann universell eingesetzt werden.
Auch für einen wandhängenden Waschtisch sind Standarmaturen von mittlerer oder geringer Höhe optimal.
In der Küche werden eher grössere Armaturen eingesetzt, da sich diese gut für das Befüllen grösserer Gefässe eignen. Waschtischarmaturen mit den höchsten Ausläufen sind besonders für freistehende Waschschüsseln oder Aufsatzwaschbecken geeignet.
Auslauf
Am weitesten verbreitet sind Waschtischarmaturen mit starrem Auslauf. Doch besonders in der Küche ist ein herausziehbarer Auslauf sehr nützlich, um beispielsweise besser Geschirr spülen zu können.
Je nach Anwendungszweck und -ort kannst du bei Grohe zwischen vier verschiedenen Ausläufen wählen:
- Herausziehbarer Mousseur: Diese Art des Auslaufs räumt dir volle Flexibilität ein. Du kannst den Schlauch bis zu 50 Zentimetern herausziehen und gelangst somit bis in jede Ecke des Waschbeckens. Besonders beliebt ist der herausziehbare Mousseur in der Küche.
- Herausziehbare Handbrause: Dieser Auslauf funktioniert gleich wie der herausziehbare Mousseur, jedoch ist die Brauseart eine andere. Anstelle des normalen Mousseurstrahls ist bei diesem Auslauf ein Brausestrahl integriert.
- Schwenkbarer Auslauf: Ein schwenkbarer Auslauf kannst du nach links und rechts verschieben, jedoch nicht herausziehen. Diese Art des Auslaufs ist in der Küche ebenfalls sehr beliebt.
- Starrer Auslauf: Der starre Auslauf wird zumeist im Bad eingebaut. Zum Händewaschen reicht er völlig aus. Will man sich jedoch einmal die Haare waschen im Waschbecken, ist ein herausziehbarer Auslauf eher zu empfehlen.
Bei allen Ausläufen von Grohe kannst du zwischen vielfältigen Designs und Materialien wählen.
Bedienungsart
Waschtischarmaturen sind entweder mit einem Einhebelmischer regulierbar oder mit einer Zweigriffarmatur ausgestattet, wobei letztere nur noch selten eingesetzt wird. Grundsätzlich unterscheiden sie sich in der Art, die Temperatur zu regulieren.
Einhebelmischer
Bei dem Einhandmischer ist der Hebel direkt mit der Mischbatterie verbunden. Mit nur einem Hebel kannst du die Wassermenge und -temperatur einstellen.
Ein bedeutender Vorteil dieser Bedienungsart ist der geringe Wasserverbrauch. Die Temperatur und Stärke des Wasserstrahls ist schnell eingestellt und somit geht wenig Wasser verloren. Der Einhebelmischer ist also sehr wassersparend und energieeffizient.
Zweigriffarmatur
Bei der Zweigriffarmatur stellst du die Temperatur und Wassermenge mittels zweier Drehventile ein. Bis die gewünschte Temperatur erreicht wird, verfliesst viel Zeit und Wasser.
Vorteilhaft gegenüber dem Einhebelmischer ist, dass du bei dieser Bedienungsart reines kaltes Wasser fliessen lassen kannst.
Installationstyp
Grundsätzlich gibt es zwei Installationstypen: Aufputz- und Unterputzarmaturen.
- Aufputzarmaturen werden vor der Wand montiert. Die Montage von Aufputzarmaturen ist einfacher und kostengünstiger.
- Bei Unterputzarmaturen sind die Leitungen hinter der Wand und lediglich die Hebel und Waschbatterien sind von aussen zu sehen. Da bei Unterputzmaturen der Grossteil der Technik hinter der Wand ist, musst du weniger reinigen und das Bad sieht aufgeräumter aus.
Sowohl bei Aufputz- als auch bei Unterputzarmaturen bietet Grohe zwei verschiedene Arten der Montage an:
- Standmontage: Dieser Installationstyp ist am weitesten verbreitet und ist sowohl für im Bad als auch in der Küche geeignet. Standmontierte Waschtischarmaturen sind für Einhebel- sowie für Zweihebelmischer geeignet.
- Wandmontage: Vor allem Unterputzarmaturen eignen sich zur Installation an einer Wand. Das Waschbecken und die Armatur sind somit getrennt. Bei Grohe kannst du aus allen Wandmontage-Typen zusätzlich „Wandmontage mit verdecktem Bauteil“ herausfiltern. Wie der Name schon verrät, sind bei diesem Installationstyp die Bauteile nicht zu sehen. Nur die Hebel und Griffe sind ersichtlich, was in einem Badezimmer sehr ästhetisch wirken kann.
Design
Grohe bietet über neunzig verschiedene Produktlinien an, darunter die beliebten Eurosmart, Essence oder Eurocube. Von zurückhaltenden über zylindrische bis hin zu eckigen und kantigen Formen findest du bei Grohe alles.
Jedes Design ist in verschiedenen Grössen erhältlich, wobei die Form auch schwach variiert. Somit könntest du im Bad sowie in der Küche das gleiche Design in einer anderen Grösse wählen und bringst so ein wenig Abwechslung in deine Einrichtung.
Auf der Webseite von Grohe werden die zahlreichen Designs in die Kategorien Authentic, Contemporary, Cosmopolitan eingeteilt. Während bei Authentic eher klassische Modelle untergeordnet sind, finden sich bei Contemporary moderne Designs wie die der Produktlinie Eurostyle.
Wenn du auf der Suche nach eher edlen Designs bist, wirst du bei der Kategorie Cosmopolitan sicher fündig.
Extras
Waschtischarmaturen von Grohe sind mit zusätzlichen Funktionen erhältlich. Die wichtigsten haben wir dir in der untenstehenden Tabelle aufgelistet.
Zusatzfunktion | Beschreibung |
---|---|
Ausziehbarer Schlauch | Ein ausziehbarer Schlauch ist besonders in der Küche praktisch. Du kannst damit Töpfe und Pfannen ausspülen und gelangst in jede Ecke deines Waschbeckens. |
Wassersparfunktion | Sparsame Armaturen haben einen Durchflussbegrenzer integriert, welcher die Wassermenge reguliert. Damit wird nicht nur Wasser sondern auch Energie gespart. |
Thermostatarmaturen | Thermostatarmaturen halten eine im Vorhinein eingestellte Temperatur für die gesamte Dauer der Nutzung aufrecht. Dies ist vor allem nützlich, wenn für längere Zeit dieselbe Temperatur benötigt wird, wie beispielsweise in der Dusche. Auch Thermostatarmaturen tragen daher zu einem geringeren Energieverbrauch bei. |
Armatur mit Sensor | Wenn deine Waschtischarmatur mit einem Sensor ausgestattet ist, kannst du sie ohne Berührung bedienen. |
Je nach Produkt kannst du die Extras auch nach dem Kauf noch zusätzlich erwerben und an deiner Waschtischarmatur anbringen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Grohe Waschtischarmatur kaufst
Was unterscheidet Grohe Waschtischarmaturen von anderen Herstellern?
(Bildquelle: Cristina Mantovani / pixabay)
Oftmals gibt es Verwechslungen mit der Firma Hansgrohe. 1936 gründete Friedrich Grohe das weltbekannte Unternehmen Grohe. Hansgrohe wurde dreissig Jahre zuvor von seinem Vater Hans Grohe gegründet und ist seither seine grösste Konkurrenz.
Grohe zeichnet sich durch seine hohe Qualität und deutsche Produktion aus. Grundsätzlich ist das Unternehmen im Premium- und damit auch im oberen Preissegment etabliert. Dennoch hat Grohe auch erstaunlich günstige Modelle im Angebot, somit ist die Firma bei jeglichen Gesellschaftsschichten beliebt.
Welche Arten von Waschtischarmaturen bietet Grohe an?
- Einhand-Waschtischbatterie
- 2-Loch-Waschtischbatterie
- 3-Loch-Waschtischbatterie
Die Wahl der Produktart ist von deinem persönlichen Geschmack abhängig. Grundsätzlich sind alle drei Produktarten in jedem Haushalt anschliessbar.
Einhand-Waschtischbatterie
Einhand-Waschtischtischbatterien sind immer auch Ein-Loch-Armaturen. Mischbatterien können ebenfalls nur ein Loch haben, jedoch gibt es dabei auch die Möglichkeit einer 2- oder 3-Loch-Waschtischbatterie.
Die Einloch-Waschtischbatterie ist platzsparend und einfach zu reinigen. Eher minimalistisch im Design, ist diese Einhebel-Armatur sehr angenehm in der Wartung. Die Einlochmontage ist die einfachste und kostengünstigste und ist auch schnell wieder demontiert bei eventuellen technischen Störungen.
Bei der Einhand-Waschtischbatterie bildet die Waschtischarmatur ein Konstrukt und ist aus nur einem Teil aufgebaut. Der Wasserhahn ist mit dem Griff verbunden.
2-Loch-Waschtischbatterie
Eine 2-Loch-Waschtischarmatur hat, wie der Name bereits verrät, zwei Montagelöcher. Eines für den Wasserhahn, das andere für den Hebel.
Der Wasserhahn und der Griff sind somit separat nebeneinander angebracht und optisch nicht verbunden. Vorteilhaft ist dabei, dass man den Wasserhahn nie anfasst und somit auch weniger gereinigt werden muss.
3-Loch-Waschtischbatterie
Bei einer 3-Loch-Armatur sind der Hahn und die zwei Hebel separat installiert. Dies verleiht der Armatur ein grosszügiges und edles Erscheinungsbild.
Für eine 3-Loch-Armatur muss genügend Platz am Becken vorhanden sind. Sie ist sehr imposant und das Schmuckstück des Badezimmers.
Bei der 3-Loch-Waschtischbatterie muss die richtige Temperatur anhand zweier Hebel eingestellt werden. Die Kalt- und Warmwasserleitungen sind getrennt. Somit geht viel Wasser und Energie verloren, bis die passende Temperatur und Wassermenge erreicht ist.
Wo kann ich Waschtischarmaturen von Grohe kaufen?
- grohe.de
- reuter.de
- hornbach.de
- obi.de
- amazon.de
Am sinnvollsten ist es, wenn du deine Waschtischarmatur direkt bei Grohe bestellst. Somit erhältst du die volle Garantie und kannst dich bei Problemen direkt an Grohe wenden.
Wie viel kosten Waschtischarmaturen von Grohe?
Typ | Preis |
---|---|
Einhebelmischer | ab ca. 70 Euro |
Zweigriffarmatur | ab ca. 120 Euro |
Aufputzmontage | ab ca. 70 Euro |
Unterputzmontage | ab ca. 320 Euro |
Waschtischarmatur mit Sensor | ab ca. 300 Euro |
Thermostatarmaturen | ab ca. 120 Euro |
Grundsätzlich hat Grohe für jedes Budget und jeden Geschmack das Passende im Angebot.
Welche Alternativen gibt es zu Waschtischarmaturen von Grohe?
Waschtischarmaturen von AVITAL
AVITAL zeichnet sich durch ihr innovatives Installationssystem und die einfache Montage aus. Es ist kein Spezialwerkzeug vonnöten und du kannst die Armatur leicht selber installieren.
Das Produktsortiment ist sehr vielfältig. Bei AVITAL erhältst du Küchenarmaturen, Badarmaturen oder Duschsysteme.
Zudem sind ihre Produkte billiger als die von Grohe. Einhebelmischer bekommst du bei AVITAL bereits ab ungefähr 30 Euro.
Vom Design her sind AVITAL Waschtischarmaturen klassisch, minimalistisch und simpel gestaltet. Es gibt auch keine Luxus Produktlinie wie bei Grohe. Die Produkte sind also bei Normalverdienern besonders beliebt.
Waschtischarmaturen von Hansgrohe
Hangrohe wurde 1901 gegründet und ist von hohem traditionellem Wert für die deutsche Sanitärbranche. Als Badpionier kennt Hansgrohe fast jeder und hat wahrscheinlich schon Produkte von Hansgrohe benutzt.
Das Unternehmen ist weltweit renommiert und zeichnet sich durch moderne Designs sowie durch hochwertige Produkte aus.
Zudem sticht Hansgrohe durch seinen innovativen Ansatz heraus. Sie haben etliche Sanitärprodukte erfunden, darunter klimafreundliche Brausen und Armaturen (Produktlinie EcoSmart) oder die Regenbrause Raindance.
Hansgrohe verschrieb sich schon früh dem Klimaschutz und wurde beispielsweise mit der Entwicklung wassersparenden Handbrausen zum grünen Vorreiter in der Sanitärbranche.
Wie reinige ich meine Grohe Waschtischarmatur?
(Bildquelle: Mike Gattorna / pixabay)
Um deine Waschtischarmatur möglichst nachhaltig zu pflegen solltest du Folgendes beachten:
- Abwischen der Oberfläche mit einem Baumwolltuch: Mit einem leicht angefeuchteten Baumwolltuch entfernst du bereits einen Grossteil der Verschmutzungen. Auf keinen Fall solltest du Kratzschwämme oder Bürsten verwenden, da sonst das Material beschädigt wird.
- Reiniger auf Zitronesäurebasis: Um Kalkrückstände zu entfernen, solltest du einen Reiniger auf Zitronesäurebasis verwenden. Das Produkt nicht direkt auf die Armatur sprühen, sondern zuerst auf ein Tuch und damit deine Waschtischarmatur reinigen.
- Anti-Kalk-Mittel einwirken lassen: Um auch die hartnäckigsten Kalkrückstände zu beseitigen, solltest du ein Anti-Kalk-Mittel für ungefähr 10 Minuten einwirken lassen.
- Mit klarem Wasser abspülen: Zu guter Letzt solltest du deine Waschtischarmtur mit reinem Wasser abspülen und mit einem feinen Tuch trocknen und polieren bis deine Armatur wieder glänzt.
Wenn du diese Schritte verfolgst, bleibt deine Waschtischarmatur immer schön sauber und sieht aus wie neu.
Wie kann ich bei meiner Grohe Waschtischarmatur die Kartusche austauschen?
In dem unterstehenden Video ist der Austausch der Kartusche einfach erklärt:
Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du die Kartusche einfach selbst austauschen:
- Wasser abdrehen: Zuerst solltest du den Hauptwasserhahn abdrehen, damit kein Wasser mehr in den Leitungen fliesst, während du die Mischkartusche austauschst. Wenn du den Zulauf zum Wasserhahn abgedreht hast, kannst du den Hebel öffnen, sodass das Restwasser in der Leitung herausfliessen kann.
- Wasserhahn öffnen: Wenn kein Wasser mehr herausfliesst, kannst du die Schraube, welche sich am Griff befindet, mit einem Inbusschlüssel aufdrehen. Ist die Schraube gelöst, kannst du den Hebel entfernen.
- Defekte Kartusche entfernen: Bei einigen Armaturen befindet sich eine Abdeckung auf der Kartusche, welche du mit einem Zangenschlüssel entnehmen kannst. Danach kannst du die Kartusche einfach mit der Hand herausnehmen.
- Neue Kartusche einsetzen: Das Ersatzteil nun wieder an der Stelle einsetzen, wo die defekte Kartusche war und die ganze Armatur anschliessend wieder zusammenbauen.
Eine neue Kartusche kostet je nach Hochwertigkeit deiner Armatur zwischen 10 bis 30 Euro.
Kann ich meine Grohe Waschtischarmatur selbst montieren?
Eine Grohe Waschtischarmatur kannst du problemlos selber montieren. Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung klappt’s:
- Wasser abdrehen: Bevor du loslegst, solltest du die Wasserzufuhr abstellen, da das Wasser ansonsten aus der Leitung schiessen kann und dein ganzes Bad überschwemmt.
- Eckventile montieren: Bevor du deine Waschtischarmatur montieren kannst, musst du die Eckventile im Wandanschluss verschrauben.
- Armatur montieren: Zuerst schliesst du die Armatur an die flexiblen Anschlussschläuche an und bringst die Dichtungsringe zwischen Armatur und Waschbecken an. Anschliessend verschraubst du die Armatur von unten mit einem Dichtungsring, einer Unterlegscheibe und einer Mutter.
- Anschlussschläuche an Eckventilen montieren: Nun setzt du die Anschlussschläuche auf die Eckventile und schraubst die Muttern zu. Achte darauf, dass die Schläuche dabei nicht verdreht werden.
- Ablauf im Waschbecken anbringen: Der Ablauf ist zweiteilig. Du führst zuerst den oberen Ventilkelch durch das Ablaufloch und bringst anschliessend von unten das Ablaufventil mit einem Dichtungsring an.
- Siphon montieren: Nun verschraubst du das Ablaufventil mit dem Siphon und verbindest den Siphon mit dem Wandabfluss.
- Wasserzufuhr wieder öffnen: Zu guter Letzt kannst du das Wasser wieder aufdrehen und die Anschlüsse sowie den Siphon auf ihre Dichtigkeit prüfen.
Insgesamt brauchst du für die Montage ein Installationskitt, eine Waschtischarmatur, einen Schraubenschlüssel und einen Mutter-Schlüssel.
Welche Garantie erhalte ich von Grohe auf meine Waschtischarmatur?
Im Falle einer Reparatur oder Austausch eines fehlerhaften Produkts stellt Grohe einen qualifizierten Fachhandwerker oder Servicemitarbeiter zur Verfügung.
Der Austausch durch ein neues Produkt erfolgt durch eine kostenlose Lieferung und Einbau. Auch die Kosten, die bei einer Rücksendung anfallen, übernimmt Grohe.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.reuter.de/magazin/wassersparende-armaturen.html
[2] https://www.obi.de/magazin/bad/waschtischarmatur-montieren
[3] https://www.grohe.ch/de_ch/badezimmer-kollektion/badarmaturen.html
Bildquelle: SUNTIVIRIYANON / 123rf.com