Zuletzt aktualisiert: 12. Oktober 2021

Egal, ob der Globus die Ästhetik deines Zimmers unterstreicht oder als Lehrmittel dient, jedes Haus ist mit einem Globus besser ausgestattet. Aber wo fängst du überhaupt an, den richtigen Globus zu finden? Wir wissen, dass es schwer ist und wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen sein kann.

Es gibt so viele Aspekte zu beachten, wie zum Beispiel die Größe und den Stil. Willst du einen 16-Zoll-Globus im Vintage-Stil? Oder vielleicht suchst du etwas Kleineres und Handlicheres? In unserem Leitfaden erfährst du alles, was du über Globen wissen musst. Also lies weiter!




Globus im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben einen Blick auf die verschiedenen Globen geworfen, die erhältlich sind. Hier sind die besten Globen, die wir getestet und empfohlen haben.

Der beste Globus für Entdecker

Der Globus von zeigt dir die Welt in zwei unterschiedlichen Ausführungen. Im unbeleuchteten Zustand kannst du die physikalische Struktur der Welt entdecken. Die genauen politischen Ländergrenzen erforschst du, wenn der Globus leuchtet.

Der Globus steht auf einem stabilen und drehbaren Holzfuß und hat einen Durchmesser von 30 cm. Insgesamt ist er 40 cm hoch. Die hochwertige Verarbeitung seines Kartenmaterials macht den Globus zu einem idealen Dekoartikel für dein Zuhause.

Bewertung der Redaktion: Wenn du gerne die Länder und Topografie der Welt von Zuhause aus entdecken möchtest, dann empfehlen wir dir diesen Leuchtglobus.

Der beste Globus für Weltenbummler

Mit dem Globus aus Kork behältst du den Überblick über alle Länder, die du schon bereist hast. Du kannst ganz einfach deine Reiseorte auf der Weltkarte festpinnen. Der Kork und die schwarz eingefärbten Länder versprühen ein einzigartiges Design.

Der kleine und drehbare Globus mit einem Durchmesser von 15 cm eignet sich ideal, um dekorative Akzente in deinem Zuhause zu setzen. Für den festen Stand sorgt ein Standfuß aus schwarzem Metall.

Bewertung der Redaktion: Du möchtest gerne alle deine Reiseerlebnisse oder Sehnsuchtsorte festhalten? Dann empfehlen wir dir diesen Globus aus Kork.

Der beste Globus im antiken Design

Der Globus besticht durch sein originelles Design. Sein antiker Stil wertet deine Inneneinrichtung auf besondere Weise auf. Ein stabiler und drehbarer Holzsockel liefert den nötigen Halt für den Globus.

Auf hochwertigen Drucken im Vintagelook kannst du die einzelnen Länder in englischer Sprache entdecken. Dabei hat er einen Durchmesser von 25 cm und bietet die ideale Größe als Accessoire für deinen Schreibtisch.

Bewertung der Redaktion: Wer nicht nur nach einem Globus sucht, sondern ein besonderes Dekoelement möchte, dem empfehlen wir diesen stilvollen Globus im antiken Design.

Der beste auffällige Globus

Mit diesem Globus erstrahlt dein Zuhause in einem einzigartigen Design. Die metallische, goldene und weiße Optik verleiht dem Globus einen besonders eleganten Look. Die Drucke sind in weißer Farbe gehalten und die einzelnen Beschriftungen lassen sich leicht lesen.

Der Stahlbogen und der Sockel glänzen nicht nur in metallisch goldenen Farbtönen, sondern sorgen für einen stabilen Stand. Passend fügt sich der Globus in eine stilvolle und moderne Einrichtung ein.

Bewertung der Redaktion: Wir empfehlen dir diesen Globus, wenn du nach einem besonders stilvollen und auffälligen Design für deinen Globus suchst.

Globus: Kauf- und Bewertungskriterien

Es kann schwer sein, den richtigen Globus zu finden, der deinem Zimmer Persönlichkeit verleiht. Für welche Größe entscheidest du dich? Wie sieht es mit den Details auf der Karte aus? Deshalb haben wir eine Liste mit Einkaufskriterien zusammengestellt, die dir dabei helfen soll!

Größe

Globen gibt es normalerweise in zwei Standardgrößen: ca. 30 cm und ca. 40 cm. Der 30 cm-Globus ist am beliebtesten und hat ungefähr die Größe eines Basketballs. Wenn du den Platz hast und etwas Größeres willst, das mehr Kartendetails enthält, ist der 40 cm-Globus eine gute Wahl.

Material

Die Entscheidung über das Material des Globus ist wichtig. Es kann sich direkt auf Faktoren wie die Kosten und die Qualität auswirken. Globen gibt es in vielen verschiedenen Materialien für jede Preisklasse, z. B. Glas, Marmor, Holz, Metall und sogar Kunststoff. Außerdem solltest du bedenken, dass du entweder massive oder hohle Globen kaufen kannst.

Massive Kugeln sind in der Regel altmodischer, aber teurer, während Hohlkugeln leichter und billiger sind. Es gibt auch Globen aus Pappe. Um das perfekte Material für dich zu finden, solltest du dir Gedanken über dein Budget machen und dich über verschiedene Globen informieren, um herauszufinden, was dir am besten gefällt.

Details

Wenn du einen neuen Globus für dein Zimmer kaufst, solltest du auch auf die Kartendetails achten. Die Kartendetails auf einem Globus können von üppig bis minimalistisch reichen.

Wie detailliert die Karte sein soll, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab, aber wenn du den Globus als Lernmittel verwenden willst, ist es umso besser, je detaillierter er ist.

Karte

Es gibt sogar Karten für verschiedene Planeten, die prähistorische Erde oder sogar fiktive Welten! Wenn du also einen Globus kaufst, denke daran, dass er nicht nur für die Erde sein muss. Du kannst einen Globus kaufen, der den Nachthimmel und die Sternbilder zeigt, oder sogar einen für dein Lieblingsspieluniversum.

Beleuchtung

Es gibt auch Globen, die mit LED-Strom beleuchtet werden. Sie sind toll, wenn du dir den Globus bei Nacht ansehen willst. Manche beleuchteten Globen haben sogar eine zweite Karte oder ein Muster, das darunter durchscheint!

Augmented Reality

Halte Ausschau nach interaktiven Globen. Die meisten von ihnen nutzen eine Augmented-Reality-App, aber sie können auch ein tolles Lernmittel sein, um deinen Kindern oder Schülern etwas über Geografie beizubringen!

Globus: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wo fängst du überhaupt an, den richtigen Globus für dein Zuhause zu finden? Deshalb sind wir hier, um dir zu helfen! Hier findest du alles, was du über Globen wissen musst, und einige häufig gestellte Fragen!

Welche Arten von Globen gibt es?

Gute Frage. Standardgloben haben entweder terrestrische oder himmlische Karten. Terrestrische Globen haben sphärische Karten der Erde (oder anderer Planeten) und sind am weitesten verbreitet. Himmelsgloben nutzen die Erde als Mittelpunkt, um das Universum, die Sterne und die Sternbilder abzubilden.

Wofür kann man einen Globus verwenden?

Abgesehen von einem ästhetischen Zweck gibt es noch andere Verwendungsmöglichkeiten für Globen! Du kannst sie als Lernmittel für Geografie verwenden.

Weltkugeln sind eine tolle Möglichkeit, einem Raum Persönlichkeit zu verleihen. Sie eignen sich auch gut für die Bildung oder für die Planung von Reisen. (Bildquelle: Unsplash / Adolfo Felix)

Es ist auch möglich, interaktive Globen zu kaufen, um ein praktischeres Erlebnis zu haben. Globen können auch für die Planung von Reisen oder als Spielzeug oder Puzzle verwendet werden.

Welche Art von Globus ist am beliebtesten?

Es ist interessant, dass es Globen in so vielen verschiedenen Stilen und Farben gibt. Aber welcher ist am beliebtesten? Statistiken zeigen, dass Erwachsene eher alte oder antike Globen bevorzugen, während Kinder Globen mit blauen Ozeanen bevorzugen.

(Titelbild: Unsplash / Kyle Glenn)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte