graue-wandfarbe-kombinieren
Zuletzt aktualisiert: 23. März 2023

Du ziehst um oder renovierst und bist dir unsicher, wie du eine graue Wandfarbe am besten kombinierst? Dann bist du hier genau richtig! Der vorliegende Artikel wird dir bei der Wahl einer grauen Wandfarbe und ihrer Kombination weiterhelfen.

Die Mischfarbe grau wird gerne auf Wänden aufgetragen. Sie gilt als neutrale Farbe und lässt sich problemlos mit weiteren Farben kombinieren. Somit ist sie für fast jeden Raum geeignet. Allerdings rufen Farben verschiedene Emotionen bei uns Menschen hervor, wodurch man Farbkombinationen gut durchdenken sollte. Die verschiedenen Wirkungen der Farbe Grau und weiterer Farben in Kombination mit dieser werden dir folglich vorgestellt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Farben können das Denken und Fühlen von Menschen unbewusst beeinflussen, wobei sie häufig Erinnerungen und Gefühle auslösen. Grundsätzlich besitzen Farben universelle Assoziationen, welche sich auf das Befinden des Menschen auswirken.
  • Die Mischfarbe Grau wird aus den beiden Farben Weiß und Schwarz gewonnen. Je nach Farbanteil ist dieses dann heller oder dunkler. Die Farbanteile sind wichtig bei der Kombination mit weiteren Farben.
  • Im Farbkreis kann man ablesen, welche Farbkombination weiche und welche harte Kontraste hervorrufen. Liegen die Farben nebeneinander, so bewirken sie einen weichen, sanften Kontrast. Gegenüberliegende Farben hingegen besitzen einen harten Kontrast.

Hintergründe: Was du über die Wirkung der Wandfarbe grau wissen solltest

Wie jede Farbe besitzt auch die Mischfarbe Grau verschiedene Assoziationen, die sich auf die Gefühle von uns Menschen auswirken. Folgend werden dir nun die wichtigsten Fragen über die Kombination einer grauen Wandfarbe beantwortet.

Wie wirkt eine graue Wand überhaupt?

Die Mischfarbe Grau wird allgemein als sehr neutrale Farbe wahrgenommen. Dementsprechend wird sie auch gerne als emotionslos bezeichnet. Dennoch kann eine graue Wandfarbe unterschiedliche Assoziationen besitzen (2). Um dir einen Überblick über ihre Merkmale zu verschaffen, dient folgende Auflistung:

  • Allgemeine Assoziationen: Sachlich, zurückhaltend, formal, konservativ, neutral und vorsichtig
  • Positive Bedeutungen: Elegant, professionell, dezent, förmlich, edel und modern, unauffällig und kühl
  • Negative Bedeutungen: Langweilig, trist, deprimierend, emotionslos, steril

Damit deine graue Wandfarbe nicht einsam, gefühllos oder gar unfreundlich (1) wirkt, kannst du die neutrale, dezente Farbe auch vielfältig kombinieren.

graue-wandfarbe-kombinieren

Eine graue Wandfarbe kann je nach Atmosphäre und Kombination vielfältig wirken.  (Bildquelle: Taru Goyal / unsplash.com)

Mit welchen Wandfarben kann ich eine graue Wand kombinieren?

Wie bereits angesprochen, lässt sich eine graue Wandfarbe aufgrund ihrer allgemein neutralen Wirkung  mit weiteren Farben problemlos kombinieren. Bei der Kombination ist es wichtig, die Wirkung der anderen Farben zu kennen und zu berücksichtigen (2).

Im Ratgeber-Teil des Artikels werden dir vier Farbkombinationen mit einer grauen Wandfarbe vorgestellt, inklusive ihrer Wirkungen. Diese werden sollen dir dabei helfen, dich für eine Kombination mit einer grauen Wandfarbe zu entscheiden.

Für welchen Raum eignet sich eine graue Wandfarbe?

Eine graue Wandfarbe strahlt Professionalität aus, wird auch gerne als Business-Farbe betitelt (2). Demnach wirkt sie besonders gut im Büro, aber auch im Wohn- oder Esszimmer kann sie dem Raum einen modernen und eleganten Flair verleihen. Natürlich ist dies auch immer abhängig davon, wie du deine graue Wandfarbe kombinierst.

Allerdings eignen sich graue Wände aufgrund ihrer eher seriösen und edlen Wirkung weniger für ein verspieltes Kinderzimmer. Auch, wenn sie Farben betonen und hetvorheben (3). Besser geeignet sind sie für Räume, in denen du Professionalität, Eleganz oder Moderne ausstrahlen und betonen möchtest (2).

Welche Möbel passen zu einer grauen Wand?

Eine wichtige Frage bei der Gestaltung deiner Wand ist natürlich, welche Möbel sich am besten zu der dezenten Farbe eignen. Da eine graue Wandfarbe sehr edel und modern wirken kann (1, 2) empfiehlt es sich auf ebenso moderne Möbelstücke zurückzugreifen. Da die Mischfarbe aus den Farben Weiß und Schwarz gewonnen wird, harmonieren auch weiße und/ oder schwarze Möbelstücke gut zu einer grauen Wandfarbe.

Mit einer passenden Dekoration wirkt der Raum modern, elegant und je nachdem auch professionell. Gerne darf die Dekoration auch bunt sein, und somit Kontraste aufwerfen. Eine graue Wandfarbe betont dies (2). Selbstverständlich solltest du aber auch immer deinem persönlichen Geschmack folgen.

Wandfarbe grau kombinieren: Die besten Tipps und Inspirations-Ideen für eine schöne Raumgestaltung

Nachdem dir nun die wichtigsten Fragen zu einer grauen Wandfarbe beantwortet wurden, werden dir folglich die besten Tipps vorgestellt, um deine graue Wandfarbe zu kombinieren. Damit deine Wand, beziehungsweise der Raum das ausstrahlt, was du gerne hättest.

Verschiedene Grautöne miteinander kombinieren

Damit du dir einen Überblick über die Wirkung der verschiedenen Grautöne verschaffen kannst, dient folgende Tabelle:

Grauton Wirkung Kombination
Hellgrau Freundlich, Schlicht, Einfach Mit hellen Tönen, für weiche Kontraste
Dunkelgrau Modern, Edel Mit dunklen Tönen, für harte Kontraste

Insbesondere eine Kombination von verschiedenen Grauabstufungen wirken edel und modern. Prinzipiell gilt: Je höher der Weißanteil, desto heller das Grau. Je höher der Schwarzanteil, desto dunkler der Grauton (1).

Graue Wand mit weiteren Farben kombinieren

Natürlich kannst du deine graue Wandfarbe auch mit weiteren Farben kombinieren. Mit intensiven Farben wie rot, blau und grün kannst du schöne Akzente setzen. Aber auch mit dezenten Farben wie Creme oder Beige.

Je nachdem für welche Farbkombination du dich entscheidest, wirkt deine Wand anders und strahlt andere Assoziationen aus (1). Folgend werden dir nun die beliebtesten Farbkombinationen und ihre Wirkungen zu einer grauen Wandfarbe vorgestellt (1, 2, 3).

Grau mit Beige

Bei der Kombination der grauen Wandfarbe mit einem warmen Beigeton solltest du beachten, dass Farben sich auf unser Empfinden individuell auswirken.

So kann die Farbkombination auf dich einen anderen Einfluss als auf deine Mitmenschen haben (1).

  • Assoziationen: Warm, Natürlich, Gemütlich, Geborgen, Naturverbunden
  • Wirkung in Kombination mit Grau: Elegant, Modern, hebt Möbel hervor[
  • Für welchen Raum?: Wohn- und Schlafzimmer, Büro, Esszimmer, Flur

In der Regel wirkt eine graue Wand mit Beige jedoch modern und elegant, und rückt die Wahrnehmung deiner Möbel in den Vordergrund. Insbesondere, wenn diese ebenfalls in hellen Farben, wie aus Weiß oder Creme angefertigt sind.

graue-wandfarbe-kombinieren

Eine hellgraue Wandfarbe im Schlafzimmer lässt deine Möbel edler und modern wirken. Insbesondere wenn diese ebenfalls aus hellen Farben designed sind. Photo by Adam Winger on Unsplash

Grau mit Rot

Bei der Kombination der grauen Wandfarbe mit einem intensiven Rot solltest du beachten, dass Farben sich auf unser Empfinden individuell auswirken.

So kann die Farbkombination auf dich einen anderen Einfluss als auf deine Mitmenschen haben (1).

  • Assoziationen: Kräftig, Lebendig, Energiereich, Intensiv, Laut, Warm
  • Wirkung in Kombination in Grau: Warnwirkung von Rot wird durch Grau gemildert, strahlt dennoch wärme aus. Dunkelrot mit Dunkelgrau und Hellrot mit Hellgrau wirken besonders harmonisch
  • Für welchen Raum?: Ess- oder Wohnzimmer, Küche

Allgemein kannst du bei einer grauen Wand kombiniert mit Rot schöne Akzente setzen und Wärme in deinem Raum ausstrahlen (3).

graue-wandfarbe-kombinieren

Ein intensives Rot wird in Kombination mit einer grauen Wandfarbe gemildert, ohne dass es seine Ausstrahlung von Wärme verliert. Photo by Rémi Müller on Unsplash

Grau mit Grün

Bei der Kombination der grauen Wandfarbe mit einem frischen Grün solltest du beachten, dass Farben sich auf unser Empfinden individuell auswirken. So kann die Farbkombination auf dich einen anderen Einfluss als auf deine Mitmenschen haben (1).

  • Assoziationen: Erholsam, Entspannend, Natur, Lebendig, Frisch, Positiv
  • Wirkung in Kombination mit Grau: Modern und naturverbunden. Hellgrün mit Hellgrau und Dunkelgrün mit dunklem Grauton wirken besonders harmonisch
  • Für welchen Raum?: Ess- oder Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro

Bei Farbkombinationen gilt natürlich immer, dass du deinem Geschmack und Vorstellungen folgst.

graue-wandfarbe-kombinieren

Ein helles Pastellgrün wird in Kombination mit einer hellgrauen Wandfarbe besonders betont und strahlt Frische aus. Photo by afiq fatah on Unsplash

Grau mit Blau

Bei der Kombination der grauen Wandfarbe mit klarem Blau solltest du beachten, dass Farben sich auf unser Empfinden individuell auswirken. So kann die Farbkombination auf dich einen anderen Einfluss als auf deine Mitmenschen haben (1).

  • Assoziationen: Klar, Seriös, Harmonisch, Entspannend, Professionell, Intelligent, Loyal
  • Wirkung in Kombination mit Grau: Business-Farben, seriös und elegant. Hellblau mit Hellgrau und Dunkelblau mit Dunkelgrau wirken besonders harmonisch
  • Für welchen Raum?: Büro, Wohn- und Schlafzimmer, Flur

Bei Farbkombinationen gilt natürlich immer, dass du deinem Geschmack und Vorstellungen folgst.

graue-wandfarbe-kombinieren

Ein entspannendes Blau in Kombination mit einer grauen Wandfarbe wirkt seriös und modern. Zudem kann man schöne Akzente setzen. Photo by NeONBRAND on Unsplash

Bei den vorgestellten Räumen, in denen du deine graue Wandfarbe mit weiteren Farben kombinieren kannst, handelt es sich selbstverständlich um Inspirationen. Welchem Raum du eine graue Wandfarbe verleihen möchtest, bleibt natürlich dir überlassen.

Fazit

Über die Welt der Farben und ihre Wirkungen könnte man stundenlang erzählen. Jedoch ist es wichtig die individuellen Wirkungen von Farben auf unser Empfinden bei der Raumgestaltung zu beachten. Insbesondere bei neutralen Farben wie Grau, da diese oft als emotionslos wahrgenommen werden. Eine graue Wandfarbe kann jedoch auch modern und elegant wirken.

Insbesondere in Kombination mit weiteren Farben kann deine graue Wand diese noch besser hervorheben, und deine Einrichtung dabei auch noch betonen. Helle Grautöne sollten für weiche Kontraste mit ebenfalls hellen Farben kombiniert werden. Dunklere Grautöne für härtere Kontraste dementsprechend mit dunkleren, intensiveren Farben. Allerdings solltest du auch immer darauf achten, in welcher Farbumgebung du dich wohlfühlst.

Bildquelle vom Titelbild: 120126991/ 123rf.com

Einzelnachweise (3)

1. "Die unbewusste Macht & Wirkung von Farben in Design & Marketing". Dr. Ralf Mayer de Groot, Markus Wild, Dr. Psych. Reingard Kess, Dipl. Psych. Kai Stupperich (2018), S.3, 24-25, 31-32.
Quelle

2. Webdesign-Journal: Farbwirkung Grau, Martin Hahn (2020)
Quelle

3. Alpina-Farben: Die Farbwirkung von Grau, Alpina
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Untersuchung
"Die unbewusste Macht & Wirkung von Farben in Design & Marketing". Dr. Ralf Mayer de Groot, Markus Wild, Dr. Psych. Reingard Kess, Dipl. Psych. Kai Stupperich (2018), S.3, 24-25, 31-32.
Gehe zur Quelle
Farbwirkung Grau
Webdesign-Journal: Farbwirkung Grau, Martin Hahn (2020)
Gehe zur Quelle
Die Farbwirkung von Grau
Alpina-Farben: Die Farbwirkung von Grau, Alpina
Gehe zur Quelle
Testberichte