Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2021

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

22Stunden investiert

10Studien recherchiert

43Kommentare gesammelt

Gaming Sitzsäcke sind ähnlich zu normalen Sitzsäcke. Doch wieso einen normalen Sitzsack wählen, wenn es perfekte für das Hobby zugeschnittene Sitzmöglichkeiten gibt? Durch Designs von Spielen wie Fortnite und Call of Duty holst du dir dein Lieblingsspiel ins Gaming Zimmer. Mit XL oder XXL Gaming Sitzsäcken kriegst du einen gemütlichen Platz. Modelle mit einer Fußablage sind gut auf den individuellen Spieler ausgerichtet.

Wie viel mehr dich die jeweiligen Gadgets kosten, haben wir hier für dich zusammengefasst. Aber grundlegende Kaufkriterien thematisieren wir. Wir gehen außerdem auf die wichtige Frage rund um das Thema ein. Unter anderem die Frage, inwiefern du den Sitzsack draußen verwenden kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Headset-Halterung und Taschen sind eine Besonderheit bei dieser Form des Sitzsackes. Vergewissere dich, inwiefern diese beiden Kriterien für dich wichtig sind.
  • Maße und Gewicht können sich erheblich von Modell zu Modell unterscheiden. Dabei sind die günstigeren Modelle meist leichter und somit nicht sehr robust.
  • Ein Gaming Sitzsack kann im Outdoor Bereich genutzt werden, wenn das Modell vom Hersteller so gekennzeichnet wird. Eine wasserabweisende Eigenschaft immpliziert dies nicht unbedingt.

Gaming Sitzsäcke im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Ob es ein unfassbar großer Sitzsack sein soll, auf dem du liegen kannst – oder ob du einen Gaming Sitzsack von hoher Qualität suchst. Wir haben den großen Vergleich gemacht und die Unterschiede aufgelistet.

Der beste Gaming Sitzsack mit vielen Taschen

Gamewarez hat es sich zur Aufgabe gemacht, passende Gaming Sitzsäcke für den Zocker zu produzieren. Diese Expertise macht sich bemerkbar. Der Gamewarez Crimson Thunder besticht mit seinen vielen Taschen. An der linken Seite befinden sich genau drei Taschen, die alle gleich groß sind. Hier passen zum Beispiel Snacks sowie Gaming-Utensilien rein.

Durch die hohe Stabilität verrutscht der Inhalt der Taschen nicht. Nebenbei gibt es auf der anderen Seite eine Headset-Halterung. Diese starke Robustheit zieht sich durch den ganzen Sitzsack. Das kommt von der hohen Qualität, da die Sessel Made in Germany sind. In diesem Fall bedeutet es automatisch, dass der Gaming Sitzsack eine lange Haltbarkeit hat.

Fazit: Made in Germany ist hier nicht nur ein Slogan. Der Gaming Sitzsack überzeugt mit kontinuierlicher Qualität. Wer nur einmalig Geld in die Hand nehmen möchte und dafür was bekommen will, ist hier richtig. Vor allem die vielen Taschen sind von Vorteil. Wer beim Zocken viele Utensilien benötigt, verstaut diese mit Leichtigkeit.

Der beste Gaming Sitzsack mit Hocker

Nicht jeder möchte einen Gaming Sitzsack, der speziell danach aussieht. Dieser Gaming Sitzsack von Lounge Pug könnte in jedem Raum stehen. Dabei wird niemand bemerken, dass diese Sitzgelegenheit zum Gaming ausgerichtet ist. Der größte Vorteil ist demnach das Aussehen. Schließlich besteht der Bezug aus Cord. Dieses Design kann in verschiedenen Farben angepasst werden.

Bei dem verwendeten Material handelt es sich um Leinen. Dies ist ein großer Unterschied zu vergleichbaren Modellen. Die meisten Sitzsäcke verwenden schließlich Baumwolle oder Kunststoff. Das bedeutet jedoch im gleichen Moment, dass der Gaming Sitzsack nicht wasserabweisend ist. Schließlich ist das Modell nicht für Draußen geeignet.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist eine gute Wahl, wenn dir ein unscheinbares und schlichtes Design wichtig ist. Der Gaming Sitzsack aus Cord besitzt seinen eigenen Charme. Und die große Auswahl an Farben ist ebenfalls ein großer Pluspunkt. Falls du deinen Sitzsack definitiv nur drinnen nutzen möchtest, ist dieses Produkt sicherlich eine geeignete Wahl.

Der beste XXL Gaming Sitzsack

Lazy Bag kennen sich mit Sitzsäcken aus. Dementsprechend bieten sie diesen Gaming Sitzsack mit einer hohen Qualität an. Als Material wird nämlich pure Baumwolle verwendet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man beim Liegen anfängt zu schwitzen. Der Sitzsack ist gleichzeitig angenehm zur Haut und führt nicht zu unkontrollierten Schweißausbrüchen.

Die riesige Größe ermöglicht es dir, nicht nur auf dem Sitzsack zu sitzen. Du kannst dich richtig hinlegen. Dabei sinkst du angenehm in das Möbelstück ein. Durch das hochwertige Füllmaterial fühlt sich alles weich an, ohne zu weich zu sein. Daraus resultiert, dass die Körperhaltung beachtet wird. Außerdem werden die Sitzsäcke in vielen verschiedenen Farben angeboten, sodass du deine Lieblingsfarbe auswählen kannst.

Bewertung der Redaktion: Auf diesem Sitzsack ist nicht nur sitzen möglich. Der XXL Gaming Sitzsack kann bequem zum Liegen genutzt werden. Zur gleichen Zeit werden sich keine typischen Probleme mit dem Rücken bemerkbar machen. Wer nach einem Sitzsack mit einer guten Qualität sucht, ist hiermit richtig bedient.

Der beste Gaming Sitzsack für den Outdoor Bereich

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Lacasa Gaming Sitzsack wird von der gleichnamigen Firma produziert. Dieses Modell ist ideal für den Outdoor Bereich. Er ist nämlich wasserabweisend und trotzt somit jedem Regenschauer. Gleichzeitig ist er UV-beständig. Dadurch bleicht das Material nicht aus, sodass der Sitzsack zu jeder Zeit gleich aussieht. Egal wie lange er schon in Benutzung ist.

Der Gaming Sitzsack kann insgesamt umfunktioniert werden. Fürs Zocken wird der Sitzsack reingeholt und bei Bedarf rausgeholt. Durch die schmutzabweisende Schicht kann er leicht gereinigt werden. Die schmutzabweisende Eigenschaft ist Drinnen ebenfalls von Vorteil. So gelangt Dreck von vornherein nicht auf das Möbelstück. Falls größerer Schmutz doch seinen Weg auf den Sessel findet, so kann dieser einfach abgewischt werden.

Bewertung der Redaktion: Der Lacasa Sitzsack ist für jeden geeignet, der seinen Gaming Sitzsack draußen verwenden möchte. Dabei musst du dich den Sessel nicht die ganze Zeit draußen stehen lassen. Vielmehr kann jeder selbst aussuchen, wann der Sitzsack wie lange im Outdoor Bereich stehen soll. Durch sein hochwertiges Material können Regen, Wind sowie Sonne ihm nichts anhaben.

Der beste Allround Gaming Sitzsack

Dieser Gaming Sitzsack vereint alle Disziplinen, die du benötigst. Der Körper passt sich ideal an die Sitzgelegenheit an. Im selben Moment ist der Gaming Sitzsack Sessel nicht zu weich. Denn die lange Seite ist zwar anschmiegsam, bleibt jedoch in seiner Form. Die Rückenlehne bleibt erhalten. Dadurch verrutscht nichts und du kannst bequem zocken. Komfort wird hier großgeschrieben.

Obendrein ist der Gaming Sitzsack aus Leder ein wahrer Hingucker. Die benutzten Nähte sind rot. Zudem sind diese Nähte gut verarbeitet, sodass nichts von dem Füllmaterial herauskommen sollte. Für den Fall, dass du den Sitzsack doch auffüllen möchtest, ist dies durch die Nähte möglich. Der Sessel an sich besteht aus edlem Kunstleder.

Bewertung der Redaktion: Insgesamt besitzt der Gaming Sitzsack von Gamewarez alle Eigenschaft, die ein Sitzsack besitzen sollte. Dabei sieht er nicht nur gut aus, sondern ist ebenfalls sehr bequem. Das gute Aussehen verdankt er dem Kunstleder. Die Bequemlichkeit kommt vom hochwertigen Material. Durch der Möglichkeit des Nachfüllens von Material ist eine lange Nutzungsdauer gegeben.

Kauf- und Bewertungskriterien für Gaming Sitzsäcke

Die Suche nach dem idealen Gaming Sitzsack kann sich als schwierig herausstellen. Aber nur, wenn du keine Ahnung von den wichtigsten Kriterien hast. Hierfür haben wir eine Liste erstellt:

Design

Das Design ist wohl das wichtigste Kriterium. Denn bei einem Gaming Sitzsack handelt es sich um ein Möbelstück. Wenn du es klassisch und schlicht magst, wähle eine einfache Farbe. Blau und grau sind besonders im Trend.

Falls du lieber etwas Ausgefalleneres wünscht, dann gibt es hierfür Designs. Viele Verkäufer bieten Gaming Sitzsäcke im Design von Spielen an. Durch Spiele-Themen, wie Fortnite oder Call of Duty gibst du deinem Gaming Sitzsack deine eigene persönliche Note.

Maße

Wie groß ist dein Raum, in dem du den Gaming Sitzsack stehen haben willst? Wie viel Platz genau hast du für den Gaming Sitzsack? Diese Fragen solltest du dir selbst zunächst beantworten. Damit stellst du sicher, dass dein Sitzsack nicht zu groß oder zu klein wird.

Beachte den Platz rund um den Sitzsack herum. Denn du wirst deine Beine ausstrecken, sodass du gemütlich liegen kannst. Wenn du deine eigene Wunsch-Größe festgelegt hast, guckst du dir die Maße an.

Gewicht

Die Gewichte variieren sehr stark. Du musst selber wissen, wie oft du den Sitzsack umstellen möchtest. Ein leichter Gaming Sitzsack bietet sich an, wenn du ihn oft umstellen möchtest. Wir sprechen von einem leichten Gewicht bei allem bis zu 5 kg.

Bist du dir hingegen sicher, dass der Sitzsack die ganze Zeit an einem Ort steht, dann wähle ruhig einen schweren Sitzsack. Aber sei dir bei deiner Wahl relativ sicher. Denn ein schwerer Sitzsack kann bis zu 25 kg wiegen.

Headset-Halterung

Einige Gaming Sitzsäcke bieten eine Headset-Halterung. Wähle eine Headset-Halterung, falls du mit Kopfhörern deine Spiele spielst. Spielst du ab und zu gemeinsam mit deinen Freunden online? Speziell dann wirst du ein Headset nutzen. Spielst du nur alleine über deine Lautsprecher? In diesem Fall brauchst du die Halterung nicht.

Um das Headset sachgerecht zu verstauen, benötigst du die Halterung. Im Gegensatz zu normalen Taschen ist die Headset-Halterung perfekt auf deine Kopfhörer abgestimmt. Du hast schnellen Zugriff auf das Headset. Dadurch kannst du sie schnell aufsetzen und absetzen.

Taschen

Je mehr Taschen dein Sitzsack besitzt, desto mehr Stauraum hast du. Klingt simpel, ist es auch. Überlege dir was du während des Zockens machst? Und welche Utensilien nutzt du?

Bei regelmäßigen Naschereien solltest du in deinen Taschen genügend Snacks vorbereiten. Außerdem passt dein Handy perfekt in solch eine Tasche. Oder du wechselst dein Spiel regelmäßig und hast die Disc immer griffbereit. Wenn du dir sicher bist, dass du beim Zocken nichts Weiteres brauchst, verzichte auf die vielen Taschen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gaming Sitzsack ausführlich beantwortet

Bei der Auseinandersetzung mit Gaming Sitzsäcken tun sich einige Fragen auf. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für dich gesammelt und im Folgenden beantwortet.

Was ist ein Gaming Sitzsack?

Ein Sitzsack ist generell ein Möbelstück, auf dem du sitzen kannst. Es ähnelt einem Sofa oder einem Sessel. Einen bedeutsamen Unterschied gibt es aber. Dies ist das Füllmaterial. Denn in einem Sitzsack befinden sich sehr viele kleine Styroporkügelchen. Dadurch ergibt sich ein besonderes Sitzgefühl. Du sinkst förmlich ein. Gleichzeitig ist der Sitzsack sehr bequem und bietet sich zum Relaxen an.

Ein Gaming Sitzsack ist dementsprechend eine Sitzmöglichkeit für Leute, die gerne Spiele spielen. Da das Zocken als Hobby angesehen wird, benötigt man hierfür eine gemütliche Sitzgelegenheit. Der Unterschied von normalen Sitzsäcken zu einem Gaming Sitzsack liegt in dem Design und an der Ausstattung.

Außerdem ist die Form des Sitzsackes noch mehr auf die individuelle Sitzposition angepasst. Das kommt daher, da auf diesem Sitzsack teilweise sehr lange darauf gesessen wird.

Welche Arten von Gaming Sitzsäcken gibt es?

Es gibt Gaming Sitzsäcke mit Hocker. Der Hocker ist in der Regel weitaus kleiner als der normale Sitzsack. Und der Hocker ist weniger dazu gedacht, dem Gamer zu helfen. Vielmehr wird er als Sitzgelegenheit genutzt, wenn Besuch da ist. Dadurch musst du keinen zweiten Sitzsack kaufen. Aber der Besuch muss nicht auf einem handelsüblichen Stuhl sitzen.

gaming-sitzsack-test

Viele Leute spielen gemeinsam mit ihren Freunden Videospiele. Damit dies auch im eigenen Zuhause klappt, gibt es viele Gaming Sitzsäcke mit integrierten Hockern. Dadurch haben alle eine gute Sitzgelegenheit. (Bildquelle: Ella Don / Unsplash)

Zusätzlich werden Sitzsäcke mit einer Fußlehne angeboten. Diese hilft dabei, seine Beine ideal ausstrecken zu können. Somit musst du auf dem Sitzsack nicht sitzen. Du kannst vielmehr liegen und dabei zocken.

Das verwendete Material unterscheidet die Modelle voneinander. Ein Sitzsack mit Stoff ist besonders weich. Ein angewendeter Überzug aus Leder ist hingegen eher rau und kalt. Doch er ist sehr stilvoll. Gleichzeitig kann das Material dazu beitragen, dass du länger auf dem Sitzsack sitzen kannst. Denn einige Rücken bevorzugen eine etwas härtere Unterlage.

Außerdem gibt es Gaming Sitzsäcke mit Lautsprechern. Durch die integrierten Sound Boxen benötigst du keine weiteren Kopfhörer. Im selben Moment ist der Sound direkt bei dir.

Was kostet ein Gaming Sitzsack?

Es gibt zahlreiche Preisunterschiede beim Gaming Sitzsack. Jedoch schlagen sich die Unterschiede im Preis nicht konkret auf die Leistungen aus. Es gibt nur wenige Abweichungen. Wir haben die verschiedenen Preise miteinander verglichen und die Unterschiede erfasst:

Preisklasse Erhältliche Leistungen
Niedrigpreisig (10 – 55 €) Meist kleine Maße, geringes Gewicht
Mittelpreisig (55 – 120 €) Hochwertiges Material, oft Outdoor geeignet
Hochpreisig (ab 150 €) Hochwertiges Material, nahezu immer Outdoor geeignet

Wenn du nur einen einfachen Gaming Sitzsack brauchst, dann ist die niedrige Preisklasse für dich geeignet. Die günstigen Sitzsäcke sind meist jedoch nicht für den Outdoor Bereich geeignet. Falls du diese Eigenschaft suchst, dann wähle lieber ein höherpreisiges Modell.

Wie verwende ich einen Gaming Sitzsack im Outdoor Bereich?

Nicht jeder Sitzsack ist für den Outdoor Bereich geeignet. Hierbei musst du unbedingt auf das Material achten. Angenommen es handelt es sich hierbei um reinem Stoff. Dann ist der Sitzsack nur für Indoor geeignet.

Lediglich wenn der Hersteller etwas anderes explizit erwähnt, kannst du ihn draußen verwenden. Meistens wird darauf hingewiesen, dass der Sitzsack wasserabweisend ist. Dies impliziert aber nicht automatisch die Outdoor Eignung. Denn diese muss immer gesondert angegeben werden. Achte im Zweifel immer auf diese Angabe vom Hersteller.

Wenn diese Kriterien erfüllt werden, steht dem Outdoor Bereich nichts mehr im Weg. Trotzdem solltest du darauf achten, dass der Sitzsack weitgehend überdacht ist. Denn durchgängiger Regen kann der Sitzgelegenheit schaden.

Fazit

Du hast nun gelernt, inwiefern sich Gaming Sitzsäcke von normalen Sitzsäcken unterscheiden. Nutze dieses Wissen und wähle den für dich richtigen Sitzsack aus. Achte vor allem auf die passende Größe. Außerdem ist die Ausstattung sehr individuell. Aber vergiss dabei nicht den spaßigen Teil: die Auswahl des passenden Designs. Hier findet sich für jeden Gamer das passende Thema.

Vor deiner Kaufentscheidung musst du dir sicher sein, wofür du den Sitzsack brauchst. Du solltest aber wissen, welcher Zusatz für dich von keinerlei Bedeutung ist. Und zu guter Letzt muss der Preis ebenfalls passen. Wenn du unseren Guide aufmerksam gelesen hast, wird dir die Entscheidung leichter fallen. Vergiss nicht, dir die Herstellerangaben sorgfältig durchzulesen.

(Titelbild: 123rf / Roman Samborskyi)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte