
Im Garten oder auf dem Balkon können viele Arbeiten anfallen. Eine dieser Arbeiten ist das An- oder Umpflanzen von Blumen oder Nutzpflanzen. Vor allem Wurzeln oder harte Böden können allerdings Hindernisse darstellen.
Hier kommt es auf den Einsatz einer guten Gartenschaufel an. Sie kann dir die Arbeit deutlich erleichtern. Was du vor deinem Kauf beachten solltest und wie du die perfekte Gartenschaufel für dich findest, erfährst du hier.
Gartenschaufel im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Hier stellen wir dir eine Auswahl unserer Favoriten vor. Vielleicht wirst du hier bereits fündig.
- Die beste Allrounder Gartenschaufel
- Die beste Gartenschaufel mit Glasfaserverstärkung
- Das beste Gartenschaufelset
- Die beste 3-in-1-Gartenschaufel
Die beste Allrounder Gartenschaufel
Diese Gartenschaufel von Gardena ist eine kleine Blumenkelle mit einer Arbeitsbreite von 8 cm. Insgesamt ist sie 33,5 cm lang. Außerdem ist sie aus korrosionsgeschütztem Qualitätsstahl.
Der Griff ist ergonomisch geformt und lieft perfekt in der Hand. So kannst du selbst für längere Zeit komfortabel arbeiten.
Bewertung der Redaktion: Diese Gartenschaufel sorgt für ein bequemes und schnelles Arbeiten im Garten oder auf dem Balkon.
Die beste Gartenschaufel mit Glasfaserverstärkung
Die Gartenschaufel von Fiskars ist aus glasfaserverstärktem Kunststoff. So ist sie nur 96 g schwer, damit du sie bequem für längere Zeit benutzen kannst. Auch der Griff ist besonders komfortabel und stabil.
Der verstärkte Kunststoff sorgt auch dafür, dass die Gartenschaufel sehr langlebig, witterungsbeständig und bruchfest ist. So lässt sie sich auch einfach ohne Korrosionsgefahr unter Wasser reinigen.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell überzeugt mit seinem innovativen Material.
Das beste Gartenschaufelset
In diesem 4-teiliges Gartenset sind Gartenschaufel, Unkrautstecher, Gartenschere und Gartenhandschuhe enthalten. Die Gartengeräte sind besonders korrosionsgeschützt mit ergonomisch geformten Griffen. So sind sie besonders komfortabel zu benutzen.
Die Handschuhe sind widerstandsfähig und atmungsaktiv, um dich besonders gut bei Pflanz- und Pflegearbeiten zu schützen. Durch sie bleiben deine Hände trocken und sauber.
Bewertung der Redaktion: Wenn dir nicht nur eine Gartenschaufel für deine Gartenarbeiten fehlt, könnte dir diese Grundausstattung weiterhelfen.
Die beste 3-in-1-Gartenschaufel
Anders als unsere anderen Favoriten, ist diese Gartenschaufel von UPP keine Handschaufel, sondern hat die Größe eines Spatens. Außerdem kannst du sie nicht nur als Gartenschaufel, sondern auch als Rechen und Sieb verwenden.
Sie eignet sich besonders dafür, den Rasen, Teich oder andere Bereiche deines Gartens sauber zu halten. Durch ein geringes Eigengewicht ist sie einfach zu bedienen. Sie ist aus Kunststoff mit erhöhter Bruchsicherheit.
Bewertung der Redaktion: Mit diesem Gerät kannst du ohne ständige Gerätewechsel in deinem Garten arbeiten.
Gartenschaufel: Kauf- und Bewertungskriterien
Hier wollen wir dir auch einige Kriterien mit auf den Weg geben, die du bei deinem Kauf einer Gartenschaufel beachten solltest.
Stabilität
Deine Gartenschaufel muss viel Belastung beim Umgraben und Ausheben von Erde aushalten können. So muss sie langlebig, bruchsicher und witterungsbeständig sein.
Ergonomie
Du wirst deine Gartenschaufel höchstwahrscheinlich für längere Zeiten am Stück benutzen. Daher solltest du auf eine gute Handhabung achten. Ein ergonomischer Griff ist oft von großem Vorteil.
Material
Die meisten Gartenschaufeln sind aus Kunststoff, Stahl oder Aluminium. Du solltest darauf achten, dass sie ein geringes Eigengewicht haben und trotzdem noch stabil sind. Wenn der Griff aus Holz ist, sollte es ein hochwertiges Holz sein, damit er auch widerstandsfähig ist.
Gartenschaufel: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Außerdem beantworten wir dir hier ein paar interessante Fragen zum Thema Gartenschaufel, die hilfreich sein könnten.
Für wen eignen sich Gartenschaufeln?
Was kostet eine Gartenschaufel?
Sets kosten meistens über 15 € und bestehen aus mindestens einer Gartenschaufel und verschiedenen Kleingeräten, wie Unkrautstecher, Gartenschere oder Handschuhen.
Welche Arten von Gartenschaufeln gibt es?
- Kleine Blumenkelle
- Kleingeräteset mit Gartenschaufel
- Große Gartenschaufel
(Titelbild: John Bogna / Unsplash)