
Töpfe, Pfannen und Besteck sind nur einige der Dinge, die in jeder Küche zu finden sind. Diese Dinge benutzen wir zum täglichen Kochen und Essen, aber was ist danach? Wir brauchen etwas, das uns hilft, das benutzte Geschirr zu reinigen. Das sind Geschirrtücher. Geschirrtücher sind eine Notwendigkeit in der Küche.
Sie werden zum Abtrocknen des Geschirrs verwendet. Das heißt aber nicht, dass sie nicht auch für andere Dinge verwendet werden können. Sie können auch zum Auslegen eines Serviertabletts, zum Trocknen und Aufbewahren von Salaten und zum Warmhalten von Speisen verwendet werden. Schauen wir uns also im Folgenden einige der bestbewerteten Geschirrtücher an.
Geschirrtücher im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Kommen wir nun zu unseren besten Geschirrtüchern und besprechen einige Punkte, die Geschirrtücher perfekt für den Gebrauch machen.
- Die besten klassischen Geschirrtücher
- Die besten Geschirrtücher in Farbe
- Die besten Geschirrtücher im Set
- Die besten Waffel-Geschirrtücher
Die besten klassischen Geschirrtücher
Dieses klassische Geschirrtuch gibt es im 3er-Pack von REDBEST. Dadurch wird dir dein Küchenalltag durch ihre Vielseitigkeit erleichtert. Du kannst sie an deren Ecke aufhängen. Die Tücher sind nicht nur strapazierfähig, sondern auch sehr aussagekräftig.
Diese Tücher sind im Uni Design und aus 100 % Baumwolle. Du kannst sie bei 40 Grad waschen, bei niedriger Temperatur trocknen und auch bügeln. Sie sind ideal, um dein Geschirr zu trocknen.
Bewertung der Redaktion: Wer ein einfaches Geschirrtuch sucht, hat mit diesem eine ideale Lösung gefunden.
Die besten Geschirrtücher in Farbe
Das ZOLLNER Geschirrtücher Set wird in Deutschland meistens im Hotel und Gastronomiebereich verwendet. Diese sind im klassischen Karo Design gehalten und bestehen aus 100 % Baumwolle. Sie sind ca. 50 x 70 cm groß und besitzen einen praktischen Aufhänger.
Sie sind sehr saugstark, robust und eignen sich ideal für deine Kücheneinrichtung. Ihre Pflege ist leicht, du kannst sie bei 95 Grad waschen und trocken. Diese Geschirrtücher können deine Küche für lange Zeit bereichern, da sie trotz häufigem Waschen, weiterhin saugfähig bleiben.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach größeren Geschirrtüchern aus Baumwolle bist, dann sollte deine Wahl auf diese Tücher fallen.
Die besten Geschirrtücher im Set
Die Sidorenko Geschirrtücher sind praktisch und saugstark. Sie sind sehr saugfähig und erleichtern dir deine Spül-Tätigkeiten in der Küche. Sie sind sehr langlebig und bestehen aus robuster 100 % Baumwolle. Du brauchst dir keine Gedanken über Kunstfasern zu machen. Daher sind die Tücher auch bei Hitze einsetzbar.
Das Öko-Tex Siegel bestätigt die gute Qualität und deren Schadstoff Freiheit. Das Design ist zeitlos und passt daher auch in deine Küche, auch wenn du diese verändern solltest.
Bewertung der Redaktion: Wer sehr saugfähige und schlichte Geschirrtücher sucht, der sollte seine Wahl auf diese Tücher richten.
Die besten Waffel-Geschirrtücher
Dieses Geschirrtuch Set ist vom Hersteller ELEXACLEAN. Das Set ist der Farbe anthrazit und bietet dir eine saugstarke und fusselfreie Unterstützung in der Küche. Zusätzlich kannst du die Tücher nach der Benutzung an den vorgefertigten Einnäher aufhängen.
Diese bestehen aus Baumwolle/Leinen und nehmen daher auch Flüssigkeit besonders gut auf. Außerdem kannst du diese Mikrofasertücher auch für generelle Putztätigkeiten im Haushalt einsetzen.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach Geschirrtüchern suchst, die du auch allgemein zum sauber machen verwenden kannst, solltest du diese aussuchen.
Geschirrtücher: Kauf- und Bewertungskriterien
Wenn du in ein neues Haus ziehst oder dich einfach nur dafür entscheidest, endlich einen guten Satz Geschirrtücher für den vielseitigen Gebrauch im Haushalt zu kaufen, musst du ein paar Dinge beachten.
Material
Das Material und der Stoff des Handtuchs sind sehr wichtig, denn du willst etwas, das eine hohe Saugfähigkeit hat, aber auch nicht wie ein Papiertuch jedes Mal klatschnass wird, wenn es eine nasse Oberfläche berührt. Sie sollten auch schnell trocknen, denn du kannst nicht einfach etwas zum Reinigen verwenden, wenn es Stunden zum Trocknen braucht.
Achte außerdem auf ein elegantes und stilvolles Design. Sieh dich nach etwas um, das zu deiner Ästhetik passt und auch gut zum Gesamtbild deines Hauses passt. Außerdem mag niemand hässliche Accessoires, weder für sich noch für sein Haus.
Größe
Das ist nicht das Erste, woran man denkt, wenn es um Geschirrtücher geht, aber es ist trotzdem wichtig. Natürlich kann ein größeres Stück mehr Fläche abdecken und schneller sauber werden.
Es kann dann auch als Tischset, zum Abdecken von Schubladenböden oder als Decke verwendet werden. Außerdem hilft es bei der Absorptionsrate, denn je größer die Fläche ist, desto mehr kann sie aufnehmen.
Gewicht
Such dir ein Geschirrtuch aus, das dick ist, aber nicht zu viel wiegt. Die Dicke sollte die Reinigungsfähigkeit und die Absorptionsfähigkeit erhöhen, aber nicht dazu führen, dass das Tuch buchstäblich zu einem Klotz wird.
Geschirrtücher: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wir haben uns jetzt mit den besten Produkten befasst und worauf man beim Kauf von Geschirrtüchern achten sollte. Aber es gibt immer noch eine Menge Dinge, die du vielleicht wissen möchtest. Im Folgenden haben wir ein paar Fragen beantwortet.
Wofür sind Geschirrtücher gut?
Sie werden meist zum Reinigen von Küchentheken, Oberflächen oder zum Abwischen von nassem Geschirr verwendet. Aber das sind eher die schmutzigen Verwendungen.
Sie können auch als Tischsets oder Servietten, als Handtücher oder Gesichtstücher, zum Warmhalten von Speisen oder als Teewärmer, zum Auslegen eines Frühstückstabletts, zum Auslegen von Küchenschubladen und vieles mehr verwendet werden.
Wie viel kosten Geschirrtücher?
Der Preis von Geschirrtüchern hängt von ihrem Material und ihrer Qualität ab. Aber im Allgemeinen sind sie ein wichtiger Haushaltsartikel, der nicht so teuer ist. Im Durchschnitt kostet ein Satz von 9 bis 12 Geschirrtüchern zwischen 9 und 20 Euro.
Wie oft sollten Geschirrtücher gewaschen werden?
Hier gibt keine feste Regel. Wenn das Handtuch nach einmaligem Gebrauch sauber genug erscheint, solltest du es so lassen. Wenn es aber nach einmaligem Gebrauch ziemlich schmutzig geworden ist oder du eine intensive Reinigungssession hattest, solltest du es gründlich waschen.
Die Handtücher sollten auch so gewaschen werden, wie es von den Herstellern empfohlen wird. So ist gewährleistet, dass ihre Produkte so lange wie möglich halten.
(Titelbild: congerdesign / pixabay)