
Für viele Gartenbesitzer gehört ein Gartenstuhl aus Holz zur Grundausstattung. Dieser bietet nicht nur eine angenehme Sitzgelegenheit. Je nach Design kann ein solcher Gartenstuhl jeden Garten oder Balkon zusätzlich verschönern.
Mittlerweile gibt es Gartenstühle aus Holz in den unterschiedlichsten Größen, mit verschiedenen Eigenschaften und diversen Designs. Für unseren Produktvergleich und damit du leichter eine Entscheidung treffen kannst, haben wir davon verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gartenstuhl aus Holz ist nicht nur eine Sitzgelegenheit, sondern kann deinen Garten auch zusätzlich verschönern.
- Holz-Gartenstühle gibt es mit den verschiedensten Funktionen und Eigenschaften.
- Wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist, dann achte bei deinem Kauf eines Gartenstuhls vor allem auf das FSC Zertifikat.
Gartenstühle aus Holz im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt, damit du bei deiner Kaufentscheidung darauf zurückgreifen kannst. Es gibt für jeden Geschmack und für jedes Bedürfnis den passenden Gartenstuhl aus Holz. Diesen kannst du dann hier auch ganz einfach bestellen.
- Der beste Gartenstuhl aus Eukalyptus-Holz
- Der beste massive Gartenstuhl aus Holz
- Der beste Gartenstuhl aus Holz mit Klappfunktion
- Der beste verstellbare Gartenstuhl aus Holz mit Hochlehne
- Das beste Gartenstuhl aus Holz Set
Der beste Gartenstuhl aus Eukalyptus-Holz
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Hochlehner aus wetterfestem Eukalyptus-Holz der Marke KMH wurde aus massivem Hartholz hergestellt. Er besitzt über eine mehrfach verstellbare Rückenlehne und abgerundete Armlehnen. Dadurch bietet er einen optimalen Sitzkomfort und ist individuell anpassbar. Auch hat dieser Gartenstuhl eine Klappfunktion und ist somit platzsparend. Das Eukalyptus-Holz stammt aus kontrolliertem Anbau.
Der Gartenstuhl wurde hochwertig verarbeitet und ist durch das Eukalyptus-Holz sehr witterungsbeständig. Somit ist er perfekt für alle, die einen wetterfesten Klappstuhl aus Holz für ihren Garten suchen. Wer zudem auf Nachhaltigkeit Wert legt, der ist bei diesem umweltfreundlich hergestellten Gartenstuhl auf jeden Fall gut aufgestellt.
Bewertung der Redaktion: Dieser Gartenstuhl aus Eukalyptus-Holz überzeugt durch seine Witterungsbeständigkeit und seine Nachhaltigkeit.
Der beste massive Gartenstuhl aus Holz
Bei diesem Gartenstuhl aus Holz der Marke Divero handelt es sich um ein besonders massives und robustes Produkt. Das stabile Naturexemplar wurde in Handarbeit aus festem Teakholz hergestellt und beim Produktionsvorgang mehrfach geschliffen. Es verfügt zusätzlich über ein Siegel, das legalen Holzabbau sicherstellt.
Durch den rustikalen und dekorativen Stil ist dieser Holz-Gartenstuhl genau das Richtige, um jeden Garten zu verschönern. Wenn du zudem einen massiven und stabilen Holzstuhl suchst, dann ist dieses Produkt perfekt für dich. Das Siegel stellt außerdem sicher, dass es sich um ein Produkt aus legalem Holzabbau handelt, solltest du darauf Wert legen. Der unbehandelte Look passt sich zugleich wunderbar allen Gartenmöbeln an.
Bewertung der Redaktion: Dieser Gartenstuhl aus Teakholz überzeugt durch sein massives und rustikales Design.
Der beste Gartenstuhl aus Holz mit Klappfunktion
Bei diesem Tärnö-Stuhl für außen aus massivem Akazienholz der Marke Ikea handelt es sich um einen Klappstuhl. Durch die Klappfunktion ist er besonders platzsparend und lässt sich einfach und unkompliziert über den Winter verräumen. Durch das Akazienholz ist er dennoch sehr wetterfest und somit für draußen absolut geeignet.
Durch seine Einfachheit und sein klassisches Design ist dieser Gartenstuhl aus Holz perfekt für deinen Garten. Für alle, die ihre Grünfläche gerne minimalistisch und simpel einrichten wollen, ist dieser platzsparende Klappstuhl ideal. Das braun-schwarze Aussehen wirkt zudem sehr natürlich und frisch.
Bewertung der Redaktion: Dieser Gartenstuhl aus Holz überzeugt mit seiner platzsparenden und einfachen Klappfunktion.
Der beste verstellbare Gartenstuhl aus Holz mit Hochlehne
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser verstellbare Gartenstuhl der Marke ASS verfügt über eine Hochlehne. Zudem ist er zusammenklappbar und siebenfach verstellbar. Dadurch bietet er den optimalen Sitzkomfort. Der Gartenstuhl wurde aus Teak- und Eukalyptus-Holz produziert und ist somit äußerst wetterresistent. Das Teakholz stammt ausschließlich aus kontrolliertem Plantagenanbau und ist besonders umweltfreundlich.
Die Klappfunktion ist ideal für alle, die auf Einfachheit setzen möchten. Darüber hinaus bietet dieser Gartenstuhl aus Holz durch seine siebenfache Verstell Funktion zusammen mit seiner Hochlehne eine absolut perfekte Sitzmöglichkeit. Du kannst ihn individuell für dich passend einstellen. Zusätzlich punktet dieser Stuhl mit seinem umweltfreundlichen Teakholz.
Bewertung der Redaktion: Durch seine Hochlehne und seine zusätzlichen Funktionen ist dieser Gartenstuhl aus Holz für jeden Garten geeignet.
Das beste Gartenstuhl aus Holz Set
Bei diesem 2er Set von Klappstühlen der Marke KMH handelt es sich um zwei Gartenstühle aus Holz mit Klappfunktion. Dadurch sind beide Stühle besonders platzsparend und leicht zu verstauen. Hergestellt wurden sie aus echtem Teakholz aus kontrolliertem Anbau. Das Teakholz macht beide Produkte witterungsbeständig. Die Gartensessel verfügen über eine angenehme Hochlehne und bieten somit optimalen Sitzkomfort.
Auch ohne Armlehnen entzücken diese Gartenstühle und sind perfekt für jeden Garten, Balkon oder Wintergarten geeignet. Die Klappfunktion bietet eine einfache und platzsparende Lösung für Schlechtwetter. Dennoch sind sie durch das Teakholz wetterfest. Im Doppelpack sind sie genau richtig für alle, die gerne etwas mehr haben wollen.
Bewertung der Redaktion: Dieses 2er Set besteht aus zwei Gartenstühle mit Klappfunktion, die über eine Hochlehne für einen optimalen Sitzkomfort verfügen.
Gartenstuhl aus Holz: Kauf- und Bewertungskriterien
Um dich bei deiner Kaufentscheidung für deinen Gartenstuhl aus Holz zu unterstützen, haben wir hier die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien für dich zusammengefasst, damit du den optimalen Gartenstuhl findest. Diese Kriterien sind folgende:
Nachstehend erklären wir dir, was du bei den einzelnen Kriterien beachten musst, damit du eine fundierte Kaufentscheidung treffen kannst.
Belastbarkeit
Ein Gartenstuhl aus Holz hat, wie jeder Stuhl, eine gewisse Belastungsgrenze. Bei manchen Produkten ist diese Grenze nicht vermerkt. Die meisten Stühle halten einer Belastbarkeit von 100 Kilogramm auf jeden Fall stand.
Wenn du eine höhere Belastungsgrenze brauchst, dann achte darauf bei der Auswahl deines Gartensessels. Es gibt Gartenstühle aus Holz, die eine Belastungsgrenze von 110, 130 oder auch 145 Kilogramm aufweisen. Die Information muss aber beim Produkt vermerkt sein, ansonsten gehe immer von 100 Kilogramm Belastbarkeit aus.
Klappfunktion
Viele Gartenstühle aus Holz sind so konstruiert, dass du sie ganz einfach zusammenklappen kannst. Die meisten davon sind vollständig zusammenklappbar. Somit kannst du deine Gartensessel ganz einfach über den Winter in der Garage oder im Keller einstellen. Auch kannst du sie schnell und unkompliziert wegräumen, falls Schlechtwetter droht.
Die Klappfunktion ist fast immer gleich. Es gibt auch Gartenstühle aus Holz mit Armlehnen, die ebenfalls eine Klappfunktion haben. Wenn der Gartensessel nicht klappbar ist, dann ist er meist stabiler und robuster. Überlege dir also, welche Eigenschaften du eher bevorzugst.
Nachhaltigkeit
Auch bei Gartenstühlen aus Holz ist Nachhaltigkeit ein Thema. Holz an sich ist zwar sowieso schon ein umweltfreundliches Material. Dennoch gibt es Aspekte, auf die du achten kannst, wenn dir die Nachhaltigkeit deines Holz-Gartenstuhls wichtig ist.
Zum einen gibt es das sogenannte FSC Zertifikat. Es ist eine Zertifizierung für nachhaltige Waldwirtschaft. Bei diesen Gartenstühlen kannst du also sicher sein, dass sie nachhaltig sind. Andere Hersteller vermerken nur, dass das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder aus kontrolliertem Plantagenanbau stammt. Wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist, achte dennoch auf das FSC Zertifikat, damit du auf der sicheren Seite bist.
Witterungsbeständig
Für viele ist die Witterungsbeständigkeit beim Gartenstuhl aus Holz besonders wichtig. Achte hierbei darauf, dass beim Produkt witterungsbeständig, wetterbeständig, Outdoor geeignet oder Ähnliches vermerkt ist.
Vor allem bei Klappstühlen solltest du darauf achten. Diese bieten durch die Klappfunktion die Möglichkeit, sie über den Winter zu verstauen. Wenn du sie aber über das ganze Jahr draußen lagern möchtest, dann pass auf, dass die Witterungsbeständigkeit auch wirklich vermerkt ist.
Gartenstuhl aus Holz: Häufig gestellte Fragen und Antworten
In diesem Abschnitt erklären wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Gartenstühle aus Holz, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir einen Gartenstuhl aus Holz kaufen möchtest.
Für wen eignet sich ein Gartenstuhl aus Holz?
Vor allem für diejenigen, die auf Nachhaltigkeit achten, ist ein Gartenstuhl aus Holz genau das Richtige. Auch die Holz-Optik ist für viele ansprechend, da sie rustikal und auch natürlich aussieht.
Welche Arten von Gartenstühlen aus Holz gibt es?
Einige Gartensessel besitzen Armlehnen. Manche davon kannst du individuell verstellen. Die Rückenlehne variiert ebenfalls je nach Produkt. Es gibt Hochlehner oder solche mit normaler Rückenlehne.
Was kostet ein Gartenstuhl aus Holz?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (32-50€) | Einfacher Gartenstuhl aus Holz |
Mittelpreisig (50-100€) | Verschiedene Gartenstühle mit robustem Design |
Hochpreisig (ab 100€) | Hochwertige Gartenstühle mit modernem Design |
Wie du siehst, gibt es bereits für wenig Geld einfache Gartenstühle aus Holz. Wenn du ein robusteres Design wünscht, dann findest du in der mittleren Preisklasse viele schöne Gartenstühle aus Holz. Für diejenigen, die hochwertige und nachhaltige Stühle mit modernem Design suchen, gibt es vor allem in der letzten Preiskategorie auf jeden Fall den passenden Sessel.
Welches Holz ist für einen Gartenstuhl geeignet?
Manche Gartenstühle werden aus Eukalyptus-Holz oder Kiefernholz angefertigt. Während auch Eukalyptus-Holz sehr witterungsbeständig ist, so eignet sich Kiefernholz nicht ganz so gut für den Außenbereich.
Fazit
Ein Gartenstuhl aus Holz ist eine tolle Sitzgelegenheit und eine Bereicherung für jeden Garten, Balkon und Wintergarten. Es gibt Gartenstühle mit Klappfunktion, Armlehnen oder hoher Rückenlehne. Besonders Akazie, Eukalyptus und Teak sind geeignete Holzarten für einen Gartenstuhl.
Wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist, dann passt ein Holz-Gartenstuhl sehr gut zu dir. Zusätzlich gibt es bestimmte Zertifikate für Nachhaltigkeit, auf die du ebenfalls achten kannst. Alles in allem ist ein Gartenstuhl aus Holz für alle Garten-Fans und Holz-Liebhaber ein absolutes Muss.
(Titelbild: Max Goncharov / Unsplash)