Zuletzt aktualisiert: 3. Februar 2021

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

23Stunden investiert

12Studien recherchiert

57Kommentare gesammelt

Jedes zu Hause sieht anders aus. Durch die riesige Vielfalt an Einrichtungsmaterialien kann jeder seine Wohnung individuell gestalten und dafür sorgen, dass man sich wohlfühlt. Die Möglichkeiten reichen von einfachen Stühlen, Tischen, Sofas bis hin zu Schränken, Vitrinen und Regalen.

Regale gibt es in den unterschiedlichsten Größen, Formen und Varianten. Hängend, stehend, rund oder eckig. Natürlich gilt das auch für Glasregale. Diese Details können sehr ausschlaggebend für den Kauf eines solchen Möbelstücks sein.

Fest steht, ein Regal ist die ideale Ergänzung zu deiner Raumausstattung und bietet nebst einem schönen Anblick auch noch Stauraum für alles, was du schön geordnet und übersichtlich lagern willst. In diesem Ratgeber erfährst du, worauf es beim Glasregal ankommt und welche Glasregale wir empfehlen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Das Glasregal ist durch sein Material ein sehr modern wirkendes Einrichtungsstück, welches mit seinem Zimmer verschmilzt und ein luftig einladendes Gefühl vermittelt.
  • Durch das Glas ist im Umgang mit dem Regal mehr Vorsicht geboten. Es kann leichter in die Brüche gehen und hält weniger Gewicht aus, als andere handelsübliche Regale.
  • Glasregale gibt es in den verschiedensten Größen. du solltest Dir genau ausmalen, wie hoch, breit und lang das Regal sein soll, wie viele Ablageflächen es haben muss und wo es stehen wird. Fügt es sich nicht gut in seine Umgebung ein, wirst du dich im Nachhinein nur darüber nerven.

Glasregale im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Hier erfährst du, welche Glasregale besonders empfehlenswert sind und sich gut für deine Einrichtung zu Hause eignen. Da ist für jeden was dabei!

Das beste große Glasregal

Dieses Eckregal passt wie der Name schon sagt am besten in eine Ecke des Zimmers. Am besten geeignet ist dieses Regal für das Badezimmer. Durch ihre 4 Ablageflächen hat man genügend Stauraum für diverse Produkte wie Cremes, Parfüm, Hand-, Gäste- oder Taschentücher etc. Die Füße und Streben sind aus verchromten Stahlrohr und zusätzlich erhält man eine praktische Wandbefestigung (Kunststoffflaschen) für einen sicheren Stand.

Das Regal steht mit 5 Kilogramm fest am Boden und bietet mit folgenden Maßen (BxHxT): ca. 30 × 108 × 30 cm viel Platz. Jede Ablagefläche ist maximal mit 15 Kilogramm belastbar, was ausreichend für die alltäglichen Elemente eines Badezimmers ist. 100 Wörter

Bewertung der Redkation: Ordnung wird mit diesem Regal groß geschrieben, denn die 4 Ablageflächen bieten genügend Platz für alles, was man im Badezimmer an Accessoires braucht. Ihre Fertigung ist hochwertig und die zusätzliche Wandbefestigung sorgt für einen sicheren Halt. Mit 15 Kilogramm pro Ablagefläche muss man sich keine Sorgen machen, ob etwas zu schwer ist, solange man nicht Hanteln darauf lagert.

Das beste Allround-Glasregal

Dieses Glasregal mit 59 cm × 13 cm Fläche ist ideal für die Befestigung zwischen Waschbecken und Spiegel. Die Glasplatte ist ungefähr 5 mm dick und ist damit mäßig stabil. Da sie aber knapp über dem Waschbecken angemacht werden soll, besteht eine geringere Gefahr, dass sie durch Fall zu Boden zerbricht. Das Regal hat mit dem Regalboden aus Chrom und Klarglas ein edles Design und fügt sich in jeden Einrichtung-Stil wunderbar ein.

Als zusätzliche Absicherung dient eine Reling. So bleibt alles wie es ist, auch wenn man aus Versehen an die darauf gestellten Objekte stößt. Das Regal wird montagefertig geliefert inkl. Schrauben und Dübel.

Bewertung der Redkation: Dieses Produkt ist durch das edle Design vielseitig einsetzbar. Ob Küche, Bad oder WC, das Regal ist ein wahrer Hingucker und praktischer Helfer. Die Reling sorgt für sicheren Halt und gibt dem ganzen einen modernen Look. Die Montage ist ein großes Plus, denn man spart sich viel Zeit und Mühe, da es schon aufgebaut geliefert wird.

Das beste Licht unterstützte Glasregal

Dieses Regal ist mit LED-Lichtern ausgestattet und sorgt damit, dass auf der Glasplatte ausgestellte Objekte von unten beleuchtet werden und so mehr zum Vorschein kommen. Das Regal ist 1200 mm lang, 180 mm tief und 65 mm hoch. Die Länge ist jedoch variabel und kann auf verschiedene Größen angepasst werden.

Rechts befindet sich der Knopf sowie der Ausgang des Kabels. Dadurch, dass das Kabel 180 cm lang ist, hat man genügend Spielraum, wo man das Regal am besten aufhängen will. Der Stromverbrauch ist mit 5.52 Watt auch nur minimal und damit absolut vertretbar.

Bewertung der Redkation: Dieses Regal hat eine besondere Ausstrahlung und bringt jeden Besucher zum Staunen. Das weiße Licht der LEDs unterstützt dabei die Akzente der darauf liegenden Objekte und gibt gleichzeitig auch ein wenig Licht im Raum ab. Der Vorteil an der Verkabelung ist, dass man nichts austauschen muss, wie bei batteriebetriebenen Produkten.

Das beste stilvolle Glasregal

Die Glasplatte des Euro Tische Wandregals wird durch einen hochwertigen Schliff veredelt. Dadurch entsteht ein schöner flüssiger Übergang. Mit 8 Kilogramm Haltevermögen pro Platte, ist für hohe Stabilität und Zuverlässigkeit der Ablagen gesorgt. Somit hat man viel Spielraum sowie Möglichkeiten, sich beim Dekorieren auszutoben. Die Montage ist super einfach und alle benötigten Bauteile werden mitgeliefert. So ist das Regal schnell aufgebaut und einsatzbereit.

Mit seinen 6 mm Sicherheitsglas ist eine stabile Grundlage garantiert. Zusätzlich wirbt der Hersteller mit einer Zufriedenheitsgarantie. Man kriegt sein Geld zurück, wenn man von der Qualität nicht zu 100 % überzeugt ist.

Bewertung der Redkation: Der edle Schliff des Glases spricht für Qualität. Durch das 6 mm dicke Sicherheitsglas ist man auf der sicheren Seite. Selbst wenn die Glasplatte einmal zu Boden fallen sollte, besteht die Chance, dass das Regal den Fall übersteht.

Das beste platzsparende Glasregal

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das KES Badezimmer Wandregal eignet sich super für eine freie Ecke in einem kleinen Badezimmer. Durch die eher kleinen Maßen von 28.2 cm Länge, 26.9 cm Breite und 5.3 cm Höhe fällt auch das Gewicht mit 1.42 Kilogramm kleiner aus. Das Regal ist somit kompakt und stabil. Nennenswert ist die dicke des Glases mit 8 mm, welche beim Zersplittern in kleine körnige Teile zerfällt, welche für den Menschen und insbesondere Kinder unschädlich sind.

Die Regalträger bestehen aus einer Zinklegierung und haben Hand-gebürstete Oberflächen aus Nickel. Das Metall ist korrosionsbeständig und rostfrei, um Langlebigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Das Regal eignet sich somit für feuchte Plätze, wie die Küche, die Dusche oder das Badezimmer.

Bewertung der Redkation: Wenn du wenig Platz im Badezimmer hast, ist dieses Regal genau das Richtige für dich. Außerdem überzeugt das Regal durch ein dickes stabiles Glas, welches selbst beim Zerspringen keinen weiteren Schaden anrichtet. Die Zinklegierung und die  Hand-gebürstete Nickeloberfläche geben dem Ganzen ein hochwertiges Aussehen und eine rostfreie Zukunft.

Kauf- und Bewertungskriterien für Glasregale

Um dich bei deiner Entscheidung für das richtige Regal zu unterstützen, haben wir hier für dich die wichtigsten Kriterien zusammengefasst, die beim Kauf eines solchen Möbelstücks wichtig sind:

Nun gehen wir bei diesen Punkten ein wenig ins Detail und schauen, ob du alle Kriterien mit einem “Ja, das passt” beantworten kannst.

Design

Es besteht gar kein Zweifel darin, dass das Design das wichtigste Kriterium von allen ist. Warum sonst sollte man ein Glasregal, einem herkömmlichen aus Holz oder Kunststoff vorziehen. du hast es Dir bereits genau in deinen Träumen vorgestellt. So groß sollte es sein, so viele Ablageflächen muss es haben, i dieser Ecke wird es stehen!

Standort

Der Standort spielt fast eine genauso wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. du kann kein Regal wollen, wenn du gar nicht erst weißt, wo du es haben willst. Deshalb solltest du Dir Gedanken machen, wo es zukünftig überhaupt stehen wird. Willst du eine stylische Badeaccessoires-Ablage im Badezimmer oder doch vielmehr einen nahezu verschwindenden Fernseher-Tisch im Wohnzimmer oder einfach ein modisches Bücherregal?

Tragfähigkeit

Die Tragfähigkeit spielt auch eine große Rolle oder vielmehr fällt diese ins Gewicht, denn Möbel haben im Normalfall eine Obergrenze an Kilogramm, welche sie aushalten können. Bei Glasregalen ist diese Grenze weitaus tiefer, da Glas ein weniger stabiles Material ist, als die üblichen Materialien bei Möbel. Also solltest du Dir besser vorher überlegen, was du für Gegenstände darauf abstellen willst.

Maße

Du kennst es bestimmt. Das Gefühl, wenn etwas nicht ganz passt. Bodenplatten sind nicht parallel, Bilder hängen schief oder das Regal hängt ein wenig über den Türrahmen. Dementsprechend sind die Maße des Regals enorm wichtig. Schließlich wirst du es jeden Tag ansehen müssen. Mach Dir also besser vorher einen Kopf darüber, wie breit, tief und lang das Regal am besten sein sollte.

Stauraum

Wie viel Platz benötigst du denn? Was willst du im Glasregal unterbringen? Wenn du diese beiden Fragen beantworten kannst, dann weißt du, wie groß dein Regal ungefähr sein muss.

Montageart

Auch da gibt es verschiedene Varianten. Zusammenstecken, festschrauben, oder ankleben. Wenn du es einfach haben willst, wählst du die Variante mit dem zusammenstecken. Weißt du wie man Schrauben benutzt und willst eine solide Befestigung, dann entscheidest du dich für die Schrauben. Willst du deinen Wänden nicht Schaden, dann versuche es mit kleben.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Glasregal ausführlich beantwortet

Hast du noch offene Fragen, die beantwortet werden wollen? Hier findest du die häufigsten Fragen zu diesem Thema und unsere Antworten dazu.

Für wen eignet sich ein Glasregal?

Ein Glasregal ist für Jeden geeignet. Zu beachten gilt nur, wo es stehen soll, was man darin/darauf lagern will, wie es aussehen soll und wie teuer es im Endeffekt ist. Beispielsweise kannst du damit dein Badezimmer ausstatten, um Zahnbürste, Raumspray oder Zeitschriften abzulegen oder du bereicherst dein Wohnzimmer mit einem kleinen Wandregal, worauf einige Topfpflanzen erblühen. deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Welche Arten von Glasregalen gibt es?

Hier sind einige Regal-Variationen aufgelistet, die unterschiedliche Ziele verfolgen und verschieden einsetzbar sind:

  • Bücherregal: Wie der Name es schon vermuten lässt, eignet sich dieses Regal, um seine Büchersammlung sicher zu verstauen.
  • Raumteiler: Der Raumteiler sorgt dafür, seinen Raum in 2 Teile zu trennen, wobei dies eine völlig neue Perspektive des Raumschemas wiedergibt.
  • Wandregal: Diese Art von Regal hängt man an seine Wand. So spart man sich Platz im Raum und schmückt gleichzeitig seine kahle Wand.
  • Regalwände: Diese Regale zieren eine ganze Wand und sorgen für viel Stauraum.
  • Eckregal: Wie man schon erwartet eignet sich dieses Regal, um eine Ecke damit auszufüllen. Vor allem bei wenig Platz zeigt dieses Regal seine Stärken.
  • Beistellregal: Das sind die kleinen Geschwister der großen Regale. Meist hat man welche im Badezimmer oder im Schlafzimmer. Bieten nicht viel Platz aber nehmen auch nicht viel Raum weg.
  • Würfelregal: Da ist vor allem der stylische Aspekt im Vordergrund. Bietet nicht viel Platz, ist aber ein schönes Dekoelement.
  • Vitrinenschrank: Dieses Regal ist mit einer Türe verschließbar. Somit sind die Gegenstände besser geschützt.

Wie man sieht, gibt es viele Möglichkeiten, wie man Regale einsetzen kann. Ob als Dekowürfel, als Stauraum für Bücher oder als Topfpflanzenhalter, die Regale sind vielseitig und bieten genügend Variationsmöglichkeiten.

Glasregal

Eine Möglichkeit Regale zu benutzen wäre dekorativ. Diese Art von Nutzung lässt den Raum um ein Vielfaches schöner wirken, da die kahle Mauer durch lebhafte Objekte ersetzt wird. Dazu verwendet man üblicherweise Wandregale. (Bildquelle: Dominika Roseclay / Pexels)

Auch Glasregale eignen sich super als Dekoregal. Du könntest die im Bild oben verwendeten Wandregale aus Holz durch Glas ersetzen und schon ergäbe sich ein ganz neues Bild. Das ist das Schöne an der Inneneinrichtung. Man hat so viele Elemente und Möglichkeiten, um das Beste aus seinem Zimmer herauszuholen.

Sollte man das Glasregal selbst montieren?

Die Frage stellt sich, ob du das Regal selbst zusammenbaust oder ob du das einen Monteur machen lassen willst. Nicht nur der Preis spielt dabei eine Rolle, sondern wie das Regal montiert werden soll. Dabei kann es unter anderem wichtig sein, ob man die Halterungen schlussendlich sieht oder nicht. Das ist aber jedem selbst überlassen.

Wenn du eine handwerkliche Begabung hast, dann baue das Regal selbst zusammen. Wenn dich die Extrakosten nicht stören und du lieber keine Fehler eingehen willst, dann lass es einen Monteur aufbauen.

Was kostet ein Glasregal?

Die Preise reichen von 10 € bis 1’000 €. Unterschiede dabei machen Nutzen, Design, Größe und Tragfähigkeit. Unten aufgelistet findest du die Preisklassen und was man dabei erwarten kann:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20 – 50 €) Kleines Regal mit 1-2 Ablageflächen, qualitativ eher simpel
Mittelpreisig (50 – 150 €) Mehrere Ablageflächen und allgemein größeres Regal, stabilere Verarbeitung
Hochpreisig (ab 150 €) Designerstücke und große Regale mit Zusatzfunktionen, wie bspw. Beleuchtung. Das Regal ist professionell verarbeitet.

Wie du siehst, hängt der Preis ganz davon ab, wie groß und stabil deine Anschaffung werden soll. Grundsätzlich erhält man aber schon in der niedrigpreisigen bis mittelpreisigen Klasse grundsolide Regale.

Was ist der Unterschied von einem Glasregal zu herkömmlichen Regalen?

Der Hauptunterschied besteht im verwendeten Material. Einerseits erhält man durch das Glas ein schnittiges und modernes Designelement. Dadurch, dass es durchsichtig ist, fällt es im Raum weniger auf und wirkt schlanker bzw. der Raum wirkt luftiger.

Andererseits liegt der Nachteil in der Stabilität und der Haltbarkeit. Drum gilt: Vorsicht im Umgang ist geboten! Legt man zu schwere Gegenstände darauf ab oder lässt man aus Versehen was Schweres darauf fallen, dann hat man Aufräumarbeiten vor sich.

Fazit

Bei dieser riesigen Auswahl an Möbelstücken kann man schnell den Überblick verlieren. Es gibt so viele verschiedene Möbel in den verschiedensten Ausstattungen. Jeder hat zu Hause diverse Einrichtungselemente. Ohne würde die Wohnung auch ziemlich karg aussehen.

Mit einem Glasregal behältst du den Überblick über das Zimmer, da dieses Regal schön mit dem Zimmer verschmilzt. Meistens wird es für das Badezimmer benutzt, wobei seine Eigenschaften genauso gut im Flur oder im Wohnzimmer zur Geltung kommen. Wichtig ist, dass man es nicht zu sehr belastet, da das Glas weniger Gewicht aushält.

(Titelbild: Huy Phan / Pexels)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte