
Unsere Vorgehensweise
Ein Glastischgarten ist ein einzigartiger, mundgeblasener Glasbehälter, der in einen Innengarten verwandelt wurde. Er ist die perfekte Möglichkeit, frische Kräuter oder Blumen direkt auf deiner Küchenarbeitsplatte anzubauen.
Inhaltsverzeichnis
Glastisch für den Garten Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Glastischgärten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der zweite Typ hat keinen Wassertank, enthält aber alles andere, was du brauchst, um sofort loszulegen – füge einfach Erde und Samen/Pflanzen hinzu. Diese beiden Varianten eignen sich sowohl für Tische in Innenräumen als auch für Terrassentische im Freien. Sie sehen überall gut aus, denn sie nehmen nicht viel Platz weg – sie sind nur etwa 5 cm hoch und passen daher unter die meisten Tischplatten, ohne von oben gesehen zu werden.
Das Wichtigste ist, dass du Pflanzen auswählst, die mit deiner Umgebung kompatibel sind. Wenn du zum Beispiel in einem kalten Klima lebst, solltest du keine tropischen Pflanzen oder Kakteen verwenden, da sie in den Wintermonaten absterben werden. Wenn dein Tisch den ganzen Tag über direktes Sonnenlicht abbekommt, solltest du schattenliebende Pflanzen wie Farne und Hostas wählen; wenn du dagegen nur wenig Sonne abbekommst, solltest du dich für sonnenliebende Pflanzen wie Geranien und Coleus entscheiden. Achte außerdem darauf, dass du genügend Platz auf deiner Glasfläche hast, damit jede Pflanze Platz zum Wachsen hat, ohne ihre Nachbarn zu verdrängen.
Wer sollte einen Glastischgarten nutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Glastischgarten kaufen?
Nicht alle Glastischgärten sind gleich. Am besten vergleichst du ein Produkt mit einem anderen, indem du Kundenrezensionen liest und die Eigenschaften jedes Glastischgartens Seite an Seite vergleichst. Du kannst auch Verbraucherberichte nutzen, um dich für einen Glastischgarten zu entscheiden, der für deine Bedürfnisse geeignet ist.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Glastischgartens?
Vorteile
Der Glastischgarten ist eine tolle Möglichkeit, frische Kräuter und Gemüse in deinem Zuhause oder Büro anzubauen. Er ist auch ein attraktives, dekoratives Möbelstück, das für andere Zwecke genutzt werden kann, z. B. zum Servieren von Speisen, zum Ausstellen von Blumen oder Kerzen usw.
Nachteile
Der größte Nachteil ist, dass du aufpassen musst, dass du das Glas nicht kaputt machst. Außerdem brauchst du für diesen Gartentyp viel Platz, da er mehr Raum einnimmt als andere Typen.
Kaufberatung: Was du zum Thema Glastisch für den Garten wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- SONGMICS
- Mojawo
- Nexos
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Glastisch für den Garten-Produkt in unserem Test kostet rund 35 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 360 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Glastisch für den Garten-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Nexos, welches bis heute insgesamt 168-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Nexos mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.