
Unsere Vorgehensweise
Egal ob auf Open-Air-Veranstaltungen oder privaten Gartenpartys – Gartenpavillons sind vielfältig einsetzbar. Außerdem sind die zeltähnlichen Überdachungen ein echter Hingucker. Doch welcher Pavillon ist am besten für dich geeignet?
In unserem Gartenpavillon Vergleich zeigen wir dir die besten und aktuellsten Modelle aus den jeweiligen Kategorien. Außerdem geben wir dir wichtige Tipps und Tricks rund um das Thema Pavillon. Egal ob Faltpavillons, Eisenpavillons, Partyzelte, Holzpavillons oder Glaspavillons, bei uns findest du die besten Gartenpavillons auf dem Markt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Gartenpavillons im Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Gartenpavillon kaufst
- 3.1 Für was brauche ich einen Pavillon?
- 3.2 Was kostet ein Gartenpavillon?
- 3.3 Muss ich den Pavillon pflegen?
- 3.4 Wie funktioniert der Aufbau?
- 3.5 Für was kann ich einen Faltpavillon verwenden?
- 3.6 Kann ich einen Faltpavillon alleine aufbauen?
- 3.7 Was kostet ein Faltpavillon?
- 3.8 Wer oder was soll unter deinem Pavillon Platz finden?
- 3.9 Soll dein Pavillon temporär aufgestellt oder fest im Boden verankert sein?
- 3.10 Zu welcher Jahreszeit willst du den Pavillon nutzen?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Gartenpavillons gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gartenpavillons vergleichen und bewerten
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gartenpavillon ist die richtige Wahl für dich, wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deinen Garten noch optimaler nutzen zu können. Ein Pavillon kann dir bei jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter nützlich sein, denn er bietet sowohl Schutz vor Sonne, wie auch vor Wind und Regen.
- Es stehen dir viele verschiedene Gartenpavillons zur Auswahl, sodass du denen Pavillon perfekt an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
- Je nach dem für welches Modell du sich entscheidest, kann der Preis sehr stark variieren. Natürlich wird ein Pavillon aus Plane günstiger sein, als ein Pavillon aus stabilem Material, wie zum Beispiel Holz oder Eisen.
Gartenpavillons im Vergleich: Favoriten der Redaktion
- Der Gartenpavillon mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis
- Der beste sechseckige Gartenpavillon
- Der beste schlichte Gartenpavillon
- Der beste UV-beständige Gartenpavillon
- Der beste Luxus-Gartenpavillon
Der Gartenpavillon mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis
Es handelt sich um einen geschlossenen Pavillon, den du gleichzeitig auch als offenen Pavillon umfungieren kannst und dir somit ein höchstes Maß an Flexibilität bietet.
Das Faltzelt ist 3 x 3 m groß und hat dabei eine Höhe von 255 cm. Die Plane ist dabei zu 100% aus Polyester und wasserabweisend. Die Plane setzt sich dabei aus einem Dach und vier Seitenteilen zusammen, wobei zwei der Seitenteile mit einem Fenster ausgestattet sind.
Meinung der Redaktion:
Das der Pavillon geschlossen und offen nutzbar ist, kannst du ihn zu jeder Jahreszeit verwenden. Im Winter empfiehlt es sich den Pavillon zu beheizen, sodass die Wärme im Inneren gespeichert werden kann.
Der beste sechseckige Gartenpavillon
Der sechseckige Pavillon überzeugt mit seinem Design, seiner Qualität und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Das sechseckige Faltzelt hat einen Durchmesser von 4 Metern. Neben dem Dach besteht der Pavillon aus sechs Seitenteilen, davon sind fünf Teile mit Fenstern ausgestattet und das vordere kann mittels eines Reißverschlusses in der Mitte geöffnet werden. Es handelt sich bei dem Pavillon um PE-Plane, die wasserabweisend ist.
Meinung der Redaktion:
Pavillon kann sowohl offen als auch geschlossen verwendet werden. Das hat den Vorteil, dass du den Pavillon das ganze Jahr über nutzen kannst. Angeboten wird dieser Gartenpavillon in drei verschiedenen Farben.
Der beste schlichte Gartenpavillon
Dieser Pavillon ist der perfekte Begleiter für Festivals, Campingausflüge, Partys oder ein gemütliches Grillen im Garten. Er verfügt über drei abnehmbare Seitenteile und einen Regen- und Sonnenschutz. Die Montage geht sehr schnell die Lagerung ist platzsparend und die Säume sind hochwertig genäht. Zur sicheren Befestigung gibt es Klettbänder. Zudem gibt es stabile Metallverstrebungen.
Meinung der Redaktion:
Suchst du einen schlichten und funktionalen Gartenpavillon, wird dieser deinen Ansprüchen gerecht.
Der beste UV-beständige Gartenpavillon
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (06.05.22, 22:44 Uhr), Sonstige Shops (20.05.22, 22:01 Uhr)
Dieser Gartenpavillon verfügt über sechs Seitenteile und eignet sich hervorragend für jegliche Verwendung im Freien- ob für Grillpartys oder einfach als Schattenspender. Durch die eingearbeiteten Ornamentverzierungen erhält er sein luxuriöses aussehen und die Seitenwände verhindern störende Blicke. Stauwärme kann optimal durch das abgesetzte Dach entweichen. Zudem ist es wasserabweisend und UV-beständig.
Meinung der Redaktion:
Wenn du einen größeren und vielseitigen Gartenpavillon suchst, der zudem ein schickes Design hat, dann ist dieser hier für dich perfekt.
Der beste Luxus-Gartenpavillon
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (06.05.22, 22:44 Uhr), Sonstige Shops (20.05.22, 22:01 Uhr)
Der Pavillon hat einen romantischen Flair. Das Eisen in Bronze wirkt optisch sehr edel und traumhaft. Der Pavillon von CLP überzeugt mit seiner Stabilität, er hat einen Durchmesser von 345 cm und ist 350 cm hoch und wiegt dabei knapp 100 kg. Die Rahmenstärke wird durch massive Vierkantprofile mit den Maßen 25 x 25 mm gewährleistet. Die Durchgangshöhe des Pavillons beträgt 178,5 cm.
Meinung der Redaktion:
Die Nutzung des luxuriösen Pavillons ist vor allem auf warme Tage beschränkt, da der Pavillon offen ist. Im Sommer kannst du jegliche Aktivitäten nach draußen verschieben, den Pavillon als Rückzugsort zum entspannen verwenden oder als gemütliches Plätzchen zum Verzehren von Kaffee und Kuchen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Gartenpavillon kaufst
Für was brauche ich einen Pavillon?
Soll er gelegentlich für Feten im Garten und somit als Unterstand für Gäste, einen Grill oder eine Stereoanlage fungieren oder möchtest du den Pavillon als gemütlichen Rückzugsort nutzen?
Was kostet ein Gartenpavillon?
Rechne mit 200€ bis 500€ für einen qualitativ hochwertigen Pavillon aus Planenstoff. Für diesen Preis kannst du einen wasserdichten Pavillon aus hervorragendem Material erwarten.
Muss ich den Pavillon pflegen?
Wie funktioniert der Aufbau?
Bei größeren Modellen ist es sowieso häufig von vornerein Notwendig zu zweit an die Sache ranzugehen. Im Lieferumfang ist natürlich eine Anleitung enthalten, an die du dich beim Aufbau halten solltest.
Für was kann ich einen Faltpavillon verwenden?
Individualisier deinen Faltpavillon mit einem Logo, so wird dein Pavillon zu mehr als nur einem Wind- und Regenschutz. Bedruckt mit einer Werbebotschaft oder einem Logo, wird jeder Pavillon zu einem ausgewählten Marketinginstrument!
Kann ich einen Faltpavillon alleine aufbauen?
Was kostet ein Faltpavillon?
Der Preis kann bis zu 500 Euro reichen. Hier kannst du dann natürlich besonders hochwertige Qualität und Verarbeitung erwarten, sowie erstklassiges Material und ein anspruchsvolles Design.
Wer oder was soll unter deinem Pavillon Platz finden?
Du findest es in verschiedenen Ausführungen und Größen. Für eine kleine Feier, wo du lediglich das Essen unterbringen möchtest reicht auch ein Faltzelt aus.
Soll dein Pavillon temporär aufgestellt oder fest im Boden verankert sein?
Anderseits solltest du bedenken, dass du den Pavillon nicht einfach so wieder woanders aufbauen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du den Platz für den Pavillon mit Bedacht wählst .
Zu welcher Jahreszeit willst du den Pavillon nutzen?
Einen geschlossennen Pavillon kannst du zusätzlich beheizen und die Wärme wird im Innenraum gespeichert. Das macht ihn auch im Winter zu einem attraktivem Rückzusort bei Kälte.
Entscheidung: Welche Arten von Gartenpavillons gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wofür brauche ich einen Pavillon?
Die Einsatzmöglichkeit hängt von der Art des Pavillons ab. Überleg daher im Vorfeld, wann und für was du deinen Pavillon nutzen willst. Möchtest du den Pavillon bevorzugt im Sommer oder im Winter verwenden?
Soll er gelegentlich für Feten im Garten und somit als Unterstand für Gäste, einen Grill oder eine Musikanlage fungieren oder möchtest du den Pavillon als gemütlichen Rückzugsort nutzen?
Ist ein Gartenpavillon für mich geeignet?
Sofern du einen Garten besitzt, steht einem Pavillon nichts mehr im Weg. Je nach Modell musst du darauf achten, dass der Pavillon die richtige Größe für deinen Garten hat.
Ein Pavillonzelt lässt sich schnell und überall aufbauen und kann nach Gebrauch wieder abgebaut werden und gibt so den Platz wieder frei. Ein fest im Boden verankerter Pavillon bietet eine dauerhafte Nutzung.
Welche Vorteile hat ein Faltpavillon?
Faltzelte sind besonders effizient, da sie sich in wenigen Minuten und ohne zusätzliches Werkzeug auf- und abbauen lassen. Sie sind vom Gewicht her relativ leicht und verbrauchen nur wenig Platz. Dies ermöglicht, den Pavillon einfach zu transportieren und platzsparend bis zum nächsten Gebrauch aufzubewahren.
Ein Faltpavillon bietet höchstes Maß an Flexibilität, sowie zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten und lässt sich nahezu überall aufbauen.
[/su_note]
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gartenpavillons vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Gartenpavillons vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Größe
- Material
- Offen oder geschlossen
- Qualität
- Design
- Beschaffenheit der Plane
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Größe
Die benötigte Größe des Pavillons ist ein entscheidendes Auswahlkriterium beim Kauf. Mach dir Gedanken, für was du deinen Faltpavillon nutzen möchtest und/oder wie viele Personen im Pavillon Platz haben sollten.
Bei der kleinsten Größe der Pavillons, die 3x2m beträgt, können ca. 3-4 Personen untergebracht werden. Die größte Größe reicht bis 4x8m. Solltest du deinen Faltpavillon gewerblich nutzen, empfehlen wir dir auszumessen, was du im Pavillon unterbringen möchtest, um so die richtige Größe zu finden.
Material
Sofern du dich für einen Faltpavillon oder ein Partyzelt entscheidest, gibt es erhebliche Unterschiede bei dem Material der Plane. Als Planen-Material kommt entweder Hochleistungs-Polyester zum Einsatz, PVC beschichtetes Hochleistungs-Polyester oder reine PVC Planen.
Die Hochleistungs-Polyester Plane hat den Vorteil, dass sie gegenüber den anderen beiden Planen besonders leicht vom Gewicht ist.
Offen oder Geschlossen
Sowohl Holz-, Metall- und Glaspavillon wie auch Pavillons aus Plane gibt es geschlossen oder offen. Ein offener Pavillon ist lediglich mit einem Dach ausgestattet und Stützen, die den Pavillon halten.
Hingegen sind bei geschlossenen Modellen auch die Seiten abgedeckt. Beide Varianten haben je nach Nutzungsbedarf ihre Vor- und Nachteile.
Qualität
Einfache Pavillons kannst du schon für wenig Geld bekommen, allerdings empfehlen wir Ihnen sich beim Kauf nicht nur vom Preis leiten zu lassen.
Entschließt du dich in einen Gartenpavillon zu investieren, achte auf eine gute Qualität des Produktes. An einem instabilen Gerüst wirst du nicht lange Freude haben.
Design
Beim Design habst du eine riesige Auswahl. Du kannst ein Produkt wählen, was ganz deinen Vorstellungen entspricht. Kannst du dich noch nicht entscheiden?
Wir empfehlen darauf zu achten, dass der Pavillon mit deinem Garten in Einklang steht. Zeichnet sich dein Garten durch einen modernen Stil aus, passen vor allem gerade und klare Formen ohne große Schnörkel.
Beschaffenheit der Plane
Als Planen-Material kommt entweder Hochleistungs-Polyester zum Einsatz, PVC beschichtetes Hochleistungs-Polyester oder reine PVC Planen.
Die Hochleistungs-Polyester Plane hat den Vorteil, dass sie gegenüber den anderen beiden Planen mit einem Gewicht von 200g/m² besonders leicht ist.
Bildquelle: Pixabay.com / FASerra