
Unsere Vorgehensweise
Besitzer von kleinen Wohnflächen sind immer mit demselben Problem konfrontiert, nämlich das sie wenig Stauraum zur Verfügung haben.
Wenn noch dazu der Flur sehr schmal und klein ist, kann es sehr herausfordernd sein die passende Garderobe herzurichten und den Überblick zu behalten. Ein Garderobenpaneel ist platzsparend und veredelt mit seinem einzigartigen Design jeden Eingangsbereich. Es ist die ideale Lösung für ein kleines Vorzimmer.
Garderobenpaneele sind in vielfältigen Farbkombinationen, Designs und Materialien erhältlich. Außerdem kannst du je nach Platzangebot dein Vorzimmer mit einzelnen Elementen kombinieren.
Um deine Entscheidung zu erleichtern, haben wir in unserem Garderobenpaneel Ratgeber unterschiedliche Garderobenpaneele miteinander verglichen. Durch die Auflistung der Vor- und Nachteile sowie Kauf- und Bewertungskriterien wollen wir dir dabei helfen das beste Garderobenpaneel für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Garderobenpaneele sind sehr platzsparend und bieten vielversprechende und verschiedene Funktionen an, um Kleidungsstücke aufzuhängen. Jacken und Mäntel sind dadurch sehr gut aufgehoben und können entweder mit oder ohne Bügel aufgehängt werden.
- Das praktische Platzwunder besteht aus mehreren Kleiderhaken, meist aus einer Kleiderstange und Ablagefläche. Dank der Ablagefläche liegen die Accessoires griffbereit.
- Das Garderobenpaneel wird in vielfältigen Materialien und Farben hergestellt. Außerdem ist das Garderobenpaneel in modernen Stil, Vintage, Nostalgie oder Landhausstil erhältlich.
Garderobenpaneele Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Wir haben für dich die besten Garderobenpaneele zusammengefasst, damit du einen Überblick über die Garderobenpaneel Modelle hast.
- Das beste Garderobenpaneel aus Eiche
- Das beste Garderobenpaneel mit Klapphaken
- Das beste Garderobenpaneel in Vintageoptik
- Das beste Garderobenpaneel mit minimalistischen Stil
- Das beste Garderobenpaneel mit Hutablage und Vintage Design
- Das beste Garderobenpaneel aus Hochglanz
Das beste Garderobenpaneel aus Eiche
Das Garderobenpaneel des Herstellers FMD furniture sorgt mit seinem bezaubernden, eleganten Holzdesign in Eiche für ein stilvolles Ambiente und verspricht vielversprechende Funktionen an. Dank der Ablagefläche können Accessoires problemlos aufbewahrt werden und sind jederzeit griffbereit. Das Garderobenpaneel ist 72 cm hoch, 35 cm breit und 29,5 cm tief, somit eignet es sich für jede Diele.
Das Garderobenpaneel besteht aus hochqualitative kratzfeste Materialien, welche durch Melaminharzbeschichtungen entstanden sind. Aufgrund der Melaminharzbeschichtung ist das Garderobenpaneel leicht zu Pflegen. Die Lieferung erfolgt zerlegt in Karton verpackt inklusive der grafischen Aufbauanleitung.
Bewertung der Redaktion: Bist du auf der nach einem eleganten Garderobenpaneel, das sowohl leicht zu Pflegen ist als auch stilvoll aussieht? Dann ist dieses Garderobenpaneel die beste Entscheidung für dich, da es mit seinem atemberaubenden Eiche-Design jeden Eingangsbereich verschönert.
Das beste Garderobenpaneel mit Klapphaken
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Garderobenpaneel Germania 3255 eignet sich aufgrund seines schmalen Designs optimal für jedes Vorzimmer. Es besteht aus drei ausklappbaren qualitativen Kleiderhaken, welche bis zu 5 Kilogramm belastbar sind. Diese Klapphaken ermöglichen das bequeme Aufhängen von Jacken und Mäntel. Durch die ideale Höhe von 170 cm, Breite von 15 cm und Tiefe von 4 cm ist das Garderobenpaneel recht platzsparend.
Das Garderobenpaneel ist in acht verschiedenen Farben und unterschiedlichen Materialien erhältlich, welche in Deutschland entwickelt und hergestellt werden. Aufgrund des einzigartigen Designs kannst du das Garderobenpaneel Germania mit anderen Möbelstücken problemlos kombinieren. Das Garderobenpaneel wird inklusive Wandbefestigung geliefert.
Bewertung der Redaktion: Garderobenpaneel Germania ist ein ideales Modell für enge Räumlichkeiten. Wenn du auf der Suche nach einem Garderobenpaneel für enge Diele, dann ist dieses Model genau das richtige für dich.
Das beste Garderobenpaneel in Vintageoptik
Das Garderobenpaneel in Vintageoptik von HAKU Möbel verschönert jede Einrichtung. Gleichgültig ob das Wandpaneel im Flur, Ankleidezimmer, Büro, Restaurant oder Cafe aufgehängt wird, sorgt es für eine gute Unterbringung. Es hat eine Höhe von 100 cm, eine Breite von 70 cm und eine Tiefe von 9 cm. Das Eigengewicht beträgt ungefähr 6 Kilogramm, somit kann das Garderobenpaneel ganz leicht an jede Wand angebracht werden.
Das Wandpaneel hat zehn aus Stahl hergestellten Kleiderhaken, welche ausreichend Platz für dich und deine Gäste zur Verfügung stellen. Dank der Schriftzüge und einzigartigen Vintageoptik ist das Garderobenpaneel ein absoluter Hingucker. Die Vintageoptik lässt sich problemlos mit modernem Design kombinieren, sodass das Garderobenpaneel jedem Einrichtungsstil gerecht wird.
Bewertung der Redaktion: Das Gardorobenpaneel in Vintageoptik ist das ideale Modell für Vintage-Lover. Wenn du deine Diele mit Vintage-Design veredeln und genauso auch ausreichend Platz für deine Gäste zur Verfügung stellen willst, dann solltest du die dieses Modell gut anschauen.
Das beste Garderobenpaneel mit minimalistischen Stil
Mit seinem minimalistischen Garderobenpaneel stieht HAKU Möbel heraus. Es überzeugt durch das schlichte, elegante und minimalistische Design. Das schlichte Platzwunder ist 80×5,5×30 cm groß und hat ein Eigengewicht von 2,88 Kilogramm. Aufgrund des leichten Eigengewichts lässt sich das Wandpaneel einwandfrei an die Wand montieren. Es verfügt über sieben aus chrom vernickeltem Stahl Garderobenknöpfe, welche genügend Platz zum Aufhängen bieten.
Das Garderobenpaneel wird in elf unterschiedlichen Farben angeboten und besteht aus hochwertigen Materialien. Die Grundplatte ist mit verschiedenen Dekorfolien in Hochglanz oder Eiche beschichtet. Du kannst das Garderobenpaneel sowohl vertikal als auch horizontal an die Wand montieren.
Bewertung der Redaktion: Wenn du Wert auf Minimalismus legst, dann ist das Garderopaneel von Haku Möbel die perfekt für dich. Mit seinem minimal Design sorgt es für eine stilvolle Atmosphäre.
Das beste Garderobenpaneel mit Hutablage und Vintage Design
Das Bonanza Vintage Garderobenpaneel verspricht vielversprechende Funktionen. Es besteht aus einer Treibholz-Optik, welche dem Vorzimmer ein einzigartiges Flair verleiht. Mit seiner rustikalen und vintage Struktur sorgt das Garderobenpaneel für ein individuelles Ambiente. Das stilvolle Platzwunder hat eine Höhe von 132 cm, eine Breite von 67 cm und eine Tiefe von 28 cm. Aufgrund der detaillierten Anleitung kann das Garderobenpaneel in wenigen Minuten leicht an die Wand montiert werden.
Das Garderobenpaneel ist mit drei Metallhaken, einer Ablagefläche und einer Kleiderstange für Kleiderbügel ausgestattet. Die vielfältigen Funktionen sorgen für eine mühelose Aufbewahrung und verschaffen genügend Platz für dich, sowie deinen Besuchern. Das stilvolle Garderobenpaneel lässt sich mit diversen Möbelelemente kombinieren und verfügt über zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
Bewertung der Redaktion: Das Bonanza Vintag Garderobenpaneel hält, was sie verspricht. Die zahlreichen Funktionen verschaffen ausreichend Platz für dich. Vor allem, wenn du viele Gäste zu Besuch bekommst, dann ist dieses Modell optimal für dich.
Das beste Garderobenpaneel aus Hochglanz
Das Garderobenpaneel von HAKU Möbel mit Design in hochglanz Weiß hat eine Höhe von 30 cm, eine Breite von 75 cm und eine Tiefe von 26 cm. Es ist mit einer Kleiderstange und mehreren Garderobenknöpfen aus Edalstahl ausgestattet. Zudem verfügt das Wandpaneel eine großzügige Ablagefläche. Die vier Haken verschaffen genügend Platz für eine umfangreiche Aufbewahrung.
Die Kombination aus Edelstahl und hochglänzenden Weiß ist ein absoluter Eyecatcher. Dieses atemberaubende Design verleiht deinem Vorzimmer ein elegantes sowie stilvolles Flair. Zudem eignet sich das Garderobenpaneel dank seines Designs zu jeder Einrichtung.
Bewertung der Redaktion: Möchtest du mit deinem Garderobenpaneel für Aufregung sorgen, dann ist diese Variante bestimmt das Richtige für dich.
Garderobenpaneele: Kauf- und Bewertungskriterien
Garderobenpaneele lassen sich anhand unterschiedliche Kriterien bewerten. In diesem Abschnitt zeigen wir dir welche Eigenschaften du bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigen solltest. Auf diese Weise wirst du bestimmt das richtige Garderobenpaneel für deinen Eingangsbereich finden.
Material
Garderobenpaneele werden in unterschiedlichen Materialien angeboten. Die Auswahl ist riesig. Je nach Geschmack kannst du dein Flur mit unterschiedlichen Designs schmücken.
Folgende Obermaterialien stehen zur Auswahl:
Holzart | Eigenschaften |
---|---|
Holz / Massivholz | Holz ist und bleibt ein All-Time-Favourites. Verschafft einen Landhausstil sowie natürlichen Schick und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. |
Glas | Verleiht einen eleganten Eindruck und sehen atemberaubend aus. Jedoch hat das Garderobenpaneel dadurch ein hohes Eigengewicht. |
Metall | Wird sowohl bei modernen als auch bei natürlichen Wohnstil verwendet. |
Wenn du den Landhausstil haben möchtest, solltest du dich für Garderobenpaneele aus Holz entscheiden. Genauso sorgen Garderoben mit natürlichen Gebrauchsspuren für einen natürlichen Look, zu welchem sich auch der Vintage-Optik anschließt. Für moderne Paneele eignet sich als Material vor allem Glas und Metall. Beide Varianten sorgen für einen zeitlosen, modernen Wohnstil.
Größe
Bevor du dich für ein Garderobenpaneel entscheidest, solltest du den Platz und Unterbringungsbedarf prüfen. Hier solltest du sowohl den Platz als auch die Anzahl der Mitbewohner berücksichtigen. Denn je nach Anzahl der Personen solltest du die Haken besorgen.
Wenn du ein sehr kleines Vorzimmer hast, kannst du ein Garderobenpaneel mit einer Breite von 10 cm kaufen. Dadurch hast du nicht nur reichlich Platz zum Aufhängen der Jacken, Accessoires und Mützen, sondern erhältst einen modernen Stil.
Tragkraft
Eines der wichtigsten Kriterien ist die Tragkraft. Es ist sehr ratsam besonders ein Augenmerk auf die Tragkraft eines Garderobenpaneels zu richten. Die Tragkraft sollte möglichst hoch ausfallen, damit sie die Last der Kleidungsstücke einwandfrei tragen kann.
Denn je höher die Tragkraft des Garderobenpaneels ist, desto mehr Kleider kann man aufhängen.
Hakenvariation / Befestigung
Beim Kauf eines Garderobenpaneels solltest du unbedingt auf die Haken achten. Dafür solltest du die Anzahl der Mitbewohner berücksichtigen, damit ausreichend Haken vorhanden sind. Genauso sollten die Haken auch einen robusten Eindruck machen. Daher ist es sehr empfehlenswert auf widerstandsfähige Materialien Wert zu legen.
Natürlich solltest du das Eigengewicht des Garderobenpaneels nicht zu hoch ausfallen.
Die Befestigung an der Wand spielt auch eine wichtige Rolle beim Kauf eines Garderobenpaneels. Es gibt zahlreiche Modelle die per Dübel an die Wand gebohrt werden müssen.
Dadurch wird ein sicherer und stabiler Halt garantiert. Allerdings bestehen auch Variationen, die ohne Bohren an die Wand befestigt werden könne.
Unsere Empfehlung sind Garderobenpaneele die per Dübel an die Wand zu positionieren, da die einen Halt gewährleisten.
Garderobenpaneele: Häufig gestellte Fragen und Antworten
In diesem Abschnitt haben wir für dich die häufig gestellten Fragen beantwortet, damit du die bestmögliche Entscheidung treffen kannst.
Für wen eignet sich ein Garderobenpaneel?
Garderobenpaneele kommen erst dann infrage, wenn die Diele eng ist. Bei einer engen Flur besteht die Möglichkeit nicht großzügige und umfassende Garderobenschränke aufzustellen. Als Alternative bietet sich das Garderobenpaneel. Es sorgt mit wenig Platz für Ordnung und kann praktisch an jede Wand befestigt werden.
Das Garderobenpaneel wird in vielfältigen Materialien hergestellt und kann nach jedem Geschmack gefertigt.
(Bildquelle: Grigoryeva/ 123rf.com)
Du kannst dein Garderobenpaneel im modernen Stil, Vintage, Nostalgie oder Landhausstil besorgen. Aufgrund der bezaubernden Designarten ist das Garderobenpaneel ein Eyecatcher und sorgt für ein stilvolles Ambiente im Vorzimmer.
Welche Arten von Garderobenpaneele gibt es?
Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Wandpaneele mit Kleiderhaken und Ablagefläche | Wandpaneele mit Kleiderhaken und Ablagefläche sorgen für eine praktische Aufbewahrung. Sie bieten einen zusätzlichen Platz für Accessoires an und eignen sich für enge Räumlichkeiten. Wandpaneele mit Kleiderhaken und Ablagefläche werden in verschiedenen Design angeboten. | Wandpaneele mit Kleiderhaken und Ablagefläche benötigen meist mehr Platz als Wandpaneele mit Kleiderhaken. Außerdem ist die Hakanvariation sehr beschränkt. |
Wandpaneel mit Kleiderhaken | Du kannst das Wandpaneel mit Kleiderhaken in verschiedenen Design erwerben. Mit zusätzlichen Haken kann das Wandpaneel erweitert werden. Wandpaneele mit Kleiderhaken eignen sich für enge Räumlichkeiten und verfügen über verschiedene Hakenvariationen, wie Klapphaken. | Es bietet keinen zusätzlichen Platz für Accessoires und keine zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten für Taschen. |
Wie du siehst, bieten beide Arten zahlreiche Vorteile an. Für welches Modell du dich entscheidest, hängt im Endeffekt von deinem Bedürfnissen ab.
Welches Zubehör gibt es für ein Garderobenpaneel?
Bei engem Vorzimmer ist es sehr vorteilhaft ein Spiegel aufzustellen, weil er die Räumlichkeit optisch größer erscheinen lässt.
Es gibt zahlreiche Garderobenpaneel-Modelle mit einem integrierten Spiegel. Falls du kein Garderobenpaneel mit einem integrierten Spiegel kaufen möchtest, kannst du beide Teile separat erwerben und miteinander kombinieren.
Kreative Elemente, wie Uhren, Klemmbrettern, Schriftzügen und Retro-Haken lassen deine Flur stilistischer Aussehen. Daraus ergibt sich ein stilvolles Vorzimmer, die ein Hingucker wird. Bei der unendlich vielen Kombinationsmöglichkeiten ist für jedem etwas dabei.
Für einen individuellen Eingangsbereich kannst du deiner Fantasie freien Lauf gewähren!
Kann ich ein Garderobenpaneel selber bauen?
Wenn du ein Hobbyhandwerker bist und dein Garderobenpaneel selbst bauen willst, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Garerobenpaneel komplett neu aufbauen
- oder ein DIY / Upcycling Projekt verwirklichen.
In unserem Artikel haben wir uns nur mit der ersten Variante beschäftigt.
Für ein komplett neu aufgebautes Garderobenpaneel brauchst du folgende Materialien:
- 1x schmales Wandboard
- 1x Regalbrett
- Haken nach Geschmack und Anzahl der Mitbewohner
- Dübel
- Akkuschrauber
- nach Wunsch Spiegel
Zuerst musst du auch das schmale Wandboard Löcher nach Anzahl der Haken bohren. Hier kannst du entweder klassische Kleiderhaken verwenden oder Klapphaken. Es ist dir überlassen. Im zweiten Schritt montierst du die Schrauben auf die Platte.
Nachdem du so weit bist, kannst du das Wandboard mit der Akkuschrauber an die Wand befestigen. Im Anschluss nimmst du dein Regalbrett und montierst sie oberhalb des Wandboards, damit du eine zusätzliche Ablagefläche hast.
Was kostet ein Garderobenpaneel?
Der Preis für ein Garderobenpaneel der Mittelklasse liegen zwischen € 100,- bis € 350,- und Oberklasse ab € 350,- aufwärts. Designer Garderobenpaneele haben einen vielfach höheren Kaufpreis. Im Endeffekt sind deine individuellen Anforderungen ausschlaggebend.
Klasse | Preis |
---|---|
Unterklasse | Ab € 59,- erhältlich |
Mittelklasse | Der Preis liegt zwischen € 100,- bis € 350,- |
Oberklasse | Ab € 350,- aufwärst |
Design Produkte | Haben einen vielfachen Preis |
Wenn das Budget zu eng ist, kannst auch selbstverständlich ein gebrauchtes Garderobenpaneel kaufen. Allerdings solltest du hierbei darauf achten, ob es beschädigt ist oder nicht. Bevor du dich überhaupt für ein Garderobenpaneel entscheidest, solltest du ihn genau unter die Lupe nehmen.
Wo kann ich ein Garderobenpaneel kaufen?
Im Gegensatz dazu kannst du in einem Möbelgeschäft das Garderobenpaneel besichtigen, das Paneel deiner Einrichtung anpassen und dich über die weiteren Modelle informieren. Im Möbelgeschäft ist die Auswahl natürlich beschränkt.
Bei Folgenden Online Anbieter kannst du ein Garderobenpaneel erwerben:
- moebel-eins.de
- amazon.de
- moebel24.de
- wayfair.de
Welche Alternativen gibt es zu einem Garderobenpaneel?
Alternative | Eigenschaften |
---|---|
Garderobenständer | Garderobenständer verfügen über vielfältige Optionen. Aufgrund des schlanken Aufbaus ist ein Garderobenständer sehr platzsparend. Der Ständer hält Jacken, Mantel, Schals, Taschen und alle notwendigen Accessoires, die du für draußen benötigst, griffbereit. Zudem kannst du deine Sachen auch auf dem Ständer auslüften lassen. In meisten Fällen verfügen Garderobenständer einen integrierten Regenschirmständer. Das schlichte Platzwunder eignet sich insbesondere für Minimalisten mit enger Räumlichkeit. |
Garderobenschrank | Ein bezaubernder Garderobenschrank bietet nicht nur eine zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeit, sondern sorgt mit seinem Design für ein stilvolles Ambiente. Der Garderobenschrank ist in vielen unterschiedlichen Größen, Farben und unterschiedlichen Materialien erhältlich. Er erleichtert durch den zusätzlichen Stauraum die Aufbewahrung. Durch helle Farben kannst du dein Eingangsbereich größer wirken lassen. Allerdings benötigt ein Garderobenschrank mehr Platz im Vergleich zu einem Garderobenpaneel. Zudem musst du dein Platz genau messen, bereits ein kleiner Messfehler kann zu einem großen Aufwand führen. |
Kleiderhaken | Wenn du gern minimal unterwegs bist und deine Wohnung simple einrichtest, dann sind Kleiderhaken die optimale Entscheidung für dich. In meisten Fällen werden die einzelnen Kleiderhaken an die Wand befestigt und sorgen für Ordnung im Flur. Diese Alternative benötigt nicht viel Platz und bietet kein Stauraum für Schuhe und Accessoires. |
Garderoben-Sets | Garderoben-Sets eignen sich vor allem für große Vorzimmern, da sie viel Platz zur Verfügung stellen. Mit ganz viel Funktionalitäten verschönern die Sets viele Eingangsbereiche, welche in verschiedenen Ausführungen zu haben sind. Von Schuhschränken bis zur diversen Hakenvariantionen reicht die Palette an Zubehör für das Set aus. Bei vielen Garderobenserien kannst du die einzelnen Möbelelemente sowohl getrennt als auch gemeinsam anordnen. Allerdings werden bestimmte Möbelstücke an die Wand montiert. Zudem benötigst du für diese Variante reichlich Platz, damit die Möbel nach deinem Geschmack anordnen kannst. |
Wie du auch bestimmt bemerkt hast, gibt es vielfältige Alternativen zu einem Garderobenpaneel. Beim Kauf einer diesen Alternativen spielen deine Prioritäten und individuelle Wünsche eine wichtige Rolle.
Fazit
Ob sich der Kauf von Garderobenpaneele lohnt, hängt von der individuellen Bedürfnisse und die Größe deiner Wohnung ab.
Wenn du eine enge Einrichtung hast und den Platz bestmöglich Ausnutzen möchtest, kannst du bestimmt von deinem Kauf profitieren. Dabei solltest du nicht nur die Kauf- und Bewertungskriterien berücksichtigen, sondern auch die Anzahl der Mitbewohner und Größe des Vorzimmers. Nur auf diese Weise kannst du das ideale Garderobenpaneel finden.
Falls du eine größere Wohnfläche hast, kannst du dein Garderobenpaneel mit unterschiedlichen Möbelelementen kombinieren und somit ein stilvolles Flair erhalten.
Bildquelle: maramicado/ 123rf.com