
Unsere Vorgehensweise
Die Gamingindustrie war in den letzten Jahren von enormem Erfolg geprägt. Sie konnte in den vergangenen Jahren beispielsweise von einem durchschnittlichen Jahreswachstum von ca. 12% oder alleine im Jahr 2019 von einem Gesamtmarktwert von ca. 148 Mrd. Dollar profitieren. Auch die immer noch anhaltende Corona Pandemie lässt die Menschen zu Hause bleiben und gibt der Gamingindustrie nochmals einen zusätzlichen Anstoß.
Doch wie sich die Spieleindustrie selbst und die dafür nötigen Konsolen und Computer weiterentwickeln, entwickelt sich auch das dazugehörige Zubehör immer weiter. So auch die Tische, die als Fundament für jede Einrichtung benötigt werden. Doch was gibt es eigentlich bei Gaming Tischen zu beachten?
Das Wichtigste in Kürze
- Gaming Tische können das Gesamterlebnis der Freizeitbeschäftigung verbessern und in vielen Aspekten sehr hilfreich sein
- Für einen Gaming Tisch gibt es heute zahlreiche Features und Verbesserungen, welche Kriterien dabei zu beachten sind, muss jeder für sich entscheiden
- Was es über Gaming Tische zu wissen gibt und die wichtigsten Fragen und Antworten
Gaming Tische im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Es folgen nun Beispiele für zuverlässige Gaming Tische. Die Eignung des Produktes hängt allerdings wie bereits erwähnt immer von den Ansprüchen des Benutzers ab. Das wichtigste ist, dass du deinen Bedarf kennst und weißt, was du benötigst.
- Die beste Grundausstattung in Sachen Gaming Tisch
- Der beste verspielte Gaming Tisch
- Der beste etwas andere Gaming Tisch
- Der beste praktische Gaming Tisch
Die beste Grundausstattung in Sachen Gaming Tisch
Beim GTX 711 Dominus handelt es sich um einen relativ schlichten Gaming Tisch. Der Tisch verfügt über eine eher kleine Ablagefläche und die Oberfläche der Tischplatte wurde mit einer Kunststoffbeschichtung überzogen die das Handling der Maus auch ohne ein zusätzliches Mousepad erleichtert. Der Tisch selbst besteht ebenfalls aus Kunststoff, einem Stahlgestell und höhenverstellbare Füße.
Spezielles Zubehör am Tisch wären ein Getränkehalter, eine Headsethalterung an der Seite und ein Kabeldurchlass auf der hinteren Seite des Tisches, um das Kabelmanagement im Hintergrund zu erleichtern. Außerdem wurden die Kanten des Tisches abgerundet für einen besseren Komfort.
Bewertung der Redaktion: Der GTX 711 Dominus ist die Grundlage für jeden Gamer der sein Setup mit einem Gaming Tisch erweitern möchte. Er verfügt mit der Halterungen, der Kunststoffbeschichtung, der nötigen Stabilität und dem guten Komfort doch über die wichtigsten Grundlagen fürs Gaming und ist somit auch ein durchaus konkurrenzfähiges Produkt.
Der beste verspielte Gaming Tisch
Der SogesHome Gaming Tisch fällt als erstes durch seine R-förmigen, orangenen Tischbeine auf. Diese sind aus Stahl und haben eine Traglast von bis zu 150 kg. Die Tischplatte ist aus Kohlenfasern und die vorderen Kanten sind für den Komfort wieder abgerundet.
Der Tisch fällt außerdem auch durch seine LED-Leuchten und den Zahlreichen Features auf. Getränkehalter, Headsethalterung, beigelegtes Mousepad, Kabeldurchlässe und Kabeltülle für das Kabelmanagement ist alles vorhanden.
Bewertung der Redaktion: Der SogesHome Gaming Tisch erweckt mit seinen orangenen Beinen fast schon ein wenig einen kindlichen Eindruck. Dennoch ist er qualitativ hochstehend, verfügt über zahlreiche Features und ist sonst schön gestaltet. Für seine Ausstattung und seine Qualität ist eine mittlere Preislage also absolut gerechtfertigt.
Der beste etwas andere Gaming Tisch
- Gaming-optimierter Schreibtisch mit Z-Shape und weit oben platzierter Querstange für ausreichend Bewegungsfreiheit
- Schwarze MDF-Tischplatte (18 mm) und stabile Tischbeine aus Metall in stylischem Schwarz
- Praktische Features für besten Komfort: Kabelmanagement, Headsethalter und Getränkehalter
- 4 Stellschrauben an den Tischfüßen verhindern Wackeln und sorgen für sicheren, ebenen Stand
- Abmessung des SCARIT Gaming Desk: 1140mm × 680mm × 750mm (L × T × H) mit einem Gewicht von nur 26 kg
Der Speedlink Scarit Gaming Desk macht optisch erstmal nochmals einen ganz anderen Eindruck als alle anderen bisherigen Modelle. Grund dafür sind die Z-Förmigen Tischbeine. Diese bestehen aus Metall und sorgen für einen stabilen Halt. Die Z-förmigen Tischbeine sorgen außerdem für eine gewisse Beinfreiheit und die Tischplatte besteht aus Kunststoff.
Die Basics wie Kabeldurchlässe, Stellschrauben an den Tischfüßen, Getränkehalter und Headsethalterung sind wie bei den meisten anderen Produkten in dieser Liste auch hier vorhanden, sonst allerdings keine Besonderheiten.
Bewertung der Redaktion: Der Speedlink Scarit Gaming Desk zieht seinen Blick durch sein spezielles Design erstmal auf sich. Die Qualität des Tisches lässt an sich nicht zu wünschen übrig, die Features allerdings leider schon. In seiner mittleren Preisklasse kann er somit mit anderen Modellen unserer Meinung nach nicht wirklich mithalten.
Der beste praktische Gaming Tisch
Der Sogesfurniture Gaming Tisch steht ebenfalls auf einem stabilen Stahlgestell welches über ein ABS verfügt. Auch er hat komfortable, abgewinkelte Vorderkanten an der Karbonfaser Tischplatte für einen besseren Komfort.
Der Tisch hat an den Seiten außerdem 2 LED-Beleuchtungen die 6 Farben erscheinen lassen können und weitere kleine Features wie Getränkehalter, Controlerhalter und Headseathalter sind alle vorhanden. Die R-förmigen Tischbeine lassen ein optimales Kabelmanagement zu und 2 Kabeldurchlässe an der hinteren Seite des Tisches erleichtern dies nochmals zusätzlich.
Bewertung der Redaktion: Der Sogesfurniture Gaming Tisch bietet eine stabile und sichere Umgebung. Das Material und die Qualität steht dabei klar im Vordergrund und auch andere Features wie Getränkehalter etc. sind dabei. Die Qualität des Sogesfurniture Gaming Tisches hat jedoch auch seinen Preis und er ist somit zwar teurer als der Songmics Computertisch, kann aber dennoch gut mit dem GTX 711 Dominus mithalten.
Kauf- und Bewertungskriterien für Gaming Tische
Wie bereits erwähnt hängt der perfekte Gaming Tisch immer von den Ansprüchen des Nutzers ab. Dennoch gibt es einige Kriterien, die in der Regel beim Kauf eines Gaming Tisches immer relevant sein werden. Hier also eine Auflistung der für gewöhnlich wichtigsten Kaufkriterien:
Natürlich kommt es auch hier bei der Relevanz der Kaufkriterien immer ganz auf die Nutzung an. Dennoch möchten wir kurz auf die wichtigsten Punkte der Kaufkriterien eingehen.
Auslegung
Bevor du in den Laden stürmst oder die Webseiten aller Onlineanbieter für Gaming Tische begutachten solltest du zu aller erst wissen, was denn eigentlich auf den Gaming Tisch kommen soll. Heutzutage stellt sich dabei grundsätzlich zuerst die Frage: Konsole oder Computer?
Das nötige Zubehör kann sich je nach Auslegung des Gamers nämlich stark verändern. So wird beispielsweise bei Konsolen in der Regel auf Fernsehgeräten gespielt und es sind deutlich weniger Kabel nötig als bei einem Computer, der normalerweise über einen Desktop gesteuert wird und mehr Kabel benötigt. Sobald du dies weißt, kann alles Weitere geplant werden.
Größe
Bei der Größe des Gaming Tisches kommt es zuerst natürlich vor allem auch auf die gegebenen Räumlichkeiten an. Abgesehen davon kommt es hier ebenfalls auf die Auslegung an und wie groß der Bildschirm bzw. wie viele Bildschirme man auf dem Tisch haben möchte.
Der perfekte Gaming Tisch sollte auch auf keinen Fall zu kurz oder zu schmal sein. Du solltest dir bereits im Vorfeld gut überlegen, was am Ende alles auf dem Tisch stehen sollte. Darum lieber auf ein wenig größeres Format zurückgreifen als auf ein zu kleines.
Ausstattung
Bei der Ausstattung gibt es natürlich zahlreiche Möglichkeiten. Auch hier kommt es wieder ganz auf die Ansprüche des Nutzers an. Kleinere Ausstattungen wie Getränkehalter, Headsethalterungen oder Kabeldurchlässe an der hinteren Seite des Tisches sind in der Regel jedoch essenziell und machen einen guten Gaming Tisch gerade aus.
Dennoch gibt es natürlich immer andere Lösungen oder Ausgangslagen für einen Gaming Tisch und deshalb hier eine Checkliste der Ausstattungsmöglichkeiten eines Gaming Tisches, bei denen man sich überlegen kann, ob diese dabei sein sollten oder nicht.
- Getränkehalter
- Headsethalterung
- Controllerhalterung
- Zusätzlicher Stauraum unter der Tischplatte
- Höhenverstellbarkeit
- Kabeldurchlässe
- Verbaute USB Schnittstellen oder andere alternative Anschlüsse in der Tischplatte
- Weiterführende integrierte Kabeldeckung für Kabelmanagement
- verschiedene Höhen der Ablagefläche (beispielsweise für zusätzliche Monitore)
Weitere Ausstattungsmöglichkeiten sind natürlich ebenfalls möglich und können je nach eigenen Kriterien auch noch nach dem Kauf selbst angebracht werden; der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Hier solltest du allerdings die meisten davon gefunden haben.
Design
Beim Design des Tisches steht oftmals nicht die Funktionalität des Tisches, sondern die persönlichen Präferenzen im Vordergrund. Bei der Farbwahl bist du natürlich völlig frei und die Form des Tisches sollte am besten getestet werden, ob du dich damit wohlfühlst.
Bei den Kanten des Tisches solltest du allerdings darauf achten, dass diese abgerundet, wenn nicht sogar gepolstert sind. Abrundungen der Kante, bei der die Arme aufgelegt werden sorgen langfristig für einen besseren Komfort und sind angenehmer. Die Polsterung ist lediglich zu empfehlen, allerdings gibt es heute oftmals Tastaturen, die bereits über eine Polsterung für die Unterarme verfügen.
Material
Beim Material ist vor allem auf Stabilität und Langlebigkeit zu achten. Stabil gestellte Beine und ein robustes Material sind die optimalen Voraussetzungen für einen guten Gaming Tisch. Dabei sollte der Tisch auch dem nötigen Gewicht standhalten können.
Besonders wichtig ist außerdem die Oberfläche der Tischplatte und das diese sich gut für die Nutzung der Maus eignet. Falls dies nicht der Fall ist, sollte auf ein separates Mousepad zurückgegriffen werden. Wichtig ist auch, dass die Oberfläche leicht zu reinigen ist, um dem Nutzer auch wieder ein wenig Arbeit abzunehmen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gaming Tische ausführlich beantwortet
Um was handelt es sich bei einem Gaming Tisch und was ist der Unterschied zu einem normalen Schreibtisch?
Jedoch gibt es häufig auch bei den Materialien Unterschiede. Während normale Büro Schreibtische in der Regel rustikal gehalten werden und meistens aus Holz, Kunststoff oder Metall gebaut werden, werden Gaming Tische häufig ein wenig aufwändiger und vielseitiger gestaltet. Nicht selten kommt dabei beispielsweise Stahl, Carbon oder eine spezielle Beschichtung auf der Tischplatte vor.
Auch die Stabilität wird bei Gaming Tischen häufig grösser geschrieben als bei anderen Schreibtischen und die Beine der Gaming Tische sind meistens stabiler angeordnet und ebenfalls aus robusteren Materialien.
Wo kann man einen Gaming Tisch kaufen?
- Amazon.de – Die Plattform Amazon verfügt über eines der breitesten Angebote für Gaming Tische und die meisten davon wurden dort auch bereits zahlreich bewertet, was die Transparenz der versprochenen Qualität der Produkte deutlich erhöht und ein gewisses Vertrauen weckt. Alle Produkte werden in einer Beschreibung nochmals genau erläutert, Besonderheiten werden dadurch hervorgehoben und durch genügend Bildmaterial werden alle Produkte gut veranschaulicht. Außerdem gibt Amazon auch immer einen eigenen Favoriten aus der jeweiligen Kategorie als „Amazons Choice“ an, was ebenfalls ein gut getestetes Produkt vermuten lässt welches seine Versprechungen erfüllen sollte. Leider ist Amazon aber noch lange nicht in jedem Land der Welt verfügbar und darum hier noch 2 gute Alternativen.
- Digitec.ch – Auch Digitec verfügt über ein relativ großes Angebot an verschiedenen Gaming Tischen und ein Bewertungssystem für Leute, die das Produkt bereits gekauft haben. Auch hier werden sämtliche Produkte nochmals genau beschrieben und viele Bilder verdeutlichen die Vorteile des jeweiligen Produktes. Leider sind hier allerdings bei weitem nicht so viel Bewertungen zu finden wie bei Amazon und deshalb schafft es Digitec hier auch nur auf den 2. Platz.
- Galaxus.ch – Auch hier, ähnlich wie bei Digitec ist eine erstaunlich hohe Auswahl an verschiedenen Gaming Tischen zu finden. Wie gewohnt können auch hier Käufer ihre Erfahrungen mit Produkten in eine Bewertung einfließen lassen und Kommentare zu Produkten abgeben. Leider sind auch hier allerdings deutlich weniger Bewertungen zu finden als bei Amazon und so bleiben gewisse Produkte sogar noch komplett unbewertet.
Natürlich gibt es noch zahlreiche andere Firmen wie Ikea oder moebel.de die Gaming Tische anbieten möchten, sobald Sie danach suchen. Leider mussten wir bei diesen Seiten aber oftmals feststellen, dass die angeblichen „Gaming Tische“ schlussendlich einfach ganz normale Schreibtische waren und deshalb werden diese Anbieter nicht in der Liste mit aufgenommen.
Was kostet ein Gaming Tisch?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig 50-130€ | Meist einfachere Produkte mit wenig Features |
Mittelpreisig 130-250€ | Bereits deutlich bessere Qualität, einige Features, bereits schöne Designs erhältlich |
Hochpreisig ab 250€ | In der Regel Top-Qualität, viele Features, schönes Design, normalerweise höhenverstellbar usw. |
Die Preisklassifizierung lässt dabei natürlich schon einiges vermuten. Du musst nicht unbedingt viel Geld ausgeben um an einen guten Gaming Tisch zu kommen, aber du kannst es definitiv wenn du es möchtest. Die ganzen Features und Materialien die du in der heutigen Zeit an einem Tisch haben könnten nehmen kaum eine Ende und somit ist der Preis nach oben natürlich immer relativ weit offen. Du solltest dich dabei aber überlegen, welchen Nutzen du schlussendlich auch wirklich aus den Features ziehen kannst oder ob es mehr eine Spielerei wäre und sich erst nach guter Überlegung für ein Produkt entscheiden.
Fazit
Unordnung auf dem Schreibtisch kann die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen, völlig egal ob sie überhaupt bewusst wahrgenommen wird oder nicht. Dies kann natürlich das Spieleerlebnis reduzieren und das alleine sollte schon Grund genug für einen Gaming Tisch sein.
Gaming Tische sind eine eindeutige Erleichterung für jeden Gamer in vielen Hinsichten. Sie sorgen für ein wohleres Gefühl beim spielen und schaffen mit ihren Features automatisch für eine bessere Ordnung. Durch das erleichterte Kabelmanagement verschönert es auch die Umgebung an sich und dank den heutigen, ausgefallenen Designs kann ein moderner Gaming Tisch sogar ein echter Eyecatcher in jeder Wohnung oder in jedem Haus sein.
(Titelbild: Balkouras Nicos / unsplash)