
Unsere Vorgehensweise
Wer kennt es nicht. Man stellt im Garten alles schön hin und dekoriert die Sitzecke mit schöneren Kissen. Von einem Moment zum anderen, fängt es an zu regnen und Alles ist nass. Deswegen ist die Garten Aufbewahrungsbox ein echter Retter in Not. Hier kannst du deine ganzen Gartenutensilien verstecken und vor Nässe und Schmutz schützen.
Dabei ist die Auswahl recht groß, dass man schnell den Überblick verliert. Denn der Markt bietet nicht nur Aufbewahrungsboxen aus unterschiedlichen Materialien, sondern auch die Größe und die Farben unterscheiden sich enorm. Du willst dir also eine Garten Aufbewahrungsbox holen aber du weißt nicht welche? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Ratgeber werden wir dir alles rund um das Thema Garten Aufbewahrungsbox erklären und somit deine Kaufentscheidung vereinfachen.
Das Wichtigste in Kürze
- Garten Aufbewahrungsboxe sind der Bewahrungsort von Gartenutensilien wie Sitzpolster, Kissen, oder auch von Gegenstände wie Werkzeuge oder Gartenspiele
- Die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf einer Garten Aufbewahrungsbox beachten solltest, sind zum einen das Herstellungsmaterial und die Größe. Zum anderen musst aber auch den Aufbau, die Belüftung und Wetterstandhaftigkeit der Box in Betracht ziehen
- Je nach Material und Größe gibt es verschieden Preisangebote im Bereich der Garten Aufbewahrungsboxe
Garten Aufbewahrungsboxe im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Wenn man im Internet nach eine Garten Aufbewahrungsbox sucht, stößt man auf einer unglaublichen Anzahl von Produkte und weis nicht, wo man anfangen soll. Um dir diesen Prozess einfacher zu machen, haben wir einige Artikel ausgesucht, die von den Kunden am Meisten gut bewertet wurden.
- Die beste Garten Aufbewahrungsbox in Holzoptik
- Die beste Garten Aufbewahrungsbox mit harter Schale
- Die beste edle Garten Aufbewahtungsbox
- Der beste Kunststoffersatz Garten Aufbewahrungsbox
- Die beste XXL Garten Aufbewahrungsbox
- Die beste 2-in-1 Garten Aufbewahrungsbox
Die beste Garten Aufbewahrungsbox in Holzoptik
Diese Garten Aufbewahrungsbox ist ein richtiger Hingucker. Denn durch ihr Design merkt man gar nicht auf den ersten Blick, dass es sich hier um eine aus Kunststoff hergestelltes Model ist, sondern aus Holz. Das Besondere an dieser Box ist auch, dass es im Gegensatz zu den meisten Kunststoffboxen wasserfest ist.
Somit ist die Sorge vor nassen Gartenpolster erledigt. Das Problem des Schimmelns hast du mit dieser Box auch nicht. Den diese beinhaltet eine Belüftung, die genug Sauerstoff in der Kiste reinlässt.
Mit einer Fassungsmenge von 270 Liter, hast du noch genug Platz, deine Gartenwerkzeuge oder Kinderfahrräder zu verstauen. Das Material dieser Garten Aufbewahrungsbox ist so stabil, dass du es als Sitzbank umfunktionieren kann. Denn die Belastbarkeit des Deckels geht bis zu 250kg.
Bewertung der Redaktion: Mit dieser Garten Aufbewahrungsbox kannst du nicht nur durch der großen Füllmenge Platz im Gartenhaus sparen, sondern hast zusätzlich eine separate Sitzbank, die sowohl leicht aufzubauen ist, als auch stabil genug ist.
Die beste Garten Aufbewahrungsbox mit harter Schale
Bei dieser Garten Aufbewahrungsbox besteht die Gefahr, mit eine Safe zu verwechseln. Den durch die Herstellung aus Metall, sieht diese Box einen Tresor ähnlich aus. Ist es ja auch im Prinzip, nur nicht für Geld und Schmuck.
Trotz ihres Aussehen lässt sich diese Aufbewahrungsbox leicht aufbauen. Auch ist sie gegen jeder Wetterbedingung gewappnet. So kann sie eine Temperatur von -40 bis zu 50 Grad Celsius aushalten. Und wenn es mal regnete oder schneit, ist es kein Problem, den die Kiste ist wasserdicht.
Bei Metall macht man sich oft Sorge wegen der Rostgefahr. Hier bleibt dir diese Sorge erspart, den die ganze Box ist 4-fach beschichtet, so das Rost keine Möglichkeit hat, sich zu bilden.
Der Deckel ist zusätzlich mit einer Gasdruckfeder ausgestattet, der das Öffnen leichter macht. Hinzu lassen sich die Füße umstellen, sodass diese Garten Aufbewahrungsbox auch auf unebenen Boden Halt findet.
Bewertung der Redaktion: Dieser Gartentresor sieht nicht nur schick aus, sondern bietet guten Schutz für deine aufbewahrten Sachen. Durch die Beschichtung des Materials und die verstellbaren Füßen, biete sie ein komfortables Nutzen.
Die beste edle Garten Aufbewahtungsbox
Durch die Herstellung aus Holz, sieht diese Garten Aufbewahrungsbox sehr elegant aus und hat etwas altmodisches an sich. Das was jedoch diese Box von anderen Holzmodellen hervorhebt, ist ihre Herstellung aus Akazie, was die Optik noch mehr aufrundet. Regen stellt kein Problem dar, da die Kanten dieser Box dafür sorgen, dass das Wasser abrinnt. Zusätzlich ist ein Spanntuch innerhalb der Truhe eingespannt, der für eine doppelte Sicherheit deiner Sachen sorgt.
Da es sich hier um einer Holzbox handelt, können die verschiedenen Wetterbedingungen die Farbe der Truhe mit der Zeit verändern. Aber das lässt sich schnell beheben, wenn du die Box regelmäßig mit Öl pflegst.
Bewertung der Redaktion: Diese Holzbox schafft in deinem Garten eine klassische Note. Hinzu schützt sie deine Sachen vor Regen und lässt sich sehr leicht montieren.
Der beste Kunststoffersatz Garten Aufbewahrungsbox
Garten Aufbewahrungsboxen aus Kunststoff sind leider nicht allzu robust und brechen sehr schnell. Diese Box ist jedoch aus Polypropylen hergestellt, welches eine stabile Variante der Kunststoffe darstellt. Auch ist die Box so angefertigt, dass alle Ecken und Kanten abgerundet sind und somit die Gefahr einer Verletzung aus dem Weg gräumt wird.
Das Beste ist jedoch, dass du für die Montage dieser Box kein Werkezeug benötigst. Denn durch das Stecksystem puzzelst du die Teile einfach miteinander.
Das Material ist noch hinzu wetterresistent, so dass deine Sachen nicht nass werden und die Box durch UV Strahlungen nicht verbleicht.
Bewertung der Redaktion: Wenn man eine kleine Aufbewahrungsbox für die Gartenecke sucht, ist das genau das richtige Produkt. Durch das Polypropylen ist die Box robust und geht nicht schnell kaputt.
Die beste XXL Garten Aufbewahrungsbox
Dies Box sieht durch ihr Design und der cremigen Farbe wie eine schöne Komode aus. Doch in dieser passt viel mehr Inhalt rein. Mit 270 Liter Fassungsmenge, kannst du neben deinen Gartenkissen auch Stühle oder andere große Sachen verstauen.
Für ein leichten Transport ist auch gesorgt. Denn jeweils Recht und Links sind Griffe eingebaut, die dir das Tragen erleichtern. Zwar ist die Box wasserfest, aber wenn du sie ins Haus schaffen willst, ist das kein Problem.
Mit einer Länge von 117 cm, kannst du sie auch praktisch in deinem Balkon aufstellen. Hinzu geht der Aufbau dieser Gartenbox sehr schnell, denn es funktioniert durch ein Stecksystem.
Bewertung der Redaktion: Der Leonardo ist mit seiner Farbe ein echter Hingucker. Neben seiner großen Fassungsmenge und seiner Stabilität, ist er auch für Indoor Aufbewahrung geeignet.
Die beste 2-in-1 Garten Aufbewahrungsbox
Du willst dir eine Gartenbank unter den blühenden Kirschbau besorgen? Wie wäre es, wenn du gleichzeitig auch eine Aufbewahrungsbox holst? Denn genau das stellt dieses Produkt dar. Mit einer Rücken- und Armlehne, stellt sie mit 265 Liter Fassungsmenge, eine ideale Platzsparoption dar.
Diese 2-in-1 Kombi wurde zusätzlich zu 60 Prozent von recyceltem Material hergestellt und ist somit umweltfreundlich. Regent es mal, musst du nicht die Bank wegtransportieren. Denn diese ist sowohl wasserfest als auch rostfrei. Auch für die Belüftung des verstauten Inhaltes ist gesorgt, so dass du dir keine Sorgen um Schimmel machen musst.
Bewertung der Redaktion: Diese Box-Bank ist ein reiner Platzsparer. Sowohl optisch, als auch in der Nützlichkeit erfüllt es seine Aufgabe. Noch hinzu trägst du durch den Kauf zu Umweltunterstützung bei.
Kauf- und Bewertungskriterien für Gartenbox Aufbewahrungsbox
Eine Aufbewahrungsbox ist jedoch nicht gleich eine Aufbewahrungsbox. Denn es gibt bestimmte Kriterien, die du im Auge behalten solltest, wenn du beim Kauf das Richtige erwischen willst, nämlich:
Damit du mit diesen Begriffen was anfangen kannst, erklären wir sie dir einfach und unkompliziert.
Material
Das Material bestimmt die Qualität. Deswegen ist es wichtig zu wissen, welche Art von Garten Aufbewahrungsbox du dir gerne aneignen willst. Die weit verbreitet Art ist die, welche aus Kunststoff hergestellt wird. Diese sehen jedoch oft optisch aus, als wären sie aus Holz angefertigt. Auch lassen sich leicht reinigen und sind im Gegensatz zu anderen Boxen im Gewicht, sehr leicht. Bei dieser Art jedoch mangelt es oft an Belüftungskapazität. Noch hinzu, bekommen sie schnell Löcher oder allgemeine Verbrauchsspuren, da Kunststoff sehr schnell kaputt geht.
Neben dem herkömmlichen Kunststoff, gibt es auch Garten Aufbewahrungsboxen, die aus Polyrattan hergestellt werden. Dieses Material ist weitaus stabiler als das normale Kunststoff. Zwar sehen diese optisch, durch das geflochtene Modell schön aus, sind die Löcher jedoch zu weit voneinander entfernt, besteht die Gefahr, dass das Verstaute nass wird.
Auch Holz wird bei der Herstellung von Garten Aufbewahrungsboxen benutzt. Diese sind durch ihrer Robustheit und Stabilität bekannt. Jedoch benötigen sie ständige Pflege, wie das Einölen, weil das Wetter die Farbe bleicht.
Das letzte Material, ist Metall. Diese ist sehr stabil und rostfrei, so dass es sehr schwer ist, sei es durch Wetter oder anderen Gründen, demoliert werden. Da aber Metall keine Luft reinlässt, muss man aufpassen, was in der Box aufbewahrt wird. Auch sind diese Boxen sehr schwer, was das Transportieren mühsamer macht.
Größe
Je nach Bedarf, variieren auch die Maßen der Garten Aufbewahrungsbox. Aber auch die Materialien, die du aufbewahren willst und den vorhanden Platz zum Abstellen, bestimmen die Größe. Ein Tipp von uns wäre jedoch, lieber eine Einheit größer als zu klein, da man jederzeit diesen Aufbewahrungsplatz nötig haben könnte.
Dabei bietet der Markt verschiedene Größen an, welche von 300 Liter Fassungsmenge anfangen und zu den XXL Boxen mit bis fast 1000 Liter enden. Deswegen vor dem Kauf, das Fassungsvermögen des jeweiligen Produktes anschauen und gleichzeitig in deinem Garten überprüfen, ob diese auch in den gewünschten Platz, reinpasst.
Schloss und Gasdruckfeder
Da diese Box ja nur draußen im Freien bleibt, besteht die Gefahr, dass Diebe versuchen, diese aufzubrechen. Wichtig ist es daher, eine geeignete und stabile Schlossmöglichkeit zu haben, damit deine Sachen in Sicherheit sind.
Wenn du die Kiste aufmachst, willst du nicht, dass der Deckel nach dem Loslassen, dir auf dem Kopf fällt. Dafür ist die Gasdruckfeder da. Auch sorgt diese dafür, dass die Box sich leicht öffnen lässt und der Deckel nicht klemmt.
Belüftung
Bei der Beschreibung der Materialien, haben wir oft den Aspekt der Belüftung aufgegriffen. Das ist sehr wichtig, denn die Box soll so gut es geht Verschiedenes in sich stauen. Kommt keine Luft rein, kann es zum Schimmeln sowohl von der Box als auch von dem Inhalt kommen.
Wetterresistent
Da es sich hier um eine Garten Aufbewahrungsbox handelt, ist ihr Abstellort die Freie. Das bedeutet also, dass sie jegliche Wetterbedingungen ausgesetzt wird. Daher ist das aller Erste, was du bei dem Kauf einer Box betrachten sollst, ob sie Wasserdicht sei. Denn sonst werden deine Sachen nass. Vor Allem Holzkisten sind leider oft nicht wasserresistent. Wasserfest bedeutet auch, dass die Flüssigkeit nicht von unten gelangen darf, wenn der Boden nass wird.
Ein Aspekt, der die Stabilität bekräftigt, ist dass die Garten Aufbewahrungsbox gegen Wind sicher ist. Sonst kann es gefährlich werden.
Neben dem mangelnden Wasserschutz ist bei Holzboxen, ist auch der UV-Schutz sehr gering. Das führt dazu, dass durch die Sonnenstrahlen mit der Zeit, das Material verblasst. So sollte es aber nicht sein. Achtet deswegen darauf, dass die Box auch gegen der Sonne resistent ist.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Garten Aufbewahrungsbox ausführlich beantwortet
Jetzt bist du eigentlich bereit, dich auf die Suche nach der geeigneten Garten Aufbewahrungsbox zu machen. Jedoch gibt es bestimmte zusätzliche Punkte, die du über dieses Produkt wissen solltest. Dafür gibt es eine Q&A zu den meist gestellten Fragen von Kunden.
Für was eignet sich eine Garten Aufbewahrungsbox?
Wie der Name schon verrät, ist diese Produkt für das Aufbewahren von Gartensachen da. Mit Gartensachen sind beispielsweise die Sitzpolster oder die Kissen der Gartenmöbel gemeint. Aber Gartenwerkzeuge oder Spielsachen, die man im Garten benutzt, finden in solchen Boxen ihren Platz.
Welche Arten von Garten Aufbewahrungsbox eignet sich für mich?
Das ist Geschmackssache. Aber auch der verfügbare Platz, als auch die Beschaffenheit deiner Gartenmöbel koordinieren die Art der Garten Aufbewahrungsbox. Denn die Fläche bestimmt die Größe, die du dir aneignen kannst und die Möbel bestimmen welches Material und Farbe am passenden ist.
Was kostet eine Garten Aufbewahrungsbox?
Je nach Material, Größe und Extras, unterscheiden sich die Preise der Garten Aufbewahrungsboxen. Diese Tabelle soll dir einen kleinen Überblick über das Spektrum dieser Kosten geben:
Preisklasse | Merkmale |
---|---|
Niedrigpreisig (30 – 150 €) | Kunststoff, mangelnde Wasserfeste, klein |
Mittelpreisig (150- 750 €) | Wetterresistent, mittelgroß, stabil |
Hochpreisig ab (750€) | Metall, Robust, bis zu 1400 Liter Füllmenge |
Welche anderen nützlichen Funktionen erfüllt die Garten Aufbewahrungsbox?
Eine praktische Zusatzfunktion der Garten Aufbewahrungsbox ist es, dass du einfach eine zusätzliche Sitzmöglichkeit im Garten hast. Manchen Boxen sind sogar so angerichtet, dass sie rechts und links jeweils eine Lehne haben. Aber das ist kein Muss. Wichtig ist nur darauf zu achten, dass nicht jedes Material dafür geeignet ist wie beispielsweise Kunststoff, da dieser keine hohe Belastungen erträgt und es somit zu Brüchen und Rissen auf der Box kommt.
Wie reinigt und pflegt man eine Garten Auflagenbox richtig ?
Nicht nur Staub sammelt sich mit der Zeit in der Box, sondern durch das ständige Öffnen gelingen Laub oder Insekten hinein. Deswegen ist es wichtig, jedes Mal die Garten Aufbewahrungsbox gründlich zu reinigen. Das geht relativ einfach. Nach dem Leeren der Box, entfernst du mit einem Staubsauger den Schmutz, der an der Wand klebt, wie Spinnennetzte beispielsweise. Danach nimmst du ein feuchtes Tuch und gehst damit durch den ganzen Innenraum der Box durch.
Bei Gartenboxen aus Holz, achte darauf, dass du sie ab und zu einölst, damit sie vor Verwitterungen, die durch die Wetterumstände verursacht werden, geschützt ist.
[/kb_faq]
Fazit
Die Garten Aufbewahrungsbox ist ein Segen, denn durch ihr braucht man sich keine Sorgen machen, wo man die Gartenkissen verstauen soll, wenn das Wetter nicht mitspielt. Zusätzlich kann man sich darauf gemütlich machen und spart sich somit den Kauf von zwei separaten Stühlen.
Da der Markt aber eine große Auswahl von diesem Produkt anbietet, musst du bestimmte Punkte vor Auge halten, um das passende Stück zu kaufen. Den das Material bestimmt nicht nur die Optik, sondern auch die Belüftung und die Wetterresistent der Garten Aufbewahrungsbox. Und währen die Größe die Kapazität regelt, sorgt der Schloss und die Gasdruckfeder für mehr Sicherheit.
Preislich ist das Spektrum sehr aufgespannt. Denn die genannten Kriterien bestimmen auch den Preis.
(Titelbild: Public Domain Archive/ Pixabay)