
Willst du dein Zuhause mit einer neuen Gardinenstange verschönern? Die Suche nach der richtigen Stange kann entmutigend sein, aber das muss nicht sein.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die perfekte Gardinenstange für dein Zuhause findest. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Gardinenstangen ein, auf die Materialien, aus denen sie hergestellt werden, und darauf, wo du sie am besten kaufen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deine neue Gardinenstange ausmessen und montieren kannst. Wenn du also bereit bist, loszulegen, dann lass uns anfangen.
Das Wichtigste in Kürze
- Gardinenstangen helfen dir deine Gardinen und Vorhänge hauptsächlich in der Wohnung, aber auch im Auto oder im VW-Bus aufzuhängen.
- Es gibt sie in verschiedenen Varianten von einläufigen- und zwei oder mehrläufigen Gardinenstangen bis hin zu Gardinenschienen oder Scheibenstangen.
- Sie lassen sich an der Wand, an der Decke, von Wand zu Wand oder im Fensterrahmen befestigen.
- Das Material kann aus Edelstahl, Messing, Holz, Nickel, Aluminium oder Kunststoff sein, um nur einige wenige Materialien zu nennen.
Gardinenstange Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Gardinenstange mit transparenten Gummipuffern
- Die beste Gardinenstange mit rundem Endstück
- Die beste Gardinenstange mit Klebehaken
- Fly Hawk Gardinenstange
- Npluseins Gardinenstange
- Deco-Raum Gardinenstange
- Amazon Basics Gardinenstange
- Amazon Basics Gardinenstange
- Harrms Gardinenstange
- Deko-Team Gardinenstange
- Widyana Gardinenstange
- Zindoo Gardinenstange
- Vailge Gardinenstange
Die beste Gardinenstange mit transparenten Gummipuffern
Die Bestlinvings Klemmstangen aus Metall sind in verschiedenen Längen und Farben erhältlich. Sie sind ausziehbar und ideal für Bistrogardinen oder Scheibengardinen geeignet. Aufgrund der ausdrehbaren Funktion, können sie an alle Fensterbreiten angepasst und fixiert werden.
Ohne Bohren oder Kleben können die Klemmstangen mitsamt dem Vorhang an den inneren Fensterrahmen eingeklemmt werden. Durch die transparenten Gummipuffer an den Enden bieten sie einen perfekten Halt. Aufgrund der Vielseitigkeit und der einfachen Montage sind die Klemmstangen bei ihren Kunden sehr beliebt.
Die beste Gardinenstange mit rundem Endstück
Die AmazonsBasics Gardinenstange mit rundem Endstück ist eine längenverstellbare Gardinenstange aus Nickel zu einem durchschnittlichen Preis. Diese ist von 180 cm auf 360 cm ausziehbar, sodass sie auf unterschiedliche Fensterbreiten passt.
Mit einer Tragkraft von bis zu 9,9 kg und einem Durchmesser von 2,5 cm, ist sie auch für schwere Stoffe geeignet. Ihre dekorativen runden Endstücke an beiden Seiten sorgen für ein schlichtes aber ausgeglichenes Design. Im Lieferumfang befinden sich die Befestigungselemente, inklusive Dübel und Schrauben sowie Montageanleitung.
Die beste Gardinenstange mit Klebehaken
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Vitragenstangen mit Klebehaken von Flairdeco bestehen aus Metall und Kunststoff und sind zu einem sehr günstigen Preis erhältlich. Sie sind bis zu einer Länge von 100 cm ausziehbar und eignen sich für den Einsatz von leichten Scheibengardinen bzw. Kurzgardinen.
Mit den beigelieferten Klebehaken ist eine schraublose Montage an den Fensterflügeln möglich. Alternativ sind aber auch zwei Schraubhaken im Lieferumfang enthalten, falls du sie doch lieber anschrauben möchtest. Die Kunden schätzen vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fly Hawk Gardinenstange
Unsere Gardinenstangen gibt es in verschiedenen Größen, die zu deinen Fenstern passen. Sie bestehen aus mehreren 40 cm langen einschraubbaren Verlängerungsstangen mit einer zusätzlichen 19 cm langen Stange mit Endstück. Das schlichte Design der flachen Endkappe unterscheidet sich von der traditionellen runden Endkappenstange, ist perfekt für alle Arten von engen Stellen und sorgt für einen visuell einzigartigen und modernen Stil.
Npluseins Gardinenstange
Dieses hochwertige Komplettset kommt mit einer ausziehbaren Gardinenstange aus langlebigem Edelstahl. Die glatte Verchromung und die matte Oberfläche verleihen ihr einen modernen Look, während die Hartgummi-Klemmverbindung Kratzer verhindert. Die Montage ist ganz einfach: Montiere einfach die Trägerplatte, schraube die Wandhalterung an, setze die Endkappe auf, führe die Gardinenstange ein und stelle die Länge nach Bedarf ein. Die Teleskopstange ist einläufig mit zwei formschlüssigen Endkappen, die eine maximale Verlängerung von 10 cm Überlappung ermöglichen. Unser Tipp: Bei schweren Gardinen und Vorhängen solltest du mindestens 20 cm Überlappung einplanen (ca. 200 cm Gesamtlänge). Die Lieferung umfasst 1 Set: Vorhangstange 1 Lauf o 13/16, ca. 120-210 cm, Zylinder verchromt + 2 Endkappen in gebürsteter Edelstahloptik + 3 Wandhalterungen mit Schrauben und Dübeln
Deco-Raum Gardinenstange
Diese Vorhangstange ist perfekt für jeden Raum in deinem Zuhause, Büro oder Wohnmobil. Sie lässt sich leicht ausziehen und handhaben und wird mit 4 Klebehaken für eine schnelle und einfache Montage geliefert. Die Metallstange hat einen Durchmesser von 8 mm und kann von 70-120 cm ausgezogen werden. Die Endkappen sind aus Kunststoff in der Farbe Weiß. Bevor du die Klebehaken anbringst, reinige die Flächen am Fenster mit Alkohol, um einen festen Halt zu gewährleisten. Deco-raum dein Partner, wenn es um Qualität geht. Weitere Größen und Farben findest du in unserem Shop.
Amazon Basics Gardinenstange
Die Amazon Basics Gardinenstange ist der perfekte Weg, um deine Vorhänge mit Stil aufzuhängen. Die Silberstange ist von 180 auf 360 cm ausziehbar und damit ideal für größere Fenster. Die dekorativen flachen Endstücke sorgen für ein optisches Gleichgewicht und halten die Vorhänge sicher an ihrem Platz. Die mitgelieferte Wandhalterung mit verstellbarem Wandabstand sorgt für optimale Aufhängeergebnisse. Diese vielseitige Gardinenstange kann auch im Badezimmer als Gesichtshandtuch- oder Waschlappenhalter, im Kinderzimmer als Waschlappen für Babys oder Kinder oder im Gästezimmer als kleines Gästehandtuch verwendet werden. Die Montage ist schnell und einfach, da alle notwendigen Befestigungselemente (einschließlich Schrauben und Dübel) mitgeliefert werden.
Amazon Basics Gardinenstange
Wenn du auf der Suche nach einer eleganten, stilvollen Art und Weise bist, deine Vorhänge aufzuhängen, bist du bei der Amazon Nickel-Vorhangstange genau richtig. Diese ausziehbare Stange ist silberfarben und kann von 91 cm bis 182 cm verstellt werden, was sie perfekt für eine Vielzahl von Fenstergrößen macht. Außerdem verfügt sie über dekorative runde Endstücke an beiden Enden, die jedem Raum einen Hauch von Klasse verleihen. Die mitgelieferte Wandhalterung ist verstellbar, so dass du jedes Mal das perfekte Aufhängungsergebnis erzielen kannst. Außerdem ist die Montage dank des mitgelieferten Befestigungsmaterials und der Anleitung schnell und einfach.
Harrms Gardinenstange
Diese schwarze Rohrvorhangstange aus Metall hat ein Design im industriellen Stil, das deinen Raum fortschrittlicher aussehen lässt. Sie ist aus langlebigem Edelstahl gefertigt und besteht aus mehreren geteilten Verbindungsstangen mit Gewinde und zwei verstellbaren Teleskopstangen. Du kannst die Länge je nach Fenstergröße von 81 cm bis 180 cm verlängern. Sie kann an der Wand für schwere oder normale Scheibengardinen und auch an der Decke für Raumteiler angebracht werden.
Deko-Team Gardinenstange
Suchst du nach einer Möglichkeit, deiner Wohnungseinrichtung mehr Pep zu verleihen? Dann schau dir unsere neue Teleskop-Gardinenstange an. Sie besteht aus Metall mit einer Oberfläche in Edelstahloptik und ist in gebürstetem Silbermatt erhältlich. Außerdem wird sie mit allem notwendigen Zubehör für eine einfache Montage geliefert.
Widyana Gardinenstange
Die schwarze Gardinenstange ist stärker und haltbarer als die üblichen 1,6 cm Stangen, da ihr Durchmesser 2,5 cm beträgt. Sie eignet sich auch für verschiedene Ösenvorhänge, da die zylindrischen Enden in einer klassischen Farbe mit modernem Stil daherkommen, die im Laufe der Zeit nicht rosten oder verblassen wird. Außerdem wird sie mit verstellbaren Halterungen und einer Anleitung (möglicherweise nicht in deutscher Sprache) geliefert, die eine einfache Montage an jeder beliebigen Wandoberfläche in einem Abstand von 3,5 bis 4,7 cm ermöglicht – bei einer maximalen Gesamtbreite von 118 cm.
Zindoo Gardinenstange
Dies ist eine robuste Gardinenstange mit einem Durchmesser von 25 mm und einer Gesamtbelastbarkeit von bis zu 10 kg. Sie ist gut verarbeitet und aus robustem Material, fest installiert und hält Rost fern. Sie kann auch für schwere Vorhänge verwendet werden. Die Länge ist variabel: Die Teleskopstange kann auf 81-230 cm ausgezogen werden. 2 Stangen verwenden: 81-114 cm; 3 Stangen verwenden: 121-154 cm; 4 Stangen verwenden: 160-192 cm; 5 Stangen verwenden: 198-230 cm Einfache Montage: alle Teile wurden einzeln in einer Plastikfolie geschützt, Lieferung umfasst 5 Stangen, 2 Gummi-Endstücke, 2 Wandhalterungen, 4 Schrauben, 4 Dübel und eine Montageanleitung ein unverzichtbarer kleiner Helfer zu Hause, weit verbreitet, kann als Vorhangstange, Duschvorhangstange, Kleiderstange, Vorhanghalter verwendet werden..
Vailge Gardinenstange
Dieses Komplettset in trendigem Mattschwarz mit einem kunstvollen Pfeifendesign ist mehr Teil der Einrichtung und verleiht dem Wohnraum ein interessantes Detail. Sowohl die Gardinenstange als auch die Träger sind aus robustem Metall und eignen sich daher nicht nur für leichte, sondern auch für schwere Vorhänge. Mit den gebogenen Endstücken können die Vorhänge sogar um Ecken gehängt werden, so dass von der Seite kaum Licht in den Raum dringt. Dieses Set ermöglicht also eine sehr gute Raumverdunkelung und bietet einen besonderen Schlafkomfort während der Tage.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Gardinenstange kaufst
Wofür brauche ich eine Gardinenstange?
So kannst du deine Gardinenstange je nach Gebrauch und passend zur Wohnungseinrichtung auswählen. Neben der praktischen Funktion, sind sie so zu schönen Wohnaccessoires geworden, die jede Wohnung aufpeppen.
Auch im Auto, Campingwagen oder VW-Bus kannst du deine Fenster mit einem Vorhang dekorieren oder verdunkeln und brauchst dementsprechend eine Gardinenstange zur Montage. Auch hier finden sich passende Lösungen für deine Fensterdekoration. Im Triviateil kannst du nachlesen, welche Gardinenstange sich für einen VW-Bus eignet.
Welche Länge wähle ich für meine Gardinenstange und wie messe ich die Gardinenstange richtig aus?
20-30 cm Überstand jeweils rechts und links neben dem Fenster. Das ergibt ein Gardinenstangenmaß von Fensterbreite plus 40-60 cm Überstand.
Sicherlich hängt dies auch vom persönlichen Geschmack und den räumlichen Verhältnissen ab. Wichtig ist nur, dass die Vorhänge beim Öffnen des Fensters ganz an die Seite geschoben werden können.
Die angegebene Länge ist dabei immer nur die Länge der Stange selbst, ohne die jeweiligen Endstücke. Verschiedene Hersteller stellen auch Sondermaße her, sodass du in jedem Fall eine passende Gardinenstange findest.
Zusätzlich gibt es ausziehbare Stangen, die in ihrer Länge variabel sind, sodass sie individuell an alle Fensterbreiten angepasst werden können.
Aus welchem Material ist eine Gardinenstange?
Für jeden Einrichtungsstil findet sich dementsprechend eine passende Gardinenstange. Setzt du auf eine antike und rustikale Einrichtung, triffst du mit Holz oder Messing sicherlich die richtige Wahl. Bevorzugst du einen sehr modernen Stil, dann sind Edelstahl-Gardinenleisten mit hochwertigem Kombisystem für Vorhang und Blende die Lösung.
Benötigst du bspw. eine sehr lange Stange und entscheidest dich dazu noch für einen schweren Vorhang, ist eine stabile Gardinenstange aus einem entsprechend robusten Material mit dickerem Durchmesser zu empfehlen. Edelstahl eignet sich in diesem Fall besonders gut.
Welche Aufhängemöglichkeiten gibt es?
- Gardinenringe
- Innenlaufsysteme
Gardinenringe
Gardinenringe stellen die klassischste Aufhängungsart dar und werden am häufigsten von den Kunden gewählt. Die Gardinen werden meist mithilfe von Faltenlegehaken in den Ringen eingehangen und befestigt, sodass das Gardinenband nicht herausfallen kann. Sie eignen sich für Klettschienen oder Kräuselbänder.
Hast du dich für Schlaufenschals oder Ösenvorhänge entschieden, dann kannst du die Ringe oder weiteres Zubehör getrost weglassen und deine Vorhänge direkt über die Rohrstange einfädeln.
Innenlaufsysteme
Innenlaufsysteme sind etwas unauffälliger und so konzipiert, dass sämtliche Arten von Gardinen bis hin zu Schiebegardinen direkt und wirkungsvoll angebracht werden können. Hier werden Faltengleiter verwendet, an denen die Gardinen oder Vorhänge angebracht werden.
Zudem können mehrere Läufe an einem Innenlaufsystem bereitgestellt werden, was bspw. bei Schiebevorhängen vorteilhaft ist, da diese versetzt bzw. mit Überlappung angebracht werden.
Wo kann ich eine Gardinenstange kaufen?
Im Internet findest du jedoch eine größere Auswahl an unterschiedlichen Materialien, Größen und Ausfertigungen und kannst ganz bequem von Zuhause aus bestellen.
Beliebte Shops für den Kauf von Umzugskartons sind beispielsweise:
- amazon.de
- ebay.de
- ikea.de
- home24.de
- obi.de
- poco.de
- otto.de
- iso-design.de
Was kostet eine Gardinenstange?
Gardinenstangen-Art | Preisspanne |
---|---|
Einläufige Gardinenstange | Ca. 10-40 Euro |
Zweiläufige Gardinenstange | Ca. 30-70 Euro |
Gardinenschiene | Ca.10-40 Euro |
Scheibenstangen | Ca. 5-25 Euro |
Entscheidest du dich für eine einfache Gardinenstange bspw. aus Kunststoff oder Edelstahl-Optik, ist diese schon ab ca. 10 Euro erhältlich. Andere Exemplare z. B. aus hochwertigem Messing, welche zudem noch ein Sondermaß besitzen, können über 300 Euro kosten. Hier sind nach obenhin keine Grenzen gesetzt.
Für eine klassische einläufige Gardinenstange ohne großen Schnickschnack kannst du grundsätzlich mit einer Preisspanne von ca. 10 bis 40 Euro rechnen.
Welche Alternativen gibt es zu einer Gardinenstange?
- Drahtseilsystem
- Natur-Ast
Im nächsten Abschnitt gehen wir detaillierter auf die beiden Alternativen ein, um dir einen größen Überblick rund um das Thema Gardinenstange zu geben.
Drahtseilsystem
Bei einem Drahtseilsystem handelt es sich um ein dünnes, gespanntes Drahtseil, das entweder von Wand zu Wand oder mit einem Winkel an der Wand montiert wird. Es sieht nicht nur modern aus, es ist auch vielfältig einsetzbar. So kannst du nicht nur einen Metallösenvorhang super leichtgängig daran auffädeln, sondern auch Dekoration, wie z. B. Fotos oder ein Mobile hieran befestigen.
Dennoch kann das Seil unter der Last des Stoffes durchhängen und muss regelmäßig neu gespannt werden. Wer darauf keine Lust hat und es lieber geradlinig und perfekt mag, der sollte doch lieber auf Gardinenstangen oder Gardinenschienen setzen.
Natur-Ast
Eine moderne DIY-Alternative zu einer Gardinenstange aus den oben genannten Materialien, sind Gardinenstangen aus Natur-Ästen. Immer häufiger sieht man in modern eingerichteten Wohnungen, solche Details aus Ästen. Sie geben deiner Wohnungen einen natürlichen Flair und sind zudem noch kostengünstig.
Wenn du einen solchen Ast als Gardinenstange umfunktionieren möchtest, solltest du allerdings darauf achten, dass der Ast stabil genug ist, damit er deine Gardine auch sicher halten kann.
Entscheidung: Welche Arten von Gardinenstangen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir eine Gardinenstange kaufen möchtest, kannst du dich grundsätzlich zwischen den folgenden vier Arten entscheiden:
- Einläufige Gardinenstange
- Zwei- oder mehrläufige Gardinenstange
- Gardinenschiene
- Scheibenstange
Alle vier Varianten eignen sich zur Aufhängung deiner Gardinen oder Vorhänge. Dennoch bringen die verschiedenen Arten jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Kaufentscheidung erleichtern.
Was zeichnet eine einläufige Gardinenstange aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Eine einläufige Gardinenstange eignet sich, wenn du nur eine Fensterdekoration wie z. B. Vorhänge, Stores oder Raffrollos aufhängen möchtest. Es gibt also nur eine Stoffebene. Hier handelt es sich meist um eine einfache Rundrohrstange, die in diversen Materialien wie z. B. Edelstahl, Messing, Aluminium oder Kunststoff erhältlich ist.
Die Anbringung der verschiedenen Gardinen kann hierbei sowohl über klassische Gardinenringe, die Stange selbst als auch über Innenlaufsysteme erfolgen. Auch die Montage ist entweder über die Decke oder die Wand möglich. So sind bei einläufigen Gardinenstangen viele Varianten möglich.
Zudem gibt es passende Endknöpfe in verschiedenen Formen und Varianten, die jede Stange aufpeppen. Je nachdem welche Länge du benötigst, gibt es auch ausziehbare Stangen, sodass du sie variabel einstellen kannst.
Da es sich nur um eine Stange handelt ist der Preis häufig günstiger als bei zweiläufigen Gardinenstangen. Jedoch kann auch hier der Preis je nach Material sehr schwanken. Ein weiterer Nachteil ist, dass du Mittelträger benötigst, falls es sich um eine sehr breite Fensterfront handelt.
Was zeichnet eine zwei- oder mehrläufige Gardinenstange aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Reicht dir eine Gardinenart nicht aus und du möchtest z. B. Gardinen mit Außenschals kombinieren, dann eignen sich zwei- oder mehrläufige Gardinenstangen für dich. Sie sind folglich für zwei oder mehrere Stoffebenen konzipiert und du kannst verschiedene Gardinenarten miteinander kombinieren.
So ist es z. B. möglich zur schlichten weißen Gardine zusätzlich einen Sonnenschutz-Vorhang anzubringen und den Raum dadurch zu verdunkeln. Auch im Schlafzimmer kann eine solche Gardinenstange von Vorteil sein, wenn du zur dekorativen Gardine noch einen Blickschutz mit anbringen kannst.
Beim Design und beim Material sind wie bei der einläufigen Gardinenstange alle Varianten möglich. Zudem sind auch Kombinationen aus verschiedenen Materialien denkbar. So kann die eine Rundrohrstange bswp. aus Edelstahl und die zweite Stange aus Holz bestehen.
Eine weitere Option sind Kombinationen aus Rundrohrstangen und Innenlaufstangen. Hier kannst du z. B. deine Stores am hinteren Innenlaufprofil anbringen und einfach verschieben, während deine Schlaufenschals oder Ösenvorhänge vorne an den Gardinenringen oder der Rundrohrstange selbst befestigt werden können.
Dadurch, dass hier zwei Stangen angeboten werden, ist der Preis etwas teurer als bei einläufigen Gardinenstangen. Bei sehr breiten oder mehreren Fenstern benötigst du ebenfalls Mittelträger. Außerdem sind sie sehr auffällig und sollten daher zur restlichen Einrichtung passen.
Was zeichnet eine Gardinenschiene aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Eine Gardinenschiene ist ideal, um Schiebegardinen aber auch jegliche andere Gardinen aufzuhängen. Mithilfe von Gleitern, Rollen oder speziellen Paneelwagen, welche an die Gardinen oder Vorhänge angebracht werden, können sie ganz unkompliziert in die Laufschienen eingehangen werden.
Gardinenschienen gibt es in verschiedenen Ausführungen sowohl mit einläufigen als auch mit mehrläufigen Laufschienen. Auch verschiedene Materialien wie Kunststoff, Aluminium oder Holz mit Kunststoffummantelungen sind hier vorzufinden. Neben der manuellen Bedienung gibt es auch Varianten mit elektrischen Vorrichtungen, die die Gardinen per Knopfdruck öffnen und schließen.
Ein wesentlicher Vorteil im Vergleich zur Gardinenstange ist, dass sie aufgrund der Deckenanbringung nicht unterbrochen wird und so mehrere Fenster, sogar über Eck oder in Kurven, mit einer einzigen Gardine behängen kann. Zudem sind sie sehr dezent und kaum zu sehen, sodass die Stoffe im Vordergrund stehen.
Gerade bei Fenstern mit sehr kleinem oder gar keinem Sturz, wie es bei modernen Panoramafenstern der Fall ist, sind Deckenschienen die einzige Lösung. Jedoch bei zu hohen Decken, wie etwa in einer Altbauwohnung, sind Gardinenschienen eher ungeeignet und sehen unästhetisch aus.
Was zeichnet eine Scheibenstange aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Scheibenstangen kommen meist bei kurzen bzw. schmalen Fenstern zum Einsatz. Sie bieten eine praktische Befestigung für Scheibengardinen wie Bistrogardinen und Kurzgardinen. Zusätzlich gibt es sie in verschiedenen Ausführungen:
- Vitragestangen
- Caféhausstangen
- Klemmstangen
- Schwenkstangen
Alle Ausführungen haben gemeinsam, dass sie entweder ausziehbar bzw. ausdrehbar oder spannbar sind und ganz leicht am Fensterflügel angebracht werden können. Bei den Klemmstangen besteht außerdem der Vorteil, dass sie ohne Bohren an den leicht angeschrägten Fensterfalz eingeklemmt werden.
Jedoch eignet sich diese Art der Gardinenstange nicht für schwere Stoffe, da sie dünner und kürzer sind als klassische einläufige oder zweiläufige Gardinenstangen und sie meist aus Kunststoff bestehen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gardinenstangen vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Gardinenstangen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Gardinenstange für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Maße
- Material
- Befestigungsart
- Design
- Zubehör
In den kommenden Absätzen erläutern wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt und wie du sie einordnen kannst.
Maße
Die Maße spielen beim Kauf einer Gardinenstange keine unerhebliche Rolle. Denn nur wenn die Gardinenstange von der Länge und dem Durchmesser richtig passt, kann sie zum Einsatz kommen.
Es gibt Gardinenstangen in unterschiedlichen Längen von ca. 30 cm, was meist bei Scheibenstagen vorkommt, bis hin zu 3 Meter Stangen oder Schienen.
Wie im Ratgeber beschrieben sollte an beiden Fensterseiten ca. 20-30 cm Überstand eingerechnet werden, damit sich die Vorhänge seitlich wegschieben lassen, wenn das Fenster geöffnet werden soll. Bei ausziehbaren Stangen muss die Länge nicht ganz genau abgemessen sein, da sie individuell eingestellt werden können.
Auch der Durchmesser der Stange kann entscheidend sein. Je dicker die Stange, desto stabiler ist sie auch. Gerade bei sehr schweren Vorhängen ist ein dickerer Durchmesser zu empfehlen.
Material
Gardinenstangen gibt es in vielen verschiedenen Materialien. Folgende sind die häufigsten Materialarten:
- Edelstahl
- diverse Holzarten, lackiert und unbehandelt (z. B. Eiche, Buche, Kirsche etc.)
- Messing
- Stahl
- Aluminium
- Kunststoff
Möchtest du eine moderne und zugleich sehr hochwertige Gardinenstange kaufen, triffst du mit Edelstahl garantiert die richtige Wahl. Diese sind robust, sehr belastbar und rosten nicht. Allerdings kosten sie auch mehr als bspw. Ausführungen aus Aluminium oder Kunststoff.
Für welches Material du dich letztendlich entscheidest, hängt von deinem persönlichen Geschmack, deinem Budget und deiner sonstigen Einrichtung ab.
Befestigungsart
Um die Gardinenstange zu befestigen gibt es grundsätzlich zwei Befestigungsarten.
- Wandbefestigung
- Deckenbefestigung
Eine Wandbefestigung ist die häufigste Art, um eine Gardinenstange zu befestigen. Hierzu müssen die Halterungen rechts und links oberhalb des Fensters in die Wand gebohrt werden.
An der Decke werden meist Gardienenschienen befestigt. Diese Art der Befestigung eignet sich besonders, wenn der Fenstersturz sehr klein ist, wie bspw. in einer Gaupe.
Bei Scheibenstangen wird die Stange entweder in die Fensterflügel gebohrt oder mit speziellen Halterungen angeklebt. Klemmstangen können sogar ohne zu bohren einfach eingeklemmt werden.
Design
Beim Design gibt es eine große Auswahl unterschiedlicher Gardinenstangen. Je nachdem für welche Art du dich entscheidest, kannst du zwischen diversen Materialien, Formen, Farben und verschiedenen Stilrichtungen auswählen.
Im Kinderzimmer sind kindgerechte Motive wie etwa Teddybären und Hasen oder knallige Farben sehr beliebt.
Gefällt dir die Stange in ihrer eigentlichen Form nicht so richtig, kannst du sie mit den passenden Endstücken ganz leicht verschönern. Hier findest du von einfachen Formen über verschiedene Farben und Materialien bis hin zu dekorativen und wilden Varianten eine große Auswahl.
Zubehör
Bestellst du deine Gardine im Internet, wird meist das dazugehörige Zubehör, wie Endstücke und Montagematerial mitgeliefert. Weiteres Zubehör kann z. B. sein:
- Gardinenringe mit Faltenhaken
- Klebehaken
- Träger (Decken-, Wand- und Klemmträger)
- x-Gleiter für Gardinenschienen
- Seilspanngarnituren
- Raffhalter
Welches Zubehör du benötigst, hängt wiederum von der jeweiligen Gardinenstangen-Art ab und deinen Dekorationswünschen.
Die folgende Tabelle fasst noch einmal alle Kaufkriterien zusammen:
Kaufkriterium | Beschreibung |
---|---|
Maße | Die Länge der Stange muss vorher richtig ausgemessen werden. 20-30 cm Überstand rechts und links neben dem Fenster plus Fensterbreite sollten berechnet werden. |
Material | Es gibt Gardinenstangen aus Edelstahl, Messing, Stahl, Holz, Aluminium oder Kunststoff. |
Befestigungsart | Manche Gardinenstangen werden an der Wand und manche an der Decke befestigt. Scheibenstangen lassen sich an den Fensterflügeln montieren. |
Design | Es gibt viele verschiedene Design, die du ganz nach deinem Geschmack und deiner Einrichtung wählen kannst. Verschiedene Endstücke können die Gardinenstange aufwerten. |
Zubehör | Zum Zubehör zählen Wand-, Decken,- und Klemmträger, Gardinenringe, x-Gleiter, Raffhalter und Seilspanngarnituren und vieles mehr. |
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Gardinenstange
Wie montiere ich eine Gardinenstange?
Hier gibt es je nach Gardinen- bzw. Befestigungsart verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Gardinenstange befestigen kannst.
- An der Decke
- An der Wand
- Wand zu Wand
- Klemmen (ohne bohren)
An der Decke werden meist Gardinenschienen montiert, in dem sie angeschraubt oder selten auch geklebt werden. An der Wand lassen sich die meisten Gardinenstangen montieren, indem du die dafür vorgesehenen Halterungen oder Träger jeweils rechts und links am Fenster in die Wand bohrst.
Achte darauf, dass du eine Wasserwaage benutzt und die Halterungen so in gleicher Höhe anbringst.
Von Wand zu Wand lassen sich häufig Drahtseilsysteme anbringen, die gespannt werden. Dies ist in einem schmalen Raum besser möglich als in einem sehr breiten Raum. Das Video zeigt beispielhaft die Montage an der Wand.
https://www.youtube.com/watch?v=iowDIDkgtgg
Scheibenstangen und speziell Klemmstangen sind die einfachste Variante, um die Gardinenstange zu montieren, da sie nicht angebohrt werden müssen, sondern lediglich in den inneren Fensterrahmen eingeklemmt werden.
Kann ich eine Gardinenstange kürzen?
Falls die genormte Länge der Gardinenstange für dein Fenster zu lang sein sollte, kannst du diese problemlos kürzen. Je nachdem aus welchem Material deine Gardinenstange besteht, benötigst du unterschiedliches Werkzeug.
Um eine Metall- oder Eisenstange zu kürzen eignet sich eine feine Eisensäge. Mit dieser kannst du die Stange auf die gewünschte Länge runtersägen. Um keine rauen Kanten zu hinterlassen, solltest du die abgesägten Enden mit einer Feile glätten.
Holzstangen können am einfachsten gekürzt werden. Hierzu benötigst du eine einfache Handsäge und Schleifpapier zum Polieren der Enden.
Welche Gardinenstange eignet sich für meinen VW-Bus?
Wer mit dem VW-Bus unterwegs ist oder Campen fährt, der braucht auch einen Sicht- und Sonnenschutz an den Fenstern. Hierbei bieten sich die Baimex Auto-Gardinen für alle VW-Modelle ideal an. Diese sind speziell auf den jeweiligen Fahrzeugtyp abgestimmt und können als fertiges Gardinenset mit dazugehöriger Gardinenschiene gekauft werden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.iso-design.de/gardinenstangen.htm?SessionId=&a=catalog&p=3
[2] https://www.hausjournal.net/gardinenstange-kuerzenhttps://www.interdeco.de/gardinenstangen/
[3] http://www.dekoleidenschaft.de/ratgeber/gardinenstange-oder-gardinenschiene/
[4] https://www.houzz.de/magazin/gardinen-aufhaengen-mit-seilsystem-vorhangschiene-oder-gardinenstange-stsetivw-vs~55273834
BiIldquelle: 123rf.com / 43213446