Zuletzt aktualisiert: 27. September 2021

Für viele Weinliebhaber ist ein Glasballon ein Must-Have. Mit diesem Produkt kannst du Wein zu Hause fermentieren, lagern und sicherstellen, dass der Geschmack des Weines erhalten bleibt.

Natürlich gibt es auch hier eine große Produktauswahl. Aus diesem Grund haben wir verschiedene Glasballons verglichen und deren wichtigste Aspekte herausgearbeitet.




Glasballon Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wir möchten dir nun unsere Favoriten vorstellen.

Der Allrounder unter den Glasballons

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dr. Richter biete einen Glasballon mit 5 Liter Fassungsvermögen. Zudem besitzt er einen Bügelverschluss und einen Ablasshahn.

Dabei überzeugt der Glasballon durch sein klassisches Design. Geeignet ist dieses Produkt besonders zur Weinherstellung und Lagerung.

Bewertung der Redaktion: Dieser Standard-Glasballon ist ideal für alle moderaten Weinliebhaber.

Der beste mediterrane Glasballon

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Glasballon von LA hat die Maße von3 1,5 x 19 x 19 cm und wiegt 1735 Gramm. Zudem hat er ein Fassungsvermögen von 4 Liter.

Zum Verschließen des Glasballons ist ein Verschluss aus Kork vorhanden. Außerdem kann er durch seine elegante Form auch gut als Deko-Objekt genutzt werden.

Bewertung der Redaktion: Ein schöner Glasballon, der ein edles Design besitzt.

Der beste Glasballon im Sechserpack

Lilawelt24 bringt ein Set aus sechs Glasballons mit jeweils 5 Liter Fassungsvermögen. Auch ein Ablasshahn ist an jedem Produkt aus robustem Material vorhanden.

Zu empfehlen sind die Produkte zur Herstellung von Wein, Likör und Obstlern. Zudem ist dieses Set aufgrund der sechs Glasballons ideal für alle, die gerne große Mengen verwerten.

Bewertung der Redaktion: Ein hochwertiges Produkt, für Leute, die in großen Mengen Wein aufbewahren möchten.

Der beste Glasballon mit Korb

Der Glasballon von KADAX fasst 10 Liter und kommt mit einem Kunststoffkorb. Dieser besitzt zwei Griffe, mit denen der Ballon einfach transportiert werden kann.

Zu empfehlen ist dieses Produkt für Obst- oder Kräuterliköre. Außerdem kann der Glasballon zur Fermentation von Cyder oder Wein genutzt werden.

Bewertung der Redaktion: Ein Glasballon der durch seinen praktischen Korb überzeugt.

Glasballon: Kauf- und Bewertungskriterien

Vor dem Kauf eines Glasballons solltest du dich natürlich über das Produkt informieren.

Dafür haben wir dir die wichtigsten Bewertungskriterien gesammelt.

Größe

Die Größe oder das Fassungsvermögen des Glasballons spielt beim Kauf eine wichtige Rolle. Dabei gibt es viele verschiedene Größen zur Auswahl.

Die kleinsten Glasballons fassen vier bis fünf Liter und sind für den Privatgebrauch meist ausreichend. Benötigst du jedoch mehr Fassungsvermögen, gibt es auch dafür die passenden Produkte.

Ablasshahn

Auch der Ablasshahn ist ein wichtiger Ausstattungspunkt. Dieser ist ideal, um die Flüssigkeit auf unkomplizierte Weise auszugießen.

Jedoch verfügt nicht jeder Glasballon automatisch über einen Ablasshahn. Achte beim Kauf also darauf, ob dieser vorhanden ist.

Verschluss

Geht es um den Verschluss für deinen Glasballon, hast du auch hier verschiedene Möglichkeiten. Viele Produkte besitzen einen Bügelverschluss.

Andere Möglichkeiten sind Drehverschlüsse oder Korken. Vergewissere dich vor dem Kauf außerdem unbedingt, ob der Verschluss im Lieferumfang enthalten ist, da dies nicht immer der Fall ist.

Glasballon: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun wollen wir dir die häufigsten Fragen über Glasballons beantworten.

Was ist ein Glasballon?

Ein Glasballon ist ein Behälter, den du für die Herstellung von Obstwein verwenden kannst. Typisch für dieses Produkt ist eine bauchige Form und ein schmaler Hals.

Kommt der Wein aus dem eigenen Glasballon, so bekommst du ein einzigartiges Trinkerlebnis. (Bildquelle: Grape Things / Pexels)

Dadurch passen große Mengen in deinem Glasballon. Zudem lässt er sich auch gut für die Lagerung von Wein nutzen.

Was kostet ein Glasballon?

Die Kosten für einen Glasballon sind meist von der Größe und der Ausstattung abhängig. Diese Tabelle soll dir dafür einen Überblick geben:

Preissegment Preis in €
niedrig ab 20 €
mittel ab 30 €
hoch ab 40 €

Beachte, dass die Preise natürlich auch von unserer Tabelle abweichen können.

Welche Arten von Glasballons gibt es?

Glasballons besitzen in den meisten Fällen sehr ähnliche Eigenschaften. Jedoch gibt es bei der Ausstattung trotzdem einige Unterschiede.

Ein Aspekt ist dabei ein Korb für den Glasballon. Dieser hat den Vorteil, dass du den Ballon leicht transportieren kannst und er geschützt ist.

  • Der Allrounder unter den Glasballons
  • Der beste mediterrane Glasballon
  • Der beste Glasballon im Sechserpack
  • Der beste Glasballon mit Korb

(Titelbild: phbcz / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte